Zum Inhalt der Seite



Kakao und strahlende Geschenke Physik, Slash, Wissenschaft

Autor:  Major

Nachdem ich einmal aus versehen Kaffee mit der doppelten Dosis Kaffeepulver aufgebrüht habe, der sowas von ekelhaft war, dass ich ihn kaum runter bekam, mag ich nun plötzlich keinen Kaffee mehr. Das ist für mich nun nur noch bitteres Zeug ohne wirklich tollen Geschmack. Schade! Der hat mir mal so gut geschmeckt! Nun muss ich auf andere warme Getränke ausweichen. Gar nicht so einfach, denn von Tee wird mir schlecht und es kann durchaus sein, dass ich mein Essen dann wieder zu Gesicht bekomme.

Nun ists der Kakao. Aber Kakao ist nicht gleich Kakao. Dieses Zeug von Nesquick, Kaba, Milka etc ist so voll mit Milchpulver, Sahnepulver und Emulgatoren, dass es die neue Geschmacksrichtung "eklig" dazu bekommt, wenn man es als hoch doziertes warmes Getränk konsumiert. Und auch diese "Tüte auf, heiß Wasser drauf"-Kakaos finde ich selbst mit Milch aufgegossen widerlich.

In einer wissenschaftlichen Zeitschrift für Chemiker und Chemiestudenten gab es jedoch einen Artikel über Schokolade mit einem Rezept für Kakao. Echter Kakao. So wie meine Oma den früher gemacht hat. Ich habe das Rezept abgewandelt und nun muss man das Zeug nicht mehr im Kochtopf zubereiten, schmeckt trotzdem genau so gut:

Pro 250 ml (1 Becher) Kakao benötigt man:

250 ml Vollmilch

2 TL Kakao (echter Kakao! So wie zum backen)

2 TL Vanillinzucker

Die beiden Feststoffe in den Becher geben und mit ca. 2 TL (kalter) Milch verrühren, bis man eine erdölähnliche glatte Paste hat. Dann die restliche Milch dazu geben, kurz verrühren und in der Mikrowelle erwärmen (1 - 1:30 min). Die Paste ist wichtig, da der Kakao nur so wirklich vermischt werden kann. Wenn man das nicht tut, schwimmt er ben drauf. Dann muss man die Flüssigkeit einengen, eine Paste drauf machen und Wasser hinzugeben. Aber es wird wohl niemand einen Rotationsverdampfer in der Küche haben, also am besten gleich die Paste machen.

 

 

 

Und nun kommen wir zu etwas anderem. Normal strahlt man ja, wenn man ein Geschenk bekommt. Bei mir wars letztens andersrum. Das Geschenk hat mich angestrahlt. Es mag witzig sein, Radioaktivsymbole auf gelbe Mülleimer zu zeichnen oder sie sonstwo als Deko zu haben, aber wenn man diese Symbole wirklich braucht, weil es angebracht ist, dann ist das irgendwie nicht mehr witzig.

Ganz rechts, das ist besagtes Geschenk. Ein Stück Pechblende. Das ist ein Bleierz (Bleioxid), das aus dem Zerfall von Uranerz entstand. Das letzte Zerfallsprodukt von Uran ist stabiles Blei. Mein Stück Pechblende ist allerdings noch nicht ganz zerfallen und auch wenn ich tot bin, wird es noch weiter zerfallen. Ich habe aber nicht vor, dadurch zu sterben.

Es ist sehr flach und auch sehr klein (ca. 1 cm breit, max. 2 mm hoch). Die Strahlung ist also dementsprechend gering. Die Papptonne aus Pizzakarton, die ich da gelb angestrichen habe, hält die Alphastrahlung ab. Und die Alufolie soll auch die Betastrahlung abhalten. Die Gammastrahlung kann niemand abhalten, also mach ich mir da auch gar keine Mühe. Gamma ist allerdings auch eher im Atomkraftwerk ein Problem, wo Kernfusion zu Neptunium und Plutonium geschieht. Und auch Neutronenstrahlung habe ich keine, da ich natürlichen Zerfall und keine Kernspaltung habe. Ich brauche also keinen Wachspanzer. Weiterhin ist ein Mindestabstand der Tonne von häufigen Aufenthaltsorten von min. 2 m einzuhalten. Also nix für meine Vitrine, die ist zu nahe dran. Stattdessen steht die Tonne jetzt vor meinen Narutomangas und strahlt die voll mit den letzten Betateilchen, die durch meine Tonne gelangen.

Wenn man mir Uran schenkt, dann weiß ich ja damit umzugehen. Aber die meisten Kunden des Standes sind Esotheriktrullas, die die Strahlung für esotherische Schwingung halten. Und dann wundern sie sich, dass ihre Kinder Leukämie haben, wenn sie ihre esotherischen Steine in der Hosentasche mit herumtragen.

Jetzt brauch ich jedenfalls einen Geigerzähler.

Datum: 18.12.2008 16:58
Als ich den Titel gelesen habe dachte ich schon, was du mit "strahlenden Geschenken" meinen könntest. Mir ist übrigens völlig schleierhaft, wozu du all das Zeug brauchst, ehrlich! O_o'
Avatar
Datum: 18.12.2008 18:34
hier! Laß ihn Dir schenken!
http://www.raeer.com/shopexd.asp?page=&id=18151?var=00000



Chrishna,

Wie recht Du hast. Wozu zum Teufel braucht man heißen Kakao?!
Mit Hilfe der Religion macht Gott uns auf seine Weise klar, daß er nicht existiert. (M. de Bolz) -- Ava-Chibi by MG
Avatar
Datum: 18.12.2008 18:41
ah ja, PS (leider gibt es keine Editfunktion bei
Kommentaren, muß mal mit Cato reden ...)

somit hast Du ja das letztens noch angesprochene Problem
des klebrigen Milchkochtopfes aus dem Weg geräumt.
Mit Hilfe der Religion macht Gott uns auf seine Weise klar, daß er nicht existiert. (M. de Bolz) -- Ava-Chibi by MG
Avatar
Datum: 18.12.2008 19:50
Ein Geigerzähler in 1945-optik, genial!! MUSS ich haben!
Die Pyramiden sind Landeplätze für außerirdische Raumschiffe.
Strom ist gelb.
Senf ist eine pastöse Masse, die man überall dazugeben kann.
Bei eBay gibts keine Frischmilch zu kaufen.
3189.
Avatar
Datum: 18.12.2008 20:39
Was den Kakao angeht: Seit Neuestem nehme ich kein Kakaopulver mehr, sondern Schmelzflocken.... Die sehen so ähnlich aus wie die borkenartigen Schokostreusel, mit denen man Torten verziert, enthalten aber deutlich weniger Zucker und mehr reinen Kakao, im Grunde handelt es sich also um hochprozentige Schokolade, die sich gut auflöst, sobald man sie in einen Becher heiße Milch rührt. Und besser schmeckt als durchschnittliches Kakaopulver. ^^
Was Kakaopulver angeht habe ich übrigens bisher nur ein einziges kaltlösliches (also entöltes) Produkt gefunden, das genießbar ist. Nennt sich Caotina und ist leider so teuer, dass man es sich vielleicht einmal im Jahr leisten kann. Kaba, Nesquik etc. sind natürlich für die Mülltonne - viel zu süß und schmecken nach allem Möglichen, nur nicht nach Schokolade.

Und... ich hätte nie gedacht, dass es ein Grund zur Erleichterung sein kann, nach Erhalt eines Geschenks NICHT zu strahlen.
Aus aktuellem Anlass: Für den Erhalt der künstlerischen Freiheit!

Ein Herz für Gab
Avatar
Datum: 18.12.2008 20:44
Was ich fast vergessen hätte: Es gibt mit Vanillin versetzte Trinkschokolade. Von Hachez, glaube ich. XD Schmeckt auch gut, aber ich mag meinen Kakao lieber mit Baileys. ;)
Aus aktuellem Anlass: Für den Erhalt der künstlerischen Freiheit!

Ein Herz für Gab
Avatar
Datum: 18.12.2008 20:53
Benco schmeckt auch gut. Das gibts nicht in deutschland. Aber hohe Regel: Niedrig dosieren und in kalte milch einrühren, nicht warm machen! sonst bekommt das auch wieder den ekelfaktor.
ich habe zur zeit leicht entöltes kakaopulver von krüger. mit NaOH.
Die Pyramiden sind Landeplätze für außerirdische Raumschiffe.
Strom ist gelb.
Senf ist eine pastöse Masse, die man überall dazugeben kann.
Bei eBay gibts keine Frischmilch zu kaufen.
3189.


Zum Weblog