Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Schüleraustausch nach Japan


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_16182/-1/10790518585142/
http://desu.de/9IWfWg1




Von:   abgemeldet 17.11.2002 22:57
Betreff: Schüleraustausch nach Japan [Antworten]
Hallo Sternenlicht,

meine Güte, mit 15 schon nach Japan *Neid!*. Wenn ich denke, wie lange ich darauf warten mußte (jaja, der heutige Jugned fällt doch alles in den Schoß brummel).
Ich denke, das wichtigste, das man beim japanisch Lernen, Sprechen, Handeln wissen muß, ist, daß alles eher indirekt und situations- (kontext-)abhängig ist. Man hält seine Meinung zurück, wenn sie die Harmonie in einer Gesprächsrunde stören könnt, macht Aufforderungen sehr indirekt (Nicht "Tu das!" Sondern eher "Es wäre gut, wenn das geschähe..."). Es reichen oft nur Anspielungen. Es ist auch wichtig, was nicht gesagt wird. Ein "Ja" ist also nicht immer eine "einverstanden" wie bei uns, sondern machmal mehr ein "ja, ich verstehe, was Du sagst (bin aber trotzdem nicht deiner Meinung)".
Man macht sih selbst klein. Komplimente werden immer lachend zurückgewiesen. (Vor allem die, wie gut man doch Japansich könne. Man kann erst dann gut Japanisch, wenn die Japaner es einem nicht ständig sagen...).

Wenn man sich auf dieses indirekte Sprechen und Handeln einstellt, ist es gar nicht so schwer.

Sonst, naja, es gibt viele Faux Pas in der Gesellschaft. Aber die meisten dürften Dir eh bekannt sein (Schuhe ausziehen, sich nicht in der Badewanne waschen, nicht öffentlich schneuzen, richtig sitzen, Höflichkeitsgebote beachten, etc.) Die einfachen Gebote sind wichtig zu beachten, bei den schwierigeren hat man ja gottseidank einen Gaijin-Bonus: es wird nicht erwartet, daß man sich wie ein Japaner zu benehmen weiß.
E-de mite-wa
jigoku-no hôga
omoshiroshi

Zurück zum Thread