Zum Inhalt der Seite

The Mission of Draco Malfoy

Noch längst wird es nicht vergessen sein!
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Winkelgasse

Die Sonne strahlte durch ganz England. Vögel zwitschern und man konnte die Kinder spielen und jubeln hören. Doch wenn man davon absah, dass es trotz all dem etwas kalt war, was nach dem Tagesphropet an den Dementoren liegen soll, schien es ein ganz normaler Tag zu sein. Jedoch nur für die Muggel die keine Ahnung hatten das der dunkle Lord nun seit zwei Jahren wieder an der Macht war.

Und nun, ganz weit weg von alledem lag ein Junge namens Harry Potter in seinem Bett im Ligusterweg.

Und nochmals weiter weg war eine voll gestopfte Winkelgasse mit ängstlichen Zauberern.
 

Ein hochnäsiger dreinschauender Junge mit blondem Haar und blasser Haut

stolzierte die Winkelgasse entlang. Sein Name war Malfoy, Draco Malfoy. Sein

Vater ist nach Askaban gebracht worden, weil er ein Todesser war und im Kampf

mit anderen Todessern gegen Harry Potter und die Auroren erwischt wurde. Der

Dunkle Lord aber ist wieder mächtig wie eh und je! Draco ging zur Posteulerei

um seinem Vater ein Päckchen zu zuschicken. Er musste oft an ihn denken, denn er

bedeutete ihm viel. Nach kurzer Zeit beschloss er ein bisschen sich

abzulenken und in der Winkelgasse nach brauchbaren Dingen zu suchen.

Nach einer halben stunde fand er etwas das seine ganze Aufmerksamkeit auf

sich lenkte. Weasleys Zauberhafte Scherze. Wie konnten die es wagen nun auch

noch die Winkelgasse zu verpesten?! dachte Draco. Erst Hogwarts und dann das

was soll noch aus dem reinen Blut der mächtigen Zauberer werde?! Es wird

immer dünner doch ich bin meines Blutes immer treu geblieben ich bin ein

wahrer Reinblüter!! Draco ging gar nicht erst in den Laden rein sondern lief

an ihm vorbei in eine Schmale Gasse und lief eine sehr große Treppe

hinab.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (0)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.

Noch keine Kommentare



Zurück