Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Kummerkasten ^^' (für alle die Probleme haben)


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_127226/-1/13493490189746/
http://desu.de/NTVZz8W




Von:    Chibifier 04.10.2012 13:10
Betreff: Kummerkasten ^^' (für alle die Probleme ... [Antworten]
Avatar
 
Also,  Knuddel-Woelfchen, du hast da einen ganzen Problemkatalog, bei dem ich mich frage, ob nicht ganz woanders das eigentliche Problem liegt.

1. zum Heimweh:
Wie abgemeldet schon gesagt hat: wenn man das erste Mal von Zuhause wegzieht, ist es ganz normal, Heimweh zu haben. Ich wohne jetzt schon seit 8 Jahren nicht mehr zuhause, aber nicht mal weit weg von meinen Eltern. Trotzdem krieg ich manchmal "ich will zu meiner Mama"-Anfälle.
Schwierig wirds dann, wenn weitere Faktoren hinzukommen, die sich mit dem Heimweh verquicken, und eine ernstzunehmende Depression draus machen können. Und das was du so schreibst (hier und auch in anderen Threads) scheint dich da als gefährdet auszuweisen.

2. zu "Party", Studium und Sozialverhalten
Leider geht aus deinen Ausführungen nicht so ganz klar hervor, was du genau meinst, weil du immer von "die" redest. Ich fürchte, hier liegt auch der Hund begraben. "die" schließt anscheinend sowohl deine Kommilitonen als auch diverse andere Leute (Asta?) mit ein. Ich schätze (aus meiner eigenen Erfahrung) dass euch über parties und sonstige Aktivitäten von Seiten der Fachschaft oder dem Asta was erzählt wurde. Auch die Kondom-verteilaktion, schätze ich, kam von dieser seite. Oder wie war das sonst?
Die sache ist die: diese Organisationen sind dafür da, eure interessen zu vertreten, und euch zu helfen, über Startschwierigkeiten und Heimweh hinwegzukommen. Den meisten Leuten fällt das am leichtesten, wenn Anschluss finden, neue Freunde usw.
Eine sehr gute Möglichkeit, leute kennenzulernen bieten Fachbereichsparties, Stammtische etc. Dass euch so etwas vorgeschlagen wird, und Leute das in Anspruch nehmen hat erst mal nichts damit zu tun "nur auf Parties aus" zu sein.
Das Problem ist: du redest von "denen" ohne auch nur zu differenzieren, wer sich vielleicht in einer ähnlichen Situation befindet wie du, und wer schon länger da ist, und euch helfen will. Für dich sind alle außer dir anscheinend "die" die irgendwie "anders sind" als du.
Wenn du Menschen so einteilst, ist es kein Wunder, dass du keinen Anschluss findest.
Ich würde dir eigentlich raten: "versuch dich mal ein bisschen in die Situation der anderen hineinzuversetzen." allerdings beschleicht mich das gefühl, dass dir das ganz grundlegend schwerfällt, was kommunikation mit anderen enorm erschwert.

Damit komme ich zum Fazit: ich habe in einem anderen Thread schonmal geschrieben, dass ich den Eindruck habe, dass ein paar sachen bei dir nicht ganz "normal" funktionieren. Wenn es jetzt um das Sexualleben geht, und du glücklich damit bist, keinen Sex zu haben, ist das je völlig in Ordnung, immerhin soll man keinem vermeintliche Normalität aufzwingen. ABER ab dem Punkt, an dem einem die persönliche "Andersartigkeit" Probleme bereitet, sollte man vielleicht doch in Erwägung ziehen, sich professionelle Hilfe zu holen.
Ich habe bei sehr vielen Kommilitonen erlebt, dass sich bei ihnen Startschwierigkeiten im Studium aufgrund anderer Faktoren zu Depressionen entwickelt haben, inklusive Esstörungen, Cocooning, Selbstmordversuchen. (Und nur nebenbei, das war ein deutlich häufigerer Grund das Studium abzubrechen, als "Parties") Und deine "soziophobe" tendenz und deine fixiertheit auf bestimmte Personen und Gegenstände hören sich nach mehr als nur Risikofaktoren an.

Sprich doch am besten mal hier vor:
http://www.studentenwerk-halle.de/beratung/psychosoziale-beratung/
Falls nötig, können die dich sicher auch weitervermitteln.

Die Sache ist die, im Internet stellt man immer nur bestimmte Seiten von sich dar. abgemeldet und ich können auch nur auf das reagieren, was du schreibst. Leider nicht auf deine gesamte Situation. Dafür braucht es ein persönliches Gespräch.

Ich hoffe jedenfalls, dass du das Studium fortsetzen kannst. Halle ist eine hübsche Stadt, und mein Eindruck von Prof. Oberländer ist der, dass er sich sehr um seine Studenten kümmert. (Von seiner Fachlichen Kompetenz mal ganz abgesehen) Für dich als Erstsemester ist er natürlich nicht unbedingt die richtige Anlaufstelle, aber vielleicht vereinbarst du auch mal mit einem der Wissenschaftlichen Mitarbeiter einen Termin, denn die helfen dir sicher auch gerne mit Fachbezogenen, aber auch allgemeinen Sachen.

So, ich hoffe, ich hab dich mit diesem Text nicht zu sehr erschlagen.
Appropriiert die Zwangsverschwulung! Schluss mit dem Fangirl!Shaming! Macht euch Buttons mit "Ich zwangsverschwule alles!!"

Zurück zum Thread