Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Meinungen zur Integration


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_274380/-1/13345212395708/
http://desu.de/iuaDSSy




Von:    Azamir 15.04.2012 22:20
Betreff: Meinungen zur Integration [Antworten]
Avatar
 
>Ich kann da was Falsches dran sehen: Es passt nicht zu unseren Freiheitsrechten. Sofern etwas nicht verboten ist, darf man es auch tun - auch wenn es in Deutschland unüblich ist. Vegetarier müssen ja auch nicht in der Öffentlichkeit Fleisch essen, um sich der Norm anzupassen.

ö.ö? ich sprach genau deswegen auch von sittenwidrigkeiten. es geht mir nicht um eine zwingende "leitkultur", sondern um bestimmte soziale konventionen, die bei uns üblich sind, und das insbesondere im bezug auf freiheitsrechte. dass eine frau selber br ihr leben entscheiden darf, und nicht ihr vater, onkel oder ihre brüder für sie. dass bei uns nicht das wort eines mannes mehr gilt als das einer frau, sondern beide gleichwertig sind. dass frauen alles erlaubt ist, was auch männern erlaubt ist.

ich erwarte, dass man im öffentlichen leben diese regelungen achtet, also einer freu nicht den mund verbetet und ihr keine entscheidungen abnimmt, nur weil man sie aus der ursprungsland-kulturausübung her für "minderwertig" hält.

>Was hast Du immer mit den Kriegsflüchtlingen? Die meisten Kriegsflüchtlinge gehen (nach offiziellen Angaben vor ein paar Jahren) ganz freiweillig wieder zurück.
Bei den Integrationsproblemen geht es in der Regel um Gastarbeiter bzw. genauer deren Nachkommen.

........... "gastarbeiter" und ihre nachfahren haben sehr sehr selten echte probleme mit plötzlichen abschiebungen, weil sie ein dauerhaftes bleiberecht haben? die überraschenden abschiebungen sind die von offiziellen kriegsflüchtlingen, die inzwischn eher wirtschaftslüchtlinge sind und eben nicht zurück wollen. soweit ich weiß sind die abschiebungszahlen in deutschland generell eher niedrig. der ganze abschnitt dazu bezog sich auf abschiebungskandidaten.

>Klar, Deutschland gibt ja nicht mehr Geld aus als es einnimmt...
>Ne, Moment, tut es doch, und zwar seit über 30 Jahren. Gewissenhaft Arbeiten sieht anders aus, momentan wird die Zeche einfach auf die zukünftigen Generationen abgeschoben.
..................... schau dir mal die bilanzen in der hinsicht von spanien, italien, griechenand, frankreich, portugal an. ja, auch deutschland hat probleme. deutschland hat aber inzwischen die schuldenbremse eingeführt (viel zu spät, aber besser als nie!) und denkt darüber nach, wie wir die schulden eventuell wieder unter kontrolle bekommen. und dass im endeffekt schon seit jahrtausenden die meisten länder sowas abgezogen hatten, ist historisch halt auch so - und wennsdann kritisch wurde, hat man krieg geführt oder sich währunsreformt. eine gelungene schuldentilgung im laufenden staat ohne schuldenschnitt (hyperinflation ist de facto schuldenschnitt) oder krieg wäre wahrscheinlich ein historisch einzigartiges ereignis.

deutschland ist in seinem schuldenberg noch halbwegs moderat. guck mal in die usa....... *hust*.

>Wenn ich mir angucke, wie oft beim Bau (in Deutschland) gefuscht wird, wie oft Handwerker über die mangelnde Zahlungsmoral ihrer (auch deutschen) Kunden klagen, da frage Ich mich, was von diesen "deutschen Tugenden" eigentlich noch übrig ist? Pünktlich sind sie inzwischen ja in anderen Ländern auch...

....... schwarze schafe gibt es überall. statistisch gesehen ist die zahlungsmoral in D schlicht besser als in Griechenland. bei uns ist es nicht eitel sonnenschein - aber weit von der katastrophe entfernt, die anderswo herrscht.

>Nenn mir ein Land in der Euro-Zone, dass nicht viele Schulden an der Backe hat bzw. das seine Schulden wenigstens tatsächlich abbaut.
>Wenn man zig Schuldenstaaten in einen Topf schmeißt kommt halt nicht auf magische Weise eine schuldenfreie Gemeinschaft raus.

Finnland. und was genau willst du mit dem bla bla eigentlich sagen oder argumentieren? die eu ist übrigens afaik schuldefrai, weil sie selber recht wenig ausgaben hat und afaik auch bisher nie einen grund hatte, für diese ausgaben schulden aufnehmen zu müssen. wobei ich nicht weiß, wer genau für den ganzen rettungsschirm-kram genau was unterzeichnet hat und in welcher funktion.

>Griechenland hat Scheiße gebaut. Genauso wie Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland. Nur haben die Letzteren halt einen größeren Puffer, bis die Kacke anfängt zu dampfen. Wird sie aber früher oder später tun, denn beide Länder machen ja fleißig weiter neue Schulden.
ja. und das ist ein problem, und da muss ws passieren, eine einsicht einsetzen. für deutschland st diese in meinen augen in form der schuldenbremse zumindest als einsicht vorhanden, selbst wenn die konkreten maßnahmen noch bei weitem nicht ausreichen.

>Wir helfen Griechenland? Klar, wir zahlen Geld für Griechenland, aber ist dem Land damit wirklich geholfen? Griechenland wäre mehr geholfen, wenn es aus dem Euro raus käme und eine fair (angebracht für die Wirtschaftskraft Griechenlands) bewertete Währung hätte - aber das verhindern wir. Mit der Sparerei wird die griechische Wirtschaft nicht flott, und mit dem teurem Euro auch sicherlich kein Exportweltmeister.
ist eine ansicht. wäre griechenland davon überzeugt, dass dies der beste kurs wäre, so htte es sich da sicher durm bemüht. Wirtschaftsexperten jeder couleur streiten sich seit jahren darum, was das sinnvollste in der hinsicht wäre. aber die griechen wollen die vorteile, die der euro bietet, ja auch nicht einfach loslassen....

und die frage ist, ob ein instabiles weil währungskrachendes rest-europa den griechen nicht dann noch den letzten dolch in den rücken rammen würde. darüber dikutieren eben jene wirtschaftslete doch seit jahrn.

was MIR stinkt, ist dass deutschland das zahlt, was unsere wirtschaftsexperten aktuell für das richtige halten. und wir als volk, unsere regierung und unsere politiker dafür als nazis verunglimpft. ich seh da keine solidarität der griechen zu einer europäischen gemeinschaft, wenn da ein derart unsägliches "them vs. us" gefahren wird, und gesagt wird "die klaue uns armen opfern alles, sie sind nazis und wollen uns alle unterjochen und umbringen", während das einfach nur blödsinn ist.

>Und was glaubst Du eigentlich wie begeistert die Deutschen wären, wenn wir hier ähnliche Sparmaßnahmen machen würden um mal einen Haushalt zu bekommen, der ohne neue Schulden auskommt? Die Leute werden sicherlich begeistert über das gewissenhafte Arbeiten der Regierung sein und sie mit Lob überschütten....

sie sind ja bereits jetzt wenig begeistert, siehe nrw-haushalte. ich kann nur erneut betonen: wer sich die gedanken aber nie macht, läuft nur noch viel fieser gegen die wand. griechenland hat sich dei gedanken nicht gemacht, bevor es gegen die wand gelaufen ist, jetzt klebt es an dieser dicken fetten wand.

mir gings generell wenig um die tatsächlichen "fakten" der hilfe oder sonstwas, sondern um die aufnahme dessen in der bevölkerung und publizierten meinung. wie die leute das empfinden, weniger wie es faktisch richtig zu empfinden wäre. und solange die einen den anderen immer nur böse absicht unterstellen, ist da keine gemeinschaft. ist für mich auch dieses dumme gedöns zwichen "ossis" und "wessis", dass ich primär von Ostdeutschen hören, die meinen, dass alle Wessis ja "soooo arrogant" wären und sie alle absichtlich schlechter stellen. aber mein geld (soli) nehmen, oder was? joa, macht tolle stimmung und zusammenhaltsgefühl, wunderbar. /sarcasm.

Aza.
Hetalia-Cosplayer aus Bayern aufgepasst!
http://animexx.onlinewelten.com/zirkel/hetaliamuc/beschreibung/
Euer neues Event in München, mit mehr als nur Cosplay, und einem kompletten Hetalia-Programm!

Zurück zum Thread