Zum Inhalt der Seite



Aus und weg und Ende

Autor:  Lukeworld
Am Montag hab ich meine Wohnung in der Stadt dem Vermieter abgegeben und die Möbel gleich dem Nachmieter verkauft. Somit ist eigentlich alles was auf dem Stecki noch so steht alt und vergangen. Aber ich hatte ja auch wenig Zeit und/oder Energie das Blog ständig zu führen.

Ich wohn jetzt jedenfalls wieder 10 Minuten weg von der Stadt am Flughafen, am Wald wo die Vögel zwitschern und die JAL Maschinen kreisen bei ihrem Start ins Land der aufgehenden Sonne. Und es ist schon der 8. und ich hab immernoch Geld auf dem Konto dank nur noch halb so hoher Miete aufgrund Chaos WG.

Nach 4 Tagen Umzug im Schneegestöber, 2 mal Auto ausgraben und 1 mal fast von herunterfallendem Ast getroffen werden bin ich froh dass wir nun definitiv so etwas wie am wohnen sind. Wir haben zwar noch kein Licht im Wohnbereich (Essen bei Kerzenschein..), dafür aber schon das 2,5 Meter High Definition Bild des neuen HDMI Beamers mit HD xBox 360 und dank meinem Faible für asiatische Gewürzsaucen und schönes Geschirr eine randvolle Küche.

Von den 152 m2 Wohnung gehören ganze 18 m2 dem Ubbi allein, und hier wird wiederum gebastelt und geschreinert was nur reingeht um den Platz optimal zu nutzen (hab mindestens 4 mal so viel Zeug umgezogen als die anderen beiden..) Bin mir am überlegen statt ein neues Bett einen 2.1 x 2.1 Meter Futon zuzulegen mit Tatami drunter und passender Decke etc. Das wäre dann für so ein Ubbi genügend Platz um ordentlich rumrollen / -tollen zu können, für Beamerabende und Gaming, für gute Gespräche und notfalls als zusätzliche Ablagefläche. Für Kästchen und Regale als Aufbewahrungsplatz von Games, Magazinen, Büchern, Ausstellungsgegenständen, etc. müssen wieder die Wände dran glauben und ganz viele Löcher erdulden.

Bad und WC sind schön gross aber originale Zeitzeugen aus dem Jahre 1964 und haben noch viel Liebe nötig. Ich habe meine Kollegen schon vorgewarnt, eines Samstags werden sie geweckt werden durch das Geräusch einer Axt mit welcher ich erstmal die Beleuchtung und die komischen Regale demontiere ^^ Danach brauchts etwas Farbe, neue Bretter, Duschvorhänge und etwas Deko-Zeug, und fertig ist das zeitgemäss nutzbare Retro-Bad. Das Klo-Projekt seinerseits trägt den Namen 'Mein kleines Gärtlein', ist aber noch streng geheim, mehr dazu also später...

Ich wünsche allen eine tolle zweite Wochenhälfte


Zum Weblog