Zum Inhalt der Seite



Wer macht mir die größte Wurst? Galileo, pro sieben

Autor:  Maniak
Antwort: Die Autoren von Galileo. Zumindest drücken sie mal wieder die größte Wurst im Abendprogramm ab mit Jumbo, unserer fetten... entschuldigung, pummeligen Fressmaschine, die nichts besseres zu tun hat als irgendwelche Leute für ne Quote dazu zu bringen eine Lebensmittelverschwendung par excellence zu veranstalten. Wisst ihr, ich habe schon ein schlechtes Gewissen wenn ich mir Zeug kaufe und es später wegschmeißen muss, weil ich es nicht esse bevor das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Ich denke da immer indirekt an die Leute die eh kaum was gutes zu Essen haben. Aber die Show?
Klar, das letzte mal als Galileo informativ war das war weiß der teufel wann. Aber diese ständige Show von wegen "Wer macht das größte zum Essen?"
Klar, das meiste davon geht dann irgendwann mal an ne Masse zum Essen a la "Eventfressen" aber das jetzt? Riesenweißwurst dessen Fleisch mich eher an Fleichkäse erinnert. Na lecker. Wisst ihr wenn diese Show eines klar macht, dann das Masse wirklich nicht alles ist. Ich persönlich fände es zumindest ekelhaft so nen riesen Fleichbrocken zu essen und ich esse Weißwurst immerhin ab und an und habe kein Problem damit sonst etwas zu essen.

Jumbo... die kulinarische Geschmacksverwirrung von Pro Sieben.
Hoffentlich läuft wenigstens noch etwas "geistlich nahrhaftes" auf Pro Sieben bzw. etwas wirklich unterhaltsames um den Abend schön auszuklink... Transformers?
... ich schalt ab.
Avatar
Datum: 09.05.2010 20:04
Galileo hat bei schon ziemlich lange den Respekt verloren. Es gab mal eine Zeit, da wurden aktuelle Themen, wichtige Themen in einer Minute zusammengefasst (Börsencrash, Sinnflut und deren Entstehung, warum feiern wir noch mal Pfingsten) und der Rest war... Schrott.
Ich habe Galileo nur noch als Kochsendung empfunden, mir ihrer Diskussion ob ne Tiefkühlpizza schneller fertig ist als eine, die bestellt wurde. Ich muss echt fragen, wen interessierts?
Und Jumbo ist nicht besser. Seine Aktion ist weder interessant noch informativ (von der Verschwendung an Lebensmittel ganz zu schreigen), und dass sollte bei einer Wissensendung doch eigentlich im Vordergrund stehen. Aber was beschwere ich mich, das wiederholt sich doch eh alles. (Den Bericht "echte oder Plastik-Tannenbäume, was ist besser" haben sie drei Jahre hintereinander gebracht)

Aber in Verglich zu einem Vierteljahr kommen ab und zu recht brauchbare Berichte, wie über die unbekannten Alltagsgegenstände. Aber die Betonung bleibt eben auf "ab und zu".


(Transformers... Ob ich mir das mal geben sollte? =/)
'Cuz I lie Not because I want to But I seem to need to all the time
Yeah, I lie And I don't even know it Maybe this is all a part of my
Flawed Design
----------------------------------------------
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiß nicht warum.
Datum: 10.05.2010 20:07
Anspruch? Bei den Privaten? Und dann auch noch im FERNSEHEN?

Nicht wirklich, oder?

Da werde ich immer schön daran erinnert, dass ich so gut wie nie fernsehe...

Wenn wir schon beim Thema "schlechtes Fernsehen" sind:

www.fernsehkritik.tv

Ich wette, das wäre bestimmt etwas für dich.


Zum Weblog