Zum Inhalt der Seite

Thread: Die Liebe zu Tieren; weniger wert?

Eröffnet am: 20.08.2004 22:11
Letzte Reaktion: 21.11.2004 01:51
Beiträge: 133
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Labern



[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5

Verfasser Betreff Datum
Seite 1Vor
 Ryourin Die Liebe zu Tieren; weniger w... 20.08.2004, 22:11
yoela Die Liebe zu Tieren; weniger w... 20.08.2004, 22:23
 _Schneestern_ Die Liebe zu Tieren; weniger w... 20.08.2004, 22:32
yoela Die Liebe zu Tieren; weniger w... 20.08.2004, 23:37
Godiva Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 17:26
Rhiannon Die Liebe zu Tieren; weniger w... 20.08.2004, 22:32
 Ryourin Die Liebe zu Tieren; weniger w... 20.08.2004, 22:50
trinchen Die Liebe zu Tieren; weniger w... 20.08.2004, 23:39
yoela Die Liebe zu Tieren; weniger w... 20.08.2004, 23:44
 Seranal Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 11:07
 Tsutsumi Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 11:25
 _Schneestern_ Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 14:45
 Ryourin Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 16:13
 Tsutsumi Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 16:43
 naochan Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 16:44
yoela Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 17:03
 Tsutsumi Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 17:40
yoela Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 18:18
zikade Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 18:26
 Tsutsumi Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 18:47
 Tsutsumi Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 18:53
yoela Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 19:00
Surata Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 19:05
yoela Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 18:58
 Ryourin Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 19:02
 Tsutsumi Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 19:18
 Ryourin Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 19:23
migaru-chan Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 19:15
yoela Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 19:22
migaru-chan Die Liebe zu Tieren; weniger w... 21.08.2004, 19:28
Seite 1Vor

[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5


Von:    Ryourin 20.08.2004 22:11
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
Keine Ahnung ob das jetzt hier richtig aufgehoben ist, aber... Na ja...
Ich teile mein Zuhause mit einem Meerschwein und einem Kaninchen ^.^V, und hänge auch sehr an ihnen, mehr als an den meisten Menschen.
Darüber hatte ich einmal eine Diskussion mit meinen Freunden,... Genau genommen war zuerst die Rede von Internaten, worauf ich nur meinte, dass ich niemals auf eines gehen würde, weil ich meine Tiere nicht mehr wiedersehen würde.
Das fanden sie lächerlich - weil es eben 'nur' Kleintiere sind. Und das kam von Jemandem, der einen Hund hat -.-' Das fand ich auch niederschmetternd, nur weil diese Tiere sich nicht so verhalten wie Hunde oder Katzen, muss man sie weniger lieb haben?
Schlimmer waren die Sprüche, als vor ein paar Jahren mein andere Meerschweinchen gestorben ist... "Ach komm, kauf dir doch'n neues", "Ich hab eins gesehen, das sieht genauso aus, hol dir das doch!", "Jetzt hör endlich auf rumzuflennen, das ist halt tot." Solche und noch mehr Dinge bekam ich von Bekannten zu hören...
Und das Gefühl, nicht verstanden zu werden. Es gibt doch sicher Leute, die genauso denken...? Wie denkt ihr darüber?
Für mich sind sie genauso viel wert wie die Menschen, die ich liebe, auch wenn das nicht jeder nachvollziehen kann. Es bricht mir das Herz wenn ich hören muss, wie abfällig darüber gesprochen, wie verständnislos reagiert wird und vor allem, wie leicht 'ersetzbar' sie doch wären. Für mich sind sie das sicher nicht... Ich versteh's einfach nicht. Sind sie wirklich weniger wert? Können sie nicht die genauso gute Freunde sein?
月のしをいたむ .___.
りんのりょうデス...
Egal, wenn ich Müll schreibe... Liest eh keiner... Kapiert auch keiner xD





Von:   abgemeldet 20.08.2004 22:23
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
Ich habe 2 Meerschweinchen, 2 Katzen und 2 Pferde.

Ich liebe sie mehr als meine Freunde und ich kenne solche Reaktionen wie "Aba dann gib sie die eine Ferienwoche doch zu deiner Oma" oder so.

Ich hasse Menschen, die nicht verstehen, dass mir meine Tiere wichtiger sind als Ferien, Partys, hübsche Klamotten.
Vor allem die Pferde Fressen viel Geld und da ich meins (das andre gehört meina sista *nuff* ^^) mit 18 von meinem Daddy abkaufen möchte, brauche ich geld, kann nich zum friseur oder designerklamotten tragen. Aber ich brauche soetwas nicht.

Viele sagen, ich sei verrückt, verplemper meine Jugend, finde nie wieder nen freund blablabla... Aber he, wer mich nich so nimmt, wie ich bin, der kann sich verziehen, und der ist es nicht wert, jemand zu haben, wie mich (is jetzt hochnäsig geschrieben, aber wenn man sich das einredet, nachdem sich einer von dir abgewand hat, dann gehts dir echt besser!!)

Für mich werden meine Tiere immer einen großen Teil meines Herzens füllen, ich ehre sie und sehe sie nicht als gekauft an, sondern als ein geschenk des Himmels, das mich jeden tag aufs neue auf die Palme bringt ...
*zu zerrisenen Gardinen rüberschiel*

Aba solche "verluste" sind nix gegen das Dasein meiner Tiere



EDIT: habe vergessen, meine süßen zu grüßen!! ^^ *je 2 luftküsschen in richtung käfig, kratzbaum und stall verschick*
Freiheit bedeutet Freiheit der Andersdenkenden...
Zuletzt geändert: 20.08.2004 22:26:15



Von:    _Schneestern_ 20.08.2004 22:32
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
NYAN
Also, ich würd sagen, ich denke ziemlich ähnlich wie du oO;

ich bin mit einer dackeldame aufgewachsen..also ich mein, wir hatten sie schon vor meiner geburt..
ich hab sie so geliebt und sie war mein ein und alles...damals viel mehr freund als alle anderen menschen auf der welt...und sie war mir auch viel wichtiger als alles andere...sie war auch ebenbürtig mit allen anderen menschen auf dieser welt...ich habe sie sozusagen als einen gesehen ^^;
*schulternzuck*
naja, die zeit verging...und sie wurde auch nich jünger...
es ging ihr immer schlechter und schlechter und dann stellte sich heraus, dass sie einen tumor hat..und sie starb...
ich hab so gelitten..und hab ungefähr 2 jahre gebraucht bis ich halbwegs darüber hinweg gekommen bin...aber selbst wenn ich jetzt noch an sie denk, oder ihr grab sehe, kommen mir sofort wieder die tränen in die augen *schulternzuck*
sie war wie ein engel für mich...
naja, ehm weiter, jedenfalls, nach nem guten halben/dreiviertel jahr, meinten meine eltern von heute auf morgen, dass wir ja wieder einen neuen hund (stella) haben könnten (als sie starb meinten sie, sie wollen erst wieder einen wenn wir erwachsen und aus dem haus sind) und 2 tage später hatten wir auch einen neuen...
ich war fix und fertig ^^; für mich war das einfach noch zu früh,
ich habe meine eltern dafür gehasst...
mir kam es vor, als wäre hexi (so hieß sie) nur irgendetwas..ein materiall, ein ding gewesen und nun da es kaputt war, müsse halt ein neues her...
ich hab glaub ich, fast ein jahr gebraucht um stella zu akzeptieren ^^;
und nun mag ich sie unheimlich...sie ist mir wieder gleich wert wie jeder andere mensch (aber natürlich kommt sie an hexi nicht heran...) mein heiligster besitz ist heute noch eine ihrer hundemarken...ich trage sie immer, aber wirklich immer ^^

naja..eh..ich bin insgesammt auf menschen nicht gut zu sprechen...
das heißt, wenn ich die beiden rassen vergleiche, sind mir tiere ehrlich gesagt lieber...
ich kann zum beispiel auch absolut keine tiere leiden sehen...bei menschen hingegen ist das nicht halb so schlimm...
außerdem hasse ich die menschen dafür, was sie den tieren (und ihrer umwelt) an tuen..aber naja, das gehört eher weniger zum thema...

also, in meinem fall ist die liebe zu tieren alles andere als weniger wert ^^
~ heheeeeeeeey I saved the world todahaaaaaaay ~



Von:   abgemeldet 20.08.2004 23:37
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
> naja..eh..ich bin insgesammt auf menschen nicht gut zu sprechen...
das heißt, wenn ich die beiden rassen vergleiche, sind mir tiere ehrlich gesagt lieber...
ich kann zum beispiel auch absolut keine tiere leiden sehen...bei menschen hingegen ist das nicht halb so schlimm...
außerdem hasse ich die menschen dafür, was sie den tieren (und ihrer umwelt) an tuen..


Ich hätte das auch sagen können. Ich bin vor ein und nem halben Jahr Veganer geworden. Ich hatte gesehen, was mit den Tieren passiert, damit ich Fleisch, Käse, Milch, Gummiebärchen etc bekommen. Grausam.
Ehrlich, da habe ich geweint, wenn ich verhungerte Menschen in Afrika sehe, bin ich auch total traurig, aber beim Irakkrieg zB, da aß ich vor dem Fernseher und hatte nix dabei gefühlt. Nur Spott für die Dummheit der Menschen, nix andres... (Obwohl mich soetwas natürlich auch tifft)
Freiheit bedeutet Freiheit der Andersdenkenden...



Von:   abgemeldet 21.08.2004 17:26
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Ich bin auch Veganer - weil ich Menschen und Tiere als gleichwertig betrachte. Es ist krass wie viele Menschen mich deshalb als "gefühllos" betrachten und denken ich nehme die Leiden von Menschen nicht Ernst ^^;; (nur weil ich Tiere auch Ernst nehme??)
Mein Lieblingzitat ist von Jeremy Bentham "The question is not: Can they reason? nor, Can they talk? but Can they suffer" (aus: An introduction to the principles of morals & legalisation von 1789!!!)

Ich habe nur einmal zwei Wellensittiche gehabt und ich war auch total fertig als die gestorben sind. Ich muss ehrlich sagen, weniger als bei einem Menschen weil die beiden eher unabhängig waren von uns. Bei den Katzen meiner Oma hab ich viel mehr geweint, weil ich von denen wirklich wusste, dass sie mich auch gern hatten und weil die auch gespürt haben wenn es mir schlecht ging und mich getröstet haben. Jedem der sagt "Dann kauf dir mal ein Neues" sollte es verboten werden ein Tier zu "besitzen"



Von:   abgemeldet 20.08.2004 22:32
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
Meine Katze bedeutet mir viel und ist halt eine Art kuschelbares, launisches Familienmitglied. Aber über andere Menschen stellen tu ich sie nicht. Ich meine damit nicht, dass Tiere weniger Wert sind als Menschen, aber ich will sie nicht vermenschlichen, weil das einfach nicht ihrem Wesen entspricht. Meine Katze kann mich nicht lieben, wie es etwa meine Mutter tut - wenn ich krank bin, bringt sie zwar mehr Mäuse als sonst nach Hause (was ich herzallerliebst finde *_*), um mir zu helfen, aber sie hat kein Weltbild, wie ein Mensch es hat - wenn sie kein Futter mehr bekommt, wird sie weglaufen.
Ausserdem muss man Tieren, insbesondere Katzen ja auch ihren Freiraum lassen, du kannst sie nicht immer mit dir rumschleppen etc., die sind ganz froh, wenn sie mal ein paar Stunden Ruhe haben. ^^

Und ich muss zugeben, dass ich mit Tieren, die man gefangen halten muss, damit sie bei einem bleiben, auch nicht allzu viel anfangen kann. Ich hoffe, mir nimmt das niemand übel, wenn jemand ganz doll glücklich ist mit seinem Meerschweinchen, darf er das auch besitzen und darf ganz sicher auch trauern, wenn es stirbt. Ich trauere auch, wenn meine Katze stirbt. Ich liebe sie auch, aber ich würde nie sagen, dass sie mir wichtiger ist, als meine Freunde.
coming, coming home to you.
i'm alive, i'm a mess.
can't wait to get home to you, to get warm and undressed.
there've been changes beyond my dreams ...




Von:    Ryourin 20.08.2004 22:50
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
> naja..eh..ich bin insgesammt auf menschen nicht gut zu sprechen...
> das heißt, wenn ich die beiden rassen vergleiche, sind mir tiere ehrlich gesagt lieber...
> ich kann zum beispiel auch absolut keine tiere leiden sehen...bei menschen hingegen ist das nicht halb so schlimm...

So ungefähr denke ich... Ich kann einfach nichts dafür, mir sind die Tiere eben lieber als Menschen. Ich weiß nicht mal, ob ich einen Menschen so lieben könnte, wie ich meine Tiere liebe... Klar, ich mag meine wenigen Freunde, aber... Ich kann's nicht ändern. Ich hab meine Freunde, dank Sommerferien, wochenlang nicht gesehen, aber wirklich fehlen tun sie mir nicht... Absurd, wo ich sie doch eigentlich mag... Mit meinen Tieren tu ich mir schon viel schwerer... Bei dem Tod meines Meerschweins damals war ich wochenlang down, hab mich kaum um meine Umwelt gekümmert... Monatelang getrauert... Es hat ewig gedauert, bis ich etwas loslassen konnte. Auch wenn es 'nur' Meerschweinchen waren.

> Ich hasse Menschen, die nicht verstehen, dass mir meine Tiere wichtiger sind als Ferien, Partys, hübsche Klamotten.
> Vor allem die Pferde Fressen viel Geld und da ich meins (das andre gehört meina sista *nuff* ^^) mit 18 von meinem Daddy abkaufen möchte, brauche ich geld, kann nich zum friseur oder designerklamotten tragen. Aber ich brauche soetwas nicht.

> Viele sagen, ich sei verrückt, verplemper meine Jugend, finde nie wieder nen freund blablabla... Aber he, wer mich nich so nimmt, wie ich bin, der kann sich verziehen, und der ist es > nicht wert, jemand zu haben, wie mich (is jetzt hochnäsig geschrieben, aber wenn man sich das einredet, nachdem sich einer von dir abgewand hat, dann gehts dir echt besser!!)

Meine Meinung... Ganz genau... >.< Wozu brauch ich Partys und Klamotten? Ich glaube kaum dass die mich trösten können, wenn ich traurig bin -.-' Ich wurde schon oft verrückt für genug erklärt, wenn ich mit ihnen gesprochen habe... Wenn ich sage, dass sie mir zuhören. Ausgelacht zu werden ist da an der Tagesordnung. Besonders bei Sprüchen wie "Tiere sind zum Essen da, sonst nix" könnt ich die Wände hochgehn -.-' (Allein beim Gedanken daran wird mir schon übel...)

> Und ich muss zugeben, dass ich mit Tieren, die man gefangen halten muss, damit sie bei einem bleiben, auch nicht allzu viel anfangen kann. Ich hoffe, mir nimmt das niemand übel, wenn jemand ganz doll glücklich ist mit seinem Meerschweinchen, darf er das auch besitzen und darf ganz sicher auch trauern, wenn es stirbt. Ich trauere auch, wenn meine Katze stirbt. Ich liebe sie auch, aber ich würde nie sagen, dass sie mir wichtiger ist, als meine Freunde.

Ich verstehe was du meinst, aber ich seh das dennoch anders... Sieh dir nur mal Hunde an... Der Hund einer Bekannten von mir (der mir auch viel bedeutet...) beschützt sie sogar. (Ich weiß noch, wie sie von 'nem Kerl bedroht wurde - Der Hund hätte ihn in Stücke gerissen, wenn er ihr was getan hätte -.-')
Mit meinen Tieren geht's mir nicht viel anders, auch wenn mir das nicht jeder glaubt. Mein Meerschwein begrüßt mich immer... *_*
&#26376;&#12398;&#12375;&#12434;&#12356;&#12383;&#12416; .___.
&#12426;&#12435;&#12398;&#12426;&#12423;&#12358;&#12487;&#12473;...
Egal, wenn ich Müll schreibe... Liest eh keiner... Kapiert auch keiner xD





Von:   abgemeldet 20.08.2004 23:39
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
Tiere werden einen niemals verraten oder absichtlich oder wissentlich enttäuschen. So gesehen sind sie verdammt viel mehr wert als Menschen, oder etwa nicht?
Load up on guns and bring your friens
It's fun to lose and to pretend (Nirvana - Smells like teen spirit)



Von:   abgemeldet 20.08.2004 23:44
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
> Und ich muss zugeben, dass ich mit Tieren, die man gefangen halten muss, damit sie bei einem bleiben, auch nicht allzu viel anfangen kann.

Ich seh das so: Solange meine Meerschweinchen das bekommen, was sie brauchen, sind sie nicht gefangen. Sie kennen es auch nicht anders. Und wenn ich sie nicht genommen hätte, dann hätten sie vielleicht als Schlangenfutter geendet...

Und mein pferd war ein Schulpferd, ich habe es sozusagen glücklich arbeitslos gemacht...

Und meine Katzen sind aus dem Katzenheim...


Man kann nicht sagen,w er ein Tier hat, der hält es gefangen und so. Man muss beachten

wird das tier so artgerecht wie möglich gehalten
bekommt es alles, was es braucht
wieso und woher kaufte man das Tier


Meine Eltern hätten mir nie ein Pferd gekauft, hätte ich einen Neurodermitisschub gehabt (Krankheit) Sie taten es, weil sie von meiner Liebe zu Pferden wussten und weil sie wussten, dass das Pferd mir helfen kann. Und es hat das und dafür bin ich ihr ewig dankbar...
Freiheit bedeutet Freiheit der Andersdenkenden...



Von:    Seranal 21.08.2004 11:07
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
Ich würde meine beiden Katzen auch nicht über einen Menschen bzw. Freund stellen. Ich liebe sie sehr, doch deswegen muss ich sie lange nicht über andere Lebewesen stellen, andere aber auch nicht extrem über sie.
Ein Tier ist ein Tier und ein Mensch ein Mensch... Für mich gibt es da ne ganz klare Grenze. Man kann sie also nicht gleichstellen oder den einen höher als den anderen, so einen Vergleich gibt es meiner Meinung nach nicht. Ich mache alles für meine Katzen, aber auch alles für meine Freunde.
Und hätte ich meine beiden Katzen nicht genommen, dann wäre die eine auf der Straße gelandet und die andere im Tierheim...
Das Pseudo-Dasein hat auch so seine Vorzüge. Immerhin kann man sich so verstellen, dass man in eine oder mehrere bestimmte Gruppen aufgenommen wird. Man muss es nur gut machen.



Von:    Tsutsumi 21.08.2004 11:25
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 

Mein Meerschweinchen ist vor einem Monat gestorben und das war bisher wahrscheinlich mitunter das Schlimmste, was ich durchgemacht habe. Im Februar hatte sie einen großen Tumor am hinteren Bauch und musste operiert werden; es war ein Wunder, dass sie sich davon wieder erholt hat. Und dann kam alles so plötzlich.
Ich habe privat jede Menge großer, nicht zu lösender Probleme und ich bin mir sicher, sie hat versucht mir zu helfen, indem sie mir Wut, Verzweiflung und Traurigkeit "abgesaugt" hat und sich seelisch damit selbst vergiftete. (Krebs ist so eine typische Wut-herunterschlucken-Krankheit). Also wenn das nicht der Liebesbeweis schlechthin ist.^^"

Zum Glück reagierte meine Mutter ganz anders als eure Eltern, sie hat auch ständig geweint deswegen und mich getröstet.

Mein Schweinchen hat mich jedenfalls sehr geliebt und tut es immer noch, das weiß ich ;-)
Trotzdem bin ich jetzt niemand, der Tiere über den Menschen stellen würde. Ich bin Christ, schon allein deswegen könnte ich das nie.^^"
Der Mensch steht über den Tieren, über der gesamten Schöpfung und er hat die Verantwortung, darauf aufzupassen. Naja, besonders verantwortlich war die Menschheit nie.^^"

Aber ich finde auch an Tieren Dinge, die ich verabscheue. Z.B. wenn ein Löwenrudel ein neues Männchen als Leittier bekommt und das erstmal alle Löwenjungen totbeißt, nur weil sie von seinem Rivalen abstammen. Oder wenn ein Kuckucksküken seine Stiefgeschwister aus dem Nest schubst und damit tötet. Das sind so Sachen, die mich dann wieder an die Menschen erinnern.


Ame wa watashi no namida...



Von:    _Schneestern_ 21.08.2004 14:45
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
also, mein hund hat mich auch immer getrösted...
ich mein, sie hat gemerkt wenn es mir schlecht ging, ist zu mir hergekommen und hat sich zu mir hingelegt, mir die hand abgeschleckt und so...
klingt vielleciht verrückt, aber es war so.

>Zum Glück reagierte meine Mutter ganz anders als eure Eltern, sie hat auch ständig geweint deswegen und mich getröstet.

naja, meine eltern ham auch geweint und getrauert...ich mein, sie hatten doch einen großen teil ihres lebens mit diesem lebewesen verbracht...
nur sie hatten das alles viel schneller und besser verkraftet als ich ^^;

>Aber ich finde auch an Tieren Dinge, die ich verabscheue. Z.B. wenn ein Löwenrudel ein neues Männchen als Leittier bekommt und das erstmal alle Löwenjungen totbeißt, nur weil sie von seinem Rivalen abstammen. Oder wenn ein Kuckucksküken seine Stiefgeschwister aus dem Nest schubst und damit tötet. Das sind so Sachen, die mich dann wieder an die Menschen erinnern.

hmm..ja...so sehe ich das auch...nur irgendwie empfinde ich das anders als bei menschen, bei menschen bin ich wütend und enttäuscht, aber bei tieren irgendwie eher traurig...*schulternzuck* weiß auch nich ^^;
~ heheeeeeeeey I saved the world todahaaaaaaay ~



Von:    Ryourin 21.08.2004 16:13
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
> Tiere werden einen niemals verraten oder absichtlich oder wissentlich enttäuschen. So gesehen sind sie verdammt viel mehr wert als Menschen, oder etwa nicht?

Für mich jedenfalls schon. *nod nod*

> Zum Glück reagierte meine Mutter ganz anders als eure Eltern, sie hat auch ständig geweint deswegen und mich getröstet.

Was mich enttäuscht hat, und noch mehr glauben lässt, dass ich mehr auf meine Tiere vertrauen kann, war, dass es meine Freunde waren, die so verständnislos und kalt reagiert haben - nicht meine Eltern. Meine Mutter war damals genauso fertig wie ich, weil sie das Tier genauso geliebt hat...

Don't leave me... Don't leave me... My sweet purity will remain as it was, for an eternity... I promise. Because I am what I am...
I entrusted my body to the wind as gentle as a dream; Tears, sadness, and loneliness... now I forget them all.
(Raphael - Lost Graduation... ;______;)
~ in memory of Kazuki ~



Von:    Tsutsumi 21.08.2004 16:43
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 


Einige von meinen Freunden waren da auch so.
"War halt alt, kannst dir ja ein neues kaufen!"
Ich habe diese "War doch nur ein Meerschwein"-Haltung gehasst, das hat zwar niemand gesagt, aber es war zu spüren.
Ame wa watashi no namida...



Von:    naochan 21.08.2004 16:44
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Ich kann die, die sagen Tiere sind mehr wert als Menschen verstehen, ich kann aber auch die verstehen, die sagen Tiere sind Tiere und Menschen sind Menschen.

Ich persönlich würde eher einem Tierschutzverein spenden/beitreten als das gleiche bei Menschen machen.
Liegt wohl daran, das Tiere sich gegen den Menschen nicht selbst schützen können, Menschen aber sagen "es ist nur ein Tier, und bevor ich sterbe, töte ich es"
Einzig allein wir sind fähig, soetwas von uns aus zu tun als Tiere.
Sie machen nur das, was wir ihnen beibringen, sind aber nicht fähig, es von sich aus zu tun. Der Mensch allerdings schon.

http://animexx.4players.de/fanfic/?doc_modus=autor_liste&autor=79055

*Nach oben deut* Kommentare sind erwünscht!^-^ Is zu bb und ygo und ne eigene Serie!^^

Nichts ist umsonst:Selbst der Tod kostet einem das Leben!



Von:   abgemeldet 21.08.2004 17:03
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
ich bin bei Peta ^^ Es ist so grausam... Menschen sind für das Elend,d as es gibt selber verantwortlich, die Tiere können nix dafür, dass man sie misshandelt etc...

Ehrlich, es wäre eigentlich für alle das beste, die Menschen hätte es nie gegeben!! (Meine Meinung)
Freiheit bedeutet Freiheit der Andersdenkenden...



Von:    Tsutsumi 21.08.2004 17:40
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 


Es gibt aber Menschen und in Anbetracht dessen dass ich ein Mensch bin, bin ich darüber froh.

Es gibt auch genügend Menschen, die sich anderen Menschen nicht zur Wehr setzen können. Irgendwo sind die Tiere da ein Spiegel dieser Menschen und andersherum.
Ame wa watashi no namida...



Von:   abgemeldet 21.08.2004 18:18
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
Ja, JETZT gibts es Menschen, die sich nicht wehren können.

Aber das wurde schon vor hunderten von Jahren so "gelenkt". Tiere wurden schon immer gleich unterdrückt, bzw geliebt...
Freiheit bedeutet Freiheit der Andersdenkenden...



Von:   abgemeldet 21.08.2004 18:26
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
also, ich hatte selbst jahrelang ein pferd, vier hunde, vögel, ein schaft, zwei ratten und wenn ich noch was vergessen hab tuts mir leid. jedenfalls, was ich immer schlimm finde, ist wie in den südländern tiere behandelt werden, mein hund zum beispiel wurde in portugal in einer mülltonne gefunden, oder es gibt oft leute dort, die hundewelpen erhängen. in italien hab ich oft pferde gesehen, die in einem sandauslauf stehen und nur stroh (!!!!) zu fressen kriegen und im wald findet man an jedem dritten baum ein angebundenes hundeskelett. dort sind tiere nur was wert, wenn sie noch klein und niedlich sind (oft nichtmal dann) oder wertvoll. natürlich gibt es auch bei uns viel zu viel schlechte tierhaltung, aber dort ist es so schlimm, das ich keine lust mehr habe, hinzufahren
omae no kaachan wa deba



Von:    Tsutsumi 21.08.2004 18:47
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 

Stimmt, zikade hat recht. In Deutschland geht es Tieren im Allgemeinen noch ganz gut.
Selbst in unserem geliebten Japan werden Tiere oft nur wie der letzte Dreck behandelt. Da ist dieses Verhalten à la "Ist nicht mehr kawaii-wegschmeißen" noch ausgeprägter.


Wir sind wir
Aufgeteilt, besiegt- und doch
Schließlich gibt es uns ja noch.



Von:    Tsutsumi 21.08.2004 18:53
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 

@Yoela:
Das ist Unsinn, es gab schon von Anfang an Menschen, die von anderen Menschen unterdrückt wurden.
Ich kann diese Alle-Menschen-sollen-sterben-Tiere-sind-die-besseren-Menschen-Meinung nicht verstehen, und auch nicht wirklich akzeptieren. Du willst also wirklich tot sein? Deine Eltern, Freunde, Bekannten hätten besser nie existiert um der Tiere wegen?




Wir sind wir
Aufgeteilt, besiegt- und doch
Schließlich gibt es uns ja noch.



Von:   abgemeldet 21.08.2004 19:00
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
also schuldigung, ich sagte NIE, dass Tiere Menschen sind

> Alle-Menschen-sollen-sterben-Tiere-sind-die-besseren-Menschen


Aber wen gab es eher? Tier oder Mensch? Auch wenn du Christ bist, ich hab nix gegen deine Religion, aber es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Mensch vom Affen, einem TIER abstammt!
Auf jeden Fall gab es die Tiere zuerst...
Freiheit bedeutet Freiheit der Andersdenkenden...



Von:   abgemeldet 21.08.2004 19:05
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
> also schuldigung, ich sagte NIE, dass Tiere Menschen sind
>
> > Alle-Menschen-sollen-sterben-Tiere-sind-die-besseren-Menschen
>
>
> Aber wen gab es eher? Tier oder Mensch? Auch wenn du Christ bist, ich hab nix gegen deine Religion, aber es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Mensch vom Affen, einem TIER abstammt!
> Auf jeden Fall gab es die Tiere zuerst...

also das ist falsch

1. sind menschen auch tiere
2. stammt der mensch nicht vom affen ab, sondern man vermutet, dass affen und menschen gemeinsame vorfahren haben

ansonsten,
ich ess nicht viel fleisch, aber das bissl solls ned sein.
eher stört mich die tierhaltung.

und die eskimos sind meines wissens die einzigen, die wale wirklich fürs notwendige futter brauchen, und auch die einzigen, denen man das fangrecht wohl nie streitig machen wird. die ein zwei wale pro jahr machen es auch nicht aus, daß die armen tierchen aussterben
____________________________________________
If brains were gasoline, some wouldn't have enough to run a piss ant's go-kart around the inside of a donut...
__________________________________________________________
*If shit happens and when nobody is watching, is it really shit? *
PS: neue Bilder online



Von:   abgemeldet 21.08.2004 18:58
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
@ zikade

Ich muss schon wieda von peta anfangen ^^

Also Peta wurde in Deutschland gegründet, soweit ich weiß. Und diese Tierschutzorganisation hat schon vieles für die Tiere in Deutschland getan, deswegen ist vieles "tierische" auch hier besser als in anderen Ländern.
Es laufen aber auch viele Aktionen für ausländisches, zB Stierkampf in Spanien, was ich ehrlich scheiße finde, und Walfan in Islang, Norwegen, Japan und Co, was auch nich viel besser ist...
*bissel Werbung mach* ^^
Gut, die Leute leben dort vom Walfang, das darf man nicht vergessen. Jedoch darf dieses Überleben der Menschen nicht soweit reichen,dass Tiere ausgerottet werden, denn dann gibts irgendwann da keine Wale mehr und die Fischer müssen sich was andres suchen...

Aber anstatt in in solche Organisationen zu spenden, sollte man bei sich anfangen, was man denn selber falsch macht.

Ich hab beim Essen angefangen und bin seit über einem Jahr gesunder (von wegen eisenmangel, wenn man Rote beete hat ^^) und glücklicher Veganer.
Freiheit bedeutet Freiheit der Andersdenkenden...
Zuletzt geändert: 21.08.2004 19:01:30



Von:    Ryourin 21.08.2004 19:02
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
> Aber anstatt in in solche Organisationen zu spenden, sollte man bei sich anfangen, was man denn selber falsch macht.

> Ich hab beim Essen angefangen und bin seit über einem Jahr gesunder (von wegen eisenmangel, wenn man Rote beete hat ^^) und glücklicher Veganer.

Ich geb dir schon Recht, bei sich anzufangen...
Ich bin selbst seit Jahren Vegetarier, allerdings ist mir vegan zu leben einfach zu viel. Dafür achte ich darauf, wo meine Milch und meine Eier herkommen... So gut es eben geht.
(Mal abgesehen davon kann ich aus gesundheitlichen Gründen kein Veganer werden...)

> Auch wenn du Christ bist, ich hab nix gegen deine Religion, aber es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Mensch vom Affen, einem TIER abstammt!

Nein, das stimmt so nicht ganz... >.>;;
Es ist nicht ausdrücklich erwiesen, dass der Mensch vom Affen abstammt, es ist nur eine weitere Theorie.^^;;
Wobei ich trotzdem sagen würde, dass es die Tiere zuerst gab... (Wenn man's so sieht... Dinosaurier waren auch Tiere, ne?)
Don't leave me... Don't leave me... My sweet purity will remain as it was, for an eternity... I promise. Because I am what I am...
I entrusted my body to the wind as gentle as a dream; Tears, sadness, and loneliness... now I forget them all.
(Raphael - Lost Graduation... ;______;)
~ in memory of Kazuki ~
Zuletzt geändert: 21.08.2004 19:04:28



Von:    Tsutsumi 21.08.2004 19:18
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 

Selbst wenn ich Vegetarier werden würde (was ich wohl niemals hinbekomme), ich könnte mir Tierprodukte aus einer artgerechten Haltung von Tieren nicht leisten. Das ist auch das Problem, z.b. Eier aus Freilandhaltung sind um einiges teurer als die Legebatteriedinger. Außerdem ist schon festgestellt worden, dass man versucht hat, Legebatterie-Eier als Freiland-Eier zu verkaufen.
Das sind so Hindernisse, leider.


Zur Theorie des vom Affen Abstammens:
Wurde die Darwin´sche Theorie jemals 100%ig belegt?! In letzter Zeit hat man doch wissenschaftliche Belege dagegen herausgefunden.
Abgesehen davon- nur wenn die Tiere früher da waren als die Menschen- haben wir deshalb kein wahres Existenzrecht oder was? oO

Wäre das wahre Ziel nicht viel eher eine faire Koexistenz von Mensch und Tier? Muss man denn immer entweder die einen oder die anderen umbringen?!
Wir sind wir
Aufgeteilt, besiegt- und doch
Schließlich gibt es uns ja noch.



Von:    Ryourin 21.08.2004 19:23
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
>
> Selbst wenn ich Vegetarier werden würde (was ich wohl niemals hinbekomme), ich könnte mir Tierprodukte aus einer artgerechten Haltung von Tieren nicht leisten. Das ist auch das Problem, z.b. Eier aus Freilandhaltung sind um einiges teurer als die Legebatteriedinger. Außerdem ist schon festgestellt worden, dass man versucht hat, Legebatterie-Eier als Freiland-Eier zu verkaufen.
> Das sind so Hindernisse, leider.

uû Is schon verdammt teuer, so zu leben >.>;;;
(Nya... Ich hab das Glück dass meine Familie genügend Geld dazu hat >.>)

>
> Zur Theorie des vom Affen Abstammens:
> Wurde die Darwin´sche Theorie jemals 100%ig belegt?! In letzter Zeit hat man doch wissenschaftliche Belege dagegen herausgefunden.
> Abgesehen davon- nur wenn die Tiere früher da waren als die Menschen- haben wir deshalb kein wahres Existenzrecht oder was? oO

Ich finde, dass Menschen ein genauso großes Existenzrecht haben wie Tiere; aber nur solange sie sich auch nicht für etwas Besseres halten oder meinen, sie wärend DAS Lebewesen schlechthin, falls man versteht, was ich meine.
Welche Menschen haben denn so etwas wie Legebatterien erfunden? o_O'
Sowas find ich verachtenswert...
Don't leave me... Don't leave me... My sweet purity will remain as it was, for an eternity... I promise. Because I am what I am...
I entrusted my body to the wind as gentle as a dream; Tears, sadness, and loneliness... now I forget them all.
(Raphael - Lost Graduation... ;______;)
~ in memory of Kazuki ~



Von:   abgemeldet 21.08.2004 19:15
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
Ich weiß nicht, ich hab ja auch 2 Katzen und ich lieb die echt... vor allem meine alte Lady, die is jetzt 11½... Ist für mich wie ne kleine Schwester... und ich bin mit ihr aufgewachsen. Meine ersten Erinnerungen sind, wie wir sie geholt haben... Ich kann's mir ohne sie gar nich vorstellen... Sie is so total lieb...
Ich mein, sie ist zwar irgendwie herrisch und dominant und denkt, wir wären alle ihre Untertanen, aber... irgendwie is das ja grad so wai~ an ihr ^.^°

Ich würde jetzt nicht sagen, sie ist mir mehr wert, als Menschen, aber sie ist für mich genauso viel wert, wie meine beste Freundin und meine Mutter... und ich merk's auch, die 3 sin die, die ich vermiss, wenn ich weg von zuhause bin

Naja... aber was ich dumm find, is die 'Tiere sind doch alle gleich und haben keinen Charakter'-Einstellung... die treibt mich echt zum Wahnsinn...
Meine Mäuse, Gott hab sie selig, sofern er existiert, hatten alle nen eigenen Charakter, jede einzelne... und es gibt sowohl bei Tieren, als auch bei Menschen dümmere und klügere Wesen... Und ich merk ja auch, dass meine Katze ganz anders ist, als mein Kater... (und sich viel mehr auf sich einbildet *räusper*

ich liebe Tiere, ehrlich... aber ich bin kein Vegetarier... natürlich ist es Scheisse, wie die Tiere in Legebatterien und so gehalten werden, das find ich ~wirklich~ beschissen... andererseits... Raubtiere essen auch Fleisch... das ist alöso eigentlich natürlich... über die Art, wie's geholt wird, lässt sich nicht streiten, die ~ist~ beschissen...

*hüstl*
Zitat:
Satan bedeutet, dass der Mensch legendlich ein Tier unter anderen Tieren ist, manchmal besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er aufgrund seiner göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung zum bösartigsten aller Tiere geworden ist!
(Quelle: „Die Satanische Bibel“ von Anton Szandor La Vey 1969)


@ Rhiannon

> Und ich muss zugeben, dass ich mit Tieren, die man gefangen halten
> muss, damit sie bei einem bleiben, auch nicht allzu viel anfangen
> kann.

Hm, ja, eigentlich sollte man Tiere nicht in 'Gefangenschaft' halten... Aber überleg dir mal, du könntest nicht alle Kleintiere einfach laufen lassen... die sind es gewohnt, gefüttert zu werden... draußen sind Bakterien, Gefahren...
Meine Mom und ich ham mal nen kleinen Hasen vor unsrer Garage gefunden, der nur noch gezittert hat, also n Wildhase... noch nich von der Mutter entwöhnt... aber wir ham ihn halt reingenommen, gleich drauf is die Katze gekommen, die ihn gejagt hat... wir ham ihn zum Förster gegeben, und der hat den Hasen dann zum Kleintierzuchtverein gebracht, wo er von einer Häsin angenommen wurde... glaubst du, da hätten wir ihn draußen lassen solln?


@ Tsutsumi

> Aber ich finde auch an Tieren Dinge, die ich verabscheue. Z.B.
> wenn ein Löwenrudel ein neues Männchen als Leittier bekommt und
> das erstmal alle Löwenjungen totbeißt, nur weil sie von seinem
> Rivalen abstammen. Oder wenn ein Kuckucksküken seine
> Stiefgeschwister aus dem Nest schubst und damit tötet. Das sind so
> Sachen, die mich dann wieder an die Menschen erinnern.

Mich macht es traurig... aber sie machen es nicht aus böswilligen Absichten... die machen das aus Instinkt... deswegen könnte ich auch nie deswegen wütend sein... Löwen reißen Zebras, Vögel fressen Würmer, Katzen fangen Mäuse... ich werd daran nie etwas ändern können


@ schwester


> Ich persönlich würde eher einem Tierschutzverein spenden/beitreten
> als das gleiche bei Menschen machen.
> Liegt wohl daran, das Tiere sich gegen den Menschen nicht selbst
> schützen können, Menschen aber sagen "es ist nur ein Tier, und
> bevor ich sterbe, töte ich es"
> Einzig allein wir sind fähig, soetwas von uns aus zu tun als
> Tiere.
> Sie machen nur das, was wir ihnen beibringen, sind aber nicht
> fähig, es von sich aus zu tun. Der Mensch allerdings schon.

Ich würd bei beidem spenden, glaub ich... weil die Dritte Welt auch nicht grad das Wahre is...

es stimmt nicht, dass Tiere nicht um ihr Leben kämpfen... Tiere sagen vielleicht auch 'lieber der tot als ich'... warum auch nicht? Sie haben bloß normalement keine Chance
Und sie machen auch nicht nur das, was Menschen ihnen beibringen, sie tun sehr wohl, etwas von sich aus... ich hab meiner Katze sicher nicht beigebracht, meine Kleidung Tag für Tag einzuhaaren und uns das Essen von der Gabel zu klaun...


@ Yoela

> Ehrlich, es wäre eigentlich für alle das beste, die Menschen hätte
> es nie gegeben!!

Es wäre das beste, die Menschen hätten nie eine Intelligenz dieser Art entwickelt...

> Ja, JETZT gibts es Menschen, die sich nicht wehren können.

Es gab diese Menschen schon immer... es gab immer Menschen, die sich nicht durchsetzen konnten und runtergemacht wurden... man denke an die Bauernkriege hier in Deutschland... und was danach mit den Bauern passiert ist...


~-~

mi~ga~ru

~-~



Von:   abgemeldet 21.08.2004 19:22
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
> > Ja, JETZT gibts es Menschen, die sich nicht wehren können.

> Es gab diese Menschen schon immer... es gab immer Menschen, die sich nicht durchsetzen konnten und runtergemacht wurden... man denke an die Bauernkriege hier in Deutschland... und was danach mit den Bauern passiert ist...

Ich meinte ja NOCH viel früher... aber schwamm drüber, wenn es mir schlecht gehen würde, dann würde ich bestimmt auch sagen "Spendet für die 3. welt" etc. Und wirklich, mir gehts nich allzugut, aber es ist eine lebenseinstellung, wie ich und andere denken. Man sollte für alles seine Augen öffnen, doch man sollte sich bewusst sein, worauf es einem wirklich ankommt. und meine mittel sind nicht allzu reich, also überlege ich 2mal, wofür ich spende. Bis jetzt waren es die Tiere und ich denke, sie werden es auch immer bleiben. Doch wenn ich mehr übrig hätte, dann würde UNICEF schon nich zu kurz kommen...
Freiheit bedeutet Freiheit der Andersdenkenden...



Von:   abgemeldet 21.08.2004 19:28
Betreff: Die Liebe zu Tieren; weniger wert? [Antworten]
Avatar
 
> Ich meinte ja NOCH viel früher...

Es gab schon immer Rangordnungen unter Menschen, genau wie bei Tieren... Menschen sind, wenn du's so betrachtest nichts andres als Tiere, sie betrachten sich nur als was besseres
~-~

mi~ga~ru

~-~


[1] [2] [3] [4] [5]
/ 5



Zurück