Zum Inhalt der Seite

Thread: Psychos,Evils und multible Persönlichkeiten

Eröffnet am: 05.05.2004 20:12
Letzte Reaktion: 21.04.2010 23:44
Beiträge: 3878
Status: Offen
Unterforen:
- Labern
- Yu-Gi-Oh!




[1...100] [101...110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121...130]
/ 130


Von:   abgemeldet 31.03.2005 09:22
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> @ fies bei Streits:
> >Ich versuche es nicht zu sein, bei den Streits hier bin ich nur auf >Verteidigung, wenn fiese Angriffe kommen schalt ich auch um, und >das wird mir dann auf ewig vorgewurfen, dabei sind meine >Streitgegner selbst nicht besser, aber bei sich sehen sie das nicht >und tun so als hätte es nie einen Streit gegeben, so schnell kann >ich aber nicht vergessen, naja Vertraunsbasis zerbrochen...
> *dich pat* Die meisten andern sind eben richtig egoistisch. Mir ist oft schleierhaft wie man nicht mal über sich selbst und sein eigenes Verhalten nachdenken kann. Wenn man nachdenkt und keinen Fehler bei sich findet ists okay, aber immer zuerst auf die anderen ist dumm. Bei Streits werd ich auch fies vor allem wenn der andere mich für verrückt erklärt oder was auf irgendeine unfaire Weise macht.
> Das mit dem Vertrauen ist wirklich übelst. *auch nachtragend ist* Aber ich finde ich vertraue dem anderen wieder viel zu schnell wenn er den Streit vergessen hat und dann wieder nett ist. *sigh*
Ich werfe anderen, wie bereits gesagt, Dinge gegen den Kopf, was wirklich gemein ist. Wenn sie z.B. nichts für etwas können oder buddel wieder was aus. Ich bin eigentlich nicht nachtragend, nur wenn sich der andere nicht entschuldigt, wenn er im Unrecht ist, aber ich vergesse das dann nicht und für mein Vertrauen muss man dann ganz schön ackern.

> >Seto schiebt seine Niederlage aber gern ab und an mal auf Tricks >seitens seines Gegners oder auf das Glück..nyo..
> Hast du da ein Beispiel? Das glaub ich nämlich nicht so. Seto ist ehrenhaft. Er ist zwar im ersten Moment geschockt und dann kommt ein Satz wie: "Das kann doch gar nicht sein. Ich hätte gewinnen müssen." Aber nachher steht er zu seiner Niederlage.
Ja ich hab eins^^ Als er in BC gegen Ati verloren hatte, meinte Seto, dass Ati ja nur großes Glück hatte, aber wegen den Tricks fällt mir jetzt nichts ein.

> @ "Bösewichte" gern haben:
> >Hm, hab da noch mal drüber nachgedacht, also leid tun sie mir def. >nicht, ich fühle mit ihnen mit, kann sie gut verstehen, das ist ein >riesen Unterschied für mich zwischen mitfühlen und mitleiden..
> So groß ist er für mich nicht. Ich glaub ich fühle und leide mit ihnen mit. Sie tun mir schon Leid, aber ich bewundere sie auch. Also mitleiden und Leid tun sind für mich zwei verschiedene Sachen.
Wenn man mit den Charas mitfühlt, wenn sie leiden, dann fühlt man das Leid mit ihnen. Ich stimme gifti zu, mitleiden und Leid tun ist für mich auch ein Unterschied. Man kann statt Leid tun doch auch Mitleid sagen oder? Denn so gesehen ist das nämlich ein Unterschied.

> >wobei das primäre Gefühl beim Mitfühlen durch aus Leid sein kann, >ohne mitzuleiden..*kreisel*
> *grübel* Leidet man nicht immer wenn man Leid fühlt? *mal auf deine Sicht der beiden Worte wart, die du oben geben wolltest*
> >Mit solchen möchtegern strahleHelden kann ich nix anfangen..
> >*drop*
> XD Bei mir kommts auf die Art des Heldes an. Ati zB kann ich nicht gut verstehn aber Helden, die auch menschliche Eigenschaften haben, Fehler machen, richtige Probleme haben und sich denen auch stellen und aus gutem Grund für ihr Ziel kämpfen, die hab ich eigentlich recht gerne und wünsch dann auch mal denen, dass sie gewinnen sollen. Aber bei den "Bösen" ist das Gefühl noch mal anders, viel tiefer und besser...
Hast du ein Beispiel?
Mit diesen Ati-Helden komm ich nicht klar. Ich versteh sie nicht. Weder ihr Handeln, noch ihr Denken, aber bei anderen Helden, die menschlich sind und deren Wege ich gut nachvollziehen kann, die mag und versteh ich. Z.B. ist Tsuzuki(YnM) einer dieser Helden. Der steckt manchmal echt in so einem Tief und kommt kaum hoch und wenn er es dann mal geschafft hat, kommt gleich der nächste Schlag… Armes Schwein das *ihn pat*

> >(Denke ati ist im Ori. nicht ganz so übel...jap. müsste man können)
> XD Find ich auch. Aber ich versteh nur einige Wörter. Und Zeit um mehr zu lernen hab ich dank der Schule (-.-) nicht. Warum gibts eigentlich kein jap. zum auswählen? Blöd. Dabei ist die Sprache so genial, nur die Schrift ist echt schwer. Aber man kann ja auch nur reden lernen. Naja, aber ich denke nicht, dass mir Ati da sympathischer werden würde in der Orifassung, vielleicht ein wenig, aber nicht zu sehr.
Find ich auch. Ich kann aber froh sein, dass ich wenigstens Spanisch zur Auswahl hatte, da ich diese Sprache auch total genial find, aber Japanisch wär echt nicht schlecht.
Weiß nicht, was ich von Ati im Ori halten würde, da ich ihn ja nur aus verschiedenen Foren kenne und von Hören und Schreiben, leider…

> @ Vergangenheit hinter sich lassen:
> >Gibt man sich dann nicht selbst auf? Einen teil von sich?
> >Klar, man muss immer nach vorne gehen, aber das vergangene wirklich >loslassen..*schauder* wie sieht das aus?
> Ob man sich selbst aufgibt hängt von der Art des hinter sich lassens ab. Die Vergangenheit ist ein sehr wichtiger Teil von uns, ja und ich glaube selbst wenn man sie verdrängt hat sie sich doch im Charakter und in der Denkweise für immer verankert und das ist nicht loszulassen. Das wäre eigentlich der Teil davon einem selbst.
Jep, man kann die Vergangenheit nie ändern und man muss sich damit abfinden, ob man will oder nicht.

> >Wo liegt der Unterschied zwischen festkrallen, dranklammern und >erinnern, dran hängen, loslassen, verdrängen, vergessen?
> Festkrallen erscheint mir wie krampfhaftes Dranfesthalten, alles dafür tun es nicht zu verlieren und sich nötigenfalls sogar vorzumachen es nicht verloren zu haben.
> Dranklammern ist fast dasselbe, nur nicht so extrem glaub ich.
> Erinnern ist einfach, dass man die Erinnerung an das Vergangene hat, ob man diese loswerden oder behalten will kommt nicht raus. Ich finde erinnern ist aber nicht nur zu wissen was da passiert ist sondern auch noch seine früheren Gefühle zu kennen und nachhaltig fühlen können.
> Dran hängen ist, dass man es nicht verlieren will, aber nichts richtiges dafür tut sondern einfach mal abwartet ob man es vergisst, es aber eigentlich nicht vergessen will. Dran hängen hat auch irgendwie was positives, also dass man die Erinnerung positiv sieht und sich gern zurückerinnert.
> Loslassen ist wenn man sich davon löst, sich innerlich davon frei macht, aber man vergisst und verdrängt es nicht, man kennt die Vergangenheit noch, aber lebt nicht ständig mit dem Gedanken an sie, sondern sieht eher in die Zukunft, lebt als sei nichts gewesen wobei die Vergangenheit automatischen Einfluss auf die Gegenwart nimmt.
> Verdrängen ist wenn man krampfhaft die Erinnerung unterdrückt, tun will als sei alles nie passiert und so weiterleben will wie immer, als hätte man dies übersprungen, sich auch was falsches vorlügen.
> Vergessen kann man die Vergangenheit normalerweise gar nicht, nur das genaue Gefühl und jede einzelne kleine Erinnerung mit der Zeit. Würde man es richtig vergessen wäre es wirklich als sei es nie gewesen und die Denkweise darf nicht davon geprägt sein.
Wow, schön gesagt*nicht weiß, was sie dazu noch schreiben soll* Ich versuchs trotzdem mal^.-
Festkrallen: Man will etwas unter keinen Umständen verlieren und tut, wie gesagt, fast alles dafür.
Dranklammern: Da ist es fast dasselbe, nur hat man da Grenzen, die man nicht überschreiten will.
Erinnern: Man denkt an das Vergangene zurück, aber dabei bleibt es auch. Ohne irgendwelches Verdrängen oder Festklammern.
Dran hängen: Man möchte etwas nicht verlieren, tut aber nur wenig dafür.
Loslassen: Man zieht ein Strich zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Man findet sich mit Geschehendem ab und versucht es nicht mit aller Gewalt zu unterdrücken.
Verdrängen: Man versucht etwas Vergangenes mit aller Gewalt zu unterdrücken.
Vergessen: Denke auch nicht, dass man etwas vergessen kann, nur kleine Einzelteile oder unbedeutende Ereignisse, aber das vergisst man eher unterbewusst.

> Das gefällt mir. So eine richtig tolle Verbundenheit wie bei der Seelenverschmelzung. Ich hätte gerne so einen Freund mit dem das möglich wäre. Für die Beteiligten ist das sicher wunderschön, nur gefährlich wirds wenns ums sterben geht und die Probleme wenn man den anderen verliert. Aber übertrieben und unnormal finde ich das ganz und gar nicht.
Gefällt mir auch, nur muss man erstmal eine Person finden, der man völlig blind vertraut und ich glaube nicht, dass das so leicht ist. Ich denke aber nicht, dass das was für mich wäre, da ich am liebsten so unabhängig wie möglich bleiben möchte.

> >Meine Theorie, die Gesellschaft betreibt ja gerne mal die Umkehrung >der Tatsachen, das heißt, demnach wäre ich nicht verrückt und irre, >sondern all die anderen, die das jemals zu mir gesagt haben und das >sicher nicht nett meinten...
> Die Theorie gefällt mir. Ich denke auch manchmal, dass wir die Einzigsten sind, die das ganze klar sehn und nicht durch Illusionen verblendet sind wie so viele andere. Die einzigen, die sich von dem vermeintlich Perfekten lösen und die Fehler in dem System sehn wollen. Die Erleuchteten. XD *mal wieder übertreib*
Ist doch nicht übertrieben XD Wir sehen halt die Dunkelheit im Licht der Gesellschaft. Aber wirklich lösen können wir uns nicht, leider.

> @ Recht des Stärkeren:
> >*zustimm* Zählt das bei den Menschen nicht auch noch?
> >Hier in Deutschland, in dem Sozialstaat nicht, aber in anderen >Ländern, in der Wirtschaft? In der Politik?
> Bei einer Diktatur schon. Der Diktator ist der mächtigste, also auch der Stärkste und nimmt sich einfach alles was er will, beherrscht und befiehlt, hat alle Macht. Bei Firmen ist das auch noch so, Kleinkonzerne werden von den Weltfirmen verschluckt. In der Politik, hm, die stärkste Partei kann sich durchsetzen, ganz gleich wie ihre Ansichten sind. Auch wenn sich mehrere gegen einen verbünden gewinnen die Stärkeren, auch wenn es unfair ist, erbenso gewinnt den Krieg der Stärkste, egal ob er nun grausam und profitgierig ist oder nicht. Ich denke die Stärke siegt immer, nicht die Gerechtigkeit wie es in einigen Animes/Mangas immer so schön heißt. Aber was ist schon Gerechtigkeit? Ist die Natur nicht gerecht, das Recht des Stärkeren könnte auch gerecht sein. Die Gerechtigkeit des Menschen hat immer was mit dem Blickwinkel zu tun. Trotzdem halte ich das Leben für ungerecht und die Natur irgendwie auch. *sigh*
Mmh…,schön gesagt. Ich halte das Recht des Stärkeren nicht unbedingt ungerecht, denn so können sich die Schwächeren besser entwickeln. So können sie den Stärkeren besiegen, um so selber an der Spitze zu stehen.

> @ the hole:
> >Denke Mike war da auf dem Überlebensinstinkt zurückgefallen, da hat >er seinen Freund nicht mehr wirklich erkannt..
> Stimmt, das ists.
*nick* Die Erkenntnis als er wieder er selber war, war echt hart für ihn. Ich er hatte sogar geflennt. Ich möchte nicht wissen wozu alles mein Unterbewusstsein in der Lage ist. Das kann ein ganz schön Angst machen*schauder*

> >kurzzeitig durchgedreht..das ist ein gutes Beispiel für kurzzeitige >Unzurechnungsfähigkeit, das kann jedem Menschen passieren, das >kurzzeitige...
> Auch wenn viele es nicht zugeben wollen und die irre nennen, die mal durchdrehn. Hatten wir das schon geklärt durch was man alles unzurechnungsfähig werden kann? *sich nicht mehr erinnert* Ah, ja, doch haben wir, aber der Überlebensinstinkt gehört da dann auch noch dazu.
Mmh, das sind auch die Menschen, die glauben niemals jemanden töten zu können. Jeder Mensch ist dazu in der Lage, selbst wenn er körperlich schwach wäre, wie z.B. Yugi, Serenity…oder ich XP

> @ panische Angst:
> >Die haben wenige gehabt, manchmal wünsche ich es den Menschen aber, >wenn sie wieder sagen sie würden es kennen, man solle sich nur >nicht reinsteigern, dann würde ich sie gerne ein mal in so einer >Situation sehen, was mir sicher leid tun würde, aber ich will das >sie verstehen oder zumindest aufhören so zu tun als würden sie es >und dann diese Kommentare bringen..*schauder*
> *mitschauder* Zu mir sagte das zum Glück noch keiner, aber früher wollte ich hilfe von andern weil ich mir vor Angst nicht mehr zu helfen wusste und die haben das dann gar nicht für voll genommen und nur gesagt ich solle mich nicht so anstellen und es wäre bestimmt nicht so schlimm usw. Denen wünsch ich auch mal, dass sie das haben. Aber fies ist das nicht, wir wollen ihnen ja damit auch helfen. haben sie nie diese Angst, dann fehlt ihnen doch ein Gefühl im Leben, das sehr wichtig ist. Durch das würden sie auch sehr viel lernen.
Zu mir hat das auch noch keiner gesagt. Ich frage nur um Hilfe, wenn ich wirklich nicht mehr weiter weiß und keinen anderen Weg mehr sehe… Hab so meine Probleme andere um Hilfe zu bitten und wenn ich’s dann doch mache heißt es nur wieder „…das hättest du doch früher fragen können blablabla…“

> >Übel wenn das passiert, weil man nicht weiß wann es passiert und >wie..*schauder*
> Aber daran denkt man ja auch nicht wenn man etwas verdrängt hat. Wenn es wieder hochkommt gibt das zwar einen riesigen Schock, aber vorher macht man sich da keine Sorgen drum.
Stimmt, aber das ist es ja. Dieser Überraschungseffekt, der alles viel schlimmer macht, weil man dann unüberlegt oder gar nicht handelt…

> @ Natur und das Buch "Der Zorn":
> >Denke ich auch..wir leben in dem System und haben nicht aktiv >versucht es zu ändern...
> *nick* Aber was sollen wir auch groß tun? Die Industrie wird sich nicht aufhalten lassen, selbst wenn über die Hälfte der ganzen Erdbewohner dagegen sind. Wir brauchen sie inzwischen auch. Ich denke man kann gar nichts tun, außer in bestimmten kleinen sachen wie Tierschutz, Regenwaldschutz, umweltverschmutzung etc. Aber ich selbst hab dafür nun wirklich keine Zeit. *sigh* *auch schlimm ist*
Es gibt ja einen Vertrag wegen dem Umweltschutz. Bis auf zwei Ausnahmen haben alle Länder der Welt unterschrieben und diese zwei Ausnahmen sind die USA und China. Die, die die Umwelt am meisten verschmutzen -.-

> >Aber durch die Pipelines hat man Kontrolle und noch zusätzliche >Geldeinnahmen...
> *grübel* Kosten Pipelines nicht noch extra Geld weil man die ja auch bauen muss. Und das mit der Kontrolle versteh ich nicht. Solang sie selbst nur entscheiden dürfen wer von ihrem Öl kriegt haben sie auch Kontrolle. Ich weiß nicht in wie weit sie das mit oder ohne Pipelines können.
Oje, Erdkunde aus Klasse acht meldet sich mal wieder…
Die Pipelines fördern Arbeitsplätze, da sie ja gewartet und mal repariert werden müssen. Aber zusätzliche Geldeinnahmen bringen sie soweit ich weiß nicht. Die braucht man nur, um das Öl in die Ölraffinerien zu leiten.

> @ Kind, das denkt seine Denkweise wäre falsch usw.:
> >Stimmt, das so ein Kind aufrichtige Freunde findet ist echt >unwahrscheinlich, weil es sich echt gut ausnutzen lässt, sowas >bekommen andere Menschen schnell mit..
> Und nutzen das dann auch gleich aus weil man solche Leute ja selten findet und es das Selbstvertrauen stärkt einen anderen auszunutzen, es einem selbst auch nutzt und Spaß macht.
Diese Leute kenn ich nur zu genüge… -.-
Es sind die selben, die andere zu gerne mobben. Wenn jemand in eurer Klasse gemobbt wird, was würdet ihr machen? Mitmachen, einfach wegsehen oder das Opfer beschützen? Ich würde versuchen dem Schwächeren bei zu stehen und ihm helfen, da ich weiß wie schwer das ist.

> >Denke, das dieses Kind das durchaus mit sich machen lässt, weil es >ja nie gelernt hat auf sich selbst zu hören..
> *nick* Meint ihr es bemerkt, dass es ausgenutzt wird?
> Wie ist das mit "normalen" Menschen, bemerken dies und wie schnell?
Kommt auf den Menschen an. Aber selbst wenn es das merken würde, würde es nichts machen. Warum auch? Die anderen haben ja eh Recht und das Kind nicht. Ich merke so was relativ schnell. Gibt aber auch Ausnahmen…

> >*nick* Gibt es dann eigentlich das "Kind" als Mensch noch? Das wird >sich doch auch nicht ändern, wenn es erwachsen ist, es wird sich >immer anderen anschließen, weil es keine Meinung mehr hat oder >Angst hat diese zu vertreten..werden das nicht die Mitschwimmer >oder stille Rebellen die anfangen sich selbst zu hassen?
> Wenn es nicht durch irgendwas selbstbewusst wird, sich selbst vertrauen und lieben lernt, dann wird es so bleiben, ja. Sich selbst nicht mögen wird es wohl immer, aber der Selbsthass kann sich wirklich daraus entwickeln und mit dem anderden hast du Recht, das wird wohl passieren, traurig aber wahr... *froh ist keine solchen Eltern zu haben*
*nick* Wenn sich nichts im Leben des Kindes passiert, wird es wohl so bleiben.
Ich glaube jeder ist froh, wenn er nicht solche Eltern hat ^.-

> >Was wenn man gesellschaftlich versagt? Wäre das nicht auf ganzer >Linie versagt? WEnn man als Penner endet oder als Junkie?
> Dann ist man für die Gesellschaft natürlich ein Vollversager, als Mensch aber natürlich nicht. *xtinex und ich das an anderer Stelle noch erklärt haben*
Einen menschlichen Vollversager gib es auch nicht. Nur jemand, der in bestimmten und mehreren Bereichen versagt. Wurde aber schon weiter ausgebaut *drop*

> >Oh doch, kann man, aber am Besten ist die Kombi aus beobachten und >unterhalten...
> *freu* beobachten geht auch.^^ Aber klar, doppelt ist bei allem besser als einfach. (außer wenn die Aussage schon negativ war)
Schon, dann aber 24 Stunden und sieben Tage die Woche lang, damit ich ihn in mehreren verschiedenste Situationen beobachten kann, aber dann weiß ich immer noch nichts wirkliches über sein Charakter. Vielleicht verhält er sich mir oder anderen Menschen gegenüber ganz anders…

> >*nick* In der Nahrungskette wären die Menschen in der Wildness ohne >Waffen aber sehr weit unten..*zum Kroko schiel*
> *Kroko knuddel* Mir tut es bestimmt nichts. *illusion*
> Hm, Tiere beschaffen sich ihr Futter ja durch ihre natürlichen Fähigkeiten- wir brauchen Waffen dazu. Aber die haben wir durch unsere natürlichen Fähigkeiten gebaut, das ist unsere Stärke so wie andere Tiere halt schnelles Laufen oder beißen als Stärke haben. Beschaffen wir uns das Essen dann nicht auch fair und natürlich? Selbst Tierzüchtung haben wir unsrem natürlichen Verstand zu verdanken. und wären wir ohne Waffen wäre das dann als wäre ein Raubtier ohne Zähne und Krallen. Dann wäre es auch viel hilfloser. Nur der Unterschied liegt eben daran, dass die Tiere diese Jagdeigenschaften direkt haben und wir sie uns erst besorgen mussten...
Aber das Tier jagt und tötet um zu überleben. Der Mensch zu oft einfach nur aus Spaß oder um sich modisch zu Kleiden. Und mit Waffen meinte ich nicht Speer oder Messer, sondern Pistole, Bomben und das andere Zeug… Dagegen haben die Tiere keine Chance und das Gesetz des Stärkeren verschwimmt.

> >Im Unterforum Animexx sind mir häufiger schon mal welche begegnet, >hab aber festgestellt, das die Leutz hier im Allgemeinen offener >sind und nicht so engstirnig..
> Es können sich ja nicht nur verständige Leute wohin verirren, Ausnahmen gibts selbst hier. Ich geh nie ins Unterforum, aber mir sind auch mal ein paar Leute begegnet, die mir so erschienen sind. Das ist so ein Fall wo ich mir nen Ersteindruck mache. Naja, ich beschäftige mich dann nicht weiter mit denen sondern komm wieder hierher zu euch.^^
Öhm, was mein ihr denn mit Unterforum?
Jep oder Leute, die einen gleich angreifen, nur weil man seine Meinung zum Thema sagt >.>
> Woran liegt das, dass die meisten Leute hier so offen für alles sind? Ich glaub auch daran, dass man es als Manga-/Animefan echt schwer hat in der Gesellschaft und meist selbst schon mitgekriegt hat wies ist wenn man wegen sowas nicht akzeptiert wird. Oder weil man in Mangas so viele charas mit so vielen verschiedenen intressanten Denkweisen kennenlernt und viel mehr auch über das Leben lernt als in Seifenopern etc.
Ich glaube fast jeder Manga-/Animefan hat es in der Gesellschaft schwer.
Denke eher es liegt an der Gesellschaft und nicht an den Charakteren im Manga/Anime selbst, da es auch viele verschiedene Personen in Realfilmen gibt.
Stimmt, in Seifenopern geht es immer um das Gleiche und ist von der Handlung mehr als langweilig, da ich das Ende schon immer vorraussehe..
> Liegt das auch an der Person selbst schon, also dass sich offenere Leute besonders zu Mangas/Animes hingezogen fühlen oder ist das hier Zufall? Können auch stumme Mitläufer und Normfreunde Mangas gut finden?
In Real bin ich alles andere als offen, sondern total verschlossen, nur beim Thema Manga/Anime kann ich mich erst richtig entfalten. Allerdings auch nur hier oder bei meinem Bruder, da sonst niemand da ist, der Interesse daran hegt. Ich denke schon, dass Mitläufer und Normfreunde Mangas gut finden, nur muss man ihnen erst welche zeigen, die sie interessieren. Ich hab vor kurzem auch welche kennen gelernt, die so wie wir oder ähnlich denken und es waren Mangafans dabei. War aber auch leider nur im Net *seufz*

> >XD kenn ich kenn ich...^^ *erschrecke mich dann wahnsinnig, kam >aber schon sehr lange nicht mehr vor*
> *euch beide pat* Passiert bei mir zum glück nicht. *sich da immer ganz genau informiert wie lang sie allein sein wird*
Mittlerweile singe ich trotzdem, selbst wenn jemand da ist. Nur leise XD
Ich weiß nie genau, wann jemand kommt. Ist immer unterschiedlich…

> >*nick* und auf die Suche nach ihren eigenen Abgründen gehen..
> Aber davor haben sie ja Angst, Angst zu erkennen wer sie wirklich sind, zu erkennen, dass sie gar nicht so "gut" sind wie sie tun und erkennen, dass sie tief drin auch manchmal von der Norm abweichen. Sie haben irgendwie Angst vor sich selbst. Auch wenn ich eher Angst vor mir hätte wenn ich wüsste, dass da etwas schlechtes, unbekanntes in mir ist, aber ich versteh die auch einfach nicht... und verdrängen tun sie ihre Abgründe auf jeden fall.
Ich möchte eigentlich nicht wissen, was da so in mir schlummert *schauder*
Ist auch besser, wenn man nicht alles über sich weiß, da es dann zu einem bösen Erwachen kommen kann u.u

> >Die hat nämlich jeder Mensch, von wegen der Mensch ist von Natur >aus edel und gut (Weltbild in der Klassik) *weglach*
> *g* Wenn mans so sieht wies gemeint ist hast du vollkommen Recht. Aber wenn mans so sieht, dass es kein gut und böse gibt (wie nennt man eigentlich das was die Menschen dann sind? Menschlich? Sie selbst? Gibts da keinen anderen Begriff?) dann könnte wir auch alle gut sein, da wir ja nach unseren Vorstellungen richtig und gut handeln und es gar nicht richtig böse meinen.
Stimmt, so gesehen sind alle Menschen weder gut noch böse. Ich würde das eher neutral nennen, da ich nicht finde, dass ich immer gut handle, aber sehe das meist auch erst im Nachhinein. In dem Moment des Handelns denkt man es sei gut…

> >Der Mensch ist Mensch und in jedem von uns schlummert ein Tier..
> Ich denke jede Seele kann sowohl in einen Menschen als auch ein Tier gehn und mache deshalb zwischen den verschiedenen Körpern keinen Unterschied, ich denke jeder ist einfach er selbst, seine eigene Seele.
*nick* Die Menschen haben ja auch die gleichen Instinkte, wie die Tiere, aber durch die Erziehung wurden sie verdrängt… Im Grunde sind Menschen eigentlich auch nur Tiere.
Laut einem Test werde ich z.B. als Kuh wiedergeboren *lol*

> >*an Rammstein denk* *drop*
> Wieso, singt der etwa ein Lied wo es um ein schlummerndes Tier geht? *dieses Lied schon seit Jahren versucht wiederzufinden, nur schwierig ohne Titel und Sänger zu kennen*
*mal ihr Album durchsuch* Meinst du das Lied „Tier“? Das würde nämlich schon irgendwie passen…

> >Jenau der war das, hab isch auch noch dank Lexikon rausgefunden^^
> Gut gemacht.^^ Ich hab gar kein eigenes Lexikon.
Ich besitze auch keins ^^

> @ Vincent van Goth:
> >Ist das nicht idiotisch sich das Außenohr abzuschneiden, wenn das >Innenohr wehtut? *grübel*
> Ich hab auch gedacht, dass es normalerweise ja innen weh tun muss, aber vielleicht hatte er ja auch was am Außenohr... *mitgrübel* Oder die wussten es damals noch nicht besser.
Es wurde nicht gasagt, was für ´ne Krankheit er hatte. Nur dass er sich wegen höllischen Ohrschmerzen das Ohr abschnitt. Allerdings frage ich mich warum nur ein Ohr? Normalerweise sind doch beide betroffen…

> >Hab in einer Zeitschrift gelesen das er an irgendweiner Störung >gelitten haben soll..*find die Zeitschrift gerade nicht..PMs und >Geos durchsuch..ne*
> *patpat* Findest du schon noch. *auch immer grade das nicht find was sie sucht*
Mist, jetzt hab ich Ferien. Wird mal eine Lehrerin fragen, die müsste das eigentlich wissen, was er genau hatte.

> @ Menschen, die über die Realität hinaussehn:
> >Denke das liegt an der Denkweise und der Wahrnehmung, diese aber >könnte am Schicksal liegen, das einem bestimmte Erfahrungen >beschert.
> >(hier zu noch später mal drauf eingehen werd)
> Hm, mit Denkweise bin ich jetzt nicht so einverstanden, mit Wahrnehmung aber schon. Denn denken ob sie dies und jenes wollen können sie ja nicht, die Denkweise hilft nur beim Entschlüsseln dessen was man sieht und dem damit klar kommen und wie man es aufnimmt, hat aber mit der Ursache doch nichts zu tun. Es sei denn man sieht es so, dass das Schicksal ihnen extra diese Denkweise gegeben hat um es auswerten und sehen zu können, so nach lange Planung. *grübel* Aber dein Gedanke gefällt mir.
> (Okay, aber woher weißt du das das später noch mal gefragt ist?)
Kann es nicht sein, dass ihre Sinne nur ausgeprägter sind? Ich hab mal gehört, dass Tiere auch über solche Fähigkeiten verfügen und nach genauen beobachten meiner Katze, bin ich davon auch fest überzeugt. Also würde Warnnehmungen schon zu treffen. Ich glaube auch nicht, dass es an der Denkweise liegt, da ich ja auch fest an Übernatürliche glaube und kann es trotzdem weder sehen, noch hören.

> @ Gesellschaft:
> >*nick* Von der großen Gesellschaft werden wir nicht wirklich >verstanden, in Regeln und Gesetze gezwängt deren Ungerechtigkeit >wir sehen, mit anderen über tiefgreifender Dinge können wir auch >schlecht reden, weil sie in ihrer kleinen, heilen Welt sitzen und >nicht über den Tellerrand hinaussehen wollen..
> *kräftig nick* Schön gesagt. Und leider gibt es kein Entkommenm aus der Gesellschaft weil wir uns allein gar nicht versorgen könnten und außerdem wohin soll man schon gehn, die Gesellschaft ist inzwischen doch überall. Und ziemlich einsam wäre man doch ohne sie.
Leider wahr…
Es wär wirklich gut, wenn einige Leute nicht so engstirnig denken würden, aber was passiert, wenn alle Menschen so denken wie wir? Würde sich alles positiv ändern oder gäbe es auch negatives?

> >Mir wurde heute gesagt ich müsste lernen, die Klärung von >Missverständnissen zu verschieben..
> Hä? So ein Unsinn, wenn man die nicht gleich klärt gibt es doch noch viel mehr Missverständnisse und solangs die gibt hat man in nichts Erfolg, was die andern ja wollen. Sowas ist doch wichtig zu klären...
Das ist ja echt totaler Unsinn…
Missverständnisse lassen sich nie vermeiden und wenn man die nicht sofort klärt, könnte das zum riesen Streit werden. Also echt…

> >Ich kapier das nicht und lernen will ich das auf keinen Fall, aber >Menschen, die nach den Regeln der Gesellschaft leben, die nicht >gerne nachdenken und sich meiner Meinung nach nicht mal selbst >kenne und glauben sie würden niemals töten können etc.. die wollen >das ich es tue.. *schauder*
> *pat* Du scheinst ja wirklich von vielen solchen Leuten umgeben zu sein. Bei mir ist das zum Glück nicht so extrem. Ich würde das auch nicht lernen wollen. *hoff, dass dus auch nicht lernst und wirst wie die*
Ich versteh das auch nicht *Kopfschüttel*
Diese Leutz wollen bestimmt, dass du „normal“ wirst und genau wie sie eine rosarote Brille aufsetzt.
Die Menschen in meinem Umfeld sind vom Charakter genauso, aber sie schieben mich eher ab und wollen mich nicht zu sich zählen *esca mitpat*

> >... Nach der Meinung der Menschen wohl Putzen, Aufräumen etc..deren >Prioritätenliste will ich auf keinen Fall haben, niemals...da wehre >ich mich heftigst gegen, das verstehen sie nicht, können nicht >argumentieren, wenn ich versuche zu erklären was für eine Bedeutung >so ein Missverständnis hat schreien sie mich an, mit so jemanden >kann ich nicht zusammen leben..
> Stimme dir da voll und ganz zu. Du wirst dann angeschrien? O.o Da würde ich aber auch nicht leben wollen. *sigh* Schlimm, schlimm, wie die Gesellschaft und die meisten Menschen heutzutage aussehn... und eigentlich leidet jeder drunter. Mag sein, dass sie sich Glück einreden und es durch die Kraft der Illusion sogar sind, aber wahres, aufrichtiges Glück kann das doch nicht sein. Das ist für sie unerreichbar.
Weia, ich wurde wegen meiner Denkweise glücklicher Weise noch nicht angeschrien.
Stimme euch da zu. Die Gesellschaft wird echt immer schlimmer. Ich hab jemanden im Net kennen gelernt, der wohl alle Menschen ignoriert, die ihn nerven. Wie bitte soll das denn gehen? O.o

> >Die meisten Menschen reagieren echt heftig wenn man ihnen sagt, das >sie zu einem Mord fähig sein können, bei den richtigen Umständen, >das sind einfach Dinge worüber sie nicht nachdenken wollen, also >tun sie es nicht und greifen alle an, die ihnen sagen das es >möglich wäre mit Argumenten die echt genial sind *hust*
> Right, so siehts aus. Leider, denen kommmt man einfach nicht bei, auch wenn sie vielleicht wissen, dass wir die Wahrheit sagen. Wieso stehn sie nicht mal zu der? Das ist doch echt feige. Aber das ganze weglaufen allein ist schon feige.
Stimmt, das habe ich auch schon mitbekommen…
Nur die, denen ich das sage argumentieren nicht, sondern sagen es ist so und basta. Vielleicht können sie nicht weiter denken oder haben keine Lust sich über so etwas Gedanken zu machen…

> >Denke, das wir sehr wenig Grenzen haben, was unsere Denkweise >betrifft, wir wissen was passieren könnte, weil Bush weiterhin an >der Macht ist, was passiert wenn der AIDSVirus mutiert und über die >Luft übertragbar is, wir denken darüber nach was Menschen zu >Mördern machen lässt, wir überlegen wie groß das Universum ist ob >es was Konstantes gibt.. je mehr wir hinterfragen desto mehr sehen >wir das wir nichts wissen, das nichts konstant ist, das wir in der >Gesellschaft keinen Halt haben und das macht doch angst, mir >jedenfalls, ich denke es gibt nichts konstantes auf der Welt und >nach der Welt und im Universum, alles wandelt sich, (mein Yami >sagte Energie ist konstant^^) bringt mir aber auch nichts..
> Ja, wir denken wirklich über eine Menge sachen nach was nicht so üblich ist. Dass wir keinen Halt in der Gesellschaft haben macht mir auch Angst. *da grad ein extremes Problem mit hat, aber keinen Ausweg weiß weil man der Gesellschaft nicht entkommen kann* Stimmt, manchmal bin ich echt am abdrehn wenn ich hier was schreib und mir dann auffällt, dass uch das und das und noch hundert andere Sachen gar nicht weiß und rausfinden kann, es aber will. Konstant? Ich stell mir ja Gott konstant vor, aber wenn Gott Universum, Schicksal, Wahrheit und Zufall zusammen wäre, wirds kompliziert, da das alles sich ja irgendwie wandelt, aber in sich drin auch wieder konstant ist. Im Umiversum ist ja alles erhalten, das Universum ist für mich gleichbedeutend mit Unendlichkeit, der Zeitlauf ist ewig, Wahrheiten gibt es zwar viele, aber sie alle existieren doch seit Anbeginn der Zeit und der Plan des Schicksals vielleicht auch, aber äußerlich wandeln sie sich alle. *sigh* Ist das jetzt konstant oder nicht? Ich hab übrigens eine neue Gottheorie, Gott ist eine bestimmte Energie oder auch ein bestimmtes Gefühl, die Mischung aus beidem. Das wäre dann konstant. Aber wie erklär ich dieses Gefühl/Energie nur? Etwas was Halt gibt, beruhigt, Hoffnung ist, Glück ist, Kraft gibt, das ist nach was sich alle Seelen sehnen, Vollkommenheit. *grad wieder benmerkt, das sie gar nichts weiß*
Wir hatten eigentlich schon fast alle Thema durch, aber trotzdem fällt uns immer was neues ein, was auf dem anderen aufbaut und immer kommen wir auf die Gesellschaft zurück. Die Gesellschaft macht mir auch eine heiden Angst, weil sie unberechenbar ist.
Ich glaube es gibt nichts konstantes, da alles wandelbar ist. Bei jeder neuen Veränderung muss man sich wandeln und anders anpassen, auch Gott. Allerdings glaube ich nicht an den Gott.
Ein Wesen, dass über alles in unserem Leben bestimmt, alles kann, alles weiß und uns im Stich lässt, wenn man es braucht, aber dennoch als „gut“ gilt? Ich denke Gott ist ein Symbol, das den Menschen Kraft und Mut geben soll.
Wann ist eigentlich Anbeginn der Zeit? Wie lange existiert das Universum schon? Es kann ja schlecht aus dem Nichts aufgetaucht sein.

> Energie und konstant? Kommt drauf an welche. Die Energie, die zB ein Lebewesen in sich hat ist wandelbar, je nach Gefühl, körperlicher Zustand, Entwicklung (*mehr Gründe jetzt nicht weiß*). Aber auch da könnte es sein, dass die Grundenergie konstant ist. *grübel* Aber zb andere Energie, die noch so im Universum rumschwirrt könnte durchaus konstant sein. Ich weiß jetzt nur nicht von was diese Energie sein könnte...
Ich weiß jetzt auch nicht welche Energie konstant ist. Ich weiß nur, dass Energie nicht plötzlich verschwinden kann, sondern nur eine andere Form annimmt. Aber konstant?

> >Wir wissen das wir morgen tot sein könnten, die meisten Menschen >verdrängen das, leben in ihrer kleinen Illusion von Sicherheit, >haben Sicherheitsschranken..
> *nick* An Tod denken sie gar nicht und wenn man sie drauf anspricht reden sie nur sowas wie: "das dauert ja noch ewig. Woran denkst du denn schon wieder? Ich mach mir Sorgen wenn du weiterhin an diesess Thema denkst" etc. *sigh* Ich weiß ja, dass ich jeden Tag sterben könnte und denke auch oft an den Tod, aber manchmal fühle ich mich innerlich so stark, dass ich glaube keine Angst mehr vor ihm haben zu müssen, dass meine Seele ihn auf jeden Fall überwinden wird, dann denke ich auch nicht mehr viel drüber nach sondern lasse es mal kommen.
*mitnick* Ich habe eigentlich überhaupt keine Angst vor dem Tod, sondern nur vor dem Weg
dorthin *schluck* Viele Menschen reden nicht gerne darüber, weil sie Angst vor dem Ungewissen haben.
Glaubt ihr, dass nach dem Tod Schluss ist? Ich kann mir das nicht vorstellen…

> >Mein Yami und ich sind da gestern durch ein Telefongespräch drauf >gekommen, hab mich immer gefragt, wozu Einteilungen wie gut und >böse und freund und feind gut sind, wozu man solche Grenzen hat und >Wertungen, weil sie ein Schutz sind...
> Intressante Fragen, das hatten wir glaub ich hier noch nicht. Schutz ist gut. Ohne Einteilungen müsste man sehn, dass man nichts einteilen kann, dass alles komplizierter ist als alle denken, dass es keinen Schutz gint weil man Unendlichkeit nicht einsperren oder einengen kann, dass einfach alles möglich ist. Man macht die Einteilungen um sich noch auszukennen, sich einbilden zu können alles zu verstehn und um sich ein Ziel setzen zu können wie man werden will oder was man nicht mag, um sich eine Ordnung zu schaffen. Aber die Einteilungen werden heute schon so unbewusst gemacht weil man das auch als Kind direkt beigebracht wird und selten Leute trifft, die es anders sehn und wenn, sich dann nicht draufeinlässt. Wie kommen wir eigentlich drauf alles in Frage zu stellen, ich mein, warum haben wir damit angefangen? Aber irgendwann hat die Gesellschaft -besser gesagt Philosophen- ja auch rausgefunden, dass alles Vor- und Nachteile hat und jeder noch so "böse" Mensch auch was gutes in sich hat. Ist doch schon mal ein guter Denkanstoß.
Joa, das ist wirklich Interessant. Die Menschen brauchen Einteilungen, um sich an ihre Richtlinien halten zu können. Sie vereinfachen alles, um nicht weiter denken zu müssen und versuchen so alles logisch zu erklären.
Tja, ich weiß gar nicht mehr wie ich dazu gekommen bin, alles zu hinter fragen. Dabei bin ich allgemein nicht so wissbegierig, aber mich interessiert die Psyche der Menschen so sehr und bin so nach und nach in die Philosophie gekommen. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich in keine Gruppe einordnen konnte oder noch immer kann. Da begann ich nach zu denken, aber alle anderen dachten sehr oberflächlig, womit ich nichts anfangen konnte. Ich dachte immer ich sei die einzige, die so denkt, aber dann bin ich auch diesen Thread gestoßen und den Rest kennt ihr ja ^^
> Aber noch mal zu Freund-Feind-Wertung. Jemanden, der was gegen die eigene Person tut muss man doch als Gefahr und Feind ansehn. Selbst wenn man ihn verstehn kann, man muss sich selbst doch in erster Linie vor seinen Angriffen schützen. Dann kann man natürlich wenn man selbst Schuld an dem Zustand des anderen hat, sich entschuldigen und ihn entschädigen oder auch umbringen lassen, aber wenn man einfach angegriffen wird muss man sich sogar über den anderen stellen. Und Freunde nennt man halt die Leute, die man gerne hat und die einen selbst auch gern haben. So falsch finde ich diese Wertung nicht mal.
*nick* Sehr schön gesagt. Ähm, wann merkt ihr, dass ihr und jemand Freunde seid? Ich check das immer erst mittendrin. Vorher bin ich mir nie sicher was das ist und zu was ich das zu ordnen kann. Ich steh dann zwischen sehr guter Bekannter und Freund…

> >Wenn man seinen FEind versteht, oder die Menschen wenn man versucht >sie zu verstehn kann man nicht mehr einfach jemanden abknallen,
> Einfach sicher nicht, außer wenn man wegen dem eigenen Überleben es eben tun muss. Aber Verständnis von anderen ist sehr wichtig. Was wäre wenn sich alle Menschen gegendseitig verstehn würden, würden dann Morde und Fiesheiten aufhören oder würde es weitergehn und die Leute hätten ganz schön mit ihren Schuldgefühlen zu kämpfen oder würde was ganz anderes passieren?
Kommt vielleicht darauf an, was der Feind einem angetan hat. In Ausnahme Situationen kann man seinen Feind bestimmt einfach abknallen…
Ich denke nicht, dass Gemeinheiten, Morde und ähnliches aufhören würden. Dazu müsste man die Gedankengänge der Menschen nachvollziehen können. Ich denke zwischen verstehen und nachvollziehen ist schon ein Unterschied.
Viele töten ja auch und haben später starke Schuldgefühle. Also warum sollte es denn dann aufhören?

> >denke ohne Grenzen oder mit sehr wenigen, den einige bekommen wir >auch nicht weg^^,
> Glaub ich auch. Vielleicht irgendwann oder im Jenseits. *grübel*
Mmh, vielleicht. Vielleicht aber auch nicht O.o

> >ist man gedanklich freier, aber auch sehr einsam, wenn man nicht >gerade bei den psychos schreibt, weil die meisten Menschen diese >Grenzen haben und man so mit ihnen nur schwer komunizieren kann,
> *nick* Das ist eben der Preis für unsre Freiheit und Erkenntnis. Aber den nehm ich gern in Kauf um ich selbst zu sein und das tun und denken zu können was ich will und muss.
*mitnick* Ich würde doch nur Unglücklich sein, wenn ich alles in mich hinein fressen müsste und es nie raus lassen dürfte. Zwar kann ich nur hier über alles offen reden, aber mir ist das lieber als gar nichts. Wenn ich euch nicht getroffen hätte, wär ich in ein paar Jahren vielleicht einer von „ihnen“…

> >weil sie sich an Kleinigkeiten aufhalten, was sie für wichtig >halten wie ein Job, eine Wohnung etc..
> *nick* Das ist deren Überlebensinstinkt. Ist in dieser Welt leider wirklich zum Überleben wichtig, aber meine Seele ist mir viel wichtiger als das.
Meine Seele ist mir auch viel wichtiger. Also versuch ich mich so gut es geht zu bemühen, um einen guten Job, eine Wohnung etc. zu bekommen, damit ich meine Ruhe habe… Ich finde es schlimm, dass wir nicht so leben können, wie wir wirklich wollen, aber das duldet die Gesellschaft nicht.

> >das halte ich für Lebensnotwendig aber nicht für so wichtig, das >ist eben eine Grundvorraussetzung, da muss man nicht drüber >nachdenken nicht so lange, man muss auch nicht über s putzen >grübeln, aber Menschen mit massiven Grenzen tun dies..
> *nick* Obwohl ich früher auch oft übers putzen und einfach über alles nachgedacht hab, aber das war was völlig anderes und ich habs auch nicht für wichtig sondern für Blödsinn gehalten.
*lol* Also übers putzen hab ich mir nie sonderlich Gedanken gemacht. Das ist halt eine Sache, die gemacht werden muss, da ich mich sonst unwohl fühle. Also manche Menschen haben echt Probleme.

> >Sie haben Sicherheit aber keine Freiheit..
> Mir ist Freiheit viel lieber.^^
Freiheit haben wir aber auch nicht. Geschweige denn von Sicherheit *seufz*
Ich bin lieber frei, obwohl ich auch meine Sicherheit brauche.

> >Wenn ich mit ihnen reden will reiße ich ihre Sicherheit weg, das >wollen sie nicht so bin ich eine Bedrohung und sie greifen mich >an..
> Leider, dabei würdest du ihnen doch helfen. Zwar schmerzhaft, aber Hilfe ist Hilfe. Bei Verletzungen ist das doch auch so, um gesund zu werden muss man schlimme Behandlungen, Operationen und Medizinen über sich ergehn lassen, aber der Erfolg nachher ist beeindruckend.
Nur sehen sie diese Hilfe nie. Die Menschen hatten schon immer Angst vor dem Unbekannten. Sie sind mit ihrer Denkweise schon so vertraut, dass sie Angst vor anderen haben, die nämlich wahr sein könnten bzw. sind.

> >Fuck Gesellschaft, werden also immer Außenseiter bleiben?
> >*grübel*
> Denke schon. Dagegen können wir nichts tun. Jeder muss halt für sich selbst entscheiden was ihm wichtiger ist.
*nick* Solange sich nichts an der Gesellschaft ändert, werden wir immer Außenseiter bleiben und ich glaube das bleibt auch so.
>
> >Wieso verlieren eigentlich so viele Philosophen den Verstand?
> >Nitsche zum Beispiel war am Ende völlig weg..
> >Hatte er zu viele Grenzen aufgelöst und gar keine Sicherheit mehr?
> Könnte sein... Kann diese Unsicherheit denn auch wahnsinnig machen? Denke schon, aber man darf auch bei all dem Denken nie seinen Glauben an sich selbst und andere wichtige Dinge verlieren, dann kann man denke ich gar nicht abdrehn. Wenn man sich selbst in seinen Gedanken verliert, weia. Aber eigentlich wäre das auch schön, vielleicht ist das die wahre Freiheit ohne Grenzen, ein Leben in seiner eigenen Welt und der Ewigkeit so nahe. *schwärm* Vielleicht hatte der die wahre Erleuchtung oder er hat Antworten gefunden für die er jetzt noch gar nicht bereit wäre und ist desshalb abgedreht. *grübel*
Vielleicht waren ihm die Fragen zu viel, denn je mehr Thesen oder Vermutungen wir, aufstellen, desto Fragen kommen auf. Diese sind ihm dann vielleicht zu Kopf gestiegen. Kann aber auch sein, dass er die Antworten auf die Fragen gefunden hat und mit der Belastung nicht klarkam. *grübel*

> >Er sagte ja Gott ist Tod, die Welt ein Chaos
> Das hattest du doch mal als Sig. Hm, vielleicht ist er in den Gedanken so von Gott enttäuscht worden dass er die Hoffnung verloren hat, wir zweifeln Gott hier ja auch ziemlich an. und von der Welt ist er enttäuscht worden und hat auch die Abgründe der Gesellschaft entdeckt... Hm, der Spruch gefällt mir, aber da steckt ne Menge Verzweiflung dahinter.
Also wir zweifeln hier ja fast alles an XD
Ich denke auch, dass er von einigen enttäuscht wurde …

> >und noch etwas davon das die Philosophie der verzweifelte Versuch >wäre dem Sinnlosen Sinn zu geben... also hatte er keinen Sinn, >keine Sichheit, kein Gott, kein gar nichts..
> Das hattest du auch mal als Sig. Hm, so gesehn tut er mir echt Leid. Scheint ja echt ein genialer Kopf gewesen zu sein. Ich sah den Spruch eigentlich immer so, dass das worüber wir nachdenken von anderen Menschen als sinnlos bezeichnet wird und wir in ihrem Wust von Sinnlosigkeit und Gleichgültigkeit den Sinn finden. Hab ich wohl etwas falsch interpretiert. *drop* Die richtige Auslegungsart gefällt mir noch besser, auch wenn sie deprimierender ist.
Da hatte er wohl Recht, aber hat denn nicht alles irgendwo einen Sinn? Aber dennoch könnte man das schon als verzweifelt ansehen, aber was bleibt uns denn anderes übrig?

> >Ich stimme ihm eigentlich zu, das es keine Sicherheit gibt, gar >keine..*schluck* Es ist wahrscheinlich, das es die WElt morgen noch >gibt, aber wir können es nicht wissen.. *kreisel*
> *mitkreisel* Ich hab ja viel eher Angst davor in der Gesellschaft unterzugehn und von ihr zerstört zu werden bis ich einer von ihnen oder total leer bin. *schauder* *da auch keine Sicherheit sieht*
In der Gesellschaft finde ich auch keine Sicherheit, weil unsere Denkweise ja auch gleich abgeschoben wird. Stimmt, wir wissen gar nicht, was morgen passiert. Wir können nur Vermutungen aufstellen, aber wenigstens denken wir über morgen nach, was andere nicht unbedingt machen.

> >Verliert man automatisch den Verstand wenn man zu viele Grenzen >terminiert?
> Bei gewissen Grenzen denke ich schon. Aber dass wir Menschen die mit unserem bescheidenen Denkvermögen überwinden können halte ich nicht so für wahrscheinlich. Ich glaub eher, dass man schon wahnsinnig sein muss um überhaupt soweit zu denken und dann noch wahnsinniger wird. Aber da kommts auch auf meine Defi von wahnsinnig an, also ich mein nicht total abgedreht und verrückt sondern nur "etwas seltsam denkend mit auch einigen wahnsinnigen Eigenschaften". Ich denk, es hängt auch von der Person ab in wie weit man diese Grenzen überwinden kann.
Ich denke auch, dass es an der Person selbst liegt und was das für Grenzen sind.
Aber ich glaube es ist besser, wenn die Menschen nicht alles wissen, da es doch zu einem bösen Erwachen kommen kann. Dennoch würde ich schon gerne wissen, was z.B das Unterbewusstsein ausmacht oder wie genau es funktioniert, selbst wenn ich dabei den Verstand verlieren sollte. Nur, wie soll man diese Grenze überschreiten? Wie kann man zu einer solchen Antwort gelangen, ohne professionell studiert zu haben?

> >Wir hatten mit yamuri ja mal über die Ewigkeit gesprochen und das >gab ein echt berauschendes Gefühl als hätte man Drogen genommen nur >durchs nachdenken, man strudelt langsam weg, das ist wow, oder sie >hat ja beschrieben, das sie das Gefühl hatte zerrissen zu werden, >das kennen doch die meisten Menschen gar nicht oder?
> *nick* das kennen die meisten echt nicht. Ich hatte es ehrlich gesagt auch schon lange nicht mehr. *sich nach dem sehn* Aber ich erinnere mich noch gut. Naja, jetzt hab ich nur diesses Stärke-Gefühl bei dem ich glaube alles schaffen zu können.
Über dieses Gefühl kann ich nichts sagen, da ich zu der Zeit nicht mehr da war…
Was ist das denn für ein Gefühl?

> >Sie leben ja in ihrer kleinen Schublade, somit wäre auch das >Schubladendenken ein Schutz..
> Es sperrt sie ein und schirmt sie von neuem, außer der Reihe tanzenden ab. Ja, das könnte ein Schutz sein.
Irgendwie fühl ich mich dabei angesprochen, weil ich keine Peilung hab, was für ein berauschendes Gefühl ihr meint ~.~

> >Nun noch eine Frage, sind wir bekloppt, wenn meine Theorie stimmt >terminieren wir unseren Schutz und ähm könnten irgendwann mal den >Verstand verlieren? *grübel*
> Könnte schon sein, halte ich aber rein von unserem Denken für unmöglich. Ich denk viel eher möglich wäre es durch schwere persönliche Probleme dieser Art wobei wir unsere Gedanken automatisch vertiefen und uns da noch mehr reinleben würden. Oder habt ihr schon manchmal das Gefühl ihr würdet jetzt schon den Verstand verlieren?
Nein, das Gefühl hatte ich noch nicht, da ich diese Denkerei eher für „normal“ halte… Ich denke schon gerne über dies und jenes nach, aber ich übertreibe es nicht.

> @ Sparen:
> >Ich auch, und zwar eins, was in der nahen Zukunft liegt.
> >Zur Zeit spare ich um mir die Animagic leisten zu können und um das >Internet in der neuen Wohnung zahlen zu können...
> Ui, das muss ja hinhauen... Viel Glück.^^ Was nimmst du denn am Internet zum bezahlen? Also manchmal kann man ja nach Zeit oder Volumen oder sonst was auswählen. Ich hab jetzt volumen, Zeit war schlecht. Da hatt ichs mal auf über 1000 Euro im Monat gebracht. *drop* Zum Glück mussten wir das doch nicht bezahlen. *vater schnell auf Volumen umgestellt hat* XD Naja, zur Zeit spar ich für nichts, wie immer...
Wow und mein Vater regt sich da über die „lächerlichen“ 80 Euro auf? O.O Meine Eltern hätten mich garantiert gekillt…
Zurzeit spare ich für diverse DVD´s, wie Yami no Matsuei, Shamen King und YGO X3

> >*nick* Ich liebe das Extreme, besonders was das emotionale >betrifft...
> Daran hab ich grad noch gar nicht gedacht, aber das ist wirklich genial. Sogar negative Gefühle können intressant sein. Gut, extreme Angst ist alles andere als angenehm aber im Endeffekt auch berauschend wenn man erst mal wieder davon weg ist und sich zurückerinnern kann. Aber extreme Trauer, extremes Glück und auch extreme Wut sind toll.
Ich finde das Extreme auch total genial. Die extreme Angst ist im nach hinein ein echt tolles Gefühl, wenn man sich gerade wieder beruhigt und der Pulschlag wieder normal schlägt und die Atmung wieder gleichmäßig wird… das ist ein echt geniales Gefühl *schwärm*

>>Bin momentan im dreierrpg,aber wirklich vorwärts gehts da auch >nicht*drop*
>Was du meinen?
Also ich hab mich da selbst raus geplayt… ich komm da nicht mehr rein, aber jetzt bin ich in einem zweierrpg und in einem anderen. Der Zweier ist genial XD

> @ noch mal Gesellschaft XD:
> >Ach ja sie stellen Menschen wie Malik, Bakura und ähnliche als >MOnster hin, wir sehen dahinter, sehen die Hintergründe den >Menschen, die Gesellschaft zeigt mit dem Finger auf sie und schreit >MÖrder, böser MEnsch, Menschen die aber wirklich "böse" sind die >sind unter dem Deckmantel der Gesellschaft in Sicherheit, die >Menschen die wir als "böse" als gefährlich bezeichenn würden sind >in der Gesellschaft angesehen, Menschen wie Ati..*schauder*
> >DEN halte ich für gefährlich, aber da stehen wir ja recht alleine >da.. und überzeugen lassen wollen sie sich nicht, egal mit welchen >Argumenten man da kommt..*grml*
> *kräftig nick* Ist eben weil Malik, Baku etc. ihre bösen Taten öffentlich tun und andere andere nicht. Die Menschen greifen immer das an was sie sehn. Aber wenn zB rauskommt, dass ein ganz normaler Arbeiter tief im innern "böse" ist wird ja auch der als Psychopath bezeichnet und dann kommen diese Sätze wie "er war doch immer so liebenswürdig..." Dass man diese stillen Leute nicht entdeckt, dafür können die Menschen eigentlich nichts, das liegt an der Gesellschaft, in der sie sich verstecken können, aber für ihre Verurteilung bei Malik-Baku-Leuten, da sind sie schuld. Sie müssten tiefer sehn, aber sie wollen nicht sehn, da das ihr sicheres Weltbild zerstören würde und ihnen die Illusion von Gut und Böse nehmen würde und sie ihr System anzweifeln müssten das demnach nicht gerecht ist.
*mitnick* Ati ist nämlich der Bösewicht der Serie und nicht Malik oder Baku.
Solche Leute verteidigen und beschützen sie, aber wenn die „Guten“ so was machen ist das notwendig und gerechtfertigt. Die Psychos muss man wegsperren, weil sie ihnen die Realität zeigen könnten und somit eine Gefahr für die Zivilisation darstellen… Aber sie stecken die Menschen lieber in Schubladen und glauben das Problem ist gelöst, wenn man sie abschiebt oder wegsperrt *Kopfschüttel*

> >*linkin park hör*
> >*geniale Texte, die scheinen auch die schnauze voll zu haben von >der Gesellschaft* *schwärm*
> *auch ein paar Linkin Park lieder hat, aber die nicht übersetzen kann* *drop*
Hab nur wenige Lieder von denen…
Da fällt mir ein Lied von Terrorgruppe ein das heißt „Allein gegen alle“. Da gibt es so eine geniale Textstelle:

Ich habe Angst vor euch,
denn ihr seid die Masse
und ich bin allein

Ich habe Angst vor euch,
ihr werdet immer eine Herde
von blinden Schafen sein
lalala….*den Text nicht weiter kann* XD
Jedenfalls haben sie auch die Nase voll von der Gesellschaft…

> @ "the hole"
>> Ich auch nicht, das ist unverantwortlich für mich vor meinem Gewissen..
> Liebes Gewissen.^^ Ich würds auch nicht tun. Aber wer weiß wiue stark ihre Freundschaft überhaupt wirklich war. Im Alltag nennt man ja viele Leute Freunde und meints nicht so, benutzt sie eher um jemanden zum reden zu haben. Aber entwickelt sich da mit der Zeit nicht eine wirkliche Bindung?
Also in der Zeit hatte sich da keine Bindung entwickelt. Außer bei Liz und Mike, aber der stand ja auch unter Schock. Schließlich hat er ja seinen besten Freund getötet u.u

> >Stimmt, für gewöhnlich mag ich den MÖrder, aber in den meisten >Filmen kommt er nicht davon, steh echt auf die Leutz die dann >verrecken...*schnüff*
> *mitschnff* Oder leutz, die seelisch zerstört werden. Manchmal fühl ich mich da echt mies, immer wenn ich mir jemanden zum gern haben aussuche passiert sowas. *langsam paranoid wird* Ich hoffe ja, dass das am ende mit meinem Zork nicht auch passiert. *bibber* Aber das ist wirklich echt ungerecht-. Liegt aber daran, dass diese Filme ja für die Gesellschaft gemacht sind. Es sollte mal einer von uns so einen Film machen, auf den würd ich mich richtig freuen.^^
Ich kenn einen Film, wo mir der Mörder sehr sympathisch ist und auch zu seinem Glück findet. Der Film hieß „Schrei, wenn du kennst“ und ist total genial. Die Handlung, die Hintergrundstory, einfach alles*schwärm* Das ist aber auch der einzigste Film den ich kenne, wo mir der Mörder sympthisch ist und zu seinem Glück findet…^^“

> @ Aticlique, die Mai belabern:
> >Weil sie beschränkt sind und sie lieber totlabern?
> Und weil sie sich einbildeten Mai sei noch zu retten und würde wieder wie früher werden. Sie haben die ganze Veränderung auf Orichalcos geschoben und gar nicht dran gedacht, dass sie selbst der Grund sein könnten. Aber ich verstehe Mai. In der Noah-Welt zB dachte Ati gar nicht an sie als von allen Freunden geredet wurde. Aber echt, immer alles gleich auf fremde Mächte schieben und nie mal an sich selbst denken und dann auch noch bekehren wollen. *grummel*
Echt und sie dann noch im Gebäude vergessen, dass gerade einstürzt -.-
Tolle Freundschaft also wirklich… Wenn Raphael sie da nicht rausgeholt hätte, wärs das mit ihr gewesen.
Da soll noch mal einer sagen deren Freundschaft würde was taugen.

> @ mit Baku allein sein:
> >*freu* ich darf zuerst..für wie lange ist gut..*grübel*
> Einen Tag? Oder ist das zu kurz. Dann eben eine Woche. Suchts euch aus.
Drei Tage und dann immer wieder im Wechsel oder?!

> >@Bakura
> >Wann kommt er eigentlich wieder?*schon Entzugserscheinungen hat*
> >Folge 199 das dauert noch ewig..
> Jaaa. *gespannt wart* Aber zur Zeit intressiert mich die Doom-Staffel auch. Ich find die eigentlich ganz schön, nur die KC GrandPrix Staffel nachher gefällt mir nicht so.
Ich will Baku auch endlich wieder sehen…
Doom ist ganz interessant, aber ohne Baku fehlt das gewisse Etwas ^.-

> Und zum nächsten...
*mitzieh*
Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:   abgemeldet 31.03.2005 09:24
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> @ Duden:
> >Aber waren das nicht normalos und der Platz im Duden zur Erklärung >war sehr nein ist sehr eingeschränkt..
> Normalos? Kommt auf die Bedeutung des Worts an, ich denke es waren Sprachwissenschaftler.
> Ich finde das unsinnig mit dem Platzmangel. Es gibt eben Wörter, die kann man nicht schnell erklären, bräuchte noch Beispiele dazu. Wenn sowas schon gemacht wird, dann sollte es auch richtig gemacht werden. Auch wenn dann mehrere Bücher draus gemacht werden müssten, das ist doch nicht so schlimm...
Manchmal sind auch keine Erklärungen da ~.~
Seh ich auch so, wenn schon, dann aber bitte richtig. Oder wenigstens ein paar ausführliche Internetseiten.

> @ andere Bezeichnungen in verschiedenen Bundesländern:
> >Stimmt, das find ich auch merkwürdig, das es in Deutschland für >Nahrungsmittel und Gerichte manchmal so unterschiedliche >Bezeichnungen gibt, jeder RAum hat spezielle Wörter, die man >woanders nicht kennt..
> *nick* Besonders lustig dann wenn man woanders ist und nicht weiß, dass ein bestimmtes Gericht da anders heißt oder was ganz anderes ist.
Ja, das kann ganz schön lustig sein, aber auch total peinlich…
Ich denke mal die wenigsten könnten etwas mit dem Begriff „Broiler“ anfangen oder? *g*

> >Ich war mit dem Begriff "Selters" für Wasser echt überfordert, für >mich war Selters die eine spezielle Marke..nicht Wasser im >allgemeinen..*drop*
> *mitdrop* Dachte ich auch.
Zu Wasser mit Kohlensäure sage ich eigentlich immer Selters oder zu Orangenlimo sage ich auch immer Fanta ^.-

> >^^ ich auch XD
> Es hilft eben ziemlich viel mal über eine Sache zu sprechen, da kommt man auch auf neue Ideen auf die man sonst nie gekommen wäre.
Stimmt und man hat wieder mal was zu lachen oder zu diskutieren ^^

> @ Garantie wenn man nicht stirbt:
> >genial..XD oder auch nicht..*drop* ^^
> Ewig leben kann auch zur Qual werden, denn das heißt auch nie ruhen zu können, nie Erlösung zu finden, immer wieder dieselben Probleme zu haben, irgendwann reicht es einem glaub ich auch mal. Die Ewigkeit ist länger als man meint.
Also ewig in einem Körper leben möchte ich auch nicht. Der älteste Mensch ist jetzt 125 oder so. Ne, also das wär echt zu viel für mich. In dem Alter kann mich sich doch eh kaum noch bewegen oder gar etwas warnehmen.
> Wie ist das mit dem Inkarnationszyklus? Ist der auch so lange, dass es zur Qual wird?
Solange wir uns nicht an das Leben davor erinnern können, nicht.

> @ Tod:
> >*grübel* Ok, wir haben gerade die massive Einschränkung durch den >Verfall des Körpers, was ja zum Tod führt, früher oder später, >denke echt, das es irgendwann mal möglich ist, das die Menschen >einen Körper erschaffen, der keinem natürlichem Verfall mehr >unterliegt, so müsste man mit diesem mechanischem? Körper >unsterblich sein, denke aber ein Mensch der unsterblich ist, wird >geistig sterben, das hält doch kein Mensch aus, bin ich mir recht >sicher, ein ewiges Leben würde niemand überleben..*lol*
> Denk ich auch. Irgendwann will man einfach nicht mehr und der Geist schaltet sich wie beim Schlaf ab.
Ich möchte auch nicht ewig Leben, da mir das einfach zu viel wäre…
> Wie stellt ihr euch dieses mechanische eigentlich vor? Äußerlich noch aussehn wie ein Mensch ist klar, aber wie siehts innerlich aus, ist man da ein Roboter oder wird der Körper nur mechanisch weiter am Leben erhalten durch Einpflanzung bestimmter Maschinenteilen? Beeinflusst dieser Eingriff die Gefühle?
Ich kann mir das eigentlich nicht wirklich vorstellen, aber wenn man äußerlich sowie innerlich ein Mensch ist, könnte man ja doch sterben. Denn die Maschine entwickelt sich ja nicht körperlich. Also könnten wir dann ja auch nicht alt werden, da der Körper jung bleibt. Das heißt aber auch wir könnten weder abnehmen, noch zunehmen oder andere äußerliche Merkmale bekommen. Wenn man sich also den Arm aufschlitzt, wächst die Wunde ja nicht mehr zu und man müsste nur mit offener Wunde rumlaufen…
Ich weiß nicht, ob dieser Eingriff Gefühle beeinflusst. Denke aber schon, da es ganz schön deprimierend sein kann, wenn man sich z.B. die Haare ansenkt und sich deshalb ´ne Perücke kaufen muss, da ja nichts nachwächst…*lol*
> Würdet ihr gern so einen Körper haben?
Ähm, wenn ich an diesen Posts schreibe schon, aber sonst ne. Durch so einen Körper verbraucht man dann ja keine Energie also nix mehr mit essen und schlafen…
Aber rein logisch geht das ja gar nicht. Wie soll man denn einen Körper haben, wo man keine Organe mehr braucht. Das wär nur eine Maschine mit Gefühlen @.@

> >In vielen Sincefiction Animes gibt es ja Cyborgs, die müssten >länger leben als Menschen, weil ihr Körper ja nicht in dem Maße ein >Verfall ausgesetzt ist, im Film Ghost in the Shell waren aber auch >Cyborgs sterblich, wie haben sie das gemacht? Das sie irgendwann >eines natürlichen Todes sterben könnten?
> >Das man sie deaktivieren kann ist klar, aber wie geht das mit dem >natürlichen Tod?
> *grübel* Vielleicht haben sie zwar einen Körper, der länger als der menschliche lebt, aber dennoch nicht ewig. Zwar mechanisch, aber auch Mechanik kann den Verfall des Körpers in dieser Zeit vielleicht nicht ewig aufhalten. Was zerfällt, ist selten noch zusammenzuhalten für längere Zeit. Ich denke ihr Körper macht da nicht mit.
Vielleicht hatten die auch inneren Rost? *lol*
Vielleicht waren sie ja mit einem Selbstzerstörmechanismus gebaut worden. Ich habe keine Ahnung…

> >Was ist ein natürlicher Tod? *grübel* *uha eine Grenze bei mir*
> >*rüttel*
> Wieso Grenze? Natürlicher Tod ist wenn von außen nichts getan wird was den Tod beeinflusst oder vorantreibt, als dass man nur stirbt weil der Körper von allein zu funktionieren aufhört weil es von der Natur so gewollt wird. Meistens stirbt man vom Alter her einen natürlichen Tod, aber es gibt auch Fälle da hört das Herz ohne ersichtlichen Grund einfach auf zu schlagen obwohl man noch ziemlich jung ist. Vielleicht Überlastung oder das Herz war nicht so stark wie es üblich ist. *grübel* Aber auch wenn man im sterben liegt und medizinische hilfe kriegt und dann stirbt ists ein natürlicher Tod weil Eingriffe da nur zählen wenn es einem schadet.
*nick* *dazu nix mehr einfällt* *dröppel*
> Aber eigentlich ist ein Mord zB auch natürlich, da man ja durch natürlichen Blutverlust oder einen todbringenden Schuss stirbt und es ist auch Natur zu sterben wenn wichtige Körperteile verletzt werden. Aber es zählt medizinisch trotzdem nicht dazu. *rupf*
Aber da wurde der Tod ja von jemanden beeinflusst und nicht von einer Krankheit oder so was. Der Körper an sich kann sich ja schlecht gegen ein Messer oder eine Kugel wehren. Der Körper besitzt dafür keine Antibakterien…

> @ Verstand verlieren:
> >*mitkreisel* Ich weiß nicht ob man das vorher merkt, wenn man das >Gefühl hat bald den Verstand zu velieren wirds kritisch, denke wenn >man dann noch weiter macht könnte das irgendwann mal passieren, >wenn das Hirn überfordert ist wird es wohl abschalten, fragt sich >nur für wie lange und auf welche Weise..
> Denke du hast Recht. Oh weh, bei mir fühlts sich manchmal so an. *an Hirn klammer* halt noch durch... Es könnte da sein, dass man alles vergisst, auch wer man ist und alles vergangene, es könnte aber auch nur sein, dass man nicht mehr nachdenken kann. Teilweise hat man den Verstand dann sogar für immer verloren, ich denke das ist bei Amnesie manchmal so. Vielleicht vergessen diese Leute ja alles wegen der Hirnüberforderung...
Glaub ich auch oder irgendeine Hirnader oder Hirnwindung wird wegen dem Denken zu überlastet und hat eine Art Kurzschluss… Es kann aber auch an der Gewissheit liegen auf eine Frage keine bestimmte Antwort zu bekommen, sodass man nur noch am Denken ist und seine Umwelt völlig außer Acht lässt…

> @ Psychologe/Psychiater/Psychotherapeut:
> >Den genauen Unterschied kenne ich auch nicht, weiß nur das ein >Psychiater über den anderen steht, so Ausbildungstechnisch und das >er wohl für gewöhnlich mehr mit Medikamenten arbeitet, Psychologe >weiß ich nicht und Psychotherapeut ist wohl auf die verschiedenen >Gesprächstherapien spezialisiert, bzw. wendet sie an, steht aber >unter den anderen beiden Berufen...*grübel*
> Aha. *freu* *was dazu gelernt hat*
*sich mitfreu* *sich damit aber trotzdem nicht sonderlich auskenn*
> >*ich traue niemandem von denen hundertprozentig*
> Ich auch nicht, denn es ist ja so, dass sie einen ganz genau kennen wenn man viel erzählt und man selbst sie gar nicht, das ist schon beunruhigend. Außerdem tun sie es vielleicht oft nur wegen dem Profit und der Patient ist ihnen eigentlich egal. Man kann sie zwar als Müllhalde der eigenen Seele sehn aber jeder, der viel über einen weiß hat eine gewisse Macht. *grad an Filme denk in denen Psychiater die hauptbösewichte sind*
Ich hätte Angst, dass die mich dann doch einweisen lassen und das wär bestimmt nicht gerade lustig ^.-
Ich würde denen auch nur das nötigste Erzählen oder bei manchen Themen einfach schweigen. Zwingen können die mich ja zu nichts.

> >Jep man muss auf jeden FAll zuhören, drüber reden, man darf nicht >blocken wenn man weiter will..*kräftig nick*
> *nick* Also darf man den Psychiater echt nicht nur als Müllhalde benutzen sondern muss auch noch mal ernsthaft über alles nachdenken und sich seinen Problemen stellen, auch wenns schwerfällt.
Schon, aber es gibt doch Dinge, die man niemanden erzählen möchte, weil es einem peinlich oder unangenehm ist…

> >Mit so einer Psychologin kann man nicht zusammenarbeiten, das >klappt nie..
> Außer man erkennt nicht was sie so denkt und findet. Aber ich habs damals ja auch nicht erkannt, trotzdem ging die Zusammenarbeit nicht, ihre Art hat mich nur wahnsinnig gemacht und heute weiß ich endlich warum. *freu* Also schützt auch das Gefühl bei einer Sache selbst wenn man es nicht genau analysieren kann.
Ich habe noch nie persönlich mit einer Psychologin gesprochen, aber ich würde auch nie freiwillig zu einer gehen. Das war wohl dein Instinkt oder Intuition ^^

> >naja mir wurde mal geraten Gute Zeiten SChlechte Zeiten zu sehen >damit ich merke wie das wirkliche Leben ist
> >*schluck*
> *mitschluck* So ist das wirkliche Leben doch garantiert nicht. manchmal auch so schlecht geschauspielert, da sind ja Animes noch realistischer und besser aufgebaut. überhaupt seltsamer Rat, das wirkliche leben kann man doch nie an einer fErnsehserie festmachen. Das wirkliche Leben sieht man tagtäglich total unverschönert wies im Fernsehn nicht ist.
Oje, ich hab das einmal(?) oder so gesehen, weil alle so davon geschwärmt hatten. Ich finde diese Soaps so grottenschlecht geschauspielert und das ist nun echt alles andere als das wahre Leben. Diese Leutz sollten mal vor ihre Haustür gehen und da sehen sie das wahre Leben, aber doch nicht bei GZ SZ oder wie der ganze Müll heißt -.-

> >Noch mal zur Gesellschaft, es gibt Menschen die jahrelang allein >Leben um zu Meditieren oder ihre Grenzen auszutesten, warum >überleben, leben sie erst richtig in der Isolation während andere >da durchdrehen würden?
> Vielleicht liegts an ihrer Wahrnehmung. Es gibt ja Leute, die sind immer gern unter Menschen und drehn durch bei längerem Allein sein und es gibt Menschen, die brauchen viel Einsamkeit und Unabhängigkeit und bei diesen Meditierern ists wohl so, dass sie wenig brauchen, sie sehr naturverbunden sind und ihnen die ganze Stadt- und Menschenhektik auf die Nerven gehn und sie die Ruhe und Einsamkeit richtig genießen. Sie haben auch keine enge Bindungen wie Familie, sehr gute Freunde, dass sie sich viel zurücksehnen würden und ich denke sie kommen in der Abgeschiedenheit ihrem Ich und allem näher, das füllt sie aus, mehr als mit anderen über Nebensächlichkeiten zu reden. Kann ja sein, dass sie sich mal einsam fühlen, aber solang sie dort glücklicher sind bleiben sie auch.
*nick* Zwar bin ich auch lieber allein, aber lange halte ich das auch nicht. Ich muss mich schon mit Menschen unterhalten können. Mir würde eigentlich auch nur das Net reichen, wenn’s sein müsste.
Aber es gibt schon Menschen, die lieber alleine sind und das auch für längere Zeit.

> @ Angst:
> >Jep, wenn die Sicht an den Seiten verschwimmt, man nur noch an >einem Punkt klar sehen kann, nur noch ein kleiner Punkt, das wirkt >dann wie, als würde man durch einen Tunnel sehen..*schauder*
> Ach so. *Licht aufgeht* Ich dachte Tunnelblick hat was mit dem Tunnel zu tun, den man beim sterben sieht. *drop* Aber seltsam, bisher hab ich das mit dem Tunnelblick noch gar nicht richtig registriert, aber jetzt wo dus sagst. *mitschauder*
Ich habe den zum Glück noch nie selbst erlebt. Aber ich kann mir schon vorstellen wie das ist *graus*

> @ Todesangst und abhauen:
> >Jup aber die Hände müssen dafür nicht warm sein, wenn man flüchten >will braucht man sie nicht...
> *grad leicht den bezug verloren hat* Zum flüchten speziell nicht, aber um Hindernisse aus dem Weg zu stoßen. Was hat das mit der wärme noch mal zu bedeuten?
*ein großen Fragezeichen im Gesicht hat* Weiß jetzt auch nicht, was ihr meint. Kann aber auch nicht nachgucken, weil mein Net (mal wieder) verreckt ist.

> @ abklappen:
> >Was da mit dem Körper passiert, keine Ahnung..*drop*
> Weiß zwar nicht wie dus genau meinst, aber ich ddenke die Beine klappen weg, man kann nichts mehr hochheben und angreifen, ist körperlich total schwach und zittert, stottert und hat sich gar nicht mehr so richtig im Griff, im Kopf verschwimmt denk ich auch alles und dann kann auch der Tunnelblick kommen.
Könnte sein, hört sich aber echt schrecklich an.
Kann man sich eigentlich danach noch dran erinnern?

> @ gehemmter Verstand bei Angst:
> >Denke das kommt auf die Stärke drauf an, bei leichter Angst nicht >nein, bei größerer Angst wird der Verstand eingeengt, konzentriert >sich nur auf das eine Problem, die Angstsituation, dann irgendwann >fällt das auch weg und man ist bei Panik.
> *dir zustimm* schön gesagt.^^
*mitstimm* Man handelt dann unüberlegt, nur nach dem Motto: „Hilfe, ich will hier raus“

> >Bei ihr denkt man nicht mehr und handelt nur instinktiv, hab mal >überlegt, das man ja dann den Menschen töten würde, der sich einem >in den WEg stellt, wenn man flüchten will, aber jemand hat mich >drauf gebracht, dass das zu lange dauern würde, man würde ihn >wegstoßen, aus dem Weg schubsen und ihn umrennen, wenn das nicht >möglich ist wird man ihn töten, sonst hält man sich aber nicht >daran auf, würde zu viel Zeit kosten..
> Stimmt auch wieder, aber wenn sich der andere nicht wegschubsen lassen und einen dann auch noch festhalten würde, dann wird man auch angreifen, also denke zuschlagen oder wenn man zufällig ne Waffe dabei hat ihn auch töten, aber sonst ohne geht das ja nicht. Man müsste den anderen erwürgen und das würde echt viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen.
Derjenige wird vielleicht hysterisch und fängt an wild um sich zu schlagen. Achtet nicht mehr auf sein Umfeld und schubst/schlägt alle im Weg stehende Dinge weg.

> >Finde ich irgendwie beruhigend, das man nicht zwingend tötet.
> Ja, es könnte schließlich jedem mal passieren in so eine Situation zu kommen und übel wenn man dann jemanden tötet, dann bereut man es später so richtig weil man das Gefühl nicht besiegen konnte. Aber der andere ist auch ziemlich viel selbst Schuld. Schon dumm ein Mörder zu sein und es nicht gewollt zu haben, das gibt glaub ich sogar noch mehr Schuldgefühle wie wenn man es absichtlich getan hat, denn dann hatte man ja einen Grund und eine Rechtfertigung vor sich selbst.
Stimmt, denn man kann ja in seiner Todesangst den besten Freund töten und die spätere Erkenntnis ist sicher nicht leicht hinzunehmen…

> >Finde es echt übel, das jeder Mensch bei Panik an sich selbst >denkt, bzw. gar nicht mehr denkt und alles andere und wohl auch >sich selbt vergessen hat..*schauder*
> Ich halte es für natürlich und notwendig. Panik ist da damit man vor etwas schrecklichem um jeden Preis wegläuft oder es zerstört. So etwas wie ein Überlebensmechanismus. Da kommen unsere alten Instinkte wieder hervor, die nicht auf Intelligenz beruhen. In so einem Fall handeln menschen auch wie Tiere. Ist doch beruhigend, dass wir diese Urinstinkte trotz der heutigen Zeit noch nicht velernt haben und wohl auch nie verlieren werden. In der Natur zählt nur das eigene Überleben, andere beschützen tun Tiere selten untereinander, ihre Kinder mal ausgenommen. Aber zum Glück kriegen wir nach einer Panikattacke unseren Verstand auch recht schnell wieder zurück.
Stimmt, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich beruhigend finden soll. Aber wenn man erstmal in Panik ist, dann vergisst man alles um sich herum. Dann kann sich auch z.B. der Mutterinstinkt schnell verabschieden. In einem Zoo z.B. hat eine Schulklasse immer gegen die Scheibe einen Affengeheges geklopft, wo eine Affenmutter mit ihrem Junges war. Durch das Geklopfe tötete sie in Panik ihr Kind. Ist nur ein Beispiel, aber ich denke, dass das auch bei Menschen möglich ist…

> >Wird da das ich deaktiviert? *Freud lässt grüßen*
> Ich denke nicht, nur der Verstand wird ausgeschaltet und es existiert nur noch der Instinkt, das Panikgefühl. Ich glaube mit dem Ich hat das nichts zu tun.
> Wie ist das wenn man den Verstand ganz verliert, wird da das ich ausgeschaltet?
Ich denke nicht, da das Ich ja die Seele ist und die kann ja nicht einfach abgeschaltet werden.

> >Wenn ich da auch noch drauf eingehe werde ich nie fertig..verschieb >das über Freud auf später ^^
> Okay. *auch langsam glaubt nie mehr fertig zu werden*
Ihr seid aber fertig geworden. *noch so viel vor sich hat* *seufz*

> >>Wieso hört man manchmal den Herz- oder Pulsschlag? Ist man darauf >>fixiert, ist er so schnell und stark, dass man ihn bemerken muss?
> >Ist eine gute Frage weil man ihn ja sonst wirklich nicht hört, >dachte bis jetzt, man hört ihn weil er schneller und kräftiger >geworden ist *grübel*
> Ja, wenn man es nach körperlicher Anstrengung hört... Das Herz muss also tatsächlich mit den Gefühlen in Verbindung stehn, denn man kann ja auch zB das Herz schneller und lauter schlagen hören wenn man Angst hat. Es könnte aber auch daher kommen, dass der Körper auf Angst reagiert (oben haben wir da irgendwo die Symptome aufgeschrieben) und dass das Herz durch diese Reaktionen und auch das Wissen im Verstand schneller schlägt. *grübel*
Denke ich auch. Vielleicht hören wir es dann auch, weil es in solcher Situation besonders ruhig ist und man sich darauf unbewusst konzentriert.
> Uaah, ich mag dieses schnelle Herzschlaggefühl gar nicht, das ist irgendwie so beunruhigend und... *schauder*
Aber ich liebe es, wenn dann alles vorbei ist und man sich langsam wieder beruhigt und merkt, dass es doch alles gar nicht so schlimm war.

> >>Ein bisschen schon. Es liegt auch an Verdrängung. Wer das ganze >>Leben bestimmte Gefühle verleugnet oder verdrängt hat fühlt sie >>nicht mehr so intensiv. Gefühlstötung, weia.
> >*an meine Ellis denk* *autsch*
> *mal deine Eltern pat und denen wünsch, dass sie dich mal ernster nehmen*
Meine Eltern nehmen mich nur in bestimmten Situationen ernst, aber wenn es um Dinge gehen, die mir ernst oder/und wichtig sind >.<

> >>So abgestumpft, dass man nicht erkennt was einem wichtig ist, ist >>echt übel. Wie kann man denn da glücklich werden?
> >Denke das kann man dann nicht mehr...
> Glücklich in der eigenen Illusion von Glück vielleicht.
Ähm, irgendwie hab ich mal wieder keine Peilung worums geht ^^&#8220;&#8220;&#8220;

> @Adrenalinjunkies
> >Denke da an Extremskifahrer, die echt üble Klippenhänge hinab >fahren, Extremsporttaucher, Bungiejumper, Fallschirmspringer etc..
> >Was ist an Adrenalin so genial? (XD ich weiß es ich weiß es^^)
> Aha.^^ (Ach, bist du fies. XD) Hm, ich denke das damit verbundene Aufputschgefühl. *grübel* Es macht stark, mutig, glücklich... meinst du das?
Es kann auch das Gefühl sein, was man nach seiner Angst hat oder das Gefühl dem Tod ins Auge gesehen zu haben und dennoch entkommen zu sein.

> >*mich sowas aber nicht trauen würde, fehlt mir das vertrauen in >meine Fähigkeiten für*
> Hm, Skifahren und Tauchen muss man gelernt haben. Jetzt ohne jede Erfahrung das machen würde ich auch nicht und zum lernen fehlt mir auch die Lust, obwohl tauchen schon genial ist. *schwärm* Aber Fallschirmspringen und Bungiejumping würd ich vielleicht mal machen, wobei Fallschirmspringen mir doch mehr zusagt.
Ach, Skifahren ist gar nicht so schlimm. Zumindest auf dem Idiotenhügel nicht XD
Tauchen wär echt toll, aber Bungeejumping überhaupt nicht. So viel Geld gibt es gar nicht *lol*

> >>Falls es interessiert, fand das nämlich von genial..
> >Ja, mich intressierts.^^ Das wär schön. *freu* Du hast echt viel >Arbeit. *drop*
> Da hast du aber etwas falsch zitiert. Der letzte Satz kam von mir.^^
*nix peil* ~ ? ~

> >Danke ^^ manchmal bricht die Hoffnung weg, aber das für ein paar >Tage danach versuch ichs wieder oder durchgehend, aber Zweifel sind >ständig da..*die mal fies anguck, verkrümmelt euch zu den >Zwickmühlen verdammt und lasst mich in Ruuhee!!*
> Wow. *dich kräftig anfeuer* Gib nur nicht auf. *auch will, dass du Ruhe hast und deshalb Zweifel verhau* *Zwickmühlen tret* (Dabei mochte ich die bei Mühle immer so. *drop*)
Zweifel können wirklich ganz schön lästig sein u.u
*Zweifel verscheuch und Zwickmühlen zwick*

> >>Meine Einstellung ist negativer geworden (vielleicht, aber ich >>glaub, außer in manchen Dingen), meine Situation positiver, aber >>ich weiß, dass am Ende ein tiefer Fall steht.
> >Woher nimmst du die Gewissheit? *angst um dich hab*
> *sich freu und dich knuddel* Was in der Zukunft ist weiß man ja so ungefähr, und ich kann mir auch ziemlich gut vorstellen wie sich das auswirkt und das wird schlimm, egal was ich auch tue. *jedenfalls keinen Ausweg find* d.h. wissen tu ichs nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher.
Scheinen ja tolle Zukunftsaussichten zu sein *dich mal tröst*

> >>So ist auch der Normalfall. *grad Lichtgeschwindigkeitszeit hat* >>Shit...
> >Wegen der Schule oder woran liegt es? *ja nicht antworten musst*
> *zwar bezug nicht mehr so genau weiß, aber trotzdem antwort* Die Zeit vergeht schnell weils mir grad ziemlich gut geht, aber dieser gewisse Fall nicht mehr weit entfernt ist, deshalb will ich eigentlich gar nicht, dass die Zeit weiterläuft... *Zeit verzweifelt packt und festhalten will* *zeit sich aber losreißt* Mist.°°
*die Zeit mit einem Lasso einfang* *hinterher geschleift wird* Hilfe O.o
Mir gehts grad auch relativ gut, obwohl ich grad etwas unter Druck stehe. Hat jetzt aber nichts mit den Posts zu tun ^^&#8220;

> @ Angst überwinden:
> >Wenn man richtig verzweifelt ist gelingt einem eine Menge, denn >dann ist es egal was passiert, angst hat meinen, eine Plan hat man >nicht und klar denken klappt auch nicht und richtig übel sieht es >schon aus..*schulterzuck* also rein in die Scheiße..*ihgitt*
> *zustimm* In die Scheiße? Weia. *graus* Ich glaub ich versuch nie so eine Angst zu überwinden. XD
*lol* Wenn man bis zum Hals in der Scheiße steckt, sollte man den Kopf lieber nicht hängen lassen.
Aber wenn man nichts zu verlieren hat, dann ist es doch egal wie man handelt oder?

> @ sich selbst und andere einschätzen:
> >Früher konnte ich mich gar nicht einschätzen weil ich mich nicht >kannte, also ich konnte vorhersagen das ich nichts tue, also war >ich darin schon recht gut..*grübel*
> Wenigstens ein Anfang...^^
Finde ich auch^^

> >Halte es nun für einfacher mich selbst einzuschätzen und ich bin >darin nun ohne zu übertreiben echt gut ^^
> >Andere kann ich auch gut einschätzen,wobei da kommt es echt auf den >Menschen an, bei manchen klappt es gar nicht, bei anderen sehr >gut... was man allgemein besser kann weiß ich nicht, ich kann mich >meistens besser einschätzen,
> Bei andern weiß ich gar nicht richtig ob ich sie gut einschätzen kann, meistens kriege ich sowieso nichts um mich rum gedanklich mit, aber ich denk schon, dass ich meine Umgebung jetzt ziemlich gut kenne, aber das kommt vielleicht auch von der Zeit und nicht von meinen Fähigkeiten. Ich müsste dringend neue Leute zum üben kennenlernen. *grübel* Aber in letzter Zeit bin ich durchs Netz auch besser geworden, hier schätzt man die Leute ja auch ein. Aber mich selbst kann ich auch gut einschätzen. *auch nicht übertreib* Daran hab ich eigentlich mein Leben lang geübt.
Ich kann die Leute in meiner Umgebung und mich relativ gut einschätzen, finde ich. Also ich weiß, was ich schaffe und was nicht, allerdings halse ich mir manchmal mehr Arbeit auf als mir lieb ist *drop*

> >es sei denn ich hab gerade so was wie ein gedanklichen >Denkweiserückfall in die Zeit von vor einem >Dreivierteljahr..*schauder*
> *dich pat* Vielleicht fällt das irgendwann auch mal ganz weg, meinst du das ginge? *hoff* Was war eigentlich der Grund für deine Wandlung vor dem Dreivierteljahr? *du auch nicht antworten musst*
*sich hier einfach mal einmisch* Ich hatte mich vor geraumer Zeit ja auch ziehmlich gewandelt, aber nur weil ich nicht mit mir zufrieden war und durch euch und meine beste Freundin hab ich&#8217;s auch einigermaße geschafft ^^

> @ Zeugen Jehovas:
> >Ok stimmt, bei ihnen geht es wohl nicht ums Geld, aber Aussteiger >haben es verdammt schwer, ok, auch gefährlich...
> *nick* Aber das haben sie immer. Komisch, dass sich so große Sekten dann bei ein paar verlorenen Leuten aufhalten und was weiß ich wie viel Geld in deren Beobachtung stecken. *Kopf schüttel* Und in den Aufnahmen wird einem eingeredet wie viel man doch falsch macht und das man in die Sekte müsse um sich zu verbessern und vieles wird später dann auch gegen dich verwandt. *schauder* Und die Führer der Sekten, die leben dann im großen Reichtum. Ich geh nicht zu so einer Sekte und werd deren Spielzeug, ich mach mir meinen eigenen Glauben und das ist wenigstens sicher.^^
*nick* So ists richtig^^
Ich bastel auch an meinem eigenen Glauben, weil mich die anderen überhaupt nicht ansprechen&#8230;
>
> >>Wie nennt man die Sekten, in denen sich alle Mitglieder an einem >>bestimmten Tag umbringen um ins Raradies zu kommen?
> >Weiß nicht wie diese speziell genannt werden..
> >*sowas komisch find*
> Ich auch. Entweder man ist "gut", dann kommt man immer hin oder nicht, aber das kann man doch nicht an einem tag festmachen. Obwohl vielleicht auch einige unter ihnen dann wirklich reingekommen sind... aber ich zweifel ja eh an dieser Himmel-Hölle-sache. Ist es nicht so, dass diese Menschen insgeheim sterben wollen und dies als willkommene Erlösung sehn, die noch gerechtfertigt ist und ihnen was bringt?
Ja, das könnte sein. Zählen eigentlich die Terroristen aus dem Irak auch dazu? Die glauben ja auch, wenn sie viele Menschen in den Tod stürzen, dann kommen sie ins Paradies. Oder hab ich a jetzt was verwechselt?*grübel*

> >@ Menschenopfer:
> >>Was würdet ihr tun wenn ihr diese Person wäret, abhauen oder euer >>Leben für alle geben?
> >Also vom jetzigen Standpunkt aus würde ich flitzen was das Zeug >hält, sollen die doch sehen wie die klarkommen..
> >Aber wenn ich damals gelebt hätte und das mein Glauben wäre könnte >man das sogar als Ehre ansehen..*grübel* geopfert zu werden..
> >Denke ich wäre dann geblieben und wäre vor Angst gestorben..
> >*drop*
> Hm, stimmt Ehre war das ganz bestimmt, schon allein deshalb, dass die Leute das auch tun und wirklich nicht abhauen, das hat ihnen der Hohepriester bestimmt eingeredet. Wenn ich glauben würde von einem Gott besonders begünstigt und geliebt zu werden, dass er mich zu sich holen will würd ich auch gerne sterben, aber sonst sähe ich es auch als Verrat an abzuhauen und ich ließe ja dann auch meine Familie im Stich. Ob ich dann ein Leben in Einsamkeit dem Tod vorzöge? Ich weiß es nicht, dazu müsst ich wirklich die Todesangst da kennen...
Also ich sehe hier jetzt nicht wirklich einen Zusammenhang aber, ich versuchs mal ^.-
Ich würde mich eigentlich auch opfern, da ich jetzt nicht um jeden Preis am Leben hänge.
Denn bevor meine Fam nur wegen mir sterben muss, dann sterbe ich dann doch lieber selbst.

> @ rausfinden was Gott ist:
> >>*lol* Ich will auch noch ein halbes Jahr warten, dann bin ich >>bereit es zu erfahren.
> >uha..o.O wieso nur ein halbes Jahr?
> Weil es das beste wäre würde ich da sterben. Dann würde ich zumindest vorher nicht zerstört werden... *halb hoff da zu sterben, aber eigentlich doch auch nicht will* T.T
Du willst dich doch etwa nicht umbringen oder gifti? O.o

> >"ich stehe über allen anderen"
> >Denke so eine Grundannahme ist öhm..unrealistisch und für den >Menschen ist es sicher echt wow mit ihr zu leben für seine Umwelt >könnte es lebensgefährlich werden..
> >scheint ein Soziopath oder Psychopath zu sein oder sonst irgendwas >unschönes in dieser Richtung, naja, jemand der sich für einen >kleinen Gott hält, dem dürfte es nicht sonderlich schwer fallen, >einen Mord zu rechtfertigen..*schauder*
> *mitschauder* Zum Glück spirelt da das Gericht nicht mit. *dir in allem zustimm* warum denkt er eigentlich so? Ich glaube das kommt von der Erziehung, ihm muss vieles im Leben gelungen sein und er muss oft bewundert worden sein. Wie ist das wenn sich jetzt jenmand innerlich für Abschaum hält wegen gegenteiliger Erziehung etc. und sich das jetzt einredet um sich nicht selbst zu hassen? Ist das dann das gleiche oder ist es notwendig, weiß er im Unterbewusstsein nicht immer noch die Wahrheit?
Ich glaube derjenige belügt sich nur selbst. Wahrscheinlich hat er im Laufe der Jahre vergessesn, dass er sich hasst. So stell ich mir das zumindest vor.

> >Jep Fachleute..
> Deine Beziehungen müsste man haben...
*lol* Beziehungen sind alles.
> >Irgendwie find ich es komich bei meinem wissen von Fachwissen zu >reden, das klingt so als würde man nun von mir was >erwarten..*hilfä*
> >Ok was das betrifft bin ich def. schulgeschädigt..*drop*
> *dich pat* Keine Angst, wir erwarten ja hier nicht, dass alles perfekt ist und dass du jetzt echtes Fachwissen hast; ist ja toll wenn du ein bisschen weißt im Gegensatz zu mir manchmal. *pfeif* UNd erwarten tun wir auch nichts von dir, wir sind ja hier eine freiwillige Organisation.^^
Genau, ich denke jeder von uns hat in einem bestimmten Gebiet so sein Fachwissen, aber was ich erwarte ist, dass es dir und allen anderen Spaß macht, denn das ist ja die Hauptsache.

> @ Insekten:
> >>Sei doch froh, das gibt dir die Garantie, dass dein Blut gut >>schmeckt.
> >XD Das wusste ich vorher schon aber müssen das auch die Insekten >wissen? *kömisch guck*
> Scheinbar, haben vielleicht Instinkt für sowas. *sich unbedingt mal schneiden müsste um zu testen ob ihr Blut auch gut schmeckt*
So geht&#8217;s mir auch. Diese Mücken können nicht von mir lassen&#8230; Dabei schmeckt mein Blut wirklich XD
Schneiden muss man sich nicht unbedingt. Ich beiß öfter auf meinen Lippen rum und da kann man auch etwas zu fest beißen XD

> >*mal genauer übers zurückgezogen nachdenk*
> >*schauder* was mache ich eigentlich? *grübel*
> Willst du dich etwa zurückziehnß *da auch schon oft dran denkt*
Wie meint ihr das jetzt mit dem Zurückziehen? O.o
> >Ok, könnte man als unnormales Leben bezeichnen..
> Jap, da der Mensch ja bekanntlich andere Menschen um sich herum braucht.
Logisch, weil der Mensch ja ein Hordentier ist. Aber ich bin auch viel lieber allein ^^&#8220;

> @ Soldat sein wollen um fürs Vaterland zu kämpfen, aber nicht gern tötet:
> >Hm, ein schöner Interessenkonflikt..denke er sollte es lassen, naja >muss überlegen was ihm mehr wert ist..wenn er Soldat wird besteht >die Gefahr das er daran zerbricht am Töten, wenn er es aber nicht >wird kann er sich ewig Vorwürfe machen das er es nicht getan hat >und nie erfahren wird ob er es geschafft hätte.
> Stimmt, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Dumm wirds nur wenn er dann Soldat wird und jedes töten vermeidet, dann kann er ja gar nicht richtig kämpfen und gefährdet das vaterland noch. man sollte nie zwischen zwei Dingen stehn, denn dann erreicht man keines und zerstört beide. Aber es ist sehr schwer sich für eines zu entscheiden. *das fast nie hinkriegt*
Ich finde auch, dass der Soldat sich gut überlegt entscheiden soll, denn einfaches Losen ist bei dieser Entscheidung nicht gerade angebracht&#8230;
Jeder sollte für sich entscheiden, was das bessere für einen ist.

> Was haltet ihr eigentlich von unsrem Vaterland? Findet ihr es gut, schlecht oder liebt ihr es?
Also von den Gesetzen her find ich es schon sehr lächerlich, die Politik im allgemein kann man auch vergessen, aber es ist immer noch meine Heimat. Ich würde zwar schon gern ins Ausland ziehen, aber da ist es meist auch nicht anders. Dennoch finde ich es gut, dass hier jetzt mehr auf die Umwelt geachtet wird. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll *seufz*

> @ Soldat werden um zu töten:
> >Nein, zu viele Richtlinien, zu viel Fremdkontrolle..
> Seh ich auch so. Außerdem wenn ich schon töte will ich es richtig von Angesicht zu Angesicht und nicht mit einer komischen Bombe machen. Auch wenn ich dann nicht bestraft werde, da ist der ganze Sinn des Mordens und das ganze Gefühl dabei ein anderes als das was ich wollte.
Also wenn ich unbedingt töten will, dann nehme ich mir auch lieber ein Messer oder so was, aber ich würde keinen anderen Soldaten töten, sondern die, die mir weh tun oder meinem Glück im Weg stehen. Da gibt es auch eine Menge&#8230;

> >Was haltet ihr vom Mordmotiv Neugier?
> Ich halte es für ein dummes Motiv. Nur wegen einem persönlichen Interesse einem anderen das Leben nehmen, nein. Das halte ich für keine gute Rechtfertigung. Man könnte es später nach dem Mord auch sein Leben lang bereuen. Ein bisschen kann man es sich denke ich auch im Kopf vorstellen, da muss mans nicht extra tun. Dumm nur wenn man sich auch vorstellen kann ohne Schuld zu leben.
Ich finde es auch dumm. Entweder Fantasiert man sich seine Mordgedanken aus oder kauft sich ein PC-Spiel, wo man die Leutz töten muss, aber deswegen einen anderen töten? Nein, das ist egoistisch.
> Was ist mit jemandem, der es für eine Ehre hält als Mörder bezeichnet zu werden, der es genießt von anderen gehasst und als Bedrohung angesehn zu werden, vielleicht weil er sonst von anderen nur verachtet wurde?
Das sind Menschen, die sonst nichts in ihrem Leben erreicht haben, aber unbedingt beachtet werden wollen&#8230;

> >*nick* Kämpf oder stirb..
> Da wähle ich selbstverständlich das kämpfen.^^
Ich auch ^^&#8220;
> >Naja aber nun wegen den neuen Waffensystemen braucht man wenig gut >ausgebildete Leute statt einer Armee von schlecht bewaffneten >Menschen...
> Hast Recht. *grummel* Da geht auch die ganze Kriegsehre von früher verloren. Früher kämpfte man ja mit aller Kraft und Mut bis in den Tod für seine Ideale und heute ist das nur noch ein abmetzeln und Sport von Leuten, die gar nicht wissen was sie da eigentlich tun und für was der Krieg eigentlich ist. *die Kriegsmethoden von heute nicht mag*
> Ich finds zB dumm wenn ein innerlich und äußerlich starker Mensch von irgendeinem Idioten einfach abgeknallt wird, da konnte er trotz seiner Überlegenheit nichts tun, seltsam, seltsam...
Ja, die Kriegsmethoden von heute sind echt feige und hinterhältig. Also jeder Idiot, der will, kann ein Flugzeug fliegen, auf einen Knopf drücken und Bomben einfach fallen lassen. Aber zu einem Mann gegen Mann Kampf gehört schon mehr dazu, da muss man sich eine Taktik überlegen, wie man den Gegener besiegt.

> @ rotes Auto:
> >>Gibt es denn überhaupt jemanden, der sich dann einreden lässt es >>wärte grün?
> >Menschen wie das Kind aus dem Beispiel und andere Menschen mit >Minderwertigkeitskomplexen..
> Die lassen sich wirklich viel einreden, aber wenn sie nun ganz genau sehn, dass es rot ist müssten doch selbst die denken es sei auch so. Aber hm, wenn ihnen alle anderen das Gegenteil sagen und sie an der eigenen Wahrnehmung zweifeln, dann hättest du doch Recht. *jetzt in andere Richtung denk* könnte man nicht jeden Menschen dazu bringen an sich zu zweifeln wenn alle anderen das Gegenteil behaupten?
Naja, das mit der Farbe ist so eine Sache. Wenn alle Menschen auf der Welt meinen der Mond ist pink, dann halte ich trotzdem fest, dass er es nicht ist. Aber selbst ein Mensch mit Minderwertigkeitskomplexen, wird seine Meinung nicht ändern. Vielleicht weil er dann seine Ruhe haben will, aber sonst ne glaub ich nicht.

> >>Wenn diesem Kind das nun aber nie passiert und es mit der >>fehlerhaften Gedankenstruktur stirbt, wofür war sein Leben dann >>gut?
> >Um zu wissen, nach dem Tod, wie diese Gedankenstruktur ist, was sie >bedeutet und wie man sich damit fühlt..
> Ach so, ja, das ergibt Sinn. Aber kann es sich denn nach dem Tod wieder selbst vertrauen, bleibt die Gedankenstruktur nicht?
> Oh weh, das würde bedeuten, dass jeder das mal durchmachen muss. *bibber*
Welches Leben hat denn immer einen Sinn gegeben? Es gibt auch Leute, die ganz &#8222;normal&#8220; gelebt haben. Für was war denn ihr Leben gut?
Vielleicht lernt das Kind nach dem Tod sich selbst zu mögen und auch &#8222;normal&#8220; zu denken.

> >>>+aua+
> >>*tröst* *dir nicht wehtun wollte*
> >*freu* *lächel* weiß ich doch^^
> *mitfreu und knuddel*
*loool*

> >ich war in Mathe mal gut, am Ende hab ichs voll vergeigt und nun >hab ich mit kleineren Sachen so Probs. das ich nix mehr hinkrieg >weil ich angst hab es nicht hinkriegen zu können, was dazu führt >das ich es wirklich nicht hinbekomme ..*fluch*
> Hört sich auch unschön an. Das Mathetrauma. XD Ich weiß ja nicht wie du es so versuchst, aber vielleicht würde es helfen Matheaufgaben zu machen, dazu natürlich auch die Regeln haben, aus dem Kopf weiß man das ja selten und wenns dann hinhaut müsste das doch dein komplettes Selbstbewusstsein in Mathe steigern. Und hinhauen müsste es doch theoretisch wenn du es früher mal gekonnt hast... *grübel*
Du kannst dir ja mal ein &#8222;Tafelwerk&#8220; zulegen, falls du so etwas nicht schon längst hast. Da müssten doch sämtliche Regeln und Formeln drin stehen. Also üben, üben und nochmals üben XD

> >Wie bekommt man einen Menschen dazu nichts mehr zu fühlen?
> >Jahre lange Folter, Abhärtung, Elitetraining?
> Ich weiß nicht recht. Wenn man gefoltert wird stellt man ja die Gefühle so weit wie möglich ab, aber ich denke tief drin ist man besonders verletzlich und bricht schnell zusammen wenn man wieder an die Vergangenheit erinnert wird. Ich glaube aber für andere und mit anderen fühlt man dann nicht mehr, da man selbst genug Leid in sich hat und sich da nicht mehr für andere intressiert. Bekäme man noch mehr würde man auch zerbrechen. Abhärtung und Elitetraining löschen Gefühle ja nicht zwingend aus, man kann sie natürlich auch abschalten wenn man dort zB auch töten muss und eigentlich nicht gern dort ist, dann tut man das bestimmt. kommt dann auf die innere Stärke an ob man je wieder zu ihnen findet. Aber wenn man zB eingeredet kriegt Gefühle seien was für Schwächlinge und man solle die abstellen, dann kann man auch gefühllos werden.
Ja, denke ich auch, aber wenn er jahrelange Folter erlitten hat, dann müsste er sich doch für das Leid anderer interessieren, weil er weiß, was Schmerzen sind.

> >uha das sind zwei Gründe aber denke die Hauptgründe, wobei wir ja >schon die Fälle hatten, das zum Überleben (auf seelischer Ebene) >der Tod notwendig ist, hingegen des körperlichen, biologischen >Überlebenswillen..
> >der gar nicht so stark ist wie ich dachte, es gibt ja viele Dinge >die ihn aushebeln können..
> *nick* Die Seele steht eben über dem Körper.^^
*zustimmend nick*

> Puh, der nächste post ist fertig...
und ich bin fertig XD
> --------------------------------------------------------------------

> >*langsam nen Krampf in der linken Hand bekomm*
> >*weitertipp* ^^
> *mir langsam der Finger wehtut* *aber auch schön brav weitertipp*
*euere Hände und Finger pat*
*die Hand langsam ausleiert*

> @ Defis:
> >>*mal abwart ob esca was dazu sagt, wenn nicht mal eigene Defis >>abgeb*
> >Hab ich gemacht, in einen der Posts vorher ^^
> *es gesehn hat* *freu* *also ihre Defis nicht mehr braucht*
Thema Defis, abgehakt ^^

> @ Angst vor der Angst:
> >Ist auch eine MÖglichkeit, manche meinen ja keine Angst zu haben, >dann können sie auch nicht bewusst Angst vor der Angst haben...
> >*kopfschüttel* Wie kann man glauben das man vor nichts angst hat?
> Versteh ich auch nicht. Sie müssen sich doch noch dran erinnern, dass sie sie mal hatten. Oder können sie auch solche Erinnerungen so gut verdrängen? *langsam ihre Verdrängungsstärke bewundert*
Ich denke mal, die sagen das, weil sie als Stark da stehen wollen. Dabei hat jeder Mensch Angst vor irgendwas&#8230;
> Wie ist das eigentlich, kann man Angst vorm Tod haben ohne unmittelbar davorzustehn?
Ja, ich viele, die Angst haben zu sterben, obwohl sie noch top fit sind. Liegt wohl daran, weil sie eher Angst vor dem Ungewissen haben. Sie wissen nicht, wie sich der Tod anfühlt und was danach kommt, das macht ihnen Angst.

> >Sicher Ausnahmen gibt es aber ich denke die meisten Menschen sind >fähig angst zu spüren, auch die, die mir sagten sie hätten >keine..*zitter* *lol*
> Aber vielleicht sagen sie das nur so um nicht schwach dazustehn, aber wissen ganz genau, dass sie sie doch haben. *diese Theorie auch oft benutzt*
Denke ich auch. Das sind diese Menschen, die immer als erstes weglaufen.

> >Kennen nicht mal ihre Urängste, das ist hart..
> *nick* Das ist tatsächlich unnormal. Wenn man seine Ängste nicht mal kennt, wie will man sich dann gegen sie schützen oder sie besiegen können? Da läuft man ja direkt ins Verderben rein... *graus* Dummheit ist gefährlich.
*lol* Du sagst es.

> @ Menschen, die es befriedigt gedemütigt zu werden:
> >Denke schon, auf jeden Fall haben sie glaub ich kein Stolz oder >sowas in der Art..*grübel*
> Nicht unbedingt. Es gibt auch welche, die haben ihn sehr wohl, nur in diesen Momenten wollen sie keinen haben. Weiß nicht warum, aber das geht...
Vielleicht gefällt es ihnen, wenn sie gedemütigt werden&#8230; Ich versteh diese Menschen nicht.

> @ Schubladen:
> >weil sie Sicherheit bringen..
> >*auf vorherigen Post zeig*
> *nickt* Es wiederholt sich... *rofl*
*mitnick*

> >>*Fahne mit >Freiheit für Psychos< schwenk*
> >*auch schnell eine bastel und mitschwenk*
> *froi* *glücklich mit dir weiterschwenk*
*sich auch eine bastel mit >Nieder mit den Schubladen< drauf*

> >>Die Gesetze sind da, nur Menschen haben gesündigt und gegen sie >>gehandelt. Da widerspricht sich nicht der Glaube sondern die >>Menschen handeln nicht nach ihm.
> >*nick* weil sie es so drehen, wie es ihnen passt..
> Das tut man mit Gesetzen immer, sogar Richter, Polizisten und Politiker verschaffen sich Vorteile daraus und keiner hinterfragt weil man denkt wenigstens die machens richtig.
Stimmt, wie eine Herde blinder Schafe *möp*

> >Wäre es möglich, das man seinen Feind so sehr geliebt hat das man >ihn deshalb hasst?
> Ja, wenn der einen zB nicht geliebt hat und einen wegen seiner Liebe ausgelacht, diese ausgenutzt und einen verletzt hat.
Ja, aber ist es möglich diese Liebe wieder aufleben zu lassen? Ich glaube nicht oder?

> >Oder das man jemanden aufrichtig liebt, aber er durch ungünstige >Umstände als Feind zählt?
> Denke schon, wer der etwas schlimmes getan hat womit man nicht einverstanden ist, zB die eigenen Freunde alle getötet und man möchte sich rächen, fängt aber im Kampf gegen den Feind an den zu lieben, das gibt einen riesigen innerlichen Konflikt. *schauder*
> Kompliziert ists auch wenn sich zwei Menschen lieben, die wegen ihrer verschiedenen Völker gegeneinander kämpfen müssen. Ich glaube die brennen dann durch.
Das wird auch in vielen Filmen gezeigt&#8230;
Würdet ihr für eure große Liebe eure Fam im Stich lassen?

> >Ok hat jetzt mit Kreuzzügen zu tun..aber viel mir gerade ein..*uha >meine GEdanken*
> *lach* Ach, hier ist eh jeder Gedankengang aufgeschrieben und bearbeitet worden, da kommts hierauf auch nicht mehr an. *deine Gedanken gut findet*
Hier kann man sowieso nicht vom Thema abkommen, weil alles irgendwie miteinander verknüpft ist ^^

> @ Zeit ohne Internet:
> >Ich auch nicht, aber beim Umzug werde ich ein paar Tage ohne >auskommen müssen..*schauder*
> *dich ganz doll tröst und dir wünsch, dass dus aushältst* Ich musste in den Herbstferien auch zwei Wochen ohne auskommen, das war... *schauder* Vor allem wenn man 24 Stunden am Tag nur noch daran denkt und die Zeit zählt bis mans wiederkriegt. *das nie wieder will*
Oh ja, diese Zeit ohne Internet ist&#8230; *schauder*
Also eine Woche halte ich ja aus, aber länger, wohl eher nicht. Das überlebe ich nicht noch einmal.

> @ bei Unterforderung schlechter werden:
> >weil alles so verdammt einfach und öde ist das es nicht wert ist >sich damit zu beschäftigen..
> Aber die müsstens doch hinbekommen ohne sich damit zu beschäftigen. Ich denke wenn die sich das einmal oder so durchlesen müssten sies können und das tut man doch dann automatisch vor der Arbeit wenn man in der letzten schlecht war und gar nicht weiß worums geht. Ich denke allein durch Aufpassen im Unterricht bekämen sies auch hin.
> Oje, hätte ich aufgepasst hätte ich jetzt auch nicht so massive Lernprobs. *aber der Gedanke an Zork doch immer viel zu genial zum aufhören ist*^^
*lol* So geht&#8217;s mir in Physik. Ich habe beim letzten Stoff kein einziges Mal aufgepasst. Als ich beim lernen in den Hefter geguckt habe, dachte ich, davon noch nie gehört zu haben XD
Aber in der Arbeit hatte ich ´ne 4&#8230; Ist ja noch mal gut gegangen.
> >kapier aber auch nicht ganz wieso man in der schule nicht >mitarbeitet weil es einem ja verdammt leicht fällt, aber ok man >könnte so massive Probs mit den Mitschülern bekommen...*schluck*
> *nick* Oder sie unterschätzen sich, wissen gar nicht wie gut sie wirklich sind wegen verschiedenen schlechten Arbeiten.
Viele trauen sich auch gar nicht zu melden, wegen den Mitschülern halt. Bei uns gilt man relativ schnell als Streber, weil der größte Teil so grottenschlecht ist *drop*

> @ Geheimnisse bei Freundschaften:
> >Denke da gibt es Dinge über die man nicht gerne redet, graustufen, >aber die schrammt man manchmal und sonst redet man über alles, oder >man könnte es zumindest.. wenn man will..
> *dir zustimm* Und als guter Freund sollte man da auch nicht versuchen den anderen auszuquetschen wenn man bemerkt, dass der nicht über was reden will.
Genau, ich finde das ist wahre Freundschaft. Man kann mit einem Menschen nicht über alles reden.

> @ PC:
> >Habe auch meinen Eigenen *freu* ^^
> *sich für dich freu* *ihren PC lieb hat* *er mich wohl auch, da er bei andern nie richtig funktioniert, nur bei mir*^^
*ihren PC auch lieb hat* Meiner funzt auch immer prima ^^ *vom Net mal absieht, da Nirvana(PC) nix dafür kann*

> >>Was hieltet ihr von einer Fernsehshow in der man jemandem sagt, >>dass der beste Freund tot ist, seine Reaktion beobachtet und ihm >>dann sagt, dass alles nur ein Scherz war?
> >Unverantwortlich, pervers, krank..
> >Gibt es sowas? Sowas ist doch kein SCherz mehr..
> Nein, sowas gibts soweit ich weiß nicht. Nur eine meiner Ideen. *drop* Aber es könnte es in Zukunft schon geben, es werden ja zur Zeit immer mehr seltsame, kranke shows erfunden. *dir da zustimm*
Ich würde den Mod wohl killen, wenn mir einer sagt, dass mein bester Freund tot wär, aber dann haha war nur ein Scherz&#8230; Manche Menschen können dabei ja auch einen Herzinfarkt bekommen.
*zustimm* Echt unverantwortlich&#8230;.

> @ Selbstmitleid = schwach:
> >Def. JA
> >Habe so viel schiss das ich mich selbst bemitleide, das ich Probs. >damit habe zu sagen wenn ich Kopfschmerzen habe oder sowas, weil >sie ja sicher nicht stark genug sind das sie einer Erwähnung würdig >sind.. hab n echtes Prob. damit eventuell den Eindruck zu erwecken >mitleid für mich zu haben...*schauder*
> Das ist genial. *staun* Bei Kopfweh oder so hab ich auch kein Selbstmitleid, dafür kanns ja echt nicht stark genug sein, aber ich nerv die Leute dann immer gern mit meinen Äußerungen drüber wenn ich schon nur daran denken kann. *drop* *seltsam ist*
Hab auch so meine Probleme, was meine Wehwehchen betrifft. Irgendwann geh ich bestimmt noch mit 40° C Fieber in die Schule *lol*

> >Selbstverachtung und Selbsthass ja aber kein SElbstmitleid..never
> >Menschen die sich selbst bemitleiden halte ich für schwach und >feige, klar kann man das nicht so verallgemeinern, aber wer in >selbstmitleid gar zerfließt hat meistens aufgehört zu kämpfen und >jammert nur noch, so wird nichts besser, aufstehen und >kämpfen..mitleid bringt nichts..
> >(damit meine ich jetzt nicht die kurzen oder längern, >Verzweiflungspausen in denen die Hoffnung verreckt, das ist ok, >aber rumgejammere nicht..nein)
> Theoretisch bringts wirklich nichts, aber es kann auch helfen. Wenn man mal ganz down ist, dabei ist sich selbst zu hassen und zu verachten und dann erst mal im Selbstmitleid zerfließt, auf alles die Schuld schiebt, auch auf sich selbst, auch erkennt warum es so gekommen ist etc. dann bringt einen das innerlich wieder hoch. Eben wie es auch wieder fröhlicher macht zu weinen. Hm, ich finde Selbsthass und Selbstverachtung sehr viel schmerzhafter als Selbstmitleid, das irgendwie auch was beruhigendes hat. Ich denke es gibt niemanden, der sich nach allem immer wieder leicht aufraffen kann, den Hang sich selbst zu bemitleiden haben alle. Und bei Selbstmitleiud muss man ja nicht zwingend rumjammern, man kann sich auch im stillen Eckchen bemitleiden und niemand erfährt davon. Oft kommt man nur in Versuchung rumzujammern wenn andere einen auf das Problem ansprechen, dann redet man dann ganz automatisch davon. Also ich finds nicht feige und schwach solang man da auch wieder rauskommt, aber ich glaub auch nicht, dass es Leute gibt, die da ewig drinfesthängen.
Ich hab nichts gegen Selbstmitleid, da es ja irgendwie beruhigt, zwar nicht für lange, aber immerhin.
Es sollte nur kein Dauerzustand werden, da man darunter auch eingehen kann. Viele bemitleiden sich auch selbst, um die Aufmerksamkeit anderer auf sich zu ziehen. Also solange es nicht zu lange anhält und nicht zu nervig wird, finde es in Ordnung.

> >>Wo soll noch Hoffnung zu finden sein wenn man den Lebenssinn >>verloren hat?
> >Im Tod? oder eine kleine HOffnung darauf, das man den Sinn mit der >Zeit wiederfinden wird...
> Aber worin sollte ein neuer Sinn bestehn? Selbst wenn man was neues findet, das alte hätte man bestimmt lieber und vor allem wieder zurück, das ist für immer verloren. Ein Leben ohne Lebenssinn fände ich hoffnungslos.
Aber man kann doch einen neuen finden, z.B. eine neue große Liebe. Wenn man erstmal wieder zu sich gekommen ist und wieder klar denken kann, dann kann man bestimmt auch loslassen und das alte nur in Erinnerung behalten.

> >Sterben wäre das Ende..*grübel*
> Oder ein neuer Anfang. *mitgrübel*
Oder beides der Anfang vom Ende oder das Ende vom Anfang&#8230;*überleg*
> >Denke ich würde es wie früher machen, als mein sinn weg war, >einfach leben jeden Tag weiter ohne zu wissen warum, vielleicht >kommt die Hoffnung ja wieder, so lange man lebt kann sie >wiederkommen.. naja ist mir damals nicht bewusst gewesen das ich >keine mehr hatte, hilt das dann für normal..*schauder*
> *mitschauder* *dich knuddel* So was ähnliches hatte ich auch mal für kurze Zeit wobei ich einen Sinn zwar hatte aber keinen Sinn warum ich dem gefolgt bin. *drop*
> Aber ich denk wenn man nicht bemerkt, dass man keinen hat ists ganz ertragbar, aber wenn man das weiß und auch denkt man findet nie mehr einen, dann stell ich mir das sehr viel übler vor. Ich glaub nicht, dass ich da gleichgültig weiterleben könnte, mein Sinn wäre den alten Sinn wiederzubekommen.
Ich war auch mal in solch einer Phase und steh wohl wieder davor *schauder* Manchmal kann man auch seinen Sinn übersehen oder vergessen. Man kann aber seinen Lebensinn auch plötzlich nicht mehr anerkennen und ihn sinnlos finden *das schon mal durch hatte* Da lebt man einfach nur in den Tag hinein und wartet vor sich hin, obwohl man auch mal nicht weiß auf was man wartet&#8230;

> >>Wozu willst du weiterleben wenn du nur leidest oder nicht mehr >>richtig glücklich wirst?
> >entweder ich tu dies, wegen dem Leid oder ich würde mich >umbringen..
> Wegen dem Leid, wieso das? Sowas wie Selbstbestrafung?
Ich glaube ich würde trotzdem weiterleben, weil ich Hoffnung auf Besserung hätte, aber ich glaub nicht, dass ich mich umbringen würde. Dazu bin ich viel zu feige.

> @ Freund, der sterben will:
> >>Hm, ich weiß nicht ob man da viel rauskriegen würde. Wenn er die >>ganze Zeit nur vor sich hin starrt und auf nichts mehr reagiert.
> >wäre es nicht dann auch möglich,das er in einer eigenen WElt ist in >der er glücklich ist?
> Glaub ich nicht. Er könnte natürlich versuchen in der Erinnerung an früher festzuhängen und sich alles schöne einreden, aber der Schmerz und die Gewißheit, dass der Freund tot ist werden so im Inneren bleiben, dass man sich das gar nicht vorlügen kann, dass man es glaubt. Er wird eher voller Schmerz an die alte Zeit zurückdenken.



>
> @ Reinsteigern:
> >reinsteigern hat für mich was nach anstellen, übertreiben, was >negatives eben.. denke im Glauben oder wir bei YGO steigern uns da >nicht rein das ist Leidenschaft, das ist Leben.
> >Ich konzentriere mich da voll und ganz drauf, geh in die Tiefe, bin >fast nein ich bin besessen davon, denke Leidenschaft gehört zum >Leben, sie tut so schön weh und ist so ausfüllend, erfüllend, >schön.. das ist doch kein reinsteigern..
> Sehr schön beschrieben, aber gerade das halte ich für reinsteigern. Es gibt Leute, die schauen das im Fernsehn und das wars dann, aber wir machen da viel mehr davon, also steigern wir uns ja rein, denn so normal ist es nicht sich über eine einzige Serie so viele Gedanken und sie zum Leben zu machen. Von etwas besessen sein ist Leidenschaft, ja, aber man hat sich dann da auch reingesteigert und übertreiben tun wirs eigentlich schon. Dass reinsteigern was negatives ist denk ich deshalb nicht. Die Grenzen sind da schwer, ab wann ist etwas Übertreibung? Für Außenstehende schon sehr schnell, von der Fansichtweise aber noch lange nicht.
Ich denke Übertreibung hängt im Auge des Betrachters. Außenseiter nennen meine Leidenschaft zur Serie vielleicht übertrieben. Ich nenne es übertrieben, wenn man am Tag rund 20 Zigaretten raucht oder einen Kasten Bier am Tag trinkt. Aber im Gegensatz zu deren Leidenschaft, ist unsere nicht lebensgefährlich. Gut, wenn mich jetzt ein fanatischer Atifan angreift, weil ich Malik lieber hab ist das auch nicht gerade ungefährlich, aber das ist ´ne andere Sache ^.-

> >Menschen die solche Gefühle nicht kennen tun mir irgendwie leid..
> >sie verpassen doch sehr viel, denke ich... *zustimm* Ohne diese Leidenschaft würd mir echt was wichtiges fehlen, fast der ganze Lebenssinn. *schauder* *sich daran krall* Aber die meisten Leute wissen nicht mal, dass es sowas gibt. Sie kennen nur ihre Norm und Gleichgültigkeit, aus der sie nicht rauszuholen sind, egal was man auch tut. Aber sowas find ich wichtig im Leben, was nützt es denn immer Geld zu verdienen, einfach nur zu leben ohne es je richtig ausgekostet zu haben. Solche schönen intensive Gefühle wirken sich auch schön auf die Seele aus. *wirklich nicht mit der Norm tauschen will*
Ja, das hast du echt schön gesagt. Ich bin froh eine solche Leidenschaft zu haben und sie auch teilen zu können. Ich kann mir schon kein Leben mehr ohne diese Leidenschaft vorstellen. Die Norm hat solche Gefühle eher zu Kippen, Alkohol, Ikea(ja, die gibt&#8217;s wirklich XD) oder ihr liebstes Hobby.
Ich will auch nicht mit der Norm tauschen, da mich dieses Leben langweilen würde.

> >>Aber kriegt jemand wie dieses Kind ohne ein bisschen >>Selbstveretrauen und Selbstwertgefühl überhaupt richtige Freunde?
> >sehr schwer bis nein...
> *schauder* Würdet ihr euch mit so jemandem befreunden?
Mmh, nur weil es Minderwertigkeitskomplexe hat, muss es ja keinen &#8222;schlechten&#8220; Charakter haben. Also warum nicht. Vielleicht würde es dann etwas aus sich rauskommen.

> >@Geld und Wünsche
> >Finanziere mir damit Mangas, Animes, Druckerpatronen und >Bilderrahmen XD
> >Meine Wünsche kann ich sonst mit Geld nicht kaufen..
> ^^ Leider lässt sich nicht alles kaufen. *sigh* *sonst nur noch wie irre sparen würde* Zu dumm, da hat man Geld und kriegt doch nicht das was man will. Aber irgendwie auch gut, dass man mit Geld nicht alles kriegt, das wäre für gewisse Dinge zu entwürdigend, Geld und Profit sind nicht gut für das Ich und sollten nicht zu wichtig werden.
Stimmt, deswegen sind so viele reiche Promis auch todunglücklich.
Würdet ihr gerne mal mit jemanden tauschen, der total berühmt und stinkreich ist? Ich nicht, denn dann hätte ich keine Privatsphäre mehr, würde wegen jeder Kleinigkeit in der Zeitung stehen&#8230; ne das wär echt nichts für mich.

> >>Find ich auch. Aber wenn man aufs Extreme geht wird man auch oft >>als irre bezeichnet.
> >*nick* Oder als realitätsfern..
> Wie kann man der Realität fern sein, sie ist doch alles was passiert? *grübel* Wir testen nur aus wie weit sie gehn kann.
*nick* Aber genau das schreckt ja so viele ab.

> @ Baku verletzen:
> >Nein, bei sowas nicht, da gibt es die Höchststrafe..
> Okay.^^ Was wäre wenn Malik ihm wehtun würde?
Das würde mich auch interessieren.

> @ Psychologin aus Film und Schweigepflicht:
> >Man dürfte ihre Information nicht benutzen, sie wäre ihre Lizenz >los und Liz lebt glücklich und frei weiter.... bis sie mir über den >Weg läuft *muhaa muhaa* *drop*
> Ach, das würde nichts bringen? Wow, dann hätte es ihr auch nichts geholfen wenn sies gesagt hätte. Schon eine komische Situation dann, sie sitzt im Gefängnis und die ganze Welt weiß, dass das ungerecht ist. *dich anschau* Dann viel Glück beim morden.^^
> Was meint ihr, sollte die Schweigepflicht für solche speziellen Fälle aufgehoben werden, denn das da ist ja schon so, dass sie ausgenutzt wird?
Wenn die Polizei es für notwendig erklärt, dann ja. Nur die Schweigepflicht des Pfarrers darf selbst die Polizei nicht erlassen.
*esca auch viel Glück wünsch* Ruf mich aber bitte vorher an, ja? *mitmachen will*

> @ Malik in der neuen Staffel:
> >uha wann? wie warum?
> >Ich hab das verpasst..aaaarrrrrhhhhhhhhhhhhhh
> *patpat* Es wird ja wiederholt. Er kam vor als gezeigt wurde weshalb Mai zu Orichalchos überghelaufen ist, da hatte sie einen Albtraum von ihm und auch ständig an ihn gedacht. Und in einer der letzten Folgen kam nur ein Bild von ihm, in dem Tal der Seelen.
Jup, ein blauer Malik *drop*
Selbst dieses zwei Sekunden Bild war soo genial ^^&#8220;

> >Alle Folgen bis auf heute (3.02) verpasst hab, die nächsten aber >gucken werd
> Viel Spaß. *jetzt 3 Folgen verpasst hat*
Ich hab schon ´ne Menge verpasst. Selbst die Wiederholung, wo Ati geheult hat.
*da im Praktikum Spätschicht hatte* T.T

> @ Yamis besser finden:
> >Ich auch (obwohl die HIkaris im RPG echt krass aufholen, bald ist >Gleichstand)
> Auch bei Ryou? wow. In meinem RPG war Marik auch am Anfang echt böse drauf und hat sogar Malik überholt. XD
*lol* Von YGO spiel ich bis jetzt nur Ryou, aber da komm ich immer noch nicht weiter.
Ryou ist mit Shizuka im Weinkeller eingesperrt, aber Shizuka war lange nicht mehr da&#8230;

> >*tipp tipp*
> >Hänge in meinem Zeitplan leicht hinterher, da mexx ja tot war..
> >Hey ich hatte nen Plan? das ist ja mal was ganz neues..*drop* ^^
> *dich pat* Kannst ja nichts dafür. *auch hinterherhängt und selbst Schuld ist weil sie zuviel schläft* Unser Plan ists einfach so viel wie möglich zu schreiben. *lol*
Ich hänge auch total hinterher. *wieder den ganzen Tag geschlafen hat*
Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:   abgemeldet 31.03.2005 09:25
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> >Der Wissenschaftler hat nen Vollschaden und hatte sich als Doc. >getarnt und nun killt er gerade zwei Charas von meinem Yami die ich >voll lieb habe und damit tut er meinem einen eigenen Chara verdammt >weh, denke der Wissenschaftler wird noch heute sterben..
> >Aber er hat sich Anhänger die wieder auftauchen und meinen Chara >killen wollen..*schauder*
> *lol* Hört sich echt intressant an. Ihr killt euch ja wirklich einer nach dem anderen gegenseitig. *dir viel Glück wünsch, dass dein chara überlebt* Und wie siehts inzwischen aus?
*rofl* So siehts bei mir noch nicht aus. Könnte aber noch kommen. Sind ja grad beim Anfang XD

> >Jep kann ich so mehr oder weniger,also nen Führerschein hab ich^^
> *sich für dich freu* Ich sehs kommen keine Zeit zu haben den zu machen wenn ich könnte.
Also die Zeit könnte ich vielleicht verschieben, nur brächte ich das Geld und dann auch ein Auto dafür X3

> >Jep bei Musik bin ich auch recht überdreht, ist genial lenkt mich >aber doch arg ab..ja wenn ich einen Bakura neben mir auf dem >Beifahrersitz sehe durch die Musik lenkt das die Konzentration >schon arg ein..*sabber* ^^
> Sowas siehst du durch Musik? genial.^^ Ich konzentrier mich bei Musik auf alles und Nichts, aber ich komm immer gut am Ziel an und weiß gar nicht wie ichs richtig gemacht hab. XD
*lol* Solche Fantasien will ich auch haben XD
Bei der Musik ist das unterschiedlich, mal sehe ich nichts, sondern konzentrier mich auf meine Aufgabe oder ich sehe die Band bzw. den Sänger.

> >ups..*mein Ironiedetektor mal schüttel* o.O *putt* *noch mehr >schüttel* Ah geht wieder ^^
> *sich für dich freu* Schlimm wenn technische Geräte nicht funktionieren. Besonders bei PCs.^^
Oder das Internet -.-
Gehört ja irgendwie zum PC. Wenn die Geräte nicht funzen, dann würde ich sie immer lieber aus dem Fenster schmeißen ^^&#8220;

> >Denke das ich den Unterschied im Lachen hören würde, wenn ich mir >nicht sicher bin töte ich ihn nicht..
> >Ein Verzeiflungslachen klingt für gewöhnlich anders als ein >spottisches Auslachen..
> Auch wahr.^^ Aber gut, dass du ihn nicht tötest, in so einem Fall muss man sichergehn...
Also die Lachen kann ich auch ganz gut unterscheiden&#8230;

> >Denke Malik ist im Ori. gestorben..
> >Ja Ati du hast ihn gekillt, das ist Mord..du Arsch
> >*schauder* und der hält das für gerecht..
> >*mal zu Marik guck* *ihm das nie verzeih, das er Malik getötet hat*
> Klar, Ati hat ja auch nicht mitansehn müssen wie Malik stirbt und leidet. Er hat ihn verbannt und dann eine Sekunde später schon wieder von was andrem geredet. Selbst als er Maliks Seele in diesem Tal gesehn hat, hat er sich gar nicht beachtet. Die Einzige, die noch an Malik denkt ist Mai, sonst niemand mehr. T.T Gestorben und niemanden hat es intressiert. Malik hat sich wenigstens noch schön um Mai gekümmert und bei jeder Gelegenheit von ihr geredet. Das find ich so fies. *hoil*
*gifti tröst* Ihr habt ja alle Recht&#8230;
Man&#8230; *jetzt auch noch anfängt zu heulen* *grummel* *sich schnell die Tränen wegwisch*
Ich hasse Ati dafür. Alles was er macht ist gerechtfertig, doch wenn es sein Gegner macht, ist es feige, böse, krank, psychopathisch, unverzeilich, hinterhältig, gemein&#8230; und was weiß ich alles. Also wenn das ml nicht egoistisch ist&#8230;>.<
> *das Marik auch nicht verzeiht* Er wollte doch zu seinen Fehlern stehn, also warum steht er nicht auch zu seiner dunklen Seite und hilft ihr.
Aber sonst hätte Malik ihn ja gekillt&#8230; Arg, wenn Ati nicht wär, dann wär das alles nicht passiert*Ati hau*
Warum haben sie sich denn nicht zusammen geschlossen?

> >*grml* Wie die ihn ständig anmachen..
> >Hallo?! Er ist ein Mensch, er hat Gefühle und das was ihr dort tut >(an die AtiClique) ist einfach uha unbeschreiblich..
> >*Malik noch mal knuddel*
> *ihn mitknuddelt* Aber das hören die leider nicht, denn ich glaub auch, dass sie das gar nicht wissen, besser gesagt da nie drüber nachgedacht haben. Die sind auch recht verblendet.
*euch drei mitknuddl* Die sind doch echt alle total beschränkt&#8230;*murr*

> >Internetsucht? Hm, ab wann zählt man als süchtig?
> >*Internet mal knuddel*
> *es auch knuddelt* Ab dann wenn man so viel Zeit wie möglich bei etwas bestimmtem verbringen will und sich schlecht fühlt und es unbedingt wiederhaben will wenn man es mal nicht bekommen kann, und das auch bei eigentlich recht kleinen Zeitabständen und kein Nicht-Süchtiger kann verstehn, dass man da so dranhängt.
Also bin ich definitiv internetsüchtig. Na und? Jeder Mensch hat so seine Süchte und ich kann halt nicht ohne das Net.

> >aber ist es nicht Schicksal, welches Auffassungsvermögen man >bekommt, in welchem Umfeld man aufwächst?
> Stimmt, aber oft unterteilt man das noch...
Wie unterteilt man es denn? O.o

> >Was ist Schicksal?
> *grübel* Schicksal ist der vorherbestimmte Lauf des Lebens, wie, wo und wann alles passiert. Von wem oder was es vorbestimmt ist weiß ich nicht, aber muss es denn unbedingt von etwas vorbestimmt sein, kann es nicht einfach so sein ohne Ursache oder es ist der Lebenslauf selbst, der sich vorherbestimmt.
Aber alles was man tut und sagt, kann doch nicht vorher bestimmt sein. Wenn es wirklich jemanden gibt, der sich das Schicksal &#8222;ausgedacht&#8220; hat, dann sind wir ja auch nicht mehr als ein paar Marionetten in einem großen Theaterstück&#8230; *schauder*

> @ Blutwettschlabbern von Baku und Malik:
> >Juhu, auf...wer zu erst kotzt..*schluck*
> *g* *deren Kotze nicht mal eklig fände* Ich hab mal gehört nach einem halben Liter Blut müsse man kotzen.
*lol* Vielleicht solle man doch zwei Eimer daneben stellen.
> >Eigenes Blut oder das von anderen?
> Uh, ich dachte das von anderen. Von Ati vielleicht wenn einem davon nicht schlecht wird. XD Bei sich selbst müssten sie sich zu viel abzapfen vielleicht, obwohl das genial wäre. *sabber*
Ne, nicht Atis Blut&#8230; *würg* Ihr eigenes Blut wär schon besser *g*

> >Ich schreibe meine Posts durch und schicke sie dann ohne sie noch >mal zu lesen ab, hab ich früher nicht gemacht, da hab ich sie >doppelt und dreifach durchgelesen, aber jetzt lasse ich es..
> >Jedenfalls in dem Forum hier..
> Oh weh, wenn ich mir meine auch noch mal durchlesen würde, würde ich nie fertig. Aber ich les mir nach jedem Abschnitt den entsprechenden wieder durch und verbesser. Dann kann eigentlich auch nichts schief gehn. Mach ich bei Schularbeiten auch so. Intensiv eine Aufgabe machen und dann bin ich mir ziemlich sicher, dass sie stimmt ohne noch zu wissen was ich geschrieben hab. XD
Bei kleinen Posts les ichs mir immer noch mal durch, aber bei den hier oder im Zirkel nicht. Das wär zu viel XD
> Aber hier bei Mexx sind ja kleine oder auch mal größere Fehler nicht so schlimm. Wir sind ja alle verständig.^^
*nick* *das hier so liebt*

> >*nick* In einem anderen Forum lese ich mir mein Senf noch mal >durch, die sind dort nämlich manchmal recht unfreundlich...
> *dich pat* Warum gehst du dann dort hin? Bin ich froh hier in Mexx gelandet zu sein, wenn ich auch noch übers Netz angemault worden wäre gings ganz den Bach runter. *drop*
Ich bin auch noch in einem anderen. Die sind da alle auch ganz nett, obwohls größtenteils Atifans sind und Malikfans gibt es so gut wie gar nicht.

> >Also ich denke ich werde auch selbstbewusster, mexx beeinflusst das >posetiv, diskutiere im reallive sonst mit meinem Yami, mit anderen >Menschen kann ich das nicht, nicht in meinem Umfeld..
> *sich für dich freut* Seit ich in Mexx bin läuft auch das mit meinen Mitschülern viel besser. *freu* Aber jetzt ists irgendwie schon zu spät. *drop*
Ja, durch mexx hat sich mein Leben sehr zum positiven entwickelt. Ohne es wär ich wohl noch immer das Mauerblümchen *schluck*
Außerdem kann ich meine Mitschüler viel besser ignorieren.
> >Freut mich echt zu lesen das es noch Leutz gibt die ähnlich denken >wie ich..dachte manchmal schon ich wäre nen Alien oder sowas..
> *g* Dachte ich auch. Schön, dass wir uns hier getroffen haben.^^ Braves Schicksal.
*Schicksal tätschel* Ich bin auch so unendlich froh hier zu sein ^^

> >*nick* Stille Wasser sind tief, sie können brodeln und irgendwann >kommt ein STurm und alles um sie herrum ertrinkt dort drin..
> >Dann ein "sie war doch immer so ruhig".
> >Jep, die Betonung liegt auf "war".
> *nick* Die Metapher da ist wirklich super.^^ Aber die Leute denken immer, dass das was sie sehn stimmt und das die Menschen genauso sind wie sie sich verhalten. Sie bleiben eben immer nur an die Oberfläche.
Oft sind ja immer die Lieben und Ruhigen die Mörder/Täter. Z.B. hat in Russland doch mal ein Mann zwei oder drei Mädchen im Bunker eingesperrt und hat sie dort regelmäßig vergewaltigt. Das ging drei oder sechs Jahre gut, bis jemand das Versteck entdeckte. Die Mutter und die Angehörigen sagten dann auch &#8222;&#8230;aber er war immer so ruhig&#8230;&#8220;

> >Person A ist manchmal mein Dad und der geht bei sowas nicht, wenn >ich gehen will droht er mir damit, mein Internet abzuklemmen, was >aber bald nicht mehr geht, weil ich ja ausziehe..wenn das so klappt >wie ich es mir vorstelle..
> Fies, immer auf das arme Netz. *es pat* Es hat ihnen doch gar nichts getan... Man sollte niemanden zum reden zwingen wenn derjenige nicht will. *dir wünsch, dass das mit dem Auszug klappt*
Meine Eltern gehen auch immer gleich aufs Net los. Das ist echt gemein, aber solange ich mich mit diversen Posts beschäftigen kann, kann man es doch aushalten ^^

> @ andere einschätzen:
> >Sollte eine grobe Einschätzung bleiben, man muss es jeder Zeit >umschieben können, keine Schubladen, nur Richtlinien. XD
> *kräftig nick* Immer flexibel sein und sich auf nichts versteifen.
Genau, dehnbare Richtlinien aus Gummi.

> @ warum manche Menschen mehr Angst haben als andere:
> >Das liegt an den Erfahrungen, jemand der einen Autounfall hatte >wird wohl beim Fahren danach mehr Angst haben als jemand, dem >nichts passiert ist, dann liegt es noch am Charakter, wie >risikobereit man ist, ob man über die Gefahren nach denkt oder >alles runterspielt und verdrängt, wer die Gefahr nicht sieht >braucht keine Angst haben, dann spielt das Selbstvertrauen sicher >noch eine Rolle, wenn man angst hat in Angstsituationen vor Angst >nicht mehr reagieren zu können, macht einem das mehr >angst..*kreisel*
> Oh, wow.^^ Ich glaub da hast du jetzt wirklich alles beachtet. *zustimm*
Stimmt *nichts mehr zum Ergänzen find*

> @ jemandem Angst machen:
> >Ok, so was ist echt nicht nett und verdammt gefährlich, könnte bei >so was mal ausversehen den Vollidioten killen..sorry..*drop*
> *lol* Ich wunder mich echt, dass bei dir noch nie was passiert ist, esca, wo du doch so viele Leute am liebsten killen würdest.^^ Aber ich mag sowas auch nicht, mein Bruder ist ja so, dass er mir oft hinter den Ecken auflauert um mich zu erschrecken. Und am schlimmsten ists wenn ich weiß er ist da und dann versuche ich krampfhaft nicht zu erschrecken, aber dann bin ich so angespannt, dass ich mehr erschrecke als wenn ich nicht geahnt hätte, dass er dort ist.
Also langsam wunderts mich auch XD
Und sich dann über das erschreckte Gesicht totlachen&#8230; -.- *auch so einen netten Bruder hat*

> >Hm so eine Angst mag ich auch, das Gefühl komplett angespannt zu >sein, das Adrenalin, wenn ich mich dann aber richtig erschrecke >find ich das unschön und voll peinlich..*drop*
> *nick* In Horrorfilmen mag ichs wenn die Spannung immer mehr steigt und steigt, aber der Explosionsmoment ist manchmal auch echt unangenehm. Vor allem wenn andere dabei sind. *mitdrop*
Ja, das ist echt genial und wenn der Adrenalin langsam sinkt&#8230;
> >Angst vor etwas zu haben oder das andere sehen das ich angst habe >finde ich echt mist..
> *schluck* Besonders wenn sie sehn, dass man vor ihnen Angst hat. *schauder*
Da viele das auch ausnutzen und einen auslachen.
> >Früher dachte ich das Angst=Schwäche ist..nun sehe ich das komplett >anders, ja ja in kurzer Zeit kann sich echt viel ändern.
> >Nun denke ich, jemand der vor etwas angst hat und es dennoch tut, >mit seiner Angst lebt und kämpft, dass das enorm stark ist..
> *kräftig nick* Ich halts auch für keine Schande Angst zu haben, aber anderen zu sagen, dass man sie hat mag ich nicht, das wirkt schwach und macht angreifbar. Mag sein, dass es gerade dann stark wäre es zu tun, aber ich wirke lieber vor anderen stark und ich weiß ja, dass ich sie hab. Mir reichts wenn ichs mir selbst eingestehe und dagegen ankämpfe.
*zustimmend nick* Weil sich andere sonst noch ungefragt einmischen, weil sie ja unbedingt helfen müssen.

> >Nur Helden und Idioten haben in manchen Situationen keine Angst..
> Sind Helden nicht Idioten? XD
*lol* Wo du Recht hast, hast du Recht ^^

> @ Zeit verbringen mit posts beantworten:
> >*lol* Ich auch..
> >Meine Prioritätenliste ist eh etwas merkwürdig ^^
> *rofl* Stimmt, das kann man ja niemandem sagen, dass man den ganzen Tag an einem post in einem Forum arbeitet. XD
Doch man kann, aber ich mach das auch nicht gerne XP

> >Ich trage gerne schwarz, manchmal nur schwarz, wenn es mein >Kleiderschrank erlaubt, wurde schon häufiger als Satanistin >bezeichnet oder als Goth, was ich bescheuert finde, ich gehöre zu >keinen dieser Gruppen und will nicht in einer Schublade landen, ich >bin ich (was auch immer das heißt ^^) und trage nun mal gerne >schwarz...
> Ich finde das auch bescheuert, dass man da gleich eingestuft wird. Das ist nicht nur bei den Klamotten von Satanisten so, sondern noch bei vielen anderen nicht angesehenen Gruppen. *grübel was Goth sind* Ich mag schwarz auch, aber völlig schwarz geh ich nie weil das bei mir nichts aussieht, ich zieh entweder oben oder unten inmmer schwarz an und sonst halt alles mögliche.
Ich ziehe auch gerne schwarz an, aber nicht nur.
Goth &#8211; Gruften, Zecken, Leute die nur in Depriephasen sind, die sich nie Waschen, deren Kleiderschrank nur aus schwarzen Klamotten besteht (!Vorurteile!)
Das meinte ich mit schwarze Klamotten = Zecke oder Satanist,
Springerstiefel = Nazi
Ich kenne einen, der wurde verprügelt, weil er wie ein Punk aussah.
> >Einmal wurde ich angesprochen von einer ehemaligen Mitschülerin, >das sie es postiv finden würde das ich nun nicht nur schwarz >trage.. o.O Das lag dran das ich meine schwarze HOse an dem morgen >nicht finden konnte.
> *ablach* *dich pat* Ich hasses wenn man die richtigen Klamotten nicht findet. *das mir oft passiert*
Eine Mitschülerin versucht meiner Freundin ein zu reden auch mal eine blaue Jeans zu tragen.
*sie auch nur in schwarz rumläuft*
Ich kenne diese dämlichen Kommentare also nur zu gut. Zu mir meinte mal jemand ich würde zwar nicht wie eine Gruft aussehen, aber eigentlich trotzdem eine sein. Er hatte das ziemlich abfällig gesagt, nur hab ich es positiv gesehen, weil viele ein sehr gutes Weltbild haben ^^&#8220;
> >wenn ich nicht nur schwarz trage, meinte das wäre ihre Tochter als >ich mal in Hellblau rumgerannt bin..Was soll das denn?
> >Ich bin immer ihre Tochter egal was ich trage..
> >Dachte ich jedenfalls..*drop*
> O.o Das sind ja wirklich Äußerungen. Was hat es mit den Klamotten zu tun wer man ist? Kleider machen Leute, es gibt wirklich viele Leute, die nach dem Prinzip denken und ihre Mitmenschen nach den Klamotten beurteilen. Also wäre jeder, der arm ist ein schlechter Mensch. *grummel* Aber so denkt die Gesellschaft. Ich finde man sollte den Kleidergeschmack seiner Mitmenschen respektieren und ihnen nicht den eigenen aufzwingen wollen. Was wollen sie damit? Sollen sie doch froh sein, dass jeder sich einzigartig anzieht, auch wenn heutzutags immer bestimmten Moden gefolgt wird. Aber diese Äußerung war vielleicht auch so gemeint, dass du jetzt nach ihnen kommst und man es sieht, dass du ihre Tochter bist.
Das hört sich ja echt&#8230; heftig an O.O
Ich finde es schrecklich, wenn man immer nach den Klamotten geht und nicht nach dem Charakter.

> >Verstehe nicht so ganz wie man jemanden anbeten kann der laut >Überlieferung die alleinige Schreckensherrschaft anstrebt, er wird >sicher niemandem danken, wer auch immer ihn erweckt hat, für den >Fall das es Satan gibt würde sich doch über das menschliche Gewürm >kaputt lachen.. und deren Dummheit..aber ok ich schweife ab..
> Ganz und gar nicht, das sind super Gedanken. Denke du hast Recht. Ich bewundere zwar Leute, die es geschafft haben eine Schreckensherrschaft aufzubauen, aber ich würde nie ihr Sklave sein wollen oder so, ich will es selbst genauso tun. *hoff* Aber Satan könnte sich seine Bewunderer auch als Sklaven nehmen, da das Ideale bei Sklaven ja ist wenn sie einen anbeten, denen kann man mehr vertrauen und muss nicht immer alles kontrollieren.
Aber bei Satan weiß man, woran man ist. Man weiß, das er grausam, gemein und brutal ist. Menschliche Moral ist ihm fremd, aber bei Gott ist man sich nicht sicher. Er ist auch nicht gerade nett, aber gilt dennoch als &#8222;der liebe Gott&#8220;.

> @ Minderwertigkeitskomplexe:
> >Jep die üblen Grundannahmen kommen mir von mir bekannt vor..
> >Hatte ich lange drauf..sehr lange..*drop*
> *euch tröst* Ich auch. *drop* (An die Stelle erinner ich mich bei xtinex post gar nicht mehr, seltsam...)
Ich glaube in der sechsten Klasse gings richtig los und in der achten wurde mir dann noch eins drauf gesetzt *drop* *dich auch tröst und knuddl*
(vielleicht hast dus überlesen oder so ^^)

> @ toter Soldat:
> >Was ich mir noch schlimmer vorstelle ist die Ungewissheit ob er >lebt oder schon tot ist, wenn er vermisst wird und man jahre lang >wartet..
> Aber so hat man noch Hoffnung, dass er wiederkehrt. Man muss zwar ständig mit sich, den Zweifeln, der Hoffnung und Realität kämpfen, aber sein könnte es immer noch. Umso größer ist dann auch die Freude wenn jemand nach Jahren dann wieder zurückkommt, auch wenn man die Hoffnung schon aufgegeben hat und das was man sich herbeisehnt dann doch wiederbekommt. Kein tiefer, plötzlicher Fall sondern hoher, plötzlicher Aufstieg. Aber es können auch Leute wieder zurückkommen, die für tot erklärt worden sind, in diesem Chaos passieren viele Fehler.
Ja, aber man quält sich doch mit dieser Ungewissheit. Man erfährt oft nie, ob er nun lebt oder tot ist.

> @ früher:
> >Jep, die medizinische Versorgung finde ich recht abschreckend, >woran man da alles verreckt ist..*schauder* was heute kein Prob. >mehr wäre...
> Einmal hat die Industrie was positives bewirkt. XD Aber solangsam nähern wir uns auch dem Punkt, an dem die Leute zu alt werden und die Jungen die Rente nicht mehr bezahlen können.
Stimmt, denn die älteste Frau ist schon 125 oder so.
Früher ist man kaum über 30 gekommen&#8230;

> >@irre Wissenschaftler im Fernsehen
> >Jim Carry kann die echt genial spielen.. so richtig genial..
> >Denke der Typ hat in echt nen Schaden oder kennt seine Abgründe..
> Hm, einen Film mit dem kenn ich, aber da spielt er keinen Wissenschaftler. Aber abgedreht ist er schon.
Den find ich auch ganz lustig, aber derjenige der in synchronisiert muss ja auch so lachen können&#8230;
>*lol* Was hat das jetzt mit den Abgründen zu tun?
Weiß nicht&#8230;

> @ Gefühle einschränken um hochbegabt zu werden:
> >Ich will sie intensiv fühlen, eine zeitlang wollte ich sie >loswerden und hatte alle Gefühle nur noch dumpf bis gar nicht mehr >vorhanden empfunden, aber das fühlte sich im nachhinein wie der >seelische Tod an, das will ich nie wieder..*schauder*
> Ich hab sie auch mal wollen abstellen um besser arbeiten zu können. Ja, und dann hab ich soviel gearbeitet, dass ich nicht mehr nachgedacht habe und gar nicht mitgekriegt hab wies sich ohne anfühlt. Aber wirklich tot und ständiger Schmerz im Unterbewusstsein. *mitschauder* Aber echt genial, wenn man sie mal für eine Minute oder so zugelassen hat... *schwärm*
Hab meine Gefühle noch nie abschalten können&#8230;
Wie ist denn das, wenn man seine Gefühle komplett abschalten, ohne etwas großartig erleben zu müssen?

> @ xtinex Lehrerin:
> >Ra, ist die Frau frustriert, schauder..
> >Schlechter Sex ja? Unzufrieden mit dem Job?
> >Muss man doch nicht an den Schülern auslassen..heilige..
> Tja, Lehrer sind auch nur Menschen und können auch Probleme haben und was falsch machen. *das trotzdem nicht richtig find*
*sich totlol* Ich glaube eher das liegt an den Wechseljahren.
Die lässt öfter so was mal ab. Das ist schon eine Art Ritual&#8230; ~.-
Ich finde sie sollte vorher mal vor ihrer eigenen Tür kehren, bevor sie Fehler bei anderen sucht.

> >Würden wir uns erkennen, wenn wir uns in real treffen?
> Puh, ich glaub wenn wir nicht damit rechnen, dass wir uns in der selben Umgebung aufhalten nicht, aber wenn wir es wüssten denke ich schon am Verhalten wenn wir uns von andern Leuten unterscheiden. Aber ich glaub das braucht auch Zeit bis wir uns erkennen würden, gleich am Anfang bestimmt nicht.
Ich glaube nicht, dass ihr mich erkennen würdet, da ich nie auffalle XD
Aber ob ich euch erkennen würde, weiß ich nicht&#8230;

> >Genau eine Familie..*freu*
> >aua, ich werde hier mehr verstanden als bei meinen >Ellis..*schauder*
> So richtig verstanden werde ich auch nicht, aber es ist nicht so schlimm wie bei dir. *tröst*
Ich werde von meinen Eltern auch nie wirklich verstanden, aber das werden die Kinder eh nie. Egal ob Psycho, Tusse oder sonst wer *seufz* *euch beide mitröst*

> >*euch voll lieb hat* ^^
> *freu* *auch alle richtig lieb hat*
Ich hab euch lieb *eine Runde Gruppenknuddl*

> >Jep, richtig übel ist es, wenn sie einen Tag einen komplett >ignorieren, am nächsten reden wollen und am übernächsten Tag >drohen.. *kreisel* Da wird man emotional voll gecrashed..
> Weia, scheint mir als wären die auch ziemlich unsicher und wissen nicht wie sie demjenigen beikommen sollen. Andere Leute machen es oft echt kompliziert. Wenn ich einen anderen nicht verstehe würde ich mit ihm reden und auf alle Fälle versuchen es zu verstehn, vorausgesetzt natürlich der andere will es auch erklären.
Das ist echt schlimm u.u
Viele wissen echt nicht was sie wollen und wenn man dann blockt, sind sie eingeschnappt.

> @ Feund, der einem eine Fassade vorspielt:
> >Also ich hab gespielt, weil ich es nicht wusste, naja da gab es >nichts mehr bis auf die Fassade, meine "Freundin" hat nix kapiert, >konnte sie denke ich auch nicht, nur wenn ich anfing über ein >kleinen Teil meiner Probleme zu reden, was ich echt nicht oft >machte, ging sie darüber hinweg, es sei denn ich redete über >Oberflächliches..
> Da lags wirklich auch an ihr. Ich glaube um so eine Freundschaft weiterführen zu können muss man auch oberflächlich bleiben, denn sonst geht man ihr ziemlich schnell auf die nerven und die Freundschaft zerbricht. Und dann ist die Gefahr sehr groß, dass sie das Wissen über einen ausnutzt.
> Wie war das denn bei ihr, hat sie über ihre Probleme geredet? Gibt nämlich auch eine menge Leute, sie intressieren sich nur für sich, reden immer nur über sich, lassen den anderen nicht zu Wort kommen und vergessen, dass der andere kein Müllablader für die eigenen Sorgen ist.
> Was man natürlich tun könnte wäre sie fragen warum sie die Probleme abblockt und sich nur für oberflächliches intressiert und, dass sie einen dadurch enttäuscht/verletzt, aber ich glaube solche Leute blocken diese klärenden Gespräche auch.
Vielleicht lag es auch daran, dass ihr die Freundschaft nicht ernst war oder sie war ihr nicht bewusst. Ich hab früher einige als Freunde bezeichnet, obwohl das auch nur oberflächliges Gerede war. Das ist aber auch schnell zerbrochen. Ich wurde oft als Kummerkasten ausgenutzt. Was ich damit sagen will, ist es war mit deiner Freundin keine echte Freundschaft&#8230;
> >Keine Ahnung ob sie enttäuscht oder wütend auf mich war, ich war >von ihr enttäuscht etwas, deshalb habe ich den Kontakt zu ihr >abgebrochen...
> Ich weiß nicht wie ich das machen würde, da ich ja zum einen Teil jemanden zum reden suche, notfalls auch nur über Alltägliches, andererseits will ich auch meine Außenseiterrolle nicht verlieren. *die sehr lieb gewonnen hat obwohl sie sie anfangs gehasst hat* Schon wieder Widersprüche... *drop*
Ich hätte das wohl auch gemacht, da ich meine Energie lieber für andere Dinge aufhebe.
Ich habe meine Außenseiterrolle auch lieb gewonnen, weil sie mich jetzt endlich in ruhe lassen, zwar nur teilweise, aber immerhin.

> >Frage mich aber dennoch manchmal wie es ihr wohl nun geht..
> Frag ich mich bei meinen Grundschulfreunden auch...
Das frage ich mich auch oft bei meiner besten Grundschulfreundin. Denke nach, ob es richtig war, den Kontakt ab zu brechen und zweifle an meinen Handlungen. Trotzdem komme ich nach einer Weile immer zum selben Entschluss, dass es richtig war.

> >*drop* Habe mich ja sehr verändert und denke sie würde nen Schock >kriegen wenn ich sie wieder treffe, wobei, wenn ich Leute aus >meiner alten Klasse treffe krache ich zurück und hab wieder eine >Fassade die ich zum kotzen finde, so wie früher..*schauder*
> Nein, nicht zurückkrachen. *dich festhalt* Ich fühl mich zur Zeit strk genug um alten Bekannten wiederzubegegnen und ihnen meine positive Veränderung zu zeigen.^^
Ich kann gut auf meine Mitschüler aus der Grundschule verzichten, da ich da auch nur ausgenutzt wurde. Dabei haben sie mich gefragt, ob ich nicht zu eine Art Klassentreffen kommen will&#8230; *eigentlich nicht hinwill, aber auf anderer Art sie doch wieder sehen will* *seufz*
> >Naja arbeite dran, dass das nicht mehr passiert*
> Viel Erfolg.
Wünsch ich auch^^

> @ Spenden an andere Länder und nicht ins eigenen Land:
> >das mit den Spenden ist auf lange Sicht eigentlich mist, haben in >der Schule mal drüber gesprochen, das die Industrienationen die >"dritteWeltLänder" durch Zölle und Gesetze vom WEltmarkt >fernhalten, so nehmen sie ihnen die Chance selbst klar zu kommen, >die Europäer haben diese Nationen jahrelang ausgebeutet ihre >Bevölkerung systematsich vernichtet und nun halten sie sie >wirtschaftlich am Boden rufen aber zu Spendenaktionen auf, das ist >scheinheilig..aber klar das sie das tun, sie müssen ihr Gewissen >beruhigen und wollen aber nicht auf ihr Kapital verzichten, denn da >hängt unser Wohlstand dran..
> Jap. Außerdem sind sie auch auf diese Länder angewiesen wegen den Bodenschätzen und müssen sehn, dass die Leute dort noch weiterarbeiten können. Und das Weltgleichgewicht wollen sie auch nicht zerstören. Aber ich glaub zur Zeit versuchen sie diese Ausbeutung sogar einzudämmen. Aber früher haben sie wieder nicht an die Folgen in der Zukunft gedacht, wies auch heute noch immer passiert.
> Ich hab mal von einem Entwicklungsland gehört, dass immer Spenden gekriegt hat und ich durch die wirklich retten konnte und sogar richtig weit gekomsmen ist und zum schluss reicher wurde als ein Industrieland. Und dann hat es denen nichts gegeben. *drop*
Was mich aber gerade an dieser Spendenaktion gewundert hat, war dass plötzlich soooo viel Geld zusammen kam. Dabei ist Deutschland wirtschaftlich fast am Ende. Der Staat hat allein über 5Millionen gespendet&#8230; Ich frage mich echt wo das ganze Geld plötzlich herkam. Ach ja, durch Erhöhen der
Steuern -.-
Durch solche Spendenaktionen versucht man wirklich nur das Weltbild wieder gerade zu rücken.

> @ aufgeben:
> >*freu* Nein, sicher nicht, naja nicht für länger..
> >*Depressive Löcher hass*
> Ich find sie auch schrecklich, aber nachher geben sie mir wieder Hoffnung, da ich weiß, dass ich was ändern muss und irgendwie fühle, dass es nicht schlimm enden darf, weil... es einfach so ein gefühl ist. *drop*
Ja, ich sporne mich selber manchmal mehr an als andere, weil ich dann sagen kann es aus eigener Kraft geschafft zu haben.
> >Hilft jedenfalls mir ungemein, dadurch das du hier bist und >schreibseln tust ^^ *freu*
> Mir auch.^^ *mitfreu*




> @ Freiheit:
> >Unabhängig von der Gesellschaft kann man sein wenn man als >Einsielder irgendwo lebt, kann mir das für mich nicht vorstellen, >hänge sehr an dem Internet..*es mal knuddel*
> Eben, und es wäre doch recht einsam. Aber diese Unanhängigkeit meinte ich nicht, man wäre ja dann dort wo man lebt gefangen und könnte nicht in die Gesellschaft, ich dachte eher wenn es keine Gesellschaft mehr gibt, was allerdings in diesem Leben nicht möglich ist. Ich glaub im Jenseits ist eine Anarchie wo aber keine Seele die andere verletzt weil man einfach keinen Grund und kein Verlangen dazu hat.
Die Theorie gefällt mir. Also die mit der Anarchie im Jenseits. Das kann ich mir gut vorstellen, da es ja irgendwie jeden gefallen muss. Damit man ins Jenseits übertreten kann, muss man innerlich befreit sein. So klappt es dann auch mit der Anarchie&#8230;

> >Tun und lassen können was man will? Hm, denke das kann man nie, >selbst wenn die Gesetze wegfallen bleiben noch die menschlichen >Schranken, die einen daran hindern spezielle Sachen zu tun...
> Eben, dass die auch wegfallen meinte ich, dass man innerlich nicht mehr zerrissen und gefangen in den eigenen Widersprüchen, Vorstellungen und Gefühlen ist.
Man kann aber nicht immer tun und lassen was man will, weil die menschliche Moral oft im Weg steht&#8230;
> >Vielleicht fasse ich den Begriff Freiheit auch zu idealistisch auf, >denke als Mensch kann man keine Freiheit haben..nicht absolut..
> Ja, das denke ich auch.
Eine absolute Freiheit wird es niemals geben, da immer jemand einem Weg steht und so muss man sich wieder anders entscheiden&#8230; *das mal fast eine Stunden lang ausdiskutiert hat* XD
> >Die kleine Freiheit ist wohl, das wir auf den Markt gehen können >ohne angst haben zu müssen dafür erschossen zu werden, das wir >Frauen keine Kopftücher tragen müssen, das wir uns relativ frei >bewegen können...
> *nick* Oder dass wir nicht gefangen gehalten werden, nicht bedingungslos gehorchen müssen, dass wir wir selbst sein könnten, auch wenn das ein paar unschöne Folgen mit sich bringt, aber es wird uns nicht verboten.
Ja, so sehe ich das auch ^^
> >Das wir träumen dürfen...
> Stimmt, das ist eine schöne Freiheit. Aber die kann uns auch eigentlich keiner nehmen. Oder doch, die Träume können zerstört werden. *graus*
Und dass wir unsere Träume auch ausleben dürfen.
> >Denke man trägt für alles was man in seinem Leben tut oder nicht >tut ein gewisses Maß an Verantwortung, wüsste jetzt nicht wie man >das los werden will, doch man könnte ja als Krank eingestuft >werden, dann verliert man diese, aber auch die Möglichkeit über >vieles zu entscheiden..*schauder*
> >*das nicht will*
> Ich hab mich irgendwie falsch ausgedrückt. Die Verantwortung für sich selbst verliert man natürlich nie, selbst im Jenseits und das ist auch gut so, so hat man das eigene Leben und Handeln noch im Griff, macht sich Gedanken um alles und kann sich auch nur so weiterentwickeln. Ich meinte eher aufgezwungene Verantwortung und Verantwortung für andere, die einem auch eine Schranke sein kann. Im Jenseits ist denke ich jeder für sich selbst verantwortlich. Klar können Seelenfamilien auch zusammen kämpfen und reisen und sich gegenseitig helfen, aber für das eigene Ich hat man nur selbst die Verantwortung.
Stimmt, denn im Leben hat man immer eine gewisse Verantwortung anderen Gegenüber. Wenn man nur für sich die Verantwortung trägt, dann ist man doch automatisch von nichts mehr abhängig oder?

> >>Dementophobie - Angst vor Wahnsinn
> >>Demonophobie - Angst vor Dämonen
> >>Demophobie - Angst vor Menschenmassen und überfüllten Plätzen
> >also denke ein bisschen Dementhophobie hab ich schon, manchmal...
> >*drop* *davon noch nie gehört hatte*
> Direkt Angst wahnsinnig zu werden hab ich nicht, da man selbst das ja meistens gar nicht erkennt und für sich noch richtig handelt. Ich würde es eher als Erleuchtung sehn wäre ich wahnsinnig.
Merkt man es überhaupt, wenn man wahnsinnig ist? Ich glaube ich würde gar nicht bemerken, dass ich es werde, sondern werde es ganz normal und selbstverständlich sehen.
Zu mir würde eher Demophobie passen*schauder*
> >Angst vor Dämonen hab ich eigentlich nur nach echt üblen Filmen..
> >*schauder*
> Die Filme sind genial... Ich denk zwar dann immer, dassd überall böse geister lauern, aber eigentlich glaub ich nicht dran, dass die plötzlich in unsrer Welt erscheinen könnten. Aber eigentlich weiß mans nicht...
In Shamen King heißt heiß, man wird zu einem bösen Geist, wenn innerlich nicht frei ist oder nicht loslassen kann. Ich glaube das könnte hinkommen.
Nach Gruselfilmen glaub ich nur, dass hinter jeder Ecke jemand steht, der mich abstechen will XD

> >Angst vor überfüllten Plätzen? Naja, fühle mich da äußerst unwohl..
> Ich nur wenn ich an andere gequetscht werde wegen Platzmangel.
Ich mag diese überfüllten Menschenmassen echt nicht. Ich hab zwar keine Platzangst. Meinetwegen kann der Raum noch so eng sein, aber wenn er wegen Menschen total eng ist, krieg kaum Luft&#8230;

> >Kann etwas für immer aufhören zu existieren, egal in welcher Form?
> >Wäre das dann nicht der entgültige Tod?
> Das wäre es, aber das gibt es denke ich nicht. Solang man sich noch an etwas erinnnert existiert es noch in der eigenen Vorstellungswelt und das ist eine andere Dimension, in der es ja dann noch existiert. Abgesehn davon glaub ich nicht, dass etwas völlig zerstört werden kann, Seelen und Energie sind immer da und unzerstörbar und aus denen besteht denke ich mal hauptsächlich bis ganz alles was es gibt.
Energie kann man ja auch nicht in Nichts wandeln. Sie verändert nur ihre Form und tritt anders in Erscheinung. Ich denke so ist es mit Seelen auch.

> >Wäre es nicht möglich, das, wenn man eine Grenze übertritt, nie >wieder zurückkann?
> Kann bei manchen Grenzen natürlich sein, aber ich glaub wenn man zB kurz die Grenze des menschlichen Denkens überschreitet, kommt man wieder zurück weil das Gehirn das sonst gar nicht aushalten und vielleicht dabei kaputt gehn bzw. explodieren würde. Da wieder zurückzukommen ist dann so ein Schutzmechanismus.
Ich glaube das ist bei Komapatienten möglich. Der Mutter einer Bekannten ist z.B. einfach so eine Hirnader geplatzt. Eigentlich ist man danach sofort tot, aber sie ist ins Koma gefallen und ist nach zehn Jahren noch immer nicht aufgewacht. Selbst wenn man da dann zurückkommt, ist man eigentlich immer noch nicht richtig da. Mit nimmt seine Umwelt nicht mehr war, erkennt seine Familie oder Freunde nicht mehr und bleibt für immer ein Pflegefall. *so niemals enden will*

> @ Überarbeitung bei Psychoposts:
> >*schluck* Dann wären wir ja akut gefährdet..*drop*
> Weia, aber das passiert nur bei zu wenig Schlaf bei dem ganzen.
Den hab ich ja XD
*den ganzen Tag über schläft und nur nachts aktiv ist*

> @ neue Spezies:
> >Wäre möglich, muss aber nicht, vielleicht verseht sie ja mehr und >schneller..*träum* *drop*
> Dann würden wir ja auch unsrer Zeit voraus sein und eigentlich in die Zukunft gehören. Sind wir doch Mutationen? *grübel*
Ich glaube nicht&#8230; , wär aber irgendwie schön, da ich ja dann doch kein Mensch wäre.

> >Wieso heißen die Teile eigentlich Milleniumsartefakte?
> >Milenium? *grübel*
> >Was heißt das?
> Millenium heißt tausendjährig und ein Millenium sind 1000 Jahre. Ich denke die heißen so weil sie vor 3000 Jahren entstanden sind und solange halt schon existieren. Hm, am Ende von YGO werden die doch alle verschüttet. Schade um die schöne Macht. *Trupp zusammenstellt um die auszubuddeln und dann die WH zu erlangen* Muahahaha! *hoil*
*gifti pat* Nicht weinen&#8230;
*eine Schaufel nehm und mitbuddel*
Ich glaube auch, dass die so heißen, weil sie eben 3000 Jahre überstanden haben.

> >Nen Dolch hätte Malik ja..*zum Stab schiel*
> *g* Ich find den Stab echt genial, aber zur Zeit mag ich das Auge noch lieber. Gedankenlesen ist doch was feines.
Ich hab den Schlüssel am liebsten, obwohl der Ring auch genial ist. *beides ja im Zirkel hat* *g*
Kann man mit dem Ring eigentlich auch die Gefühle der Menschen lesen? *da mal etwas in der Art aufgeschnappt hat*

> >*lächel* Fein..*hehe kicher* Helfe dir auch bei dem finden deiner >ERinnerungen, aber denke, das was du da findest wird dir nicht >gefallen..
> Ja, gut so, zeigs ihm.^^ Wieso wird ihm das nicht gefallen?
Weil er dann einsehen muss, dass er ja nicht so lieb und gut ist, wie er gerne sein würde. Obwohl er esca dann als Lügner abstempeln würde&#8230;

> >Nein...*graus*
> Magst du keine Horrorfilme?
Bei der Melodie läuft es mir eiskalt den Rücken runter.

> @ Tiere kastrieren
> >Also bei unseren Kaninnchen hats nicht geklappt..
> >*grübel* ne ganz sicher nicht...
> Da haben sie ja echtes Glück gehabt. Oder es funktioniert nur in Ausnahmen, ich weiß nicht. *grübel*
Bei meiner Katze hat der irgendwas rausgenommen, nur nicht das, was er sollte >.>

> @ über andere richten:
> >Würde auch gerne wissen was für eine Ligitimation der Ati dafür >hat, war es Gott oder eine Stimme die ihm das erlaubt hat?
> >Oder ein Stück vom Puzzle? *grml*
> Ich glaub er erlaubts sich selbst, oder noch wahrscheinlicher er denkt da gar nicht richtig drüber nach, handelt einfach nach seinen egoistischen Zielen und alles andere ist ihm egal.
Stimmt, ich glaube auch, dass er es so macht, wie er&#8217;s für richtig hält und denkt nicht über die Schäden nach.

> @ Atifans:
> >*mitfutter* Haben eben sehr viel Ähnlichkeiten mit dem Typen..
> Ob die so gut schmecken? *sich nicht den Magen verderben will*
*an diesen einen Atifan denk* Ich glaube nicht *schüttel*
Ehrlich gesagt, will ich das auch gar nicht herrausfinden.

> >Stimmt Malik/Bakura Fans kenne ich viele, aber jemand der die >Beiden mag und Ati, ne..sind wahrscheinlich zu verschieden..
> >Ja das sind sie auf jeden FAll..
> Ich bin echt froh, dass es so viele verständige Malik- und Bakufans gibt mit denen man gut schreiben kann. *freu* Ich dachte immer ich sei seltsam, da ich die "Bösen" immer lieber hab weil ich noch keine anderen Fans von denen kennengelernt hab. *froi* Aber einen Fan von beiden kenn ich auch. Und die ist auch echt verständig.^^
Ich kenn auch einen Fan, der alle drei mag, also Ati, Malik und Baku. Gibt ja nicht viele von der Sorte.
> Wie verträgt sich das Ati- und gleichzeitig Setofan oder Seto- und Malik-, Bakufan?
Ich denke schon. Aus Yami no Matsuei mag ich ja auch beide Seiten ^^&#8220;

> >Hab festgestellt das ich süß als wahnsinnig hohes Kompliment >benutze, aber auch im sarkastischem Sinne als üble Beleidigung..
> Aha, ich benutz es nur als Ausruf wenn ich was eben süß finde.^^ Aber hast Recht, beleidigend kanns auch ziemlich sein, besonders wenn man meint nichts süßes an sich zu haben und möglichst grausam und hart wirken will.
Für mich ist es eigentlich auch nur ein Kompliment oder eben im sarkastischen Sinne wie
&#8222;Ach, wie süß&#8230; -.-&#8222;

> >Kommt da sehr auf die Betonung an, für Malik und Bakura verwende >ich ausschließlich die posetiv gemeinte Variante..
> >*sie noch mal knuddel*
> Dacht ich mir auch. *sie mitknuddel* Ob sie eines Tages von uns noch mal totgeknuddelt werden?
Na ich hoffe doch mal nicht XD

> >@ Freund, der sich trotz Versprechen nicht umbringen will:
> >wäre eine Möglichkeit, ich denke wenn man es sich gegenseitig >versprochen hat muss man sich dran halten, es sei denn, man hat >darüber gesprochen was bei diesem besonderen Fall passieren soll, >falls nicht sollte sich der Freund an sein Versprechen halten..
> >..alles andere wäre Verrat..
> >Ist aber schon eine beschissene Situation...
> Aber ich finde würde man sich dann umbringen nur des Versprechens wegen würde dsas keinem was bringen. Der, der sich dann umbringen muss wird wütend und unzufrieden sein und der, der schon tot war wird egal ob der andere es jetzt tut oder nicht traurig und enttäuscht sein und als guter Freund denke ich mal wünscht er dem anderen trotz seiner eigenen Verletztheit dann noch, dass er glücklich leben kann mit dem neuen Freund.
> Versprechen sind eh so eine Sache, die man meiner Meinung nach eigentlich nie tun sollte. Selbst wenn man jetzt davon überzeugt ist das immer halten zu können und auch zu wollen kann sich das immer ändern. Niemand weiß was für seltsame Wandlungen die Zukunft mit sich bringt. Und wenn mans dann nicht mehr halten kann/will muss man es gezwungenermaßen machen oder es brechen und dann ärgert man sich. Ich fände es besser man würde immer nur sagen: "Wenn ich dann noch genauso denke wie jetzt werde ich das und das tun."
Diese Situation ist echt verzwickt&#8230;
Mal davon abgesehen, dass ich solche Versprechen nie machen würde also fürs Leben nehmen wär ich wohl zu feige und würde damit ja meine Fam und andere Freunde auch unglücklich machen, aber ein Versprechen muss man schon halten&#8230; arg.
> Habt ihr schon mal ein Versprechen gebrochen?
Ja, aber nur kleine unbedeutende Versprechen, was man halt schnell vergisst und auch verzeiht.

> @ Selbstbestrafung damit andere sehn, dass es einem Leid tut:
> >Wäre eine Möglichkeit, ich denke ich würde nicht wollen, das es >jemand sieht.. wenn man mir aber vorwürft ich würde nicht bereuen >und wäre super egoistisch könnte ich darauf hin echt heftig >reagieren, so viel Blindheit der Mitmenschen zu ertragen ist echt >hart..
> Verletzend ists schon, aber könnte es nicht sein, dass du so eine gute Fassade hast, dass Bekannte da gar nicht dahintersehn können? Ich würde mich gar nicht aufschlitzen, ich würd mir eher das Glück verbieten in solchen Situationen.
Ja, ich würde mir nicht nur das Glück, sondern auch alles Lebenswichtige verbieten, wie z.B. Essen, Trinken, Schlaf&#8230; bis ich verrecken würde.

> @ Trauer von reuevollem Mörder:
> >Hm das hab ich auch noch nicht so genau herrausgefunden..
> >Vieleicht weil er denkt das er als Mörder nicht das Recht hat zu >trauern, das wäre ein Gefühl das ihm nicht zusteht..
> Ach so, als wäre seine Trauer eine Beleidigung gegen die Trauer der Angehörigen. Vielleicht auch weil das Opfer nicht wollte, dass der Mörder um es trauert...
Das klingt einleuchtend. Ich denke, dass der Mörder sich vielleicht das Leben nehmen würde, weil er kein Recht hat zu leben, da er ja eins zerstört hat&#8230;

> >*hab selbst gewisse Probs mit dem Gefühl*
> >*muss noch weiter drüber nachdenken*
> Ich mag Trauer.^^ Zählt zu Trauer eigentlich auch wenn man trauert weil andere leiden oder ist das nur Mitleid/Mitfühlen? *mal abwart ob du inzwischen was neues rausgefunden hast*
Ich mag die Trauer nur im Nachhinein. Wie bei der Angst. Ich finde das Gefühl irgendwie angenehm, wenn man merkt, dass alles ja gar nicht so schlimm war.

> @ verletzter, trauriger Freund, der seine anderen Freunde nicht mit seinen Gefühlen belasten will:
> >achso, denke der Freund wird sich dann von den anderen mehr oder >weniger bewusst zurückziehen, es muss für ihn echt hart sein, sie >so glücklich zu sehen, und wirklich lange kann das denke ich >niemand vorspielen, bei so üblen Verletzungen..
> Stimmt, sehr wahrscheinlich. Sind es gute Freunde müssten die eigentlich auch mitkriegen, dass etwas mit ihm nicht stimmt und wenn sie ihn dann drauf ansprechen erzählt er es ihnen vielleicht sogar, da sie sich ja auch Sorgen um ihn machen würden wenn sie sehn wie traurig er eigentlich ist und sie gar nicht wissen warum oder sie denken, dass er ihnen nicht vertraut. Wenn er sich einfach so zurückzieht könnten sie auch denken, dass ihm nicht mehr viel an der Freundschaft liegt.
Wenn die Freunde ihn ansprechen, er aber blockt, weil er seine Gefühle nicht Preis geben will, dann werden die wohl den der Freund hat an der Freundschaft kein Interesse und werden ihn gehen lassen&#8230;
> >Also versteckt er es, hofft das es niemand bemerkt und zieht eine >Fassade hoch, verreckt fast dahinter, auf Rücksicht vor den >Gefühlen der anderen Menschen...
> Ja, aber vielleicht zum Teil auch weil er vor ihnen nicht schwach erscheinen und bemitleidet werden will. Weil er stark sein und alleine damit klar kommen will.
Ist das nicht eigentlich nur Weglaufen? Er läuft ja vor der Angst bloßgestellt zu werden davon.
Wenn er dann so weiter macht, dann stirbt er doch innerlich&#8230;
> >aber wenn die FAmlilie das dann herrausbekommt ist sie dann nicht >tiefer verletzt als wenn sie es gleich von Anfang an gewusst >hätten?
> >Immerhin müssen sie sich Vorwürfe machen, warum sie das nicht >gesehen haben oder sie machen den Betreffenden an, das er nichts >gesagt hat..*drop*
> Jap, das ist die Gefahr. Aber ich finde man kann einem anderen keine Vorwürfe machen wenn er einem nichts von den eigenen Problemen erzählt. Es ist ganz allein seine Entscheidung und er wird schon seine Gründe gehabt haben. Was anderes ist es wenn man das nicht sagt, was mit der anderen Person zu tun hat.
> Ich denke in so einer Situation denkt der Trauernde auch gar nicht an die Gefühle der anderen. In schlimmen Verzweiflungssituationen ist der Mensch sehr egoistisch.
Also irgendwie kann ich den trauenden verstehen, da ich niemandem freiwillig meine Gefühle zeige, aber trotzdem würde ich versuchen wieder hoch zu kommen. Wenn der Freund nicht aufpasst zerfließt er wirklich noch in Selbstmitleid.

> >*dir viel Glück wünsch, bei der Ergründung des Grundes*
> Danke.^^ *ihn leider immer noch nicht kennt*
*dich anfeuer und auch viel Glück wünsch*

> @ Probs mit Klassenkameraden:
> >denke sie merken das wir anders sind, ein einer Gruppe als Einzige >anders zu sein ist nicht sehr ähm angenehm..
> *nick* Und die andern können Andersartigkeit nie akzeptieren und wenn man sich dann nicht anpasst wird man angegriffen. dabei akzeptieren wir doch auch, dass alle anders sind und wir gar niemanden haben. Okay, seit einiger Zeit haben wir ja uns.^^
Ich versteh auch nicht warum die einen nicht in Ruhe lassen. Nur seitdem meine Freundin in der Klasse ist, hab ich meine Ruhe vor ihnen. Vielleicht weil sie merken, dass ich nicht klein und schwach bin.
Ich bin echt froh, dass wir uns gefunden haben^^

> @ Schulaufgaben:
> >Aufgaben die so gestellt sind finde ich scheiße..
> >Deshalb habe ich Sport so gehasst, wegen der Teamarbeit, >Zweiergruppen, so was ist klasse wenn man alleine ist und die >Klasse eine ungerade Anzahl hat...
> Stimmt, wenn man dann mit sich selbst Ball spielt wirkt das total lächerlich. Aber schlimmer find ichs wenn du einfach in eine feste Gruppe eingeordnet wirst und das erste was die sagt ist dann sowas wie: "Ach, muss das sein. Warum ausgerechnet bei uns?" Und dann sehn sie dich vorwurfsvoll an, als ob man für die Entscheidungen von Lehrern da was könnte. Und dann kommst du schon mal gleich auf die Ersatzbank oder wirst einfach abgeschoben. Und als ich mich da mal geweigert hab weiterzumachen weil die mir eh schon seit ner halben Stunde den Ball nicht gegeben hatten und ich mir schon total verarscht vorgekommen bin wurd ich von der Lehrerin angemault. Okay, ich bin übel in Sport aber was willst du auch viel tun wenn du immer übergangen wirst und 2 Meter Abstand von allen halten musst. Und dann sagen Lehrer auch noch ich wäre Schuld keinen Anschluss zu finden. Warum denn, nur weil ich mich schütze?
Das passiert mir in Sport auch oft. Was nützt es mir bitte einem Ball hinter zu rennen, wenn ich dann eh ´ne vier bekommen, weil ich teamunfähig bin. Nur wenn sie es verhauen, dann bin ich wieder gut, da sie jemanden haben, auf den sie die Schuld schieben können -.-

> >@ erster Eindruck:
> >>Oder wenn einer sein Ich nicht zeigt weil er nicht weiß ob er dir >>vertrauen kann und erst mal vorsichtig bleiben will.
> >*nick* Meine Taktik ^^
> Meine auch. XD *erst mal beobachtet und dann überlegt wie sie sich nun verhalten soll* Leider denken die dann meine Beobachtungshaltung wäre mein wahres Ich. *drop*
Das glauben viele auch von mir. Beim kennen lernen bin ich nicht gerade&#8230; gesprächig. *lol*
Das stößt viele ab&#8230;

> @ gläubige Menschen:
> >*nick* Wenn sie Sicherheit gefunden haben und mich nicht auf Krampf >bekehren wollen ist das ok, dann lass ich sie in Ruhe ^^
> *nick* Es würde mir ja auch nichts bringen wenn sie nicht mehr gläubig wären.
Stimmt, denn dann wären sie ja auch unglücklich und mir würde das auch nichts bringen.

> @ Kampfgeist:
> >wow, gute Erklärung..*grübel* Denke Begeisterung kann muss aber >nicht zugehören...
> *freu* Glaube du hast Recht, wer mit Begeisterung kämpft ist sehr viel stärker wegen denm innerlichen Antrieb, aber genauso stark kann man auch sein wenn man mit Wut, Hass, Verzweiflung oder so kämpft. Mich würde wirklich mal intressieren welches dieser Gefühle das stärkste ist. vergleichen kann man sie zwar nicht, aber Stärke müsste doch gehn...
Ich denke mal Verzweiflung, da man glaubt nichts mehr verlieren zu können, sondern nur gewinnen.
Hass und Wut können aber auch ein ganz schöner Antrieb sein&#8230; *grübel*

> @ warum unsrre Vorfahren die Industrie langsam aufgebaut haben:
> >Denke sie hätten mit den "niederem Wohlstand" klar kommen können, >aber ihr Forschungsdrang und ihre Neugier hat sie immer weiter >vorran getrieben...
> Die Gier der Menschen mal wieder... Aber wars nicht auch Überlebenswille wenn zB Häuser gebaut wurden damit nicht mehr so viele Menschen erfrieren mussten? Das ist jetzt zwar noch keine Industrie, aber das alles hat ja schon sehr viel früher mit den Steinzeitmenschen angefangen, die erstmals Geräte erfunden haben, die Tiere nicht hatten.



> @ anderen nicht helfen:
> >*nick* Denke sie denken das es ein anderer tun wird, die Sache mit >der geteilten Verantwortung...
> In so einer Situation können natürlich alle zusammen eingreifen und dadurch die Verantwortung teilen, aber wenn keiner hilft hat sich keiner sein Stückchen genommen. Und dann müssen sie halt alle die Schuld tragen. Aber tief in sich drin sollte jeder meinen, dass er für den Verletzten die volle Verantwortung hat.
*zustimmend nick* Ich würde ihm schon allein helfen, weil ich möchte, dass man mir in solch eine Situation auch hilft. Das ist zwar egoistisch, aber es ist nun mal so.

> @ Unterschied zwischen kurzzeitig unzurechnungsfähig werden und Verstand verlieren:
> >Denke da gibt es keinen..
> >Wenn man den Verstand verliert, denkt man dann noch hat man da noch >Gefühle? Wie ist die Def. von kurzzeitig den Verstand verlieren?
> Denken kann man da nicht mehr und an Gefühlen hat man noch das Gefühl weshalb man den Verstand verloren hat, zB Verzweiflung, Wut... Wenn man den Verstand einfach so, ohne Grund verloren hat, dann hat man sie auch noch, wie der Name schon sagt schaltet sich ja nur der Verstand aus. Die Defi: Man handelt nur noch nach dem intensiven Gefühl weshalb sich der Verstand abgeschaltet hat, folgt den Instinkten und hat keinen Verstand mehr, der beides bremst.
Also wenn man kurzzeitig den Verstand verliert, schaltet man auf Instinkt, aber des eben nicht für lange Zeit. Wenn man den Verstand verliert, dann bleibt man auf Instinkt. Aber ob man da noch fühlt&#8230; ich würde sagen man fühlt noch, aber man nimmt die Gefühle nicht wahr.

> @ Ati-denkweise:
> >*nick* Denke gerechtfertigt ist das schon und wenn es für dich >leichter ist ist das Rechtfertigung genug...
> *sich freu*
> >Diese Denkweise verdient schon ein gewisses Maß an Verachtung, >immerhin benimmt Ati sich echt scheiße anderen Menschen gegenüber..
> *nick* Nur er selbst und seine Freunde sind die, die als einzigstes richtig denken und jeder, der nicht so denkrt wie er sind irre und verdienen keine Gerechtigkeit. *würg*
*mitwürg* Diese Leute lassen auch nicht mit sich diskutieren&#8230; Glauben alles was sie machen sei richtig, alles andere ist falsch, krank, psychopathisch und Abschaum&#8230; >.<

> @ Ati:
> >XD Ich hoffe sehr das er irgendwann verstehen wird, hab aber angst, >dass das niemals passieren könnte, aber denke in der Ewigkeit hat >er genug Zeit dafür..
> *nick* Nur würd ichs gerne noch in der Serie sehn. Und ich hoffe ja, dass Ati nicht ewig bei seiner toten Ägyptentruppe bleiben darf.
*lol* Das hat er nämlich gar nicht verdient&#8230;
> >Hm, was denkt ihr wie Malik und Bakura reagiern werden, wenn Ati >sich bei ihnen entschuldigen will?
> Ich denke sie würden das nicht ernst nehmen und ihn trotzdem versuchen zu töten. Ati hat etwas unverzeihliches ihnen gegenüber getan und Malik und Baku sind auch nicht die Typen, die jahrelang leiden mussten und dann nach einer Entschuldigung alles vergessen und normal weiterleben. Ich glaub dazu dsind sie viel zu wütend auf Ati und sie würden seine Entschuldigung nur als Trick oder weitere Demütigung sehn. Es würde sie auch noch wütender machen wenn er plötzlich bereut und nicht mehr ernsthaft gegen sie kämpfen würde da sie ihn ja richtig besiegen wollen. Ich kann sie da auch verstehn. *auf Atis Entschuldigung auch nicht hören würde*
Ich glaube auch nicht, dass die beiden darauf eingehen würden, denn was er getan hat, ist mehr wert als so ein lächerlich, dahingeschleuderte Entschuldigung. Das macht Malik auch nicht lebendig und Bakus Dorf erst recht nicht.

> @ jemandem immer helfen wollen obwohl der nicht will und denken er kann nichts:
> >Jap das ist richtig übel, so was finde ich scheiße, so richtig, den >Menschen sollte man in Ruhe seinen Weg gehen lassen auch wenn er >kurz mal Fehler macht und scheitert, das gehört dazu, aber denke >das nach diesen Fehlschlägen der Mensch durch aus alleine >klarkommen kann, wenn man ihn lässt, wenn nicht führt das sicher zu >Verachtung und Hass, denn wer will schon gerne angeblich auf die >HIlfe von anderen dauerhaft angewiesen sein?
> *kräftig nick* Niemand. Vor allem wenn man dann auch nie was alleine schafft und von allen als Versager angesehen wird, dann entwickelt man auch eine Menge Selbsthass. Und schlimm ists wenn man den anderen sagt, dass man keine Hilfe braucht, aber die das nicht ernst nehmen und eigentlich nur nett sein wollen und deshalb weiterhelfen. Sie wollten helfen und haben genau das Gegenteil getan. *drop*
Diese Leute kenne ich nur zur Genüge -.-
Sie mischen sich oft in Dinge ein, die sie oft nichts angehen. Sind dann aber beleidigt, wenn man blockt. *seufz*

> >>Was würdet ihr tun wenn jemand mit etwas nicht zurechtkommt, >>würdet ihr ihm helfen obwohl ihr nicht wisst ob er die Hilfe >>überhaupt will?
> >Ich würde fragen ob ich helfen darf..
> *rupf* Ganz vergessen, dass das geht. *drop* Das ist wirklich die beste Lösung.^^
*lol* Das ist wirklich der beste Weg ^^

> >*nick* Aber so langsam hab ich eine Ahnung wer ich bin..
> Wow. *sich für dich freut* Ich weiß es noch lange nicht.
Ich auch nicht&#8230;

> @ Todesangst und der Freund steht im Weg:
> >Denke man würde ihn lediglich aus dem Weg stoßen, ihn zu töten >würde eine zu starke Verzögerung bedeuten das würde zu lange dauern >und man will ja so schnell wie möglich weg..
> Stimmt, darüber hast du ja schon mal ausführlicher geschrieben. Aber würde man den Freund nicht mitziehen um ihn vor dieser Gefahr zu retten wenn er schon selbst nicht wegläuft?
Wenn in der Todesangst nur die Instinkte die Kontrolle haben nicht. Der Mensch erkennt seinen Freund nicht mehr, sondern sieht ihn nur als störendes Hindernis.

> @ Bushs Herrschaft:
> >Meinte damit, das Bush den Irak und andere Länder als "Achse des >Bösen" *weglach* bezeichnet, um von den eigenen Problemen im Land >abzulenken, um angst zu schüren, damit ihn die Bevölkerung wählt, >weil er von Gott in sein Amt berufen wurde, weil er ein wahrer, >patriotischer Amerikaner ist, der die USA vor dieser Bedrohung >schützen kann, durch Kriege, Menschenrechtsverletzungen etc.
> Ach so ist das. Stimmt, deshalb hat er auch gesagt der Irak hätte so eine supergefährliche Waffe, aber man hat nie was gefunden.
Bush hat echt alle Rechte der Welt. Logisch, er rettet uns ja vor dem Bösen -.-
Der hat die Welt unter Kontrolle, der hat die Weltherrschaft. Also gifti, worauf wartest du? Werde Präsident der USA XD
> >Stimmt scho das in den USA kaum Berichte erscheinen die eine >negative Seite es Kriegs aufzeigen, habe gehört, das es in den USA >verboten ist die Zahl der USAmerikanischen Todesopfer zu >veröffentlichen, das es nicht gestattet ist Särge der Soldaten zu >fotografieren, so langsam werden ja Stimmen gegen den Irakkrieg >laut, aber es war eine zeit lang echt schwer, sich öffentich gegen >einen Krieg auszuprechen ohne das man nicht mit massiven Probs. >rechnen musste.
> Das ist wirklich schon Unterdrückung. *kopf schüttel* Der könnte durch seine Lügen wirklich das ganze Volk auch gegen ein anderes Land aufhetzen. Ich hoffe, dass die Amis besser als die Deutschen früher erkennen, was der ach so tolle Führer da wirklich beabsichtigt.
Na das hoff ich doch mal. Wenn der erstmal richtig loslegt, dann ist Ende. Der hat Bomben in seinem Keller, damit kann er so manches Land in die Luft jagen.

> >(finde das eine Musikvideo von Eminem richtig genial)^^
> Kenn ich nicht. Ich kenn nur eins wo er BinLaden oder wie man den schreibt nachmacht. Was macht er denn auf dem?
Ich weiß was du meinst, aber ich weiß nicht, wie das heißt *drop*

> @ kluger Rückzug oder weglaufen:
> >Jep denke ich auch, weil Verstand und Gefühl mal wieder ein >Verständigungsprob haben...
> Vielleicht sollte man einen Übersetzer oder Streitschlichter einschalten? XD
*rofl* Zwei bei Kallwas, heute: der ewige Streit zwischen Gefühl und Verstand XD

> >Bakura und Malik hatten viel bessere Strategien aber leider kein >Glück..*fies*
> Find ich auch. Da hat das Schicksal, die dies verdient haben mal im Stich gelassen. Was würde es schon machen wenn die Ati-Clique leiden müsste? Die haben doch bis jetzt immer Glück gehabt, zu leiden täte denen nur mal gut und würd sie vielleicht auch wieder auf den Teppich bringen.
Ich glaube selbst das hilft denen nichts mehr. Warum können die Bösis nicht auch mal gewinnen?

> Noch einer... *sigh* das ist echt viel...
*pat* Hast es ja überstanden ^^

> >>Bammel z.B. benutz ich nur für Tests oder Arbeiten in der Schule.
> >Ich kenne das auch nur in dem Zusammenhang..
> Müsste aber auch noch für andere kleine Ängste gelten.
Bestimmt, nur fällt mir jetzt nichts ein *drop*

> @ in Angst reinsteigern:
> >Gehe davon aus, das reinsteigern eine bewusste Handlung ist und >diese Angstverstärkung läuft unterbewusst, automatisch ab..
> Okay, das klingt plausibler. *zustimm*
> Wenn man vor etwas mehr Angst hat als nötig ist, ist das dann schon eine Phobie oder gibt es das auch so?
>Wieso gibt es überhaupt diese Phobien, mit dem Überlebensinstinkt haben die doch nichts mehr zu tun?
Ich denke beides hat etwas mit den Erfahrungen im Leben zu tun. Jemand der wirklich übel von einem Hund gebissen wird, macht in Zukunft einen großen Bogen um diese Tiere.

> @ Kind, das nicht bei der Oma leben darf:
> >Vielleicht gibt es auch Sonderregelungen, kann mir aber vorstellen, >das es ewig dauert bis diese Genehmigungen durch sind, bis dahin >ist die Oma tot und das Kind volljährig..
> Ich versteh gar nicht was diese Ämter, Gerichte und Regierungen für alles ewig brauchen. Ich denke das würde bestimmt auch schneller gehn. Manchmal stellen sich Bürokraten echt an. *schauder* Alles muss nach irgendwelchen seltsamen Vorschriften gehn.
Dabei geht vieles doch viel einfacher und schneller. Leute, die sich solche Regelungen ausdenken, müssen echt Langeweile haben.

> @ anderen helfen:
> >also ich muss sagen, wenn sich zwei Leute kloppen ignoriere ich das >auch,
> Ich auch, ist ja deren eigene Entscheidung das zu tun, da will ich sie nicht davon abhalten. Man würde sogar noch als barmherziger Streitschlichter dastehn und ausgelacht und im schlimmsten Fall dann von beiden verkloppt werden. *drop* Aber wenn jetzt einer, der sich gar nicht wehren kann verprügelt würde, dann würd ich da zumindest auch die Polizei oder so anrufen (vorausgesetzt ich hab Geld und kapier wie das mit den Telefonzellen geht. *drop*). Aber da selbst einzugreifen bringt oft nichts wenn man schon von Anfang an sieht, dass man keine Chance hat. Ich glaub da dann dazwischenzugehn widerspricht auch ein bisschen dem Überlebensinstinkt. *grübel* Ich war noch nie in der Situation, weiß nicht was ich da machen würde.
Es wurde schon einmal jemand erstochen, weil er einem Mädchenhelfen woll
Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:   abgemeldet 31.03.2005 09:28
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> @ "normales" Leben führen:
> >Ich denke innerlich kann ich das auch nie wieder und konnte es noch >nie..komme mit "normalen Menschen" immer schlechter klar, mit >meiner Verwandschaft ist das der HOrror, sie verletzen sich >gegenseitig und merken es nicht, das tut nur noch weh, weil ich es >nicht ändern kann..kann dort meine Meinung nicht sagen, weil ich >sonst an ihre WEltanschauung an ihre Sicherheit gehen würde und >dann reagieren sie echt heftig oder nehmen mich nicht ernst weil >ich so jung bin..*grml*
> Ich glaub deine Verwandtschaft ist da auch so ein Extremfall. Ich kenne ein paar Leute, die sind noch recht verständlich, ich dachte eigentlich das sei normal, aber was man da von dir hört ist *schauder* Sowas ist natürlich eine beschissene Situation, man kann ja keinen zu seinem Glück zwingen. Bist du denn sehr oft bei ihnen? Meine Verwandtschaft ist echt nett, aber sie leben halt ziemlich in ihrer Illusions-Friede-Freude-Welt und ich werde oft nur missverstanden weil alle anderen noch Kinder sind und die auch nur die Kinderwelt kennen und mich da drin einstufen. Nagut, ich spiel auch mit, aber was ernstes geht da nicht.^^ Das Argument mit dem zu jung sein find ich mist, denn du bist echt schon schlau für dein Alter, viel schlauer als die. Aber das einzusehn fällt Erwachsenen eben auch recht schwer.
Naja, ich komm mit meiner Verwandtschaft recht gut klar, aber auch nur, weil ich sie nicht so oft sehe. Das liegt wohl auch an der Entfernung. Also wird zu mir nie gesagt, dass ich etwas nicht verstehe, weil ich noch zu jung bin. Die sehen das nicht so eng. Bei Vandtenbesuchen ist es immer ganz lustig, weil man sich freut sich mal wieder zu sehen. Meine Cousine z.B. ist vom Charakter her das totale Gegenteil von mir. Sie hört Musik, die ich eigentlich verabscheue. Ich denke, wenn wir uns total oft sehen würden, dann würde ich es bei meinen Verwandten auch nur schwer aushalten&#8230;
> >Will unabhängig werden, wenigstens finanziell.. und eine Ausbildung >hätte ich auch gerne..ein richtig normales Leben denke ich wird nie >wieder möglich sein, dafür bin ich zu anders und anpassen will ich >mich nie wieder... versuche etwas hinzubekommen, das ich mir selbst >treu bleiben kann aber in der Gesellschaft überleben kann..
> >aber ich weiß nicht wie das gehen soll ohne dabei zerrissen zu >werden, vielleicht klappt es ja auch nicht, aber versuchen werde >ich es, auch wenn mein Weg nicht anerkannt, oft kritisiert und >verspottet wird,
> Das ist wow. Ich hoffe sehr, dass du das schaffst. Unsre Erkenntnis hat uns für immer vom unbeschwerten, normalen Leben getrennt, irgendwie beunruhigend, aber es macht auch stolz. Leider sind wir trotzdem auf die Gesellschaft angewiesen. Ich muss mich im Moment ja anpassen, hoffe aber, dass sich das bald ändern wird. Aber ich weiß echt nicht wie. Im täglichen Leben bring ichs nicht weit.
Ja, ich wünsch dir da auch viel Erfolg ^^
Ich muss mich an meine Umgebung anpassen, wenn ich meine Ruhe haben will. Sonst würden die mir nur noch auf die nerven gehen. Ich denke auch, dass ich nie ein &#8222;normales&#8220; Leben führen kann, aber ich wills versuchen. Was anderes bleibt einem ja auch nicht übrig.

> >hab mein Yami und sie hilft mir ungemein..
> >denke wenn sie irgendwann weg fällt habe ich ein richtiges Problem, >aber da denke ich ungern dran, hab aber trotzdem schon Theorien >durchdacht, was dann passiert, alle gehen nicht sonderlich gut >aus..
> *sich für dich freut, dass du endlich eine echt gute Freundin gefunden hast* *wünsch, dass sie nie wegfällt*
Freu mich auch, dass du eine so gute Freundin hast, die dir so wichtig ist. Ich hoffe das mit euch hält noch lange.
> >*Glück nehm* Danke, kann ich gebrauchen.. ^^
> Glaub ich in so einer Situation...
Ich glaube jeder braucht Glück, aber Ati und Joe haben eindeutig zu viel davon.

> >Würde gerne die Gleise der Gesellschaft umlegen..aber das geht wohl >nicht..*grml* *drop*
> Leider, die sind viel zu fest im Boden verankert. *verzweifelt an Gleisen zieh* *keuch* Unmöglich.
Wenn wir Psychos uns alle zusammen schließen und alle gemeinsam an den Gleisen ziehen, könnte das hinkommen, aber solange die Gesellschaft uns verschluckt, wird wohl nichts draus.

> >*schluck* also am liebsten würde ich dir einen weg dort raus >wünschen, ein ganz neues Gleis, oder ein gleisfreies Leben, aber >wenn das nicht geht wohl doch die Wand..*schluck*
> Danke. *froi* *dich knuddel* Ich muss es mal abwarten, aber wenn es passiert ist könnte es zu spät sein um da noch rauszukommen. *alles genau beobachten muss*
Gibt es denn keine Möglichkeit vorher ab zu springen oder am besten über die Mauer drüber?

> @ Glaube an Gott:
> >Denke viele glauben aus purem Egoismus, sie wollen ins Paradis oder >eben nicht in die Hölle, was aufs Gleiche rausläuft..
> Oh Mann, aber wie soll man sich sonst zum glauben bringen. Ich habs wenigstens durch einreden versucht, aber ich kann nichts tun wenn ich einfach nicht von selbst glauben kann. *drop* Und inzwischen entfern ich mich immer mehr davon. Aber erkennen aus welchen Motiven man handelt und an etwas glaubt sollte man schon.
Viele Gläubige glauben aber auch, weil sie damit aufgewachsen sind. Sie glauben, weil sie es sich nicht anders erklären können oder wurden damit erzogen. Ich denke ein bisschen Egoismus ist schon drin, aber man bekommt es nicht bewusst mit.

> >Gibt auch Krankheiten, an denen man schneller stirbt..
> >Denke viele sterben immer noch früher, durch die Krankheit, also >wird was gegen die Überbevölkerung getan..*gulb*
> *nick* Ich bin den Krankheiten dankbar solang sie mich nicht als eine überflüssige Person wählen.
> In den Entwicklungsländern wurde die Medizin zu weit verbessert und jetzt sterben dort weniger Leute und nun leben dort viel zu viel und deshalb müssen die auch so viel hungern. Früher wars bei denen normal, dass von 10 Kindetn nur 4 überlebt haben und sie waren da auch zufrieden. Unser Eingriff hats verschlechtert.
Stimmt, z.B. in China oder Indien ist die Bevölkerungsdichte enorm, aber nicht wegen der Medizin, sondern weil so viele Kinder geboren werden. Aber da gibt es so etwas wie Kindergeld und Rente ja auch nicht. So schlimm es auch klingt, aber manchmal sind Krankheiten schon &#8222;nützlich&#8220;.

> >Weiterentwickeln passt wohl auch nicht richtig, ob das weiter ist >weiß ich nicht, sie verändert sich auf jeden Fall..aber der >Untergang wird kommen...vielleicht um dann neu beginnen zu können..
> *nick* Da gibts wohl auch kein "das ist gut und das ist schlecht." ich hab gehört, dass unsere Galaxie in 5 Milliarden Jahren mit einer anderen galaxie fusionieren soll und da würde sich sowieso alles ändern. Naja, ist noch recht lange hin...
Stimmt, dann leben wir ja nicht mehr, aber es hieß ja auch, dass die Erde im Jahr 2000 untergehen soll*hust* Vielleicht haben sich die da auch geirrt und es passiert früher als geplant oder gar nicht.

> >Was ist schon GeRechtigkeit und wer gibt einem das Recht dazu >irgendetwas zu tun oder nicht zu tun?
> Die Frage nach Gerechtigkeit hatten wir schon mal. Ich denke wenn jeder gleich bevor- und benachteiligt wird, jeder das gleiche durchleben muss, jeder gleich viel wert ist, aber ist es überhaupt möglich gleiches zu erleben da ja die Wahrnehmungen und Gefühle so verschieden sind und ich denke die Zeit ist es auch. Vielleicht gibts auch nur eine bedingte Gerechtigkeit...
> Ich glaub man gibt sich selbst das Recht zu allem und das was man mit seinem Gewissen vereinbaren kann oder man für gerechtfertigt hält ist dann richtig. Aber gibt es dann überghaupt was falsches? Ist es denn richtig zB aus Spaß zu töten oder so zu denken wie Ati? *verzweifel*
Also aus Atis Sicht ist ja alles gerecht, was er tut, aber aus Maliks Sicht ist alles gerecht was er tut. Mmh, ich denke Atis Denkweise gilt als gerecht, weil die Masse genau diese besitzt. Selbst wenn man die Gerechtigkeit aus Maliks Sicht dreht, dann sind wieder die anderen unzufrieden. Wie man es auch dreht und wendet, man kann es nie allen recht machen.

> >Kenne die Geschichte vom Irak jetzt nicht wirklich gut, aber denke >das liegt nicht an der Klugheit des Volkes, eher an den >Entwicklungen, vor gar nicht all zu langer Zeit hatten wir hier in >Deutschland ein Kaiserreich und dann eine Diktatur, weil die >Demokratie dazwischen nicht vom Volk getragen wurde, uha eigentlich >ist den Deutschen die Demokratie aufgezwungen wurden..aber davor >gab es einen Krieg, da hatten die anderen Länder einen echt guten >Grund zu solchen Maßnamen zu greifen, sie wurden immerhin >angegriffen..beim Irak und der USA ist das doch noch anders...
> In der USA wollten sie von selbst Demokratie weil sie die Diktatur noch von den Mutterländern kannten, glaub ich. Beim Irak weiß ich es auch nicht. Uns ist die aufgezwungen worden? Wusste ich gar nicht. *in Geschichte nicht aufgepasst hat* *unschhuldig schau* Oft siehts auch so aus als seien Länder grausam gewesen, aber auch die haben nur gehandelt wie sies richtig hielten.
> Was haltet ihr davon wenn ganze Völker gegeneinander kämpfen müssen und sich gegenseitig alle abschlachten nur weil die Führer dieser Völker einen persönlichen Konflikt haben?
Man kann nie sagen &#8222;Das Land ist grausam, ungerecht&#8230; etc.&#8220; Es geht ja alles von der Politik aus.
Also ich halte davon gar nichts, da das Volk gar nichts für den Konflikt kann. Ich finde die Politiker sollten gegeneinander kämpfen. Mann gegen Mann, aber dazu sind sie viel zu feige.

> >Ich auch, in der Schule habe ich mich echt komisch verhalten, so >gut wie gar nicht, saß einfach nur da und machte so gut wie >nichts..
> >tagträumen mehr nicht..meistens nicht..
> *g* So mach ichs auch. Früher haben die mich aber dann laufand verarscht und da kam auch ein echt seltsames Verhalten meinerseits zustande, gemischt mit einem neuen gegensätzlichen dann noch und inzwischen zeig ich ihnen ab und zu sogar mal ein bisschen was von der Wahrheit und damit komm ich eigentlich am besten durch.
Also wenn ich mal nicht rede, dann häng ich eigentlich immer meinen Tagträumen hinterher. Mich nehmen die Lehrer eh so gut wie nie ran und auch so bemerkt es keiner ^^&#8220;

> >manchmal hatte ich auch engeren Kontakt zu zwei anderen Mädchen, >aber Beides ist putt gegangen..
> *dich pat* Naja, besser als gar nichts.^^
Stimmt, hatte ich auch mal&#8230;, aber fand ihr anderen Freunde interessanter -.-

> >Hab nen Bach hinterm Haus, ein Wald ne Straße weiter, und in dem >Wald ist ein kleines Moor und nen gar nicht so kleiner See..
> >Naja aber bald zieh ich ja in eine Stadt..wenns klappt..drop
> Wow, hast dus schön. *träum* Ich weiß gar nicht den Weg zu unsrem Wald, da ist soviel abgesperrt zwischendrin. *drop* Aber wenn du dich in einer Stadt wohler fühlst, dann freu ich mich ja für dich. mir ists eigentlich gleich wo ich lebe, ich bin eh nur im Haus. XD
In meinem Randbezirk gibt es auch ein paar kleinere Wälder und Tümpel, aber die richtigen Seen mag ich nicht.
Ich bin auch nur zu Hause und gehe nur wenn ich muss oder mir ´nen Manga kaufe raus XD

> >>Sind diese Menschen mehr wert als alle anderen?
> >Welche meinst du? Denke alle Menschen haben den gleichen wert aber >unterschiedlichen Nutzen, an der Gesellschaft gemessen..
> Meinte die, die übersinnliche Sachen sehn, aber das haben wir in einem anderen post schon mal besprochen, glaub ich. *dir oben zustimm* Aber haben wir auch alle den gleichen Nutzen für die Ewigkeit?
Ich denke schon, aber ich glaube nicht, dass es die Menschen ewig geben wird&#8230;

> @ Gesellschaft:
> >*freu* *nick* danke ^^ *zustimm* das finde ich auch am schlimmsten, >sie engt so sehr ein in so vielen Bereichen..
> Ja, ich fühl mich wirklich in ihr gefangen. Aber durchs Internet kann ich ihr zumindest für kurze Zeit entfliehen. *freu*
Ja, besonders bei mexx kann ich mich ein wenig zurück ziehen^^

> @ Folter/Mord von Unschuldigen:
> >Denke bevor man Gesetze bricht, die die Gesellschaft festlegt muss >man seine Handlung vor sich rechtfertigen können, jep das ist nur >für den eigenen Standpunkt, alle anderen werden das anders sehen >und wenn man seinen Standpunkt vertritt vor Gericht gibt es gleich >ein höheres Strafmaß..
> Find ich jedenfalls nicht richtig, aber wenn man den Standpunkt der Gesellschaft betrachtet ists wieder vor denen gerechtfertigt. *sigh* Ich glaub in dieser Welt haben wir einfach keine guten Lebensbedingungen, dass es überhaupt Gesetze geben muss halte ich schon mal für nicht richtig, besonders wenn sie Menschen selbst machen, ich glaub es liegt einfach an unserem materiellen Körper, dem engen Zusammebleben und der Unterentwickeltheit des menschlichen Hirns, dass es da so viele Probs gibt.
Stimmt, manchmal glaub ich, dass das Denken die größte Schwäche der Menschen ist&#8230;
Jeder sieht die Welt mit anderen Augen, da kann man keine Gesetze machen, die für jeden akzeptabel sind. Aber ob Anarchie die beste Lösung ist, glaub ich auch nicht, da man ja jeden abmurksen darf. Ich glaube da hätten mich schon einige umgebracht oder ich sie ^.-

> @ Mörder, der sich schuldig fühlt, aber dennoch morden muss um sich gut zu fühlen und sich an der Menschheit für sein eigenes leiden zu rächen:
> >Uha, denke dann bestraft er sich selbst genug, ok, die Menschen die >er dort tötet sehen das anders, aber etwas entgegen des Gewissens >zu tun ist echt..*schauder*..
> Ah. *erleichtert ist* Es wäre also noch gerechtfertigt, zwar qualvoll für den Betreffenden, aber es ginge. Ich mein, wenn er weiß, dass ers ja noch irgendwie vor sich rechtfertigen kann, muss das ja auch die Schuldgefühle ein bisschen hemmen. Aber ist das nicht schon unnormal wenn jemand in einer siolchen Situation ist, oder kann das schon mal vorkommen?
Also solange man sich vor sich selbst rechtfertigen kann, hemmt das die Schuldgefühle enorm. Mmh, aber manche versuchen es zu rechtfertigen, obwohl sie sich auch nur belügen und eigentlich wissen, dass sie großen Mist gebaut haben. So versucht man sich mit Gewalt die Schuld zu nehmen&#8230;

> >Ab einem gewissen Rahmen an Schuld, hat man so viel, das egal was >man tut, es nichts mehr ändern wird..
> >So wird man durch zu viel Schuld, die sonst einen davon abhält >"böse" Dinge zu tun von der Fessel schuld durch die Schuld befreit >und macht sich weiterhin an Verbrechen schuldig, weil es nichts >mehr ändert, ob man nun 52Menschen tötete oder 85
> >So ist man auf absurde Art frei...
> Intressanter Gedankengang. Ich glaub wer dran glaubt zB für jeden ermordeten Menschen eine Million Jahre in die Hölle zu kommen, der tötet so wenig wie möglich, aber das glauben die wenigsten. In der Gesellschaft wird derjenige, der einen umgebracht hat genauso bestraft wie jemand, der 1000 auf dem Gewissen hat, ohne Berücksichtigung eines Grundes bei beiden. Vor allem ein Atombombenschmeißer wird zB gar nicht bestraft obwohl das doch auch gegen seine Religion verstößt, aber für den Krieg ist das irgendwie von der Gesellschaft gerechtfertigt worden. Ich glaub wenn ich erst mal einen umgebracht hätte würden mir weitere Morde viel leichter fallen weil oft nur die erste Schranke das schwerste ist.
Ja, das finde ich auch Scheiße. Jemand der eine Bombe abwirft tötet sehr viele Menschen, ohne zu wissen, sies verdient haben oder nicht. Aber wenn man einen Menschen tötet, dann weiß man (meistens), dass sein Handeln gerecht ist&#8230;
Wenn ich jemanden im Affekt töte, glaube ich nicht unbedingt, dass es mir leicht fällt noch jemanden zu töten. Ich würde mich noch mehr zurückziehen, aus Angst noch jemanden unbewusst das Leben zu nehmen.

> @ Atis Verhalten beim leiden:
> >Ist ja scho in den Folgen leicht erbärmlich..sein rumgejammere
> >Ja er hat SChuld, ja er hat es vergeigt und nun sollte er aufhören >rumzujammern und versuchen Yugi zu retten..
> *nick* Ich glaub auch, dass er da etwas übertreibt. Dabei tuts so richtig gut ihn mal verzweifelt zu sehn. Naja, Yugi tut mir irgendwie Leid. Er wollte Ati auch noch schützen... Aber echt, da kracht Atis ach so tolle Selbstbeherrschung voll zusammen.
Stimmt, er jammert rum, wie böse und gemein er doch ist, dass man ihn wegsperren müsse, aber wenn&#8217;s drauf ankommt, dann macht er doch einen Rückzieher -.-
Yugi ist mit seinem Yami echt gestraft...

> >>Ich glaub Netzentzug haben hier eh die meisten. Du ja auch, oder, >>hattest du mal geschrieben.
> >Jep, war zum Glück nur von kurzer Dauer..^^ wusste ich aber vorher >nicht..*drop*
> Hier war das Gefühl des Entzuges allgemein gemeint.^^ Und es ging drum ob wir das auch alle haben können. XD
Klar, können wir das alle haben. Jedenfalls alle, die süchtig sind ^^

> @ Vergewaltiger:
> >Das ist noch besser hrhr Verdient hätte er es, ok bin mir sicher >ich hätte auch da mit dem Typen Mitgefühl..*schauder* Egal..
> Ich wohl auch weil er ja bestimmt nen Grund zu so was hatte und wenn ich seine schlimme Vergangenheit eventuell kennen würde. *Gefühl mitverdräng und ihn folter* *eg*
Egal, was für eine Vergangenheit ein Vergewaltiger auch hat, er hat kein Recht dazu, das Leben eines anderen zu zerstören.
*drop* Dabei ist verdrängen nie gut. Nicht, dass du mir hier noch Schuldgefühle bekommst XD

> >*nick* Richtig übel finde ich es, wenn das der eigene Vater tut >oder der Onkel und sie dem Kind einreden, es wäre normal und müsste >so sein, dass das Liebe wäre..
> *schauder* Die gehören auch aufs Höchste bestraft. *sie diesmal ohne Mitleid folter* Oder wenn sie dem Kind einreden, dass es das verdient hat oder dazu da ist, dass sie das mit ihm machen können. *noch mehr folter*
> Wieso tut zB ein Vater das, wieso liebt er sein kind kein einziges bisschen? Oder vielleicht liebt er es auch und bemerkt gar nicht was er damit anrichtet... *schauder*
Ich finde so was echt übel *schauder*
Ich weiß echt nicht, wie man so was seinen Kindern/Neffen antun kann. Das ist doch&#8230;
Denen und allen anderen Vergewaltigern müsste man mal die Genitalien abschneiden >.<

> >*zum Licht wusel* *dran wärm* ^^
> Waah, will auch. *auch zum Licht komm und wärm* *grad kalt hat* *bibber* Hoffentlich haben wir genug Geld für den Strom.
*dich knuddel und warm halt*
Mir ist auch kalt&#8230; *das Fenster zu mach und Heizung aufdreh* Schon besser ^^&#8220;

> >mach ich jetzt auch so, nur meine Ellis wollen das ich um 23Uhr >penne, das seh ich nicht so ganz ein, ne..die sind da manchmal echt >komisch, was soll ich fünf Stunden im Bett rumliegen und durch das >rumgedenke fast durchdrehen? ne dann lieber bei mexx bleiben ^^
> Seh ich auch so. Um 23 Uhr schon? O.o Ich darf ja bis 0 Uhr schon aufbleiben. Aber eigentlich bin ich da auch müde, aber ich bleib trotzdem noch auf sonst krieg ich zeitlich gar nichts geregelt. *rupf*
23 Uhr? Du bist doch schon über 18&#8230;
Meine wollen mich eigentlich schon 22 Uhr im Bett haben *das nie mach und lieber zu mexx geh* XD

> >Denke man muss sich vorher annehmen um in den Spiegel sehen zu >können..
> Oder sich annehmen während man da reinschaut. Ich glaube das gilt körperlich und seelisch.
Joa, sehe ich auch so ^^

> @ Mut oder nicht bei Therapie:
> >*nick* Denke sich Hilfe zu holen erfordert auch eine Menge Mut und >Überwindung... denke jeder der weitergeht, es schaffen will, mit >Hilfe oder ohne kann gar nicht schwach sein, nur wer stehen bleibt >und will das andere ihn da rausholen der könnte bei mir unter >schwach laufen, selbst wenn man Hilfe bekommt muss man sie nutzen >können aber kämpfen muss man eigentlich immer noch alleine..
> *dir zustimm* Aber die meisten Leute gehen zu keiner Therapie wenn sie Hilfe bräuchten weil sie dann gleich denken als psychisch krank usw. eingestuft zu werden, gar nicht an Therapie denken und oft sehn sie die eigenen Probleme auch nicht, da sie sich dann hinter Gleichgültigkeit verstecken.
Stimmt, aber ich versuche lieber alleine klar zu kommen und erst wenn ich am Ende, dann hole ich mir Hilfe, aber ob ich auch zu einer Therapie gehen würde&#8230; ich weiß nicht.

> >achso jetzt blick ich das auch von Amelda hab ich gelesen vn >Alester jedoch nicht..wieso haben sie den Namen geändert?
> >Wie fies die wollten mich verwirren..mit Erfolg..*grml* ^^
> *lol* Die sind wirklich fies weil sie ja viele Namen umändern. *die Originalen viel schöner findet* Ich weiß nicht genau warum, aber Alister hört sich mehr amerikanisch an, ich glaub deshalb. Aus Varon wurde ja auch Valon gemacht.
Komisch in der 4kids Version versteh ich trotzdem immer Valon *von Varon da noch nie etwas gehört hat*

> >Hab gehört das Seth vom ägyptischem Totengott kommen soll und Seto >davon abgeleitet wird und er auch im alten Ägypten so hieß, weil >die Japaner th nicht schreiben können mit ihren Silbenzeichen? >*grübel*
> Ah ja, stimmt, das hab ich auch gehört. naja, ich habs mir jetzt schon angewöhnt Seth zu sagen. *drop* Mit dem th steh ich auch auf Kriegsfuß, ich krieg diese Aussprache nicht hin, ich sag immer f, aber wenns mir andere vorsprechen versteh ich auch nur f. *dröppel*
Ich glaube das mit dem Totengott auch gehört zu haben. Aber bei Seth spricht man doch kein f, sondern nur ein langes t. Jedenfalls hat die Gruppenführerin im Museum das immer so gesagt. Das th hat mich auch immer verwirrt. Wegen der englischen Sprache*drop*

> @ Ami-Fassung vom RdS:
> >*nick* Wollten das Verharmlosen und dann kommt sowas bei raus..
> Seltsame Vorstellungen haben die wirklich, ich glaub die Produzenten da haben noch nie gelitten, denn dann müssten sie wissen, dass man sich in solchen Situationen den Tod wünscht und wenn man dann nicht sterben kann und auch nie rauskommt...*schauder* Bestimmt haben die da auch nur oberflächlich drüber nachgedacht oder mussten einfach das Wort "Tod" wegschaffen wobeis jetzt ja sein kann, dass Kinder durch deren Fassung foltern wollen. *drop*
*lol* Also hätten sie ja das Gegenteil erreicht&#8230; XD
Ich finde ewige Qualen auch um einiges schlimmer als den Tod.

> @ seelische Krankheiten, die nicht ernst genommen werden:
> >*nick* Dabei ist das meist viel härter, aber mit dem Nachprüfen >wirds echt schwer. Bei seelischen Krankheiten heißt es ja auch >häufig, das man sie sich nur einbilden würde..*kopfschüttel*
> >Klar, die Krebspatienten bilden sich ihren Tumor auch nur ein..
> Wenn man sich doch innerlich schlecht fühlt oder seltsame Dinge sieht etc. dann muss das doch zumindest im eigenen Kopf oder bei den Gefühlen und der Wahrnehmung an irgendwas liegen und eben das wäre ja dann die Krankheit. Vielleicht sind manche Dinge was man da sieht echt und dann ist man nicht krank, wird aber als solcher bezeichnet oder man ist sieht es tatsächlich obwohls nicht da ist und dann ist man eben krank, aber einbilden kann man da schätz ich nicht sagen, da Einbildung selbst ja die Krankheit ist.
Seelische Krankheiten besitzen auch oft die tieferen Narben&#8230;
Aber viele Patienten glauben oft von sich aus, dass es nur Einbildung ist oder haben Angst vor der Reaktion der anderen. Nur wenn noch nicht einmal die &#8222;Fachleute&#8220; die Krankheiten ernst nehmen, frage ich mich echt wofür die solange studiert haben -.-
> >Denke viele "Normalos" können so einige seelische Motivationen gar >nicht bewusst begreifen..
> *nick* Dumm für Leute, die riesige Probleme haben und keiner erkennt das oder nimmts für voll. *graus*
Oder wenn sie es selber nicht erkennen.

> @ Malik:
> >*nick* Wenn er nicht so ein Vertraunsprob. hat könnte er bestimmt >echt gut Küssen..bei seinen Spielchen *träum*
> *mitträum* Der Glückliche, der es schafft, dass Malik ihm vertraut...
Ich glaube zwar, dass es möglich ist, aber das würde sicher Jahre dauern. Wenn er dann aber auftaut&#8230; *weggetreten ist*

> @ Opfer beim Wettschlabbern von Baku und Malik:
> >*nick* Die Vorraussetzung wäre nicht schlecht und lebensrettend..^^
> Aber ich kenne ein paar andere leute, die da gern mitkommen dürfen und ganz unauffällig als Opfer gekennzeichnet werden müssten. *eg*
Oh, da kenn ich auch ein paar. Ob da 30 Leutz genug sind?
*heute mal wieder totalen Hass auf ihre Klasse hat*

> >Der Druck keinen Fehler machen zu dürfen ist echt hart..das sorgt >bei mir dafür das nix klappt..
> Bei mir auch, besonders wenn ich das weiß und deshalb so angespannt bin, dass es ja klappen müsste und dann geht erst recht alles schief. T.T
Stimmt, wenn ich mir einrede alles perfekt machen zu müssen, geht&#8217;s immer nach hinten los. Gut, hier sind meine Antworten auch nicht wirklich perfekt *pfeif*, aber es gelingt mir besser ^^&#8220;
> >HIer sind Wortverdreher und Tippfehler erlaubt, man wird nicht >gleich gelyncht und jede Theorie wird ernst genommen ^^
> *froi* Am Anfang war ich echt nervös bei jedem post, jetzt gehts ganz einfach.^^*alle Leute von Mexx knuddel*
Geht mir auch so *am Anfang nur Müll geschrieben hat*
Aber jetzt nach meiner etwas längeren &#8222;Pause&#8220; gehts wieder ^^

> >*freu* *euch reknuddel* ^^
> *mitfroi und -knuddel*
*sich über die Runde knuddln freu*

> @ Menschen, die weniger Gefühle empfinden:
> >Denke das liegt an der Erziehung, dem Umfeld und der eigenen >Einstellung, die jedoch wieder durch die Erziehung beeinflusst >wird..
> Und an der Wahrnehmung würde ich noch sagen. *grübel* Aber wie wirkt sich die Erziehung da aus, es gibt ja keine Eltern, die ihren Kindern beibringen die Gefühle abzustellen oder sie zu fühlen, dass das Kind sie fühlt ist einfach selbstverständlich. Nur wenn sie oft verletzt werden könnten Kinder die Gefühle abstellen um den Schmerz nicht mehr erleben zu müssen oder sie könnten auch besonders schmerzempfindsam werden, aber das wäre dann die Umgebung...
Also bevor jemand seine Gefühle abstellt, muss schon einiges oder etwas Bedeutendes passiert sein.
Man stellt sie ja nicht nur aus purer Langeweile ab. Ich denke es ist meist eine Kombi aus Erziehung, Umfeld, eigene Einstellung und Wahrnehmung.

> >Den Wert des Menschen zu definieren ist echt verdammt schwer, >glaube aber nicht, das man ihn an der Fähigkeit der >Gefühlsempfindung und deren Intensität messen kann...
> Stimmt, ich stimme dir nach etwas überlegen zu. Ich hab doch mal geschrieben wie ich mir das mit der Seelenenergie vorstelle, dass sie von innerer Stärke abhängig ist und die ja von Gefühlen beeinflusst wird. Somit wären Seelen, die weniger fühlen ja schwächer. Aber da diese Seelenenergie von den seelischen Gefühlen, nicht von den menschlichen abhängt könnte das das wieder ausgleichen. Ich frag mich nur ob ihre seelische Gefühlempfindung dann auch so schwach wie die menschliche ist?
Ich denke, dass jeder Mensch gleich viel wert ist, denn jeder fühlt. Der eine mehr, der andere weniger. Man kann davon nicht die Stärke ausmachen. Ich glaube die Stärke der Seelen ist der Wille.
Denn so ein starker Wille ist nicht zu unterschätzen. Seelen haben keinen Körper also kann man sie nicht auf körperliche Stärke vergleichen. Dennoch muss ja eine stärker als die andere sein und da die Gefühle auch oft auf den Willen Einfluss haben, denke ich passt das ganz gut.

> >Ich liebe Gefühle, was eine neue Einstellung von mir ist, früher >wollte ich sie los werden, aber ohne das hat was von >tot...*schauder*
> *mitschauder* Ich hab sie immer schon gern gehabt, hab sie aber trotzdem mal abgestellt.
Ich hab es noch nie geschafft geschafft meine Gefühle ab zu stellen. Eher umgewandelt. Wenn ich traurig bin, trauer ich halt, aber diese Trauer wird schnell zu Wut und auch andersrum.
> >Ich schätze sie sehr aber manchmal verfluche ich sie auch, denke >die Unterschiede bei den Menschen haben nix mit dem Wert zu >tun..Halte nur Menschen die extrem stark fühlen und welche die >nahezu keine Gefühle haben für öhm gefährlich..jep oder naja die >Gefahr das sie eine Gefahr werden könnten für höher..
> Aber Menschen mit weniger Gefühlen können auch extrem gleichgültig sein und werden vielleicht seltener zum Mörder, als Menschen, die viel und schnell fühlen und dann wegen kleinsten Verletzungen etc. schon töten und dann mit vollem Einsatz und ganzem Gefühl hinter dem Mord stehn und alles dran setzen ihr Ziel zu erreichen. Aber sie könnten auch leicht zu voreilig und unüberlegt handeln. Gefühllose töten dann eiskalt und haben alles genau berechnet, alles im Griff und bleiben selbst bei Gefahr ruhig was auch ein wichtiger Pluspunkt für sie ist. Ich glaub über diese Sache haben wir mit Umi und its-me mal eine ganze Nacht diskutiert. Also am besten gefällt mir ja ein äußerlich eiskalt wirkender Killer, der innerlich aber eine Menge fühlt.^^
> Mir tun die Menschen, die nicht so intensiv fühlen können auch irgendwie Leid.
Nicht nur dir. So verpasst man vieles im Leben. Man kann seine Glücksmomente gar nicht richtig schätzen oder auskosten, da es ohne Freude nichts bringt.

> @ Seto:
> >Er hat starke Gefühle, zeigt sie nur nicht..
> >Ist das gefühlskalt? Worauf bezieht sich das?
> >Auf das, was der Mensch tatsächlich fühlt oder das was die Umwelt >mitbekommt? Seto zeigt sie nicht gerne und hält sie zurück so mit >wirkt er gefühlskalt..jep
> Gefühlkalt bedeutet wenn man es innerlich wirklich ist, von außen zählt nicht da es ja nur Fassade ist. Sicher, Seto fühlt mehr als er nach außen hin zeigt und liebt Moku auch richtig intensiv, aber, dass er super gefühlsempfindsam ist, das glaub ich nicht. Dazu gehört schon noch mehr. Seto denkt ja auch immer zuerst an alles mögliche als an menschliche Dinge. zB als er Ameldas Geschichte hörte hat er nie sowas wie Mitleid empfunden oder sich über ihn Gedanken gemacht...
Ich denke auch nicht, dass Seto gefühlskalt ist. Ihm hatte damals ja jeder, außer Mokuba, in den Hintern getreten. Da wächst nur die Wut, doch rauslassen konnte er sie auch nicht. Er lässt Gefühle nicht zu, da er glaubt so angreifbar zu sein. Seto tut mir total leid. Schade, dass er wohl nie auftauen würde.

> >>Sind geldgierige Menschen gefühlskalt?
> >nicht zwingend, können aber...
> *darüber grübeln muss* Ich weiß nicht, wer sehr auf Geld aus ist kennt die menschlichen Werte gar nicht oder hält sie für nicht so wichtig. Aber wenn er jetzt geldgierig ist und auch noch andere Prioritäten für ihn zählen könnte es gehn. Aber gibt es sowas?
> Kann man für Geld Gefühle empfinden?
Ich denke man kann es lieben, aber eigentlich liebt man ja auch nur die Macht, die da hinter steckt.

> @ Kind, dessen Eltern ermordet wurden- gefühlskalt:
> >Weiß nicht genau was ihr unter gefühlskalt versteht..*grübel*
> Dass man nicht viel und intensiv fühlt.
Und dass man anderen keine Gefühle zeigt, sie mit allem möglichen Mittel unterdrückt.
> >Also in dem Moment ist das Kind von natur aus ja nicht gefühlskalt >und das was es dort hat sind heftige Emotionen, halte es für >möglich,, das sich das Kind dazu entscheidet die Gefühle zu töten, >weil es nur schmerzt, also kann es versuchen auf Krampf gefühlskalt >zu werden...
> Ja, aber ich denke dieses Gefühletöten kann doch auch im Unterbewusstsein stattfinden, muss aber nicht.
*kräftig nick* Aber dann muss dieses Kind echt gelitten haben&#8230;

> >>*früher so ein Angsttrauma hatte* *nicht sicher ist, dass das >>jetzt für immer vorbei ist*
> >Klingt unschön, hoffe das es vorbei ist
> *froi* Danke. Das wird sich vielleicht bald zeigen.^^
Hoffe ich auch ^^

> >>Woher kommt dieses Gefühl? Ist es noch "normal" sowas zu haben?
> >Panik? Oder was meinst du nun?
> Hm, weiß nicht mehr was ich nun gemeint hab, aber ich glaube ein grundloses Angsttrauma.
Ich glaube das hat etwas mit dem Unterbewusstsein zu tun oder der riesen Fantasie.
> >Denke in bestimmten Situationen ist Panik eine völlig verständliche >Reaktion, manchmal scheint sie aber aus dem Nichts zu kommen, >könnte eine Phobie werden, das zählt ja als Krankheit..*grübel*
> *dir zustimm* Hat man bei Phobien immer Panik oder auch nur Angst?
Kommt darauf an, wie stark diese Phobie ausgeprägt ist und warum man diese Phobie hat&#8230;

> >Können HOrrorfilme und Psychothriller gefährlich sein?
> >Können sie beeinflussen?
> Ich glaub schon... Wenn man jetzt zB jemanden hasst und in einem Film hasst der Mörder auch einen, tötet und foltert den, rechtfertigt das vor sich selbst, witzelt zwischendrin noch rum und hat Spaß, dann kann der Zuschauer es ihm nachmachen wollen, aber die Vorraussetzung ist schon intensiver Hass auf eine Person. Ansonsten könnte man nur beeinflusst werden wenn man diesen "bösen" Hang in sich hat und auch gern ein Leben als Killer hätte. Vielleicht beeinflusst auch ein Horrorfilm dazu anderen Angst und Schrecken einjagen zu wollen oder man selbst kriegen unbegründete Angst im Dunkeln oder in Einsamkeit.
Ich denke auch. Vielleicht gibt es welche, die sich aus solchen Filmen &#8222;Ideen&#8220; holen wollen, sie auch in die Tat umsetzen, sich aber nicht der kommenden Folgen bewusst sind. Das darf man aber nicht immer auf die (armen XD) Filme schieben. Das liegt auch meist an der Erziehung.

> >Wieso bekommen manche davon Alpträume und andere lässt es völlig >kalt?
> Liegt an der Wahrnehmung, der eine empfindet das als besonders spannend, angsteinflößend, gruselig und behält diesen Film auch noch lange im Gedächtnis und Unterbewusstsein. Man kann auch Albträume von einem Horrorfilm kriegen wenn man ihn genial, auch auch unheimlich fand. *das mir immer so geht* Und es gibt Menschen, die fanden den Film nur fürs einmal schauen unheimlich und vergessen ihn dann schnell wieder und wenden sich andren Dingen zu. Die lassen sich auch nicht von sowas beeinflussen.
Glaub ich auch. Ich bekomm die Alpträume immer erst später, wenn ich glaube diesen Film vergessen zu haben *drop*

> >Was wenn man alles verliert was man schützen wollte und der Wunsch >das wieder zu bekommen so brennend und kalt gleichzeitig ist, das >man vor Sehnsucht fast abfackelt, man aber weiß, das man es nie >wieder bekommen wird nie wieder egal was man tut?
> >Man kann aber nicht loslassen, nicht sterben, weil etwas sehr >wichtiges einen davon abhält?
> Oh weh, das wäre ja so eine Situation wo der beste Freund tot ist. Eine Lösung, die einen da wieder glücklich macht und einem das bringt was man sich ersehnt gibt es denke ich nicht. Was ist es was einen vom sterben abhält? Ich denke dann muss man versuchen sein geregeltes Leben weiterzuführen, lernen mit dem Schmerz zu leben, das Gute an dem vergangen sehen und sich wenn es geht auf dieses andere wichtige konzentrieren oder auch das tun was einem der Freund immer geraten hat zB seinen Traum zu verwirklichen oder dessen Lebenswerk beenden. Aber man kann auch innerlich verkommen, will sich zwar versuchen am Leben zu erhaltn, hält den enormen Schmerzen aber nicht stand, vegetiert vor sich, stirbt vielleicht auch innerlich, dann stirbt man nicht richtig, aber ob das noch viel bringt... *grübel* Aber richtig glücklich werden denke ich wird nie mehr sein und dieser Schmerz wird auch nie vergehn, vielleicht mit der Zeit weniger werden...
Mmh, das ist echt kompliziert und hier denke ich auch, dass jeder Mensch das für sich entscheiden sollte. Wär aber trotzdem besser, wenn man kämpfen würde und versuchen die Vergangenheit hinter sich zu lassen und einen Neuanfang zu starten. Man kann auch trotz des Schmerzes wieder ein &#8222;normales&#8220; Leben führen. Allerdings spielt da der Wille eine entscheidende Rolle&#8230;

> >Denke jetzt weiß ich wieso ihr Hass und Wut als kalt beschrieben >habt..*schauder* Kann echt Beides sein..*das festgestellt hab*
> Das hört sich ja so an als wärst du in so einer Situation. *schauder* *das nicht so recht glauben kann weil ja dein Yami noch lebt* Ich weiß nicht ob ich mich jetzt für deine neue Erkenntnis freuen soll oder nicht... *rupf*
Klingt übel, aber dafür hast du neue Erfahrungen gemacht *drop*

> >Wenn man alles verliert, wird man dann für immer gleichgültig oder >nur für eine gewisse Zeitspanne?
> Kommt glaub ich auf den Menschen an, aber ich tendiere dazu, dass das nach einiger Zeit wieder aufhört. Der Mensch hat nun mal Gefühle und jemand, der früher was gefühlt hat wird das bestimmt nicht alles auf einmal verlieren. Irgendwann dringen die Gefühle doch nochmal durch. Genauso ists ja mit Trauer oder Wut auch, irgendwann hört sie auf und man kommt langsam wieder hoch. Oder auch die schlimmste Vergangenheit wird mit der Zeit erträglicher, auch wenn man nie völlig drüberhinwegkommt. Ich denke nicht, dass so was mächtiges wie Gefühle sich so einfach auslöschen lassen, im Unterbewusstsein sind sie immer drin und bei der erstbesten Gelegenheit kommen sie auch einem Gleichgültigen wiederhoch, wenn er von Schmerz gleichgültig wurde.
Naja, wenn der Mensch nicht mehr hochkommt, sieht es ganz schön übel für ihn aus&#8230;
Denke schon, dass die Gleichgültigkeit nachlassen kann, aber nur wenn man es wirklich will.

> >Kann man nachdem man alles verloren hat noch mal neu anfangen oder >bringt einen der Schmerz über das Verlorene langsam um?
> Kommt auch auf den Menschen an, aber ich glaub wenn man alles verloren hat ist es wahrscheinlicher, dass man langsam stirbt wenn man nicht sowas wie Rachegefühle hat, die einen dazu bringen zu überleben.
*nick* Seh ich auch, aber wenn man Glück, Willenstärke und gute Freunde hat, kann man da auch wieder rauskommen. Wird zwar alles andere als leicht, aber man müsste das schon schaffen.

> >Wird man jemals vergessen können was man verloren hat?
> >Ich hoffe nicht, sonst kann es ja nicht so wichtig gewesen sein..
> Auf keinen Fall kann man das vergessen. Ich denke selbst bei sowas wie Gedächtnisverlust bleibt zumindest noch das schmerzhafte Gefühl in einem drin, das man beim Verlust empfunden hat.
Nein, vergessen kann man das bestimmt nicht, aber hinter sich lassen und dennoch versuchen das Beste daraus zu machen.

> >Denke so lange man noch Träume hat ist man nicht gleichgültig, >nicht richtig, man hofft ja noch, man hat noch seine Träume auch >wenn die Gewissheit dabei sein wird, das es für ewig Träume bleiben >werden, weil sie nicht erfüllbar sind...die tiefe Sehnsucht und >Verzweiflung, weil man es niemals bekommen wird, denke irgendwann >verliert man vielleicht seinen Traum und sich und dann versinkt man >in der Gleichgültigkeit...
> Stimmt, das ist richtiger. *esca zustimm* *darauf hoff ihre Träume nie zu verlieren* *anklammer*
Ich glaube das hofft keiner&#8230; ^^

> >Was zerstört HOffnung?
> Wenn man erkennt, dass man das was man sich erhofft nie bekommen kann egal was man auch tut.
> Solang man an das Jenseits und daran, dass alles Möglich sein könnte in der Ewigkeit, glaubt, kann man sie eigentlich gar nicht verlieren (außer man will etwas noch in diesem Leben). Aber wenn herauskommt, dass das alles ein Wunschtraum war und es nach diesem Leben ganz vorbei ist, dann verliert man so ziemlich jede Hoffnung. *immer noch hoff*
Guter Gedanke, sehr gut sogar. Ich denke, dass Hoffnungen das gleiche oder fast das gleiche wie Träume sind. Denn, wenn man aufhört zu träumen, dann hofft man ja auch nicht auf Besserung.

> @ nur schwarze Klamotten anhaben verboten:
> >uha zum glück nicht am meiner alten SChule, sonst hätte isch nix >zum Anziehen gehabt...*drop*
> Das wär nicht so gut gewesen... XD Find ich aber auch blöd von einer Schule den Schülern vorzuschreiben was sie nicht anziehn sollen. Ist doch auch Geschmackssache und es gibt wirklich viele Leute in Schwarz, die keine Satanisten sind. Aber Schulen sind schon auch seltsam, bei uns wurde einer vor den Direx geschickt weil er ein T-Shirt anhatte wo Ar******* draufstand. XD
Ich finde das auch blöd. Macht meine zum Glück auch nicht. Da darf jeder rumlaufen, wie er will. Nur nicht nackt, glaub ich XD
Mein Direx hat in der Hinsicht eine sehr gute Einstellung. Er läuft extra in &#8222;Schlabberklamotten&#8220; rum, weil er gegen dieses Kleider machen Leute ist. Auch auf Versammlungen und so. Den sieht man so gut wie nie im Anzug. Aber trotzdem ist der ein Arsch >.<

> >an Malik kommt keiner ran ^^
> Jup.^^ Außer mein RPG-Zork vielleicht... *drop*
Den kenn ich ja nicht.

> @ Gefühl abgeben:
> >*schluck* Muss ich auf eines verzichten?
> Nein, das ist nur so eine komische Frage meinerseits. XD
*lol* Hier gibt es keine komischen Fragen&#8230;
> >*grübel* Dann würde ich gerne keine Scham mehr haben, das >rumgeleuchte geht mir auf den Keks..*drop*
> Gute Wahl.^^ Ich wähle Selbsthass und Selbstverachtung. *die nicht mag*
Oh ja, Scham würrde ich auch sofort ablegen. Dieses ständige Rotwerden und die Suche nach dem Mauseloch sind echt lästig.
> >Alle anderen würde ich gern behalten, auch wenns wehtut...*schluck*
> Wut würde ich auch noch gern loswerden, aber die brauch ich noch, glaub ich. *den Rest auch behalten will* obwohl sie sie manchmal nicht mag*XD
Ach, so schlimm find ich die Wut gar nicht. Jedenfalls bei mir nicht *dröppel*

> >>*nick* *sich hier wohlfühl* *euch nicht gehn lassen will*
> >*ich auch nicht gehen will* ^^
> *froi* *dich knuddel* Dann hab ich ja auch gar keine Arbeit euch zurückzuhalten. XD
Ne, eher hättest du Arbeit mich wieder los zu werden XD

> @ Tiere und denken:
> >Denke sie können es auf jeden Fall wohl nur anders als wir...
> Ich würde mal gern einmal denken wie ein Tier. Ich stells mir immer so vor wie wenn ein Mensch noch ziemlich jung ist. Da denkt man ja auch über nichts nach, lebt einfach irgendwie, weiß auch nicht, dass man stirbt.... oder wie man als Baby dachte, könnte auch sein.
Wie denkt man denn als Baby? *das schon so lange her ist*
Ich hab mal ein total süßes Buch gelesen, wo eine Katze richtig denken konnte und wie sie so über die Welt und die &#8222;Zweibeiner&#8220; dachte&#8230; einfach nur genial.

> @ Menschen=Krankheit der Natur:
> >Irgendwie hat das was...und was richtig absurdes..
> >Das gerade die kranken Kinder der Natur nach Perfektion streben..
> Das ist eben das kranke an der Krankheit. XD
Hört sich aber logisch an, da wir Menschen die Natur, wie eine Krankheit nach und nach zerstören&#8230;

> >*lol* rettet die natürliche (industrie-) umgebung der Menschen, >adoptieren auch sie, lieber künstlicher Mensch, ein waschechten, >vollbiologischen Menschen, damit er nicht aussterben tut...
> *rofl und graus* Oje, ich will nicht wie ein Zootier verkauft und gehalten werden.
*ablol* Ich will das auch nicht. Und schon gar nicht irgendwie gezüchtet werden *schauder*

> @ ob man künstliche Gefühle herstellen kann:
> >*nick*
> *schauder* Und die wären dann auch genauso gut wie unsere?
> Aber eine Seele kann man nicht herstellen, oder?
Warum nicht? Das wär dann eine Art Weiterentwicklung der&#8230; Furbys XD

> >Ich würde kämpfen, es versuchen...aber das ist schwer abzuschätzen, >ich kenne das Risiko nicht voll und die Situation auch nicht..
> >aber denke ich würde es probieren..
> *nick* Hab ich auch von dir erwartet. XD Tue ich denke ich auch ehe ich mich sinnlos umbringe, nur dumm wenn die Seele dann tatsächlich kaputt geht. *graus*
Das wär wirklich dumm&#8230;
Aber sonst würde ich mir ewig vorhalten davon gelaufen zu sein. Also lieber kämpfen.

> >*kräftig nick* *ein auf Wackeldackel mach* ^^
> Was ist denn ein Wackeldackel? *grübel*
Das sind diese Hunde, die man sich ins Auto stellt und beim Fahren immer mit dem Kopf nicken.

> @ traurig sein wenn man wütend ist:
> >Denke das geht auch ohne..
> >Man ist traurig weil man wütend ist? Stimmt scho, wenn das unter >Freunden oder in der Familie passiert muss ja was heftiges passiert >sein, das tut dann sicher weh, das man von den Menschen dazu >gebracht wird wütend zu sein..
> >Denke bei fremderen Personen geht das mit der Wut auch ohne >Trauer..
> Ach so, stimmt. *dir zustimm*
*zustimmend nick*

> @ Seite über die Ängste:
> >Was für eine Seite?
> *die wieder such* Die da.
> http://www.psychotherapiepraxis.at/art/angstformen/angstformen.phtml
> Da sind zum Teil echt komische Ängste drin... *lol*
> *g* Ich hab grad ein bisschen durch die Seite geklickt und da war so ein Test ob man Internetsüchtig ist, ich hatte fast volle Punktzahl. *drop*
*lol* *den Test auch mal macht*
Ich hab 207 von 273 *loool*
Auch die Auswertung war zu geil XD

> @ grenzen des Körpers bemerken:
> >Jep hoffe ich auch, und das bitte bevor es zu spät ist..
> Ich glaub mein Körper macht das selbst, seit einer Woche oder so muss ich so unnatürlich viel schlafen. Habs wohl vorher übertrieben mit dem tippen. XD *jetzt aber gar nicht hier mit den posts vorankommt*
Hab ich bei mir auch bemerkt. Bin im Mom im Dauer-Müde-Zustand *drop*

> @ neue Spezies:
> >Würde sich die Spezies selbst vernichten oder würden sie die >Menschheit vernichten oder Beides?
> Ich glaub die Menschheit werden sie vernichten. Ob sie sich selbst vernichten ist noch so weit entfernt und ohne zu wissen was das überhaupt für eine Spezies ist kann ich das jetzt schlecht sagen. Aber irgendwann in Zukunft werden das eine Spezies ganz bestimmt tun. Und dann könnte die Entwicklung wieder von vorne anfangen.
Oh, soweit ist das aber gar nicht. Ich kann mir eher vorstellen, dass die neue Spezies die Menschen auslöscht.

> >Ich schätze die Zeit mit meinem PC sehr, aber noch mehr kann ich >sie schätzen wenn ich zwischendurch etwas anderes tue, allerdings >wirds übel, wenn ich weiß, das ich länger nicht an den PC kann, >auch wenn ich will nicht..*schauder*
> *mitschauder* Das ist wirklich zum verzweifeln. Ich finds ja schon schlimm wenn ich ein paar Stunden nicht ran kann weil ich mich dann immer frag was inzwischen passiert und Angst habt ihr macht was schönes und ich bin nicht dabei. *drop* Ich finds fies einem Süchtigen sein Suchtobjekt zu nehmen. *alle drohend anseh, die mir das Netz verbieten wollen*
Ich finde PCentzug ist etwas schrecklich und damit ist nicht zu spaßen. Netentzug kann ich überleben. Dann spiel ich eben Sims oder so, aber ohne den PC? *bibber*

> @ Weltuntergang:
> >Ich denke ich würde nicht wollen, das mir nahestehende Personen den >Untergang der Menschheit miterleben müssten, wenn ich aber >niemanden mehr hätte wäre es mir glaube ich nicht mehr so wichtig, >naja ich bin dann tot..*drop*
> Denk ich auch. Aber ich selbst würde diesen Untergang schon gern miterleben wenn zB ein Riesenstern auf die Erde kracht oder die Sonne auf uns runterfällt. Das stell ich mir irgendwie als intressanten und außergewöhnlichen Tod vor.^^ *irgendwie immer schon von Naturkatastrophen vorm Tod träumt*
Das sind aber keine schönen Träume XD *im Traum vor alles und jedem wegläuft* *sogar vor Malik*
Wenn es wirklich Seelen gibt, die nicht ins Jenseits übergehen konnten, werden die dann auch &#8222;vernichtet&#8220;?

> @ faires Kämpfen von Baku und Malik:
> >Stimmt, hatte ich vergessen, das war doch als Ati sich bei Mai in >den Weg gestellt hat oder?
> Genau da. Wie konntest du das vergessen, schäm dich. XD
Bist du fies&#8230; *es auch vergessen hat, sich in die Ecke stell und schäm*

> >Jep..ist klar das Malik nicht sagen kann das er ihn fair besiegen >will, würde ihm auch niemand glauben..*drop* Er ist ja der fiese >Psychopath..ja klar..
> Als solchen wollen ihn die Amis hinstellen, dass die kids mehr auf Ati stehn und mehr Fanartikel a la duelkarten etc. kaufen. *gestern kamen sogar Metallfiguren von Monstern in der Werbung* *drop* *Malik knuddel* Gemein, die wollen ja nicht mal, dass er "gut" ist selbst wenn er es mal öffentlich zeigt. Die brauchen nur einen zum fertigmachen und Schuld auf ihn schieben wegen der ganzen dämlichen Situation. T.T
*gifti tröst* Nicht traurig sein.
Wir wissen doch, wer der wahre Bösewicht und der eigentliche Sündenbock ist XD

> @ Atis Situation ohne Erinnerung und deshalb für Versager halten:
> >Ich mich auch, und ich würde anderen Menschen glaub ich nicht so >schnell glauben wie Ati, den Raphael nennt er irregeleiteten Lügner >und der Isis glaubt er sofort, das er ein guter Pharao war..aha..
> Stimmt. Er will nur das gute sehn und verdrängt total, dass es auch anders sein könnte. Dabei muss er doch selbst mal sehn wie egoistisch und rücksichtslos er ist. *sigh* Ignoranten ist immer so schwer beizukommen, da sie nicht mal Beweise von was überzeugen können. Jedenfalls find ichs schön wie Seto Ati immer so schön fertig macht und Ati sich gar nicht richtig oder nur mit dummen Argumenten wehrt. Sein "Kaiba!" in diesem vorwurfsvollen Ton ist ja allein schon zum würgen.
Genau, wer sagt ihm denn, dass er ein guter Pharao war? Isis sagt zwar, dass er die Welt vor dem Bösen rettete, aber niemand sagt, dass er der Gute ist. Also woher nimmt er sich dieses Recht? >.<
Jaaa, wie Seto mit Ati umgeht ist echt genial.
Eigentlich mochte icht die Syncro ja mal, aber wegen Ati hängt sie mir schon ausm Hals raus.

> >Denke einen Bibelgott gibt es nicht, der müsste nämlich perfekt >sein und dann versteh ich nicht wieso er den Glauben von den >Menschen testen muss, denn wenn er perfekt ist müsste er wissen, >was als Ergebniss seines Tests rauskommt..
> >Irgendwie scheint er bei der Erschaffung der Menschen auch ne Menge >vergeigt zu haben..*drop*
> Gute Überlegung. Ich finde er erwartet einfach zuviel von den Menschen. Früher haben alle Leute bedingungslos geglaubt, aber heute hinterfragen wir nun mal um nicht wieder in eine falsche Richting gehn. Bedingungslosen Glauben ohne zu prüfen halte ich für sehr gefährlich. Aber das erwartet er. Glauben gehört aber bestimmt nicht zu den menschlichen Grundwerten, Neugier aber schon. Ist ja schön und gut, dass er so schnell vergibt aber es ist eine Sünde nicht zu glauben. Will er etwa nur brave, gute Kinder haben?
Natürlich, wer will das nicht. Ich zweifle ganz stark an den Bibelgott. Schon allein, weil er perfekt ist. Ich finde, wie er die Menschen testet gemein und brutal und trotzdem heißt es immer noch der &#8222;liebe Gott&#8220;.
Menschen die meinten, Gott hätte zu ihnen gesprochen, wurden verbrannt -.-
Bedingungslos glauben ist echt gefährlich, denn jemand, wie z.B. die Kirche damals, nutzt dieses blinde Vertrauen schamlos aus. Ich achte Menschen sehr, die das in Frage stellen und den &#8222;einfachen&#8220; Bürgern die Wahrheit zeigen. Martin Luther z.B. Er hatte den Menschen die Augen geöffnet. Zwar waren diese noch machtlos, aber das änderte etwas an dieses blinde Vertrauen.

> >Jep das ist richtig mist, deshalb habe ich Gruppenarbeiten gehasst, >war ja auch klar, wer die unschönen Arbeiten machen durfte..*grml*
> *mitgrml* *dich töst* Lehrer sind manchmal echt dämlich das Problem bei Außenseitern da nicht zu sehn. Oder ist das denen egal oder denken sie es ist unsere Schuld wenn wir Außenseiter sind?
Ich glaube die Lehrer versuchen uns damit zu helfen, weil sie wirklich glauben es würde an uns liegen.
Find ich schwachsinnig. Ich kann besser arbeiten, wenn ich mich mit meinem Partner verstehe oder eben wenn ich allein bin. Nur verstehen die das nicht.
Bei mir läuft es meist so ab, dass ich dann die ganze Arbeit machen muss -.-

> @ Zwickmühlen besiegen:
> >Hm denke man muss seine Grundvorraussetzungen ändern, manchmal kann >man die aber nicht wegen der Zwickmühle ändern, also eine >Zwickmühle in der Zwickmühle..*kreisel*
> Oh weh, dann ists bei mir so. Ha, ich hab die innere Zwickmühle gefunden. Vielleicht kann man die ja besiegen. *an den Zwickmühlen rüttel*
*mitrüttel* Vielleicht hilfts ja etwas.
Mmh, eine besondere Taktik gibt es da nicht. Ich war aber auch in einer ganz anderen Situation als du.
Da bin ich mit dem Kopf durch die Wand. Nur war die Wand ziemlich hart und widerspenstig, aber nach einer Weile ging es dann auch oder besser gesagt nach einem halben Jahr *drop*

> >unbrechenbar: das verhalten einer Person ist nicht vorhersehbar, >nicht berechenbar, kann sich unerwartet ändern, nicht kalkulierbar
> >unzurechnungsfähig: die Person ist für ihr Verhalten nicht >verantwortlich zu machen, weil sie durch etwas beeinträchtigt >wurde..(Alk,Drogen,Extremsituation)
> *den Defis zustimm*^^
*mit stimm*

> >Hm, Deutschunterricht ist irgendwie ziemlich problematisch, da >hängt so verdammt viel vom Lehrer ab, gerade bei Interpretationen >und eigenen Storys..finde den Unterrricht manchmal so einengend, >andere Ideen werden nicht wirklich tolleriert und akzeptiert..
> Find ich auch. Es gibt ja so geniale Lehrer die in einem eigenen Aufsatz dann alles anstreichen weil man sich nicht genau so ausgedrückt hat wie sies wollten, obwohl der Sinn noch gleich ist. Ich finde man sollte viel mehr eigene Geschichten schreiben, nicht immer diese Sachaufsätze. Lehrer sind auch oft verblendet und glauben nur sie verstehns und könnens richtig, auch wenns echt nicht auf Können ankommt. Sowas find ich blöd an der Schule, man soll das gegebene auswendig lernen, dann kriegt man eine gute Note, aber selbst denken soll man nicht.
*kräftig nick* Du sprichst mir aus der Seele, gifti.
Dann heißt es: &#8222;Ihr seid hier um Denken zu lernen&#8230;&#8220; (Zitat von meiner Lehrerin -.-)

> >Denke über berühmte, bedeutende Frauen lernt man sowieso weniger..
> >Warum?
> Vielleicht weil die nicht so berühmt wurden wie Männer oder nichts so intressantes erfunden/geschaffen haben. Das Wichtigste wird ja immer zuerst gelehrt und da gibts halt diese klassischen Männer wie Einstein, Newton, Mozart, Goethe etc. über die man zuerst mal was lernt und die auch das meiste getan haben, da Frauen früher gar keine Chance hatten etwas zu erfinden. Die kamen vielleicht auch erst als alles schon erfunden war.
> Es gab ja mal eine Frau, die ein Verbrechen begangen hat und damals kamen Frauen noch nicht ins Gefängnis, aber die hat das wegen der Gleichberechtigung verlangt und ist dann auch reingekommen. Das find ich echt genial von der.
Ja, ich glaub von der hab ich auch mal was gehört.
Die Frauen von damals hatten einfach zu wenig Rechte u.u
Aber da gab es doch mal eine, die übern ganzen Atlantik geflogen ist. Wie hieß die noch gleich&#8230; ähm
*im Geschi-Buch nachguck*&#8230; ah ja genau, Amelia Earhart (verschollen)
Ist die nicht auch übers Bermudadreieck geflogen?

> >Mich zum Ausrasten zu bringen ist recht schwer, man sollte es aber >nicht drauf anlegen.. ^^
> XD Die, die uns zum ausrasten bringen könnten einem direkt Leid tun.^^ Ich werd eigentlich recht schnell wütend...
Bis auf mein Bruder hat das noch keiner geschafft, nur hat es meine Lehrerin fast so weit gebracht&#8230;
> Meint ihr man würde auch direkt in sein Verderben laufen wenn man ausgerastet ist und nur noch seine Wut rauslassen will?
Könnte sein ja, denn in seiner blinden Wut kann man jemanden vielleicht töten uns es später aber bereuen.

> @ Superstars:
> >*nick* Ein gutes Beispiel scheint mir da Brit Spears zu sein..
> >Sie scheint auch nur Fassade zu sein, einzig voll auf Sexapeal >abzielen, das einzige Lied was ich von ihr echt wow fand, war das >mit dem Video wo sie Selbstmord in der Badewanne began, da war >Gefühl drin, denke oft von den meisten Stars sind sogar die Lieder >Fassade, das von Brit war keine fand ich, hatte das Gefühl sie >hätte dort zum ersten Mal etwas persönliches gezeigt..
> >Mit Fassadenliedern kann ich nix anfangen..*schauder*
> Ich finds echt schwer festzustellen ob ein Lied Fassade ist oder nicht. Den Text versteh ich sowieso nie wenns englisch ist und Videos dazu schau ich auch keine, eigentlich hab ich nur die Melodie und in denen steckt glaube ich immer Gefühl drin damit sichs auch schön anhört und auf der Bühne müssen Sänger ja auch bei Fassadenliedern Gefühl reinstecken. Um viele Lieder zu verstehn muss man auch den Hintergrund des Sängers kennen und in Englisch nehmen wir grade ein paar Lieder durch die haben schon viel mit dem Sänger gemeinsam. Aber wenn ich Sänger wäre würd ich auch nur über Themen singen, die mir gefallen. Mir ist unklar wie man sich über Erfolg freuen kann wenn man nicht stolz auf sich selbst ist und keinen Spaß bei der Arbeit hat. *grad dabei ist zu versuchen ein paar Subway to Sally-Lieder zu interpretieren* Die halt ich für keine Fassadenlieder.
Ich komm mit Fassadenlieder auch nicht wirklich klar&#8230; da fehlt halt das Gefühl&#8230;
Also, wenn jemand live singt, kann ich schon raushören, ob da Gefühl drin steckt oder nicht. Ich versteh auch nicht alle Texte, aber da suche ich mir die Übersetzung im Internet *pfeif* Bestes Beispiel sind da Good Charlotte. Also wer die live hört, weiß was ich meine&#8230; die verarbeiten all ihre Gefühle, Vergangenheit und Emotionen in den Liedern, was man besonders beim zweiten Album hört.
Nur bei Nirvana wird schwer. Obwohl ich sämtliche Übersetzungen habe, kapier ich den Inhalt nicht.
Trotzdem kommen die Gefühle, besonders sein Leid, total stark rüber&#8230;

> >*giftmischer da in allem zustimm* ^^
> >*Schreibarbeit erspart* XD
> *freu* *sich auch mal Arbeit sparen sollte*
*lol*

> >Kann etwas perfekt sein, gerade weil es noch Fehler hat?
> Was sind Fehler? Wenn jetzt mit Fehlern Wissen und Intelligenz gemeint ist, dann kann man mit Fehlern nicht perfekt in dem Gebiet sein. Aber wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass eine Seele mit all ihren Schwächen und Stärken und ihrem ganzen Ich perfekt ist, wo ist da noch ein Fehler? Die Seele macht es ja aus so zu sein wie sie will, also ist sie eigentlich unfehlbar. Vielleicht ist auch der ganze Lebenslauf perfekt, auch wenns aussieht als wären viele Fehler drin. Vielleicht kann Perfektes auch noch perfekter werden...
Wow, gute Gedanken&#8230; O.O
Also so gesehen wäre ja jeder Mensch perfekt. Jeder hat seine Macken, aber das sind keine Fehler, sondern gehören zur Seele dazu&#8230;
> >Wäre ein perfekter Mensch nicht echt abscheuerlich?
> >Wie würde ein perfekter Mensch sein?
> >Würde es jemand noch mit ihm aushalten?
> Hm, perfekt an Talenten und Wissen gemessen, der wäre halt in jedem Gebiet fehlerlos und würde auf Anhieb alles lernen was er kennenlernt. Dann wäre er aber nur in dem Gebiet perfekt, gefühlsmäßig nicht (wie kann man überhaupt gefühlsmäßig perfekt sein? Wenn man gar nichts fühlen würde? Aber Gefühle können auch helfen und schützen, also kann das doch nicht perfekt sein. Vielleicht wenn man jedes Gefühl in jeder Situation optimal fühlt, aber was ist schon optimal? Und wäre ein gefühlsmäßig perfekter Mensch ohne Fehler dann nicht recht langweilig, wie eine fühlende Maschine? Abscheuerlich glaub ich bei dem eher weniger. Wozu will er dann noch Vollkommenheit wenn er schon das optimale hat. Ich glaub nicht, dass er sich dann weiterzuentwickeln bräuchte. Oder wäre es dann dessen Ziel sein eigenes Ich in der vermeintlichen Perfektion seiner Gefühle zu entdecken? Aber dann ginge es ja besser in einem anderen Gebiet, das kann doch wieder nicht perfekt sein. *qualm*). Von dem glaub ich schon, dass er abscheuerlich wäre, er hielte sich bestimmt für Gott und wer weiß was er schlimmes mit seiner Intelligenz anrichten könnte. Mit dem würde man es nicht lang aushalten, da man sich ziemlich dumm neben dem vorkommen müsste.
> Dann kann der Mensch noch innerlich perfekt sein, also wenn seine Seele perfekt wäre, obwohl man auch sagen kann, dass jede Seele einfach das ist was sie ist, aber gerade das macht sie auch perfekt. Mit perfekt ist jetzt aber nicht vollkommen gemeint, denn das ist sie ja erst am Ende. Ich denke auch wenn wir jetzt noch nicht wissen was unser wahres Ich ist, irgendein Ich ist tief in unsrer Seele drin, noch verborgen, aber dass sie dieses Ich hat macht sie perfekt. Ich glaub es gibt verschiedene Seelenebenen, eine auf jeden Fall, das jetzige Ich und die tiefste Ebene unser wahres Ich.
> Schlussfolgerung: Wenn wäre richtige Perfektheit die unsres Seelenaufbaus. Aber die Perfektheit Gottes oder was auch immer, die wir uns so zum anklammern vorstellen, ist noch mal ganz anders. Wie kann ich jetzt nicht erklären...
*das erstmal verarbeiten muss* *Zahnräder knirschen und quitschen*
Vollkommenheit? Ich denke auf dieser Erde gibt es nichts Vollkommendes&#8230;
Einen perfekten Menschen der alles weiß und alles kann, hört sich verdammt nach Gott an. Nein, so einen gibt es nicht und kann es gar nicht geben. Jemand der alle Daten aus der Biologie weiß, der kann nicht auch alle Fakten über die Psychologie wissen. Es gibt niemanden, der sich für alles interessiert und Sachen die ihn nicht interessieren, merkt er sich vielleicht, setzt sich damit aber nicht auseinander.
Aber nehmen wir mal an er weiß und kann alles. Wie will er in einer Panikattacke reagieren? Was, wenn ihn pl&o
Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:   abgemeldet 31.03.2005 09:30
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> @ Weiterentwicklung und Veränderung:
> >Weiterentwicklen denke ich eigentlich wenns besser wird..
> >Wobei man auch bei Atomwaffen von Weiterentwicklung spricht, ok sie >töten jetzt noch mehr..klasse Entwicklung..
> Für die, die sie abschießen ist es positiv, also auch Weiterentwicklung. Für das ganze Kriegführen ists auch positiv.
*nick* Traurig aber wahr u.u
> >Veränderung? Hm, jede Weiterentwicklung ist eine Veränderung, aber >nicht jede Veränderung führt zu etwas, was besser ist, etwas kann >sich ja auch wieder zurückentwicklen und dennoch ist es eine >Veränderung..
> *nick* Ich sehs so, dass Weiterentwicklung eine positive Veränderung ist, wobei das positiv eben auch Ansichtssache ist. Aber ich glaub wenns positiv für den Erfinder ist, ists Weiterentwicklung.
> Was wäre wenn es sich zurückentwickelt, das aber positiv ist, wäre das dann auch Weiterentwicklung?
Ne, das wäre dann eher eine positive Zurückbildung.

> @ Weiterentwicklung der Welt:
> >... aber sie führt meiner Meinung nach langsam in den Abgrund.. >aber auch das kann was Gutes haben, ein möglicher neuer Anfang, >wenn was übrig bleiben sollte...wenn die Menschen nicht alles >töten, aber denke das schaffen sie nicht..
> *esca zustimm*
*mitstimm* Ich denke auch, dass sich die Menschheit samt Planet in die Luft jagen wird&#8230;

> @ Perfekt:
> >Ein Moment, an dem ich nichts ändern möchte, der einfach nur wow >ist, oder ein Buch das nur wow ist, ein Film der so verdammt gut >ist das ich ihn perfekt nenne, ich tolleriere dabei Fehler..
> Ich würde einen Moment nie perfekt nennen, selbst wenn der Moment selbst es ist, aber im Hinterkopf sind da immer noch meine Probleme, dies gar nicht zulassen, dass irgendwas perfekt ist. *wünsch, dass dieses Gefühl einmal aufhören würde* *grübel* Aber ich glaub in letzter Zeit habe ich auch ein paar perfekte Momente... *freu* Bei Filmen und Büchern sag ich immer nur genial, denn perfekt sind sie nicht, es gibt immer bei allem noch Sachen, die mir nicht gefallen und es nicht perfekt werden lassen, dabei sind keine Kleinigkeiten gemeint wie Rechtschreibfehler, sondern größere Sachen. Außerdem weiß ich nicht unter welchen Bedingungen das Buch zB entstanden ist und ob der Autor es doch nicht so meint wie ich es mir vorstelle. Mein RPG würd ich deshalb perfekt nennen, weil ich es ja so gut kenne um zu wissen was es aussagen soll etc., auch wenn da ein paar Fehler noch drin sind, aber die überseh ich da auch.
Perfekt ist für mich etwas, wo ich nichts dran zu meckern oder auszusetzen hab. Bei einer Story z.B. achte ich jetzt auch nicht auf Rechtschreibung oder solche Kleinigkeiten. Es gibt einige Lieder, die ich für perfekt halte, weil sie manchmal meine Gefühle so gut ausdrücken können, dass es mir auch schon wieder Angst macht. Oder ich hab heute eine FF gelesen, die ich perfekt finde, weil sich dieser Autor gerade mit etwas ähnlichem beschäftigt und dadurch die Gefühle der Personen so realistisch beschreibt&#8230;
> >Perfekt? Eine perfekte Freundschaft, in der Fehler erlaubt sind, >das ist für mich perfekt..
> Für mich auch.^^
*nick* Es gibt nichts schöneres ^^
> >etwas was mal kommt, wieder geht, für Momente bleibt..aber meine >Bewertungen ändern sich..
> Ja, aber das große Perfekte stell ich mir ewig, unendlich und nicht nur für einen kurzen Moment vor, es wäre irgendwie anders perfekt als das was ich so kenne, was noch nicht völlig perfekt ist.
Ich stell mir das Perfekte auch für ewig vor, aber in der Zeit, wo ich es als perfekt empfinde, denke ich nicht daran, wie ich es schon morgen sehen werde.
> >Ein Film den ich vor Jahren als Perfekt bezeichnet habe finde ich >nun nur noch Mist..
> Eigentlich will ich, dass das was ich jetzt so ziemlich perfekt finde, auch weiterhin perfekt finden, da ich denke jetzt eine sehr gute, fast optimale Einstellung zu haben und die hätte ich ja dann verloren, würde ich anders denken.
Aber in dem Moment als du diesen Film siehst, denkt man doch, dass er perfekt ist und glaubt es gibt nichts schöneres, aber der Geschmack kann sich radikal verändern und man findet dieses Perfekte nicht mehr so toll oder geschweige denn von perfekt. Ich entscheide Perfektheit nach Gefühl.

> @ in allen Bereichen versagt haben:
> >Dann konnte er noch sterben..hm..*grübel*
> Ist das denn eine Kunst? *mitgrübel*
Nein, jeder muss ja mal sterben.
> >Denke Außenstehende dürfen das gar nicht beurteilen,
> Außenstehende beurteilen aber alles...
&#8230;und da kann man nichts machen&#8230;
> >wirklich versagt hat ein Mensch nur wenn er davon fest überzeugt >ist, es nicht mehr ändern kann und das auf sein ganzes Leben >bezieht..
> Stimmt, dass wäre ja innerliche Aufgabe. *graus*
> Hat man versagt wenn man gleichgültig wird?
Mmmh, ich denke schon denn, wenn jemand total gleichgültig wird, dann gibt er ja auch automatisch seine Träume auf.
Und ich denke, wer all seine Träume aufgibt, gibt auch all seine Hoffnungen auf, man wird gleichgültig, das Leben wird sinnlos, gibt somit sich selbst auf und stirbt innerlich&#8230;
Nach längerem überlegen würde ich sagen, das wär der Vollversager.
Klar, kann ja sein, dass er sehr gut in Mathe ist, aber was nützt einem das, wenn er in seinem Leben keinen Sinn findet oder nicht mehr hat?

> >Laut Gesellschaft hab ich auch versagt..
> >Die Schule abgebrochen..also versagt..mehr interessiert sie nicht..
> Ich find auch rein gesellschaftlich gesehn nicht, dass du dann versagt hast. Ich weiß zwar nicht bis zur wievielten Klasse dus gemacht hast, aber über 9. muss ja sein und deshalb find ich hast dus zumindest weiterversucht. Es gibt ja Leute, die gehn schon nach der 9. ab und nach der 9. darf man auch abgehn wann man will, der Rest ist ja freiwillig.
Gut, dann geh ich nach der 9. *keine Lust mehr auf ihre Klasse hat*
Ne, war nur ´n Joke *drop* Nur weil du die Schule abgebrochen hast, bist du doch kein Versager&#8230;
Also wenn du z.B. drei oder fünf Lehren abbrichst und nur noch vom Staat lebst, wärst du für sie ein Versager *Kopfschüttel*

> @ Rechtfertigung von Weißen die Indianer ausrotten zu dürfen:
> >Weil das Wilde sind, ohne Manieren ohne Kultur, sie haben kein >Recht, sie sind keine echten, vollwertigen Menschen...
> Das ist ja Unsinn... Die Indianer haben wohl Kultur, auch wenn die Weißen deren Kultur nicht verstehn und Manieren haben sie auch, wenn sie auch anders sind als unsere. Die Indianer haben auch Gesetze und die sind teilweise sogar härter als die der Weißen. Wer bei denen versagt wird seiner Ehre beraubt und muss sich im schlimmsten Falle sogar selbst umbringen um einen Teil seiner Ehre wiederzuerlangen. Dieses Volk hatte es sehr mit Ehre und Stolz, hat gelernt Gefühle vor anderen zu verstecken, Schmerzen nicht zu zeigen, immer tapfer bis in den Tod zu kämpfen und für die Ehre alles zu tun. Zumindest die meisten Indianervölker, gibt wie immer Ausnahmen. Aber diese Ausnahmen kamen auch teilweise von den Weißen, von denen sie sich stehlen, besaufen, unehrenhaftes Verhalten etc. abgeschaut haben. Man hat sie von innen heraus vernichtet. Und weil sie sich wehrten wurden sie als Wilde bezeichnet, die grundlos auf Zivilisten und die "Guten" losgegangen sind und beschwerte sich ein Indianer darüber wurde er beschimpft und ausgelacht... wer würde da nicht wütend werden? *die Indianer mal knuddel*
Indianer: *reknuddln*
Ja, ich finde du hast recht.
Ich habe mal in meinem alten Geschichtsbuch geblättert und hab da folgendes vorgefunden:
&#8222;&#8230;1607 gründeten englische Siedler Jamestown. Die Ureinwohner, die Indianer, halfen ihnen in der ersten Zeit&#8230;&#8220; dann steht da noch, dass sie ihnen Lebensmittel, ihr Land übergaben und lernten ihnen, wie man auf dem neuen Kontinent überlebt und wie danken die weißen Siedler es ihnen? Sie töteten ihre heiligen Tiere nur zum Spaß, verjagten sie aus ihrem Territorium und sperrten sie in Reservaten.
Irgendwo stand auch mal, dass nur ein toter Indianer ein guter Indianer war und dass ein Kopf oder Skalp eines Indianers fünf Dollar wert war. So und wehe es sagt noch mal einer die Amis wären die guten -.-

> >Ja, Illusionen schützen, fallen sie weg, könnte man tief fallen, >sehr tief..
> Deshalb will ich auch jetzt ziemlich viel von der Wahrheit kennen lernen, dass ich mich nicht Jahre in der Illusion aufhalte und eines Tages dann alles zusammenbricht und ich das vielleicht nicht verkrafte. Wenn man sich der Wahrheit so Stück für Stück nähert macht es mehr Spaß und ist intressanter.
Jep, find ich auch, obwohl die Wahrheit manchmal echt weh tun kann&#8230;

> >Der Wert eines Menschen wird daran fest gemacht, was für einen >Nutzen er für die Gesellschaft hat...
> >Menschliche Werte hat die Gesellschaft noch nie wirklich >interessiert, sie tut gern so als ob aber das ist Fassade..
> Jup. Fies alle so zu betrügen, dass die "normalen" Menschen nie anfangen zu zweifeln, da ihnen nichts richtig Grund dazu gibt. Aber das ist immer die Macht von solchen Systemen, keiner kommt an die ran, keiner kann widersprechen, keiner was ändern... Und dann vertuschen sie alles noch. *sigh* In Deutsch sprechen wir auch grad über Staaten und deren absurden Systeme, ist mal ganz intressant.^^
Ihr habt da aber tolle Themen in Deutsch *beneid* ^^&#8220;
Obwohl die alten Leutz doch manchmal wirklich stören, müssen immer dann einkaufen gehen, wenn ichs tue und kommen alle 30 Sekunden einen Schritt weiter*hust*

> >Deshalb fühle ich mich in einem Wald, allein sicherer als unter >Menschen..viel sicherer, was die Leutz bei mir nicht verstehn >können wie ich allein irgendwo lang gehen kann.
> >Eben ALLEIN..die Gefahr geht von den Menschen aus, wenn mich da >jemand verfolgt hab ich scheiß Karten, aber unter Menschen sieht >das auch nicht besser aus, ich traue ihnen kein Stück weit...
> Hört sich wirklich sehr vertrauenslos an. *drop* Aber du hast recht, niemandem kann man dso gut vertrauen wie sich selbst. Wenn ich das von diesen Vergewaltigungen gehört hätte, würd ich auch noch paranoid werden, aber richtig gefährliche Menschen hab ich in meiner Umgebung noch nie gesehn. Trotzdem fühl ich mich allein auch wohler. Zwar denk ich bei anderen Menschen weniger an eine Gefahr als dass sie mich nerven. Auf einer Straße zu gehn wo viele Leute sind ist schrecklich. Immer gehn sie mir im Weg rum oder lassen mich nicht durch. *grummel* Besonders dumm wenn sie dann grundlos stehnbleiben um zu quatschen oder beim Gehn rumhampeln, dass man da echt aufpassen muss nicht gegen die zu knallen. *Einsamkeit mag* Auch wenns manchmal zuuu einsam ist. Aber wenn ich Beschäftigungen hab fühl ich mich eigentlich nie allein, nur unter anderen Menschen, da fühl ich mich allein. *drop*
Ich bin auch lieber allein als unter vielen Menschen. Uh gifti, davon könnt ich Lieder singen >.<
Oder wenn zwei alte Omis mit ihren Rollis mitten im Weg stehen bleiben und man weder links, noch rechts weiter gehen kann *brrr* Schrecklich. Mittlerweile weiche ich denen gar nicht mehr aus, können die doch machen.
Aber das mit den Vergewaltigungen ist ja echt krass *baff ist* Also ich hätt ja wenigstens versucht einen an zu sprechen, da ich gegen einen erwachsenen Mann keine Chance hätte. Aber viele haben Angst, dass der Mann die noch tötet oder schwer verletzt. Ist ja alles schon passiert, aber man muss doch da eingreifen&#8230;

> @ Folter/Mord von Unschuldigen:
> >Nein..wird er es dann trotzdem tun?
> Ich denk er kanns doch rechtfertigen, denn er tuts ja weil es ihm gut tut, das ist zwar keine Rechtfertigung, aber trotzdenm ein Grund, den er auch zur Rechtfertigung machen kann. Ich glaub er fühlt sich schuldig weil ers nicht ganz rechtfertigen kann, nur zur Hälfte, weil er es braucht um sich wieder gut zu fühlen.
> Ob ers tun wird hängt vom Menschen ab. Fühlt er sich zu schuldig, wird er es nicht tun und sich dann halt sein Leben lang schlecht fühlen, kommt er aber mit der Schuld relativ gut klar oder will sie auf sich nehmen und ist ihm sein eigenes Glück wichtiger als das von anderen Menschen, dann tut er es.
Jep, sehe ich auch so. Kann es nicht auch passieren, dass es ihn zum Selbstmord treibt?

> @ Rechtfertigung und Schuld:
> >*nick* Man hat das Recht oder die PFlicht tut etwas und fühlt sich >dennoch schuldig..
> *schauder* Aber das kann sein, ja. *glaubt mal in so einer Zwickmühle zu landen*
Stimmt, wäre möglich.
*gifti pat* Oje, na dann wünsch ich dir mal viel Erfolg, dass du da auch wieder heil rauskommst.

> >Sowieso schiss hab das meine Daten verschwinden oder Mexx für immer >verschwindet...*kreisch*
> >Ich weiß ist sehr unwahrscheinlich aber möglich..*bibber*
> Denk ich grad bei meinen posts, die ich am schreiben bin. *drop* Aber ich hoff ja, dass Mexx so bleibt wies ist. Ich hab nur Angst um manche Seiten, die nicht jugendfrei sind und vielleicht deshalb geschlossen werden. *zitter*
Ich hab, seitdem der Marik-Thread geschlossen wurde, ständig Angst auf mexx zu kommen und dann sehen zu müssen, dass der Thread hier geschlossen wurde. Ich weiß nicht genau warum, aber ich hab echt Angst, dass genau das passieren wird. Ich will hier nicht meine erste Heimat verlieren. Ich glaub langsam, dass ich paranoid werde >.<&#8220;&#8220;

> >Dann könnten die "ich habe versagt zu oft versagt, ich bin ein >versager"-Gedanken auftreten..
> *diese Gedanken verabscheut*
Ich auch, da ich sie nur zu gut kenne&#8230;

> >Lernen? Nein, aber man kann durch Ereignisse neue HOffnung >bekommen, oft nur durch Kleinigkeiten.. ^^
> >*ring ring* ^^
> Stimmt, wenn man Erfolge hat, dann kann man wieder Selbstvertrauen aufbauen. Was wäre wenn man nach vielen Erfolgen wieder versagt, würde einen das wieder ganz runterziehen?
Kommt darauf an, wie doll man versagt hat. Ein paar Fehlschläge hat jeder und die ziehen einen selten wieder nach ganz unten. Aber möglich ist es.
> Lernen kann man aber sich die Hoffnung aufrechtzuerhalten indem man in solchen Situationen immer wieder für sie kämpft.
*nick* Und man sollte auch daran glauben.

> @ Freund, der sterben will gehn lassen:
> >Wer gibt einem das Recht?
> Nichts und niemand.
*nick* Aber viele geben sich das Recht selbst u.u
> >Das Gesetz sagt du MUSST es ihm verweigern..
> In so einer Situation pfeif ich aufs Gesetz. *das sowieso immer tut* XD
*lol* Kommt darauf an. Ich lauf auch nicht immer nur bei grün über die Ampel xD
> >Ich könnte das nicht, sein Leben, seine Entscheidung, sein Tod, >mein Schmerz..wenn er gehen will werde ich ihn gehen lassen..+aua+
> Werde ich auch so machen. *mitaua*
Ich schließe mich euch an, aber nur wenn er mich darum bittet. *euch pat*
>
> @ Filme, wo ein Trottel zum Superheld wird:
> >Hollywoodscheiße... *schauder*
> Gut erkannt. XD
*rofl* Aber echt. Jemand der sich täglich hinpackt, kann doch wohl nicht plötzlich die Welt vor der ach so großen &#8222;Gefahr&#8220; retten&#8230; -.-
> >Jemand der völlig vertrottelt ist, was ja meist eine Komödie ist, >kann ich nicht ausstehen wenn er dann plötzlich berühmt und >erfolgreich wird, das meist noch durch Zufälle..*schauder* Wenn es >sich dieser Trottel hart erarbeitet dann ist das was anderes, aber >dort durch den Film stolpern und dann der Star werden finde ich >bekloppt..
> Ja, so ein bisschen Komödie ists. Ich find das auch bescheuert, aber auch intressant. Nur durch die Superkräfte bringt ers ja so weit, ein Trottel ist und bleibt er ja auch als Retter der Menschheit. Schon besser ists wenn dieser Held dann auch menschliche Probleme hat, aber so jemanden würd ich mir nie zum Vorbild nehmen. Auch wenn solche Trottel-Superhelden in ihren Kämpfen sehr viel innere Werte erlernen können und zum Schluss gar kein Trottel mehr sind weil sie auch im normalen Leben ohne Superkräfte sehr gut klar kommen. Diese Wandlung find ich ganz intressant.
> Was ist mit einem auserwählten Superheld, der gar keiner sein will, es aber letztendlich doch für die Menschheit tut? Ich finde der hat gar keinen richtigen Kampfgeist. Mir gefallen solche Superhelden nicht, ich mag dann eher Kämpfer, die auch mit Spaß an der Sache, Überzeugung und richtigem Kampfgeist für ihre Ideale kämpfen, nicht ein Superheld, der immer meckert wenn er wieder gebraucht wird. *schauder*
*mitschaudert* Das finde ich total unlogisch. Also Yugi würde doch niemals durch die Welt fliegen, ein paar Monster verprügeln und dann noch massenweise Frauen abschleppen.
Nene, das ist mir echt zu blöd&#8230;
> Was ich noch genial finde an Son-Goku ist, dass ihm seine Kämperehre und sein Kämperspaß mehr bedeutet als die Menschheit und sie deswegen auch gefährdet und einen gefährlichen Kampf über deren Rettung stellt. Das ist kein Held, der sich mit Ruhm und Bewunderung von anderen auszeichnen will, für ihn zählen nur seine egoistischen Wünsche und das gibt er auch offen zu. *diesen Kampfgeist, Kämperehre und Kämpferspaß bei DB echt genial findet*
*heftig nick* Eigentlich mag ich ihn ja nicht soo besonders, aber du hast Recht. Er hat sein ganzes Leben trainiert, um stärker und besser zu werden. In den Kämpfen ist er oft über sich hinausgewachsen und hat die Erde auch oft nur wegen seiner Fam und seinen Freunden gerettet

> >*kräftig nick* DAS ist ein Mensch, der gegen seine Abgründe kämpft, >ob er nun "gewinnt" oder nicht ist nicht von Bedeutung, wichtig ist >nur das er den Kampf führt..
> >Das sind wirkliche Helden, die Zweifel kennen und Angst, die nicht >immer perfekte Entscheidungen treffen...
> *nick* Das stimmt schon, und ich glaube auch, dass die die intressantesten Helden wären. Würden mir wahrscheinlich sympathischer sein, als die, die immer nur so gewinnen und es gar nicht verdient hätten.
Jap, mir sind die auch sympathischer, gerade weil sie menschlich sind und keine Maschinen, die immer ins alte Schema fallen und gar nicht sehen, wie &#8222;böse&#8220; sie eigentlich wirklich sind.
>Aber wirklich Helden, die sich zum Schluss aufgeben oder "böse" werden gibt es gar nicht, ich hab >jedenfalls noch keine gesehen.
Ähm&#8230; *überleg* *grübel* Es gibt welche, aber die wollen mir einfach nicht einfallen&#8230; arg >.<
Mal, vielleicht fällt mir noch wer ein&#8230;

> @ Herkules-Serie:
> >Die läuft Samstag und Sonntag auf Kabel 1 ca. 11Uhr oder vorher, >vielleicht auch bissel später, danach kommt noch Xena..*blub*
> >Guck mir die Serie nur an um mich aufregen zu können..
> >*manchmal echt komisch bin*
> Okay, merk ich mir mal fürs Wochenende. *dich pat* Ich reg mich auch gern übers fernsehn auf, das ist so schön zum Frust abbauen. Ich seh mir immer Pokito an wenn ich mich wieder ärgern will, aber ne richtige Serie wäre besser. XD
Wird ich mir auch mal richtig angucken. Oh ja, das liebe Pokito&#8230; Lieben wir den Mod nicht alle? >.>
Welchen Film ich auch richtig *super* finde ist &#8222;Quaterman&#8220; *loool*
Über den musste ich echt den ganzen Tag über lachen xD

> >*ganz kräftig nick* Ati und Son Goku zählen für mich nicht als >Helden..ne never..Son Goku will nur kämpfen weil ER der Beste sein >will, er liebt es zu kämpfen, ist viel zu naiv, kann sonst nix und >von wegen die Welt retten, denke der peilt gar nicht so recht was >das eigentlich bedeutet naja und über Ati hab ich mich schon oft >genug ausgelassen..
> XD Über Son-Goku hab ich eben auch geschrieben. Ich sehs genauso. Diese Theorie mit der Naivität ist neu, aber hat was. Ich glaube du hast Recht, dafür sieht ers zu locker. Er würde ja notfalls auch in einer anderen Welt unterkommen und mit den Menschen hat er eigentlich wenig am Hut.
*lol* Da geb ich euch bei beiden Recht.
Son Goku kann bei mir einziehen, dann erzähl ich ihm, dass meine Klasse die Erde vernichten will, um somit alle Sajajins aus zu löschen und ich hab ein Problem weniger am Hals XD

> @ Herkules Freund:
> >KÖnnte passieren, aber erstaunlicherweise hat Herkules so einen >verdammt guten Freund, der für ihn stirbt, für ihn alles gibt und >sich nie offen beschwert..das ist wahnsinn und Herkules bekommt es >nicht mit..
> *schluck* Was findet dieser Iolaus nur an dem? Irgendwie tut mir Iolaus ja Leid und das ist auch weggeschmissene Freundschaft und Kampfgeist. Wäre echt schön, wenn der Herkules mal übertrumpfen würde und dann zum neuen Helden der Serie würde. *träum*
Du kennst ihn doch gar nicht xD
Ich finde aber auch, dass es solche Menschen, wie Lolaus, verdient haben die Hauptpersonen der Serien zu sein *demonstrativ nick*

> @ Helden:
> >Sie kämpfen nicht für andere, nur für sich selbst, ihren Ruf, ihr >Ansehen, für ihre "Ehre" und die naiven Menschen legen es aus, als >würde sich der Held für sei Opfern..ja klar..
> *zustimm* Held sein ist auch nur ein "Beruf" wie jeder andere wo Gewinn zählt. Zumindest für die meisten.
Jep, Seot ist zwar einer, dem es nur um Ruf, seine Ehre und sein Ego geht, aber er hat den Titel verdammt noch mal verdient!
*böse zu Ati guck* >.>

> @ Amis:
> >Bist du in der Denkweise auch sicher,
> *freu*
*esca zustimm*
> >aber die Beschränktheit der Amis könnte könnte dazu führen, das sie >etwas sehr sehr dummes tun, sie besitzen Waffen, die keiner haben >sollte und bei ihnen wissen wir, dass sie sie auch einsetzen, weil >sie so patriotisch und von sich selbst überzeugt sind..*schluck*
> Hm, stimmt. Aber heute kam grade im Fernsehn das Treffen von Bush und Schröder und beide haben sich ihre Freundschaft und Zusammenarbeit beteuert. Ob das so ernst gemeint ist, ist natürlich fraglich, aber das lässt zumindest darauf schließen, dass Bush uns erst mal nicht beabsichtigt anzugreifen. Aber generell eine Gefahr sind sie schon.
Selbst wenn Bush Deutschland nicht angreifen würde, sonder ein Nachbarland, dann hat das auch verehrende Folgen für Deutschland haben. Ich hab total Schiss vor den Amis, denn wer weiß, was die da alles für Bomben in ihrem Keller haben&#8230; O.o

> @ Gottes Ungerechtigkeit:
> >Das ist so eine Sache warum ich nicht an Gott glaube, das >wiederspricht sich zu sehr, er liebt all seine Kinder und doch >behandelt er sie so unterschiedlich, das Neid und Eifersucht erst >auftreten, das ergibt keinen Sinn, für mich ist der Bibelgott nicht >barmherzig...
> Stimmt, inzwischen (nach deinen letzten posts) bin ich auch davon überzeugt, dass da was nicht stimmt. Gott redet barmherzig, will uns lieben, aber er handelt so anders. Selbst wenn es unsrer Entwicklung dienen würde, vieles ist da einfach zu hart und ganz einfach ungerecht und war auch nicht zur Entwicklung gedacht. Das gesamte Bibelbild ist grausam, da lässt sich nicht viel an Liebe etc. glauben...
Ich finde ihn alles andere als barmherzig&#8230; >.<
Sind die Christen denn alle so blind? Warum sehen die nicht, WAS ihr Gott wirklich ist?

> >Das ist absurd.. denke nach den Todsünden und den 10GEboten müsste >jeder Mensch in der Hölle landen..
> Denk ich auch... *g* Da hat Gott ja ein echtes Problem da oben. Hoffentlich geht ihm bald das Licht auf, dass er uns falsch erziehen will. XD
Mmh, also wenn alle Menschen in die Hölle kommen, dann will ich doch lieber in den Himmel *lol*
Da oben muss echt nichts los sein XD

> >Was wenn er vorher tötet, bevor man bereuen kann?
> Dann hat man Pech gehabt. *drop* Aber vielleicht kriegt man im Jenseits auch Gelegenheit zur Reue. Oder das Schicksal sieht es so vor, dass man nicht bereut... Aber der Bibelgott macht ja das Schicksal, besser gesagt entscheidet nach seinen Vorstellungen, Schicksal gibt es für ihn gar nicht. Also hängt doch alles an ihm und seinen Entscheidungen. *schauder*
Aber wenn er das Schicksal entscheidet, warum lässt er uns Neid spüren, warum lässt er uns töten, wenn wir doch dafür in die Hölle kommen? Übrigens fällt mir da so ein genialer Spruch ein:
Ich wurde nicht gefragt, ob ich leben will also kann ich mein Leben, so wie ich es will.
Ich finds genial ^^&#8220;

> @ Gottes Fiesheit zu Mose:
> >DAS ist brutal, nix mit barmherzig.. eher herzlos..
> *heftig nick* Als hätte er ihm gar nichts bedeutet obwohl er ihm doch so nahe stand und alles für Gott getan hätte, Gott auch geliebt hat...
Echt, das versteh ich auch nicht.
Also da ist ja noch Satan &#8222;netter&#8220; O.o

> >Denke in kurzen Momenten nicht und wenn es dort einen Haken gibt >sieht man ihn nicht.. ^^
> *nick* Glaub ich jetzt auch. Hatte vorhin wieder so einen. *froifroifroi* *g* Für kurze Zeit hat man die Zwickmühlen weggesprengt.^^
*sich für gifti mitfreu* Zu der Perfektion hatte ich ja voher was geschrieben ^^&#8220;
> >*nick* Denke Momente können pefekt sein, aber etwas auf der Erde >was länger andauert und nicht von dem Empfinden des Menschen >abhängt, da bezweifle ich stark, das es etwas perfektes gibt..
> Ich zweifel mit. Alles hat Vor- und Nachteile. Aber wäre nicht etwas perfekt was man sich selbst ausdenkt, eine Geschichte zum Beispiel, die man so konstruiert, dass man sie perfekt findet? Aber das wäre wieder nur eigene Empfindung und die kann sich ja auch ändern.
Jep, ich denke auch, dass man einen Menschen, den man über alles liebt. Als perfekt sieht, denn da sieht man das &#8222;Schlechte&#8220; an ihm nicht oder man zählt es sogar schon zu den guten Seiten&#8230;

> >Was macht man mit einem Menschen der davon überzeugt ist perfekt zu >sein?
> Ihnen beweisen, dass sie es nicht sind. Ihnen einfach verschiedene Aufgaben geben, dann scheitern sie schon bald von ganz allein. Und wenn sie dann mit dem Argument kommen, das sei so unsinnig und sie wären viel zu erhaben für diese Aufgabe, dann muss man ihnen ein schönes Beispiel zeigen, in dem es nützlich für sie sein könnte, zB jetzt gerade. XD
*nick*
> >Klingt sehr schön und echt fast unverstellbar, wie das möglich sein >wird, sein kann..*träum*
> *mitträum*
*g* Das wär wirklich schön

> @ Vollversager:
> >Hm, was ist mit Menschen die in Selbstmitleid zerfließen und >ständig anderen die Schuld geben für alles was in ihrem Leben nicht >geklappt hat, nicht klappt und niemals klappen wird?
> >Haben sie nicht versagt, weil sie nicht die Fehler bei sich suchen, >nicht selbst handeln wollen, Hilfe ablehnen?
> Hm, schwierig, aber ich glaube, dass man immer wieder aus solchen Selbstmitleidkrisen rauskommt, kann mir jedenfalls schlecht vorstellen, dass jemand so eine Lebenseinstellung hat. Aber wenn doch, dann glaub ich schon, dass er versagt hat, er kriegt ja dann gar nichts mehr hin und bringt sich am Ende vielleicht noch selbst um. Man sollte wirklich versuchen da rauszukommen sonst bringt man es nie weiter und sinkt nur immer tiefer...
> Den anderen für alles die Schuld geben ist falsch, aber man sollte auch nicht nur sich selbst für alles verantwortlich machen und denken, die andern machen es perfekt. Eine Mischung ist gut, man sollte halt versuchen die Wahrheit zu sehn und meistens ist sowieso nur die Situation schuld. Aber oft hilft es einem auch anderen die Schuld zu geben damit man nicht in Selbsthass versinkt.
Also das hast du schön gesagt, mir fällt dazu nix mehr ein *dröppel*
>Ist es denn immer so, dass man bei Selbstmitleid die Schuld bei andern sucht, kann man sich nicht auch >für die eigene Unfähigkeit bemitleiden?
Klar, man schiebt meist die Schuld auf andere, sieht ein, dass es nicht so ist und denkt über sein Handeln nach. Kann aber auch andersrum sein, allerdings gibt es auch Leute, die in Selbstmitleid zerfließen, weil sie ja so unfähig sind&#8230; kann also alles möglich sein ^.-

> >denke nicht das sie das sind.
> >Hm um zu versagen muss man etwas, was man vorhatte nicht geschafft >haben,dann hat man versagt.. um voll zu versagen muss man etwas >völlig in den Sand setzten, so das es gewaltig schief läuft, dann >hat man dort voll versagt.. um ein Vollversager zu werden muss >einem wirklich alles ständig misslingen..*grübel*
> Ah, gute Defi. Demnach wären geistig Behinderte wirklich keine Versager, sie haben ja nicht versagt und können nichts dafür, dass sie so sind. *eigene Defi etwas verplempert hatte*
Jep, ist ´ne gute Defi.
Ich kenn z.B. ein kleines Mädchen (drei oder vier), dass nicht gut sehen kann, dass keinen Gaumen besitzt bzw. einen künstlichen und mit dem Hören hat sies auch nicht wirklich. Dennoch ist sie geistig sehr weit für ihr Alter. Auch so ist sie alles andere als dumm. Es gibt Kinder, die ein paar Jahre älter als sie sind, aber die sind geistig noch total unterentwickelt.
> >Sind das Trottel? Flaschen, Nieten?
> Denke schon, so nennt die Gesellschaft sie. Auch sehr verletzende Wörter...
Naja, wer die Schule gründlich versaut, muss nicht gleich ein Versager sein. Ich kenne einige, die nicht gerade die besten sind, was Mathe und Physik betrifft. Die sind meist sehr kreativ&#8230; würde nicht alle als Trottel oder so beleidigen&#8230;
> >Gibt es Menschen die wirklich alles vergeigen?
> Puh, glaub ich nicht. Irgendwas muss man ja richtig machen. Nur wenn man Minderwertigkeitskomplexe hat oder in Selbstmitleid zerfließt misslingt einem so ziemlich alles weil man keine innere Stärke oder Hoffnung mehr hat, die die Grundvorraussetzung dafür sind, dass etwas klappt. Wenn man von vorneherein aufgibt schafft man es nie. Man muss immer kämpfen und der innere Kampfgeist ist das wichtigste bei allem was man tut. Aber diese Menschen sind in einer Extremsituation, von Grund auf Vollversager sind sie nicht.
Selbst Menschen mit Minderwertigkeitskomplexen müssen ja mal irgendwas hinbekommen&#8230; habs ja auch geschafft ^^&#8220;
Aber stimmt schon, wenn man schon vorher sagt, dass man das nicht schafft, dann klappt das auch so gut wie nie.
> In Hollywoodfilmen sieht man ja als diese Vollversager, da frag ich mich immer wie man SO viel vergeigen kann und halt die echt für ein bisschen trottelig. Aber ich habs in der 8. und 9. Klasse auch geschafft wirklich alles zu versauen. *drop*
Ja, diese kenn ich auch&#8230; *rolls eyes*
Ich habs in der 8. geschafft, aber da war ich auch in einer scheiß Situation&#8230;
> >Wie wichtig ist da das eigene Empfinden und das der Anderen?
> Ich denke das eigene spielt eine größere Rolle. Aber wenn man sieht, dass andere einen für einen Vollversager halten, verletzt das, zieht runter und man denkt noch mal drüber nach, sieht die eigenen Fehler in zehnfacher Schlimme und hält sich dann auch für einen Versager und das beeinflusst wieder das Denken und Handeln extrem, wird zum Hauptgedanken und wenn andere wieder was sagen ziehts noch tiefer.
Oh ja und auch das kommt mir bekannt vor *drop*
Wenn man da nicht rauskommt, dann kann das ganz schön übel ausgehen&#8230; Entweder durch wirklich gute Freunde oder allein&#8230;, aber es ist beides möglich.
> >Wer wertet wann wer versagt hat?
> Die Gesellschaft und Umgebung wertet zuerst und gibt einem das zu verstehn. Man selbst empfindet es oft nicht mal als Versagen oder sieht es nicht als so schlimm an, aber die Gesellschaft beeinflusst doch... wenns um was geht was niemand anderes mitgekriegt hat, dann kann man auch alleine entscheiden, dass man versagt hat.
Jup und um so mehr man das eingeredet bekommt, desto mehr glaubt man auch daran&#8230;
> >Die Schule, die Gesellschaft? Die Freunde? Die Famlilie?
> *nick*
Und in Kombi wird ganz schlimm.
> >Man Selbst? Was zählt mehr?
> Das muss jeder für sich ausmachen, beide stehn in enger Verbindung miteinander, aber ich tendiere dazu zu sagen, für einen selbst zählt die Umgebung mehr. Man kann sich für noch so toll halten, wenn man von allen als Versager angesehn wird zweifelt man an der eigenen Vorstellung und glaubt was andere sagen, dh das äußerliche zerstört auch das innere. Hält man sich aber für einen Versager und wird von allen als Held gefeiert, dann fängt man auch an sich gut zu fühlen. Aber den umgekehrten Fall müsste es auch geben.
Leider wird man sehr selten als Held gefeiert, wenn sich für einen Versager hält. Da die anderen das &#8222;riechen&#8220; können. Das wird oft schamlos ausgenutzt.

> @ Indianer:
> >Hab mal gelesen das Columbus und Co. ohne die HILFE!! der Indianer >dort niemals überlebt hätten, sie wurden aufgenommen und wohl recht >gut behandelt, was sich im Laufe der Jahrunderte draus entwickelte >haben wir ja gesehen..
> Ja, das stimmt allerdings. Die Indianer waren sehr gastfreundlich und bis die erst mal erkannt haben wie sehr die Weißen sie einschränken und was sie ihnen alles an Land klauen und wie sie ausgenutzt wurden, hats auch etwas gedauert...
Jep, wie ich oben bereits geschrieben hatte.
Die kannten sowas ja gar nicht. Die Weißen hatten mit denen sogar noch gehandelt und ihnen ein Gebiet für 24(-.-) Dollar abgekauft&#8230;
> >Gab es im 14Jahrundert schon Indianerstämme wie man sie in den >Westernfilmen sieht?
> Weiß nicht, haben wir in Geschichte nie durchgenommen. *grummel* Warum eigentlich, das Thema ist doch echt wichtig. *grübel* Ja, das logische Denken bringt mich drauf. Klar gabs diese Stämme schon, ich glaub zwar, dass das allgemeine Verhältnis noch friedlicher war, aber das sind die Urindianer, die Weißen später haben die Stämme ja immer mehr geändert, aber zur Westernzeit müssten die noch so gewesen sein wie immer. Hab jedenfalls nie was anderes gelesen.
Ich denke auch, dass das so gewesen war. Habs auch immer so gelesen.
> >Bin nun leicht verwirrt, vielleicht verbrezel ich auch gerade die >Zeit in der Columbus da hingeschippert ist, aber in den Filmen die >ich dazu gesehen habe hatten die Eingeborenen so gar nichts von den >Indianern aus den Westernfilmen..*grübel*
> Wirklich? *grübel* Über die Zeit hab ich keine Ahnung. Aber was war denn so anders an den Indianern? *sich da grad auch gar nicht vorstellen kann was die viel anderes getan haben könnten*
Ich weiß jetzt nicht mehr, ob Columbus zuerst die Inkas oder die Mayas getroffen hatte. Jedenfalls waren das schon Indianer, aber die waren nicht rot, sondern braun. Das sind schon andere Völker als die &#8222;üblichen&#8220; Indianer, aber genaue Unterschiede weiß ich auch nicht *drop*
> >Hab neulich eine Doku gesehen, über zwei Frauen, die die letzten >Überlebenden ihres Stammes waren, alle anderen sind an verschiedene >Krankheiten gestorben, die die weißen Siedler mitbrachten...
> >Nun sind auch sie tot, das Ende eines Stammes, sich nicht der >einzige Volksstamm, der vernichtet wurde...
> T.T *schauder* Richtig fies. Die hätte man längst besser schützen sollen. Haben die Weißen da keine Medizin gegen ihre eigenen Krankheiten? Dann hätten noch viel mehr überleben können und man hätte noch Nachkommen zeugen können...
Von denen hab ich auch mal was gehört&#8230;
*auch fies find* Das war wohl eine von den unheilbaren Krankheiten>
> >Jetzt bin ich richtig verwirrt..
> >Wann existierten die Azteken?
> >Was hat Cortes damit zu tun und wann kam Columbus?
> Die Azteken gab es um 1500 noch und Columbus entdeckte Amerika 1492. Cortes ist glaub ich ein spanischer Eroberer, der damals auf die Azteken traf.
Aha, über die Azteken weiß ich jetzt auch nichts&#8230; *darüber nie wirklich was gelernt hat*

> >*grübel* Sollte mir wohl doch mal die GEO dazu kaufen..
> >*rauch qualm* *das nicht abkann wenn ich etwas so verbrezel*
> *dich pat* Ich habs auch nachschauen müssen, hatten wir wie gesagt nie durchgenommen.^^
In meinem Buch stehts auch nicht&#8230; Noch nicht mal was über die Inkas *grummel*

> @ dem Verstand trauen können:
> >Kann man ihm eigentlich trauen? Er kann so schnell ausgeschaltet >werden, umgangen werden, manipuliert werden, ok, das sowas passiert >ist unwahrscheinlich, aber wenn wir mal zur Matrixtheorie gehen, >also zum Film, wenn das real wäre, dann würden wir doch verarscht >werden, das könnten wir nicht wissen, es wäre möglich, das wir in >einer Scheinwelt leben..
> Könnte sein, aber glaub ich nicht. Und ich weiß nicht warum... Vielleicht tatsächlich weil mir die andere Vorstellung besser gefällt. XD Aber hast Recht, der Verstand ist sehr gefährdet, trotzdem vertrau ich ihm noch. Auch wenn er manches nicht erkennt oder auch mal wegfällt, ich glaube nicht, dass er falsches denkt und da wo er nicht mehr aktiv ist verlass ich mich eben auf was anderes. Aber ich bin recht zufrieden mit ihm, er lässt mich so schön viel nachdenken.^^ Und wenn ich dem Verstand nicht mehr vertrauen würde, würde ich auch mir selbst nicht mehr vertrauen und es nie zu irgendwas bringen.
*den Film nie wirklich gesehen hat*
Ich vertraue meinem Verstand auch und wenn er nicht gerade ansprechbar ist, kann ich mich immer noch auf mein Gefühl verlassen. Beide haben mich schon oft weitergebracht. Ohne ihn wär ich echt aufgeschmissen. Ich finde man sollte sich auf seinen Verstand verlassen können, ach wenn er mal wegfällt ^^

> @ Leute, die Ati feige nennt:
> >Bakura, Malik, Seto, Setos Alter Ego (der wiederliche Mann), einige >deren Namen ich nicht mehr kenne, Pegasus..
> Ah, stimmt, jetzt erinner ich mich wieder dran. Ich find gar nicht, dass die feige sind, die stellen sich doch immer offen und ehrlich einer Herausforderung.
Ich finde sie auch nicht feige, nur weil sie ihre Items benutzen? Das tut Ati doch auch&#8230;
> Ist es feige Geiseln zu nehmen?
Manchmal nötig um seinen Gegner an zu locken, weil er freiwillig nie gekommen wär.
> Wie ist das mit Marik, wäre der feige weil er sich ja nur durch seine Sklaven gezeigt hat und nicht selbst gekämpft hat?
An sich ist es ja schon irgendwie feige, da er sich der Herausforderung nicht gestellt hat.
Aber dennoch praktisch, so konnte er seine Duellweise studieren, um ihn zu schlagen.

> @ Hoffnung einreden:
> >Denke schon das man das kann...jep
> >für wie lange keine Ahnung.. man kann sich sicher selbst >überzeugen.. nicht alle aber einige..
> Man kann sich so ziemlich alles einreden, zu dem Schluss komm ich solangsam.
Stimmt, wenn man fest davon überzeugt ist, dann geht das.
> >wer sich HOffnung einredet, der will noch Kämpfen, jedenfalls nicht >aufgeben, somit gibt es wohl wirklich HOffnung..
> Stimmt. Wow, alles was man sich einredet hat auch irgendwo tief im Unterbewusstsein seinen Ursprung.^^
Jep, jetzt wo ihr es sagt.. ^^

> >Meine Frage mit einer verdammt guten Antwort.. ^^
> *freu*
*g*
> >Wenn man es vor sich rechtfertigen kann, stellt man sich auch mit >voller Überzeugungskraft gegen die Gesetze der Gesellschaft..
> Genau, wenn man ein Ziel hat lässt man sich von nichts davon abbringen, nimmt sogar schlimme Verluste und Gefahren in Kauf um es zu erreichen, da ist die Gesellschaft dann machtlos.
Stimmt, selbst die Gesellschaft ist irgendwie &#8222;bezwingbar&#8220;

> @ Freund, der sterben will und den man es tun lassen sollte:
> >*nick* Wünsche allen Psychos, das sie nie in so eine Situation >kommen werden...
> Danke. *knuddel* Wünsch ich dir und allen anderen auch.
*euch dank und knuddl* Wünsch ich übrigens auch ^^

Ich habe fertisch!!! O.O
*freu* *sing* *tanz* *jubel* *Luftsprünge macht*
strike! *&#8220;etwas&#8220; aufgedreht ist*
Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:   abgemeldet 31.03.2005 19:28
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
naja... *closed*



Von:   abgemeldet 31.03.2005 19:29
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> naja... *closed*

*löl* XD Bist auch voll der Admin xDDDD
Wie viele Freuden werden zertreten, weil die Menschen meist nur in die Höhe gucken und, was zu ihren Füßen liegt, nicht achten. (Goethe)





Von:    AriyaLothiriell 31.03.2005 19:39
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> naja... *closed*

<____<''
xD~~
Hast du dich jetzt selbst zum Admin gemacht oder was?
Kann ich mir kaum vorstellen...xDDD
http://animexx.4players.de/doujinshi/anzeige.phtml?id=10776
Mein Doujinshi. Wär schön wenn mal jemand reinguckt.
*nach konstruktiver Kritik verlangt*



Von:   abgemeldet 31.03.2005 20:13
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> naja... *closed*
hahaha..., ich lach mich tot -.-

Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:   abgemeldet 31.03.2005 20:18
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
+löl+ xD wie geil
Fallen angels never forget the scorn they have edured...
For even after days and months and years and centuries...
They still feel the pain and the hatred for those who have wronged...




Von:    giftmischer 03.04.2005 06:25
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
Wow, du bist ja fertig, xtinex. *lob*
War echt anstrengend, was? *g*
Jetzt ist dasYami dran, oder?

Hier will jemand schließen? O.o
Wir brauchen den Thread doch noch. *anklammer*
Priesterin im Jestsu-Sama-Tempel *freu*



Von:   abgemeldet 04.04.2005 21:20
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> Wow, du bist ja fertig, xtinex. *lob*
Hat aber auch lange gedauert ~.~
> War echt anstrengend, was? *g*
Och nö, wie kommst du denn darauf? O.o
> Jetzt ist dasYami dran, oder?
Jap, wann kommen unsere zwei eigentlich wieder?

> Hier will jemand schließen? O.o
> Wir brauchen den Thread doch noch. *anklammer*
Keine Sorge. Hier wollte jemand ein auf Admin machen. Entweder hat er was gegen den Thread oder das ist seine Antwort auf ein Kommentar meinerseits im Riesenpost -.-

Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:    giftmischer 05.04.2005 15:31
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
>Hat aber auch lange gedauert ~.~
Hab ich gemerkt. *_*

>Och nö, wie kommst du denn darauf? O.o
Naja, bei mir wars nämlich anstrengend und da dachte ich bei dir müsste es das auch gewesen sein. O.o Aber echt schön wenns das nicht war.^^

>Jap, wann kommen unsere zwei eigentlich wieder?
Sie wollten letzte Woche kommen, aber ich denke dann kommen sie diese oder nächste Woche, KA.

>Keine Sorge. Hier wollte jemand ein auf Admin machen. Entweder hat er >was gegen den Thread oder das ist seine Antwort auf ein Kommentar >meinerseits im Riesenpost -.-
XD Da würde jetzt aber keiner die Stelle mehr finden. Naja, war wohl nur ein Scherz. Sehen wir es auch so und lachen drüber.^^
Priesterin im Jestsu-Sama-Tempel *freu*



Von:   abgemeldet 05.04.2005 21:02
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> Hab ich gemerkt. *_*
Gomen..., aber dasYami ist ja eh noch nicht da ^^"

> Naja, bei mir wars nämlich anstrengend und da dachte ich bei dir müsste es das auch gewesen sein. O.o Aber echt schön wenns das nicht war.^^
Das war ironisch gemeint XD

> Sie wollten letzte Woche kommen, aber ich denke dann kommen sie diese oder nächste Woche, KA.
Achso... ^.-

> XD Da würde jetzt aber keiner die Stelle mehr finden. Naja, war wohl nur ein Scherz. Sehen wir es auch so und lachen drüber.^^
Vielleicht hat sich der jemand das auch durchgelesen oder was weiß ich. Naja, lachen knn ich darüber nicht, aber was soll...
Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:   abgemeldet 11.04.2005 15:28
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
*reinwusel*
o.O
Uha dasYami ist ja dran.. und dann ich...
*euch mal knuddel.. *
Uns ist da was gewaltig zwischen gekommen...
Sorry...
*um Verzeihung bitt.. *
Uhaa hab ich mexx vermisst und die Psychos..
*euch mal knuddel.. *
*die alten Zeiten vermiss.. *
Denke ich bin bald wieder online, muss meinem Cousin noch in den Arsch äh Hintern treten und ihn liebevoll darum bitten sich meinen Baka-chan äh PC mal anzusehen... der Gutste hat nämlich schon übelsten Mexxentzug.. kommt mir irgendwie bekannt vor.. *zitter*

*mich tierisch freu.. *
Wurde nicht vergessen... ^^
*hüpf spring.. *
Bald werde ich euch wieder zumüllen..
*grübel.. *
*irgendwie ist mein Zeitplan fürn äh Mülleimer... *
Naja ich dachte das es in meinem neuen Wohnort nen Inetcafe gibt, aber irgendwie nicht wirklich.. naja kein brauchbares..
*mexx mal festhalt.. *
*weiter am Projekt Internet arbeiten tu.. *
*mal zu den langen Posts schiel.. *
*sich schon drauf freu.. * ^^
*kreisel.. *
*vor Freude fast weinen tu.. *
Uha bin ich heute wieder sentimental..
*schnüff.. *
*mal weiter wusel.. *

...und dann werde ich die Welt stehlen...

Hohepriesterin im Jetsu-Sama-Tempel

*freu* ich hab sie wieder 0207 *knuddel*



Von:   abgemeldet 11.04.2005 15:36
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
Hallo ihr^^
*euch alle tierisch vermisst habe *
*knuddel*
werde mich da dransetzen sobald ich wieder Internett habe
*zitter *
*tierisch auf Entzug bin *
*euch doch noch zumüllen muss ^^ *
*mal auf escas und meinen Zeitplan schiel *
äh, zeitplan?
*rotieren tu *
durchhalten tu
*man wie ich den violetten Hintergrund vermisst habe *
yami?
deinem Cousin mal mit in den Hintern trett
*euch alle noch mal knuddeln tu *
*sorry, heute voll knuddelwütig bin ^^*
*Mexx festhalten und nicht mehr loslassen will *
*mich losreis *
*umguck *
bin ja immer noch da
*noch mal losreis *




Von:   abgemeldet 11.04.2005 18:22
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
O.O esca! Yami! *euch beide knuddl*
Schön euch zu sehen/lesen.
Nun seid ihr aber auch schon weg schade...
Hoffe ihr kommt bald wieder *wink*
Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:    ma-at 13.04.2005 11:49
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Hiiierr!!!*sich meld*
Ich bin defintiv ein Psycho! *auf Baku und Malle steht*
Also meine Eltern sind wahre Drahtseilartisten, denn ich denke manchmal gehen ich ihnen ganz schön auf die Nerven. Meine Geschwister sind schon total abgehärtet, was YGO und irgendwelche Ausbrüche meinerseits betrifft.
Von klein auf an, war ich schon ein Sonderfall. Ich finds zB. nicht ekelig, wenn menschen sterben, aber bein Tieren wird mir schlecht....komisch, is aber so
*möh*




Von:   abgemeldet 13.04.2005 11:54
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
>Ich bin defintiv ein Psycho!

Ich kann nur hoffen, dass dieser Post von Ironie trieft... ¬_¬
-------------------Xenogears-------------------
FEI
"Hammer, you were supposed to have been in the bar..."
HAMMER
"Oh, bro! You shouldn't worry about such little details!"



Von:   abgemeldet 13.04.2005 13:46
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
Ich hab n Test im Internet gemacht und der hat ergeben das ich zu 91% Psycho bin XD. Hab sogar nen Psycho-Zirkel aufgemacht
Dartz, auch wenn du wieder eine Blockflöte geworden bist, für mich wirst du immer der besessene Psychopat bleiben *¬*
DARTZ 4EVER!!!!!!



Von:   abgemeldet 15.04.2005 19:40
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> Ich hab n Test im Internet gemacht und der hat ergeben das ich zu 91% Psycho bin XD. Hab sogar nen Psycho-Zirkel aufgemacht
91%? O.o
Und ich dachte meine 78% wären schon viel XD
Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:   abgemeldet 27.04.2005 15:33
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
*rausflieg*
Ja mexx ich mag dich auch...
wie in alten Zeiten... *grml freu *
*noch mal tipp * ^^
*mich hier mal hinpflanz.. *
Uha dann bin ich ja fast als Psycho durchgefallen.. kam nur knapp über 5oProzent, das heißt einmal war ich glaub ich auch bei 78 oder so...
*hehe *
*freue mich scho auf die neue Riesenpostrunde.. bzw. darauf dran zu sein und nächtelang durchtippen zu können.. *
*freu*
Habe auch schon neue Fragen.. hehehe..

noja dann mal weiter rumwuseln werd, denke zwischen 7-13Tage werde ich wieder regelmäßig hier sein..
*hüpf spring.. *
*blub*
*wechwusel*

...und dann werde ich die Welt stehlen...

Hohepriesterin im Jetsu-Sama-Tempel

*freu* ich hab sie wieder 0207 *knuddel*



Von:   abgemeldet 29.04.2005 12:33
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
Also, ich habe jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber kann es sein das ziemlich viele hier etwas oder etwas mehr schizophren sind? Fühlen sich schizophrene Menschen besonderst zu YuGiOh hingezogen? Oder wird man von zuviel YuGiOh Konsum anfälliger für Schizophrenie? Und wenn ja, warum? Hat vieleicht jeder Mensch zwei oder manchmal auch mehrere Persönlichkeiten, die in bestimmten Situationen zum Vorschein treten? Und braucht man nicht einfach manchmal eine etwas fiesere, gemeinere Seite?
Nichts auf der Welt
ist einzig und allein;
durch ein göttliches Gesetz
trifft und vermischt
sich alles in einem Sein.



Von:   abgemeldet 03.05.2005 23:18
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
*reinwusel*
Ich habs ich habs ich habs..
*Mexx knuddel.. *
*Anschluss knuddel.. *
*das Layout anschiel.. *
*das bedarf einer Veränderung.. *
Uha memo an mich, weniger KOntakt zum Amt.. ich übernehme das kömische Deutsch.. *schauder *

*alle mal durchknuddel.. * ^^

Lese in den nächsten Tagen, also morjän alles nach.. ^^
Ich bin wieder hier.. rumspring.. lalalala
Live is live.. nana nana nana
*kräftig nick.. *
*mich n Keks freu, nein eine ganze Keksfabrik.. * *grins.. *

@Sjarm

>Also, ich habe jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber kann es >sein das ziemlich viele hier etwas oder etwas mehr schizophren >sind?
Nicht alles genau nachgelesen.. ?
Du meinen?
Ähm.. also ich bin nicht schizoprhen... nö.. nur RPG-süchtig und ähm gerade voll happy weil ich Inet habe und das mit dem denken klappt gerade nicht mehr.. sorry..

>Fühlen sich schizophrene Menschen besonderst zu YuGiOh hingezogen?
Hab die genaue Def.. der KRankheit vergessen, denke aber du meinst eher die multible Persönlichkeit.
(manche bei mexx reagieren echt angesäuert, wenn man das verwechselt.. ) *drop *
Und ähm um zur Frage zu kommen.. isch denke nicht.. ^^

>Oder wird man von zuviel YuGiOh Konsum anfälliger für >Schizophrenie?
Uha ich hoffe nicht, muss man nicht sonst eine Warnung vorwegbringen? Denke eher die Gefahr liegt auf Grund der ganzen Dialogänderungen der Amis bei Wutanfällen etc.. XD

>Hat vieleicht jeder Mensch zwei oder manchmal auch mehrere >Persönlichkeiten, die in bestimmten Situationen zum Vorschein >treten?
*kräftig nick.. *
Denke jeder Mensch verhält sich in verschiedenen Situationen leicht anders, oder manchmal auch extrem.. hängt von der Tageslaune ab und was die Zeit vorher so passiert ist...

>Und braucht man nicht einfach manchmal eine etwas fiesere, >gemeinere Seite?
*nick* Kommt wie immer auf die Situation an.. aber manchmal braucht man die echt.. jep jep....

*noch mal alle knuddel.. *
*weiterwusel *
...und dann werde ich die Welt stehlen...

Hohepriesterin im Jetsu-Sama-Tempel

*freu* ich hab sie wieder 0207 *knuddel*



Von:   abgemeldet 04.05.2005 21:58
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
@Sjarm:
> Also, ich habe jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber kann es sein das ziemlich viele hier etwas oder etwas mehr schizophren sind? Fühlen sich schizophrene Menschen besonderst zu YuGiOh hingezogen? Oder wird man von zuviel YuGiOh Konsum anfälliger für Schizophrenie? Und wenn ja, warum?
Bin auch nicht schizo, glaub ich zumindest *drop*
Ich denke, dass viele das auch nur sagen, weil das bei YGO halt DAS Thema ist. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass über die Hälfte der YGO-Fans schizophren sind O.o

Hat vieleicht jeder Mensch zwei oder manchmal auch mehrere Persönlichkeiten, die in bestimmten Situationen zum Vorschein treten?Und braucht man nicht einfach manchmal eine etwas fiesere, gemeinere Seite?
Klar, denn kein Mensch verhält sich in jeder Situation gleich...
Ich denke schon, dass man seine fiesere Seite braucht, denn die gehört ja zu einem dazu.
Ach ja, hallo erstmal XD

@esca:
Hey, schön dich hier auch mal wieder zu sehen *knuddl*
Und du kommst jetzt wieder regelmäßig,ja? *freu*
Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:   abgemeldet 04.05.2005 23:01
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
Jep..
Ich komme nu wieder regelmäßig.. ^^
*blub*

Och ja, Info von meiner Yami.. sie arbeitet an den Einträgen..
Ihr Inetanschluss dauert ein bisschen *hust* länger...

dasYami: *heul* Brauch Internet.. *arbeite dran*
*den von der Telekom mal in den Arsch tret..*

Myo.. irgendwas wollte ich jetzt noch schreiben.. nu isses wieder wech.. *drop*
Fällt mir noch ein.. ehrlich.. *blub*



Hohepriesterin im Jetsu-Sama-Tempel





Von:   abgemeldet 04.05.2005 23:15
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
> Jep..
> Ich komme nu wieder regelmäßig.. ^^
> *blub*
Schön...
Hoffentlich verschwindet der Thread nicht mehr so schnell in der Versenkung *drop*

> Och ja, Info von meiner Yami.. sie arbeitet an den Einträgen..
> Ihr Inetanschluss dauert ein bisschen *hust* länger...
Versteh ich ^.- *ja selbst ewig ange gebraucht hat*

> dasYami: *heul* Brauch Internet.. *arbeite dran*
> *den von der Telekom mal in den Arsch tret..*
Probleme mit ´m Anbieter kenn ich zur genüge ~.~
Jo, zeig denen wo´s lang geht xd

> Myo.. irgendwas wollte ich jetzt noch schreiben.. nu isses wieder wech.. *drop*
> Fällt mir noch ein.. ehrlich.. *blub*
Dann wars nicht so wichtig oder vielleicht fällt es dir ja noch ein ^^
Doch es sollte nicht für immer sein,
die Aussenwelt dringt langsam zu uns ein,
manche nennen das die Realität
alles falsch, verwirrt, und völlig verdreht
(Terrorgruppe)



Von:    giftmischer 04.05.2005 23:37
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
@ Sjarm:
>Also, ich habe jetzt nicht alles genau durchgelesen, aber kann es >sein das ziemlich viele hier etwas oder etwas mehr schizophren >sind?
Kann schon sein, vor ein paar Monaten haben wir mal ziemlich viel darüber diskutiert. Aber ich bin nicht schizophren, ich hab nur manchmal Schwierigkeiten meine Persönlichkeiten in eine Ordnung zu bringen.

>Fühlen sich schizophrene Menschen besonderst zu YuGiOh hingezogen?
Das denke ich weniger, ich glaube durch diese Yami-Hikari-Sache denken viele mehr über ihre gute und böse Seite nach und dann fällt ihnen auf, dass das bei ihnen sich auch mamchmal spaltet und dass sie beides auch haben.

>Oder wird man von zuviel YuGiOh Konsum anfälliger für >Schizophrenie? Und wenn ja, warum?
Man kann sich da natürlich reinsteigern und seine beiden (oder mehrere) Seiten auch trennen wollen und sich was einbilden, aber das hat nichts mit YGO zu tun, sondern mit intensiver Beschäftigung mit den 2 Persönlichkeiten.

>Hat vieleicht jeder Mensch zwei oder manchmal auch mehrere >Persönlichkeiten, die in bestimmten Situationen zum Vorschein >treten?
Ja, das denke ich. In verschiedenen Alltagssituationen ist man sogar gewzwungen verschieden aufzutreten, da ergibt sich das von selbst. Aber man braucht auch all seine verschiedenen Persönlichkeiten. Ich fände es wirklich intressant wie das wäre man diese Persönlichkeiten richtig trennen würde, denn im Unterbewusstsein wirken ja alle auch irgendwie noch auf die aktuelle ein. Wenn man Persönlichkeiten spalten kann, bedeutet das, dass auch eine Seele teilbar ist? Was wäre wenn man diese Persönlichkeiten alle vereinen würde, ist das dann das wahre Ich?

>Und braucht man nicht einfach manchmal eine etwas fiesere, >gemeinere Seite?
Ja, denn nur nett und brav kotzt jeden irgendwann an. Ich glaube wer sich früher gezwungen hat nett und lieb zu sein weil er anderes nicht zulassen wollte, wird später umso fieser weil er das irgendwie nachholen muss.

@ esca:
Hallo! *umknuddel*
Endlich bist du wieder ganz richtig da! *megafroi*
Viel Glück beim wieder Einfallen lassen.^^

@ dasYami:
*tröst* Wird schon wieder mit dem Internet. *Glück wünsch*
Viel Spaß beim post beantworten.^^
Priesterin im Jestsu-Sama-Tempel *freu*
-Könntest du die Wahrheit sehn,
heut vor dir versteckt,
könntest du die Träne sehn,
die nie das Licht erblickt.-



Von:    Noemi_Tenshi 04.05.2005 23:53
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
hi ihr ^^
Ich dacht, ich schau mal wieder vorbei und sagt meinen Lieblingspsychos hi ^^
*alle malo gaanz feste durchknuddel*
*schoki verteil*
hach ich bin sooo fröhlich *gifti pack und rumtanz*
Irgendwie bin ich grad voll gut druf... schätze ne neue Phase XD
Ich seh zwar alles negativ aber ich find es witzig XD
Ähm was quatsch ich hier eigentlich?
...
Ähm... whatever... bis irgendwann
*raustanz*
Agapao kai adiaforo
kai exo ftiaksi enan kainourion eafto
tora pia me agapao kai 'mena
opos esena



Von:    giftmischer 05.05.2005 00:06
Betreff: Psychos,Evils und multible Persönlichkei... [Antworten]
Avatar
 
@ Noemi:
Hallo! Wow, jetzt sind wir hier ja sogar fast alle wieder vollzählig.^^
*mit dir rumtanz* Freut mich, dass du so gut drauf bist. *auch gut drauf ist da sie sich auf die freien Tage freut*
*dich durchknuddel*
Priesterin im Jestsu-Sama-Tempel *freu*
-Könntest du die Wahrheit sehn,
heut vor dir versteckt,
könntest du die Träne sehn,
die nie das Licht erblickt.-


[1...100] [101...110] [111] [112] [113] [114] [115] [116] [117] [118] [119] [120] [121...130]
/ 130



Zurück