Zum Inhalt der Seite



Die Große Mauer August, china

Autor:  Lingo
Heya :)

Gestern bin ich einen Teil der Großen Mauer hochgeklettert, der sich "Ba Da Ling" nennt und dafür bekannt ist, dass er immer überfüllt ist. Alle Touristen Pekings gehen dorthin, weil es der nächstgelegene ist, etwa 60 km nordöstlich der Hauptstadt. Es fahren auch regelmäßig Busse dorthin, die recht preiswert sind, 4 RMB (50 cent) für den Hin- und den Rückweg. Da kann man nicht meckern.

Die Planung hat bei unserer Gruppe ein etwas untalentiertes Köpfchen übernommen, irgendwie haben wir dann ein chinesischen Jungen namens song gefunden, der willens war, uns mit dem Auto zu fahren. Wir haben dann etwa 6 € gezahlt, als 50 RMB, was ich nicht so berauschend fand (es ist teurer als der Eintritt von gerade mal 45 RMB).

Was soll man über die Große Mauer sagen?
Sie geht ziemlich wild rauf und runter und tausende von Menschen sind schon drübergelaufen, weswegen der Weg nicht nur unglaublich steil, sondern auch rutschig ist. Hin und wieder gibt es Treppenstufen, aber gerade bei sehr, sehr steilen Stellen nicht. Dann kann man sich nur auf die Eisenstangen zu beiden Seiten verlassen, damit man im Notfall nicht auf alle Menschen hinter einem fällt. Generell ist der Aufstieg allerdings etwas anstrengend, weswegen beide Seiten der Mauer steht's von Pausierenden gesäumt war. Oder von Leuten, die einfach Fotos schießen wollten, wie mir.

Ich habe hier auch einmal ein paar Bilder für euch - allesamt selbst geschossen.


 

Der Weg nach oben ist immer steil, hier ist eine nicht ganz so schlimme Passage, die Kamera ist gerade gehalten.
 
 
Dieser Teil der Mauer wurde zerstört, aber ich finde es hübsch. Außerdem ist es ein guter Platz zum Fotografieren und Pausieren :)
 
 
Die Mauer schlängelt sich so ziemlich über die bergige Landschaft. Ich finde es echt wunderschön.
 
 
Der Rückweg war ein hübscher Pfad neben der Mauer, sodass sich die Leute, die rauf und runter gehen gegenseitig nicht behindern, alternativ konnte man auch die "sliding cars" benutzen und in einer Art Achterbahn zum Fuß des Berges gelangen, aber das kostete 30 RMB, weswegen wir verzichteten und liefen. :')
Avatar
Datum: 18.08.2012 08:13
abgemeldet:
> Uuuuh, Badaling, da werden Erinnerungen wach. Muskelkater ahoi! ;) Wir sind da mit der Bahn haben und haben... uhm... nen Euro bezahlt, wenn ich mich recht erinner.

Irgendwie habe ich seit Badaling echt das Gefühl, ich sei Körperlich total fit :D
Ich brauchte keine einzige Pause und fand es auch nicht anstrengend, wohingegen die anderen irgendwie hinterher gekeucht sind... Von Muskelkater auch keine Spur. Wundert mich, eigentlich bin ich eher der unsportliche Typ. :)

> Ich bin in... sechs Tagen ebenfalls (wieder) in China, wenn auch in Shanghai, ein langes Jahr. Bin zum Studium da. ;)

Shanghai ist die Stadt, in die ich zuerst wollte :)
Hab dann aber auch nicht gemeckert, als es Peking wurde. Vielleicht schaffe ich es mal, nach Shanghai zu kommen, aber da muss ich mal schauen. Hab hier nur einen bezahlten Urlaubstag pro Monat, müsste da ein wenig was zusammensparen. :'D
Studierst du Sinologie?

> Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß da drüben!

Danke gleichfalls! :)
- - »Cleverness that comes too late is hardly cleverness at all.«

    »Sarcasm is the last refuge of the imaginatively bankrupt.« - -

Your sincerly Lingo


Zum Weblog