Zum Inhalt der Seite

Schreibübungen


Erstellt:
Letzte Änderung: 30.06.2010
nicht abgeschlossen
Deutsch
14810 Wörter, 15 Kapitel
Genre: One-Shot
Eine Sammel-FF für all meine Schreibübungen, Monatschallenges und anderen Texte für und aus dem Autorentraining-Zirkel. (:

Für alle, die reinschauen oder mitmachen wollen: Autorentraining

Vielen, vielen Dank an alle Kommentatoren! ♥

__________________________________________


- Kapitel 1 -
"Kalter Espresso"
Schreibübung #1: Dialoge
Zwei Bekannte (Freunde, ehemalige Geliebte, Verwandte, ganz egal) treffen sich in einem Café, um sich zu unterhalten. Ob sie sich nun streiten, diskutieren oder etwas erzählen ist euch freigestellt. Das Ziel ist es einen der beiden sprachlos zu machen.

- Kapitel 2 -
"Dünnes Stück Pappelholz"
Schreibübung #2: Tagebucheintrag
Ein Tag im Leben eines Gegenstandes. Das kann sein: Ein Fußball, der leidet, weil er ständig getreten wird, eine Wasserflasche, die immer leerer wird, ein Blatt, das im Herbst vom Baum fällt. Es soll ein flüssiger Gedankenstrom sein.

- Kapitel 3 -
"Wenn ihr geht"
Schreibübung #6: Abschied für immer
Wie ihr die Übung umsetzt, ist wiedermal eure Sache. Wichtig ist nur, dass es auch wirklich ein endgültiger Abschied ist - eben ein Abschied für immer. Es gibt kein Zurück.

- Kapitel 4 -
"Ein Stück Himmel"
Monats-Challenge Februar
Wortvorgaben: Spaß, Anfang, neu, Monat, Geschichte

- Kapitel 5 -
"Popstar"
Schreibübung #5: Sucht
Egal ob die Sucht nun das tägliche Leben bestimmt, zu heilen versucht wird, etc. bleibt euch überlassen. Wichtig: Die Sucht soll im Mittelpunkt stehen.

- Kapitel 6 -
"Die Hoffnung stirbt zuletzt"
Monats-Challenge März
Thema: Verlorene Hoffnung

- Kapitel 7 -
"Durdle Door"
Schreibübung #10: Beschreibung
Beschreibt etwas, dass für euch toll, schön oder faszinierend ist. Ob es eine Landschaft, ein Auto, eine Person oder einfach ein Staubkorn ist, bleibt wie immer euch überlassen.

- Kapitel 8 -
"Night Drive"
Schreibübung #11: Lipogramm
Ein Lipogramm, ist ein literarisches Schreibspiel bei dem ein bestimmer Buchstabe (wenn man gut ist vielleicht sogar zwei oder drei) weg gelassen und eine Story ohne diesen Buchstaben geschrieben wird. Dies wäre eine Herausforderung, der man sich stellen könnte.
Das Thema der Geschichte ist dabei frei zu wählen, doch solltet ihr immer angeben welcher Buchstabe ausgelassen wird.
Am Besten lässt ihr erstmals einen leichteren Buchstaben weg (z.B k oder l) a e i o u solltet ihr erst weglassen, wenn ihr euch sicher fühlt.


- Kapitel 9 -
"Aus Liebe"
Schreibübung #9 - Die liebe Liebe
Pünktlich zum Valentinstag gibt es eine Schreibübung über das besondere Thema "Liebe". Schreibt eine kleine Geschichte dazu Wie genau ihr 'Liebe' definiert bleibt euch überlassen. Auch ist es egal ob ihr "Eigene Serie" oder eine Fanfic schreibt.
Wichtig: Kein Self-Insert. Es soll einen eigenständigen Hauptcharakter geben und eine kleine Geschichte darum.


- Kapitel 10 -
"Ihr Lächeln"
Monats-Challenge Mai
Thema: Romanze mit traurigem Ausgang

- Kapitel 11 -
"Routine"
Schreibübung #12 - Assoziation
Satz 3: "Es war seltsam, mit welcher Selbstverständlichkeit sie die Begegnung mit den dreien erwartete."

- Kapitel 12 -
"Mondscheinkind"
Monats-Challenge Juli
Vorgabe: "Carpe Noctem"

- Kapitel 13 -
"Euphorie"
Schreibübung #15 - Gefühlswahrnehmung
Diese Übung ist ähnlich zur Übung Köperwahrnehmung. Stellt euch vor ihr fühlt Hass, Liebe, Trauer oder Freude. Was passiert in euch? Was tut euer Körper? Was denkt ihr?
Schreibt einen kurzen Text darüber. Gefühl ist frei wählbar sollte aber am Anfang angegeben werden.


- Kapitel 14 -
"Stadt"
Schreibübung #22 - Tod
Bei dieser Schreibübung habt ihr zwei Möglichkeiten.
Entweder ihr beschreibt aus der Sicht des Sterbenden, wie er die letzten Momente des Lebens sieht. Sind es Erinnerungen?
Oder aus der Sicht des Angehörigen, der an dessen Sterbebett ist, wie er die letzten Momente der Person wahrnimmt.


- Kapitel 15 -
"Platzverweis"
100-Themen-Challenge +
Vorgabe: Platzverweis (Titel)

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 28.07.2008
U: 30.06.2010
Kommentare (75 )
14810 Wörter
Kalter Espresso E: 30.07.2008
U: 31.07.2008
Kommentare (6)
665 Wörter
abgeschlossen
Dünnes Stück Pappelholz E: 09.08.2008
U: 09.08.2008
Kommentare (5)
682 Wörter
abgeschlossen
Wenn ihr geht E: 03.01.2009
U: 03.01.2009
Kommentare (9)
804 Wörter
abgeschlossen
Ein Stück Himmel E: 23.01.2009
U: 23.01.2009
Kommentare (5)
844 Wörter
abgeschlossen
Popstar E: 20.02.2009
U: 20.02.2009
Kommentare (4)
1498 Wörter
abgeschlossen
Die Hoffnung stirbt zuletzt E: 22.03.2009
U: 22.03.2009
Kommentare (4)
1336 Wörter
abgeschlossen
Durdle Door E: 30.03.2009
U: 30.03.2009
Kommentare (6)
446 Wörter
abgeschlossen
Night Drive E: 13.04.2009
U: 14.04.2009
Kommentare (4)
496 Wörter
abgeschlossen
Aus Liebe E: 30.04.2009
U: 30.04.2009
Kommentare (7)
479 Wörter
abgeschlossen
Ihr Lächeln E: 11.05.2009
U: 25.06.2009
Kommentare (6)
1872 Wörter
abgeschlossen
Routine E: 24.06.2009
U: 25.06.2009
Kommentare (1)
1338 Wörter
abgeschlossen
Mondscheinkind E: 11.07.2009
U: 12.07.2009
Kommentare (9)
2497 Wörter
abgeschlossen
Euphorie E: 23.08.2009
U: 23.08.2009
Kommentare (6)
242 Wörter
abgeschlossen
Stadt E: 22.05.2010
U: 22.05.2010
Kommentare (2)
610 Wörter
abgeschlossen
Platzverweis E: 30.06.2010
U: 30.06.2010
Kommentare (1)
954 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (75)
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
/ 8

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Varlet
2008-12-02T18:33:35+00:00 02.12.2008 19:33
WOW
die Umsetzung fand ich wirklich gut gewesen
auch das 'Nutzen' der Mona Lisa bzw. eines Gemäldes
ich finde es gut, dass keine gängigen Gegenstände für die Aufgabe benutzt werden sondern eher abstraktere und exotischere Beispiele
ich find es gut,w ie du ihre Gefühle beschrieben hast
das war wirklich schön und man denkt nicht daran, dass ein Gemälde so was fühlen kann
Von:  Varlet
2008-12-02T18:28:11+00:00 02.12.2008 19:28
ich fnad das ende richtig witzig und musste total lachen
auch fand ich den Akzent ziemlich gut geschildert, ich konnte es mir wirklich vorstellen, wie die da sitzen udn miteinander reden
*gg*
leider muss ich mich auch anschließen udn sagen, dass es nicht überzeugend war, dass einer der Beiden sprachlos wurde
vielleicht solltest du daran arbeiten und in der zeit der sprachlosigkeit die gedanken schildern oder einfach mehr pause machen, ehe einer wieder was sagt
Von: abgemeldet
2008-12-01T22:35:13+00:00 01.12.2008 23:35
Kritik: Das Pappelholz hätte nicht mit Mona-Lisa unterschreiben dürfen.
Erstens wurde dem Leser klar wer auf dem Gemälde ist, und zweitens hat nicht Mona - Lisa gejammert, sondern der Untergrund, welcher gar nichts von seiner Bemalung wusste.

Nun denn. Die Idee ist gar nicht so übel. Doch ich finde es sind nur einige ananeinderreihung von Fakten die das Gemälde betreffen. Nicht sehr tiegreifend. Aber wie tiefsinnig kann Pappekholz auch sein?
Ich sollte es erstmal besser machen...

Liebe Grüße
Von: abgemeldet
2008-11-27T13:48:57+00:00 27.11.2008 14:48
Habe nichts zu meckern, habe mich aber auch nicht so sehr mit dem Stoff befasst.
Für mich war es recht schwer den Akzent zu begreifen. Also einen kleinen Franzosen im Kopf zu haben. Es hat den ganzen Dialog für mich, wie soll ich sagen schwer gestaltet.
Und dann die Sache mit dem dreckigen Sex. *lach* Total witzig, nur leider irgendwie nicht ganz passend. Keine Ahnung.
Achso, und dieses: und was wenn ich sage...
War mir ein wenig zu viel.
Vielleicht nicht sehr hilfreich, aber meine Meinung.

Von: abgemeldet
2008-07-31T10:13:43+00:00 31.07.2008 12:13
Ui das ging ja schnell. Also die Dialoge sind dir sehr gut gelungen. Respekt! den Verlauf der Unterhaltung war auch sehr intersant beschrieben. Das Ende (also die Aufgabe den anderen sprachlos zu machen), fand ich jetzt nicht unbedingt soo überzeugend, aber das ist nur meine Meinung.
Auf jeden Fall war es eine unterhaltsame Kurzstory, dessen Dialoge wirklich toll waren. Besonders das mit den Akzent fand ich witzig!

LG
butterfly81