Zum Inhalt der Seite



Der Pekinger Zoo August, china

Autor:  Lingo
Heya :)

Ich weiß, ich habe mich jetzt recht lange nicht gemeldet - das tut mir leid -, allerdings ist die Internetverbindung hier wirklich nicht gut (es dauert fast 5 Minuten, eine Seite zu öffnen), wodurch meine Laune, im Internet zu surfen, erheblich beeinträchtigt wird. Außerdem war ich einfach etwas viel unterwegs und zu müde, wenn ich wieder im Haus war.
Werde zusehen, dass ich in nächster Zeit nachhole, was ich während der Pause verpasst habe, und deswegen folgt hier einmal der Bericht über  meinen Aufenthalt in einem der größten Zoos der Welt: Beijing Dongwu Yuan.
(Dongwu = beweglicher Gegenstand Tier, Yuan = Park)

Ich muss sagen, ich finde es ein wenig enttäuschend, wie das mit dem Eintritt geregelt wird. 
Erst einmal zahlst du Eintritt, wenn du das Gelände betreten willst. Im Anschluss darfst du weeeeeit, weiit laufen, ehe du das erste Gehege erreichst (zumindest, wenn du unsere Route wählst und dich links hälst). Dies ist ein wirklich hübscher Teich mit einem übergroßen Pelikan und irgendeiner Art Gänse. Dann kam, denke ich, das Affenhaus, das konntest du auch noch betreten.
Direkt daneben ist ein Gebäude, in dem sich Pinguine befinden - willst du rein, darfst du nochmal 10 RMB zahlen. Ist nicht viel (7,8 RMB entsprechen in etwa 1 €), aber wenn du reingehst, siehst du einen Glaskasten mit Wasser und Plastikfelsen, auf dem insgesamt um die 8 Pinguine stehen und sich kaum bewegen. Drei von ihnen lagen bereits im Sterben, ein paar Meter weiter hinten fand man bereits die Artgenossen, die schon einen Schritt weiter waren und ausgestopft darauf warteten, fotografiert zu werden. 
Dann war dort eine Goldfischausstellung, das heißt, du durftest zig verschiedene Goldfischarten in kleinen Aquarien begutachten und gleich nebendran Souvenirs und lebendige Fische (in kleinen Wasserbecherchen) und lebendige Krebse (im großen Sammelbehälter) en masse kaufen.
Im Nachhinein wäre ich da nicht noch einmal rein. Sterbende Pinguine sind echt nichts, was ich sehen will.

Willst du die Pandabären sehen, musst du mehr zahlen. Waren es 45 RMB? Ich bin mir nicht ganz sicher. Jedenfalls sah man insgesamt drei Stück, in recht großen Gehegen. Allesamt ein wenig dreckig, träg und irgendwie müde/ erschöpft. Man sagte mir allerdings, das sei normal. Pandabären sind so faul, dass sie vor lauter Trägheit vergessen, sich fortzupflanzen und laaaangsam immer weniger werden. Irgendwo hier in der Nähe gibt es einen Park, der sich darauf spezialisiert hat, Pandabären zu "produzieren". Die schaffen manchmal 3 Bärchen im Jahr!

Das Aquarium kostet auch extra, allerdings bin ich nicht reingegangen, nach einer Weile sah ich es einfach nicht mehr ein, noch mehr Eintritt zu zahlen. Ist auch irgendwie unfair den billigen Tieren gegenüber.

Was mir allerdings nicht gefiel, war wie manche Tiere aussahen. Es gab Hirsche, denen offensichtlich das Geweih abgeschnitten wurde, sodass sie nun blutige Krusten an den Stumpen auf ihrem Kopf haben - und Blutkrusten um die Hörner herum, weil sich niemand darum gekümmert hat. Menschen haben einen großen Widder damit gequält, ihn an seinen Hörner herumzuschubsen und zu zerren, sobald er sich genähert hat und die Hörner in Reichweite kamen. Einer der beiden Vogelsträuße war halb gerupft.
Es gab wirklich gesund aussehende Tiere - die auch halbwegs zufrieden zu sein schienen - aber bei den unglücklichen hat das Anschauen keinen Spaß gemacht...



"gesunde" Tiere



Tiere, die Mitleid erregen



Avatar
Datum: 17.08.2012 15:48
Die armen Tiere...... Die tun mir leid......
Die armen Pinguine... x.x
Da haben es die Tiere bei uns im Zoo ja recht gut, wenigstens die meisten...

Aber interessant, dass man da bei manchen Tieren extra noch bezahlt....
Aber irgendwie schade, wenn die armen Tiere dann so krank sind...
Da fragt man sich fast ein wenig, wieso die Tierschützer bei uns immer so ein Drama machen, diese Tiere hätten es wohl eher verdient das man sich teilweise ein wenig mehr um sie kümmert...

Aber da kann man wohl kaum viel machen...
Überall gibt es eben die Schattenseiten...

Aber China hat ja auch andere schöne Seiten!
(\ /)
( . .)♥
c(")(") Psycho Tante Flippi

║▌║█║║▌║█║
Avatar
Datum: 17.08.2012 15:54
Marjorie, eine philippinische Nanny, die bei der gleichen Familie wohnt wie ich und mich begleitet hat, wollte deswegen auch, dass wir Bilder von den ungesunden Tieren schießen.

Sie meint, sie posted diese dann im Internet, damit die Tierschützer mal wieder drauf aufmerksam werden (was sie schon einmal waren, sie haben es nur schleifen lassen).

Aber ich fand den Ausflug in den Zoo dennoch hübsch - hatte seine Schattenseiten, aber alles in allem war es doch ein schöner Tag dort mit haufenweise Eiscreme. :)
- - »Cleverness that comes too late is hardly cleverness at all.«

    »Sarcasm is the last refuge of the imaginatively bankrupt.« - -

Your sincerly Lingo
Avatar
Datum: 28.08.2012 15:51
Ikki:
> Hatten die Pandas denn noch ihren Schaukelstuhl im Gehege stehen?

Ich kann mich an keinerlei Schaukelstühle erinnern. Vielleicht standen welche in irgendwelchen Ecken... bin mir nicht sicher. Tendiere jedoch eher zu "Nee, da sind keine mehr." :')

> Ich fand den Zoo recht erschreckend und er erinnerte mich an alte Bilder von Zoos bei uns.

Die Tiere haben da keinen allzu hohen Lebensstandard, stimmt schon.
- - »Cleverness that comes too late is hardly cleverness at all.«

    »Sarcasm is the last refuge of the imaginatively bankrupt.« - -

Your sincerly Lingo


Zum Weblog