Zum Inhalt der Seite

Thread: Generation Spaß

Eröffnet am: 16.02.2012 16:57
Letzte Reaktion: 23.05.2012 17:18
Beiträge: 38
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles



[1] [2]
/ 2

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2
 YamiTama13 Generation Spaß 20.02.2012, 21:27
 amoeba Generation Spaß 19.02.2012, 01:02
Samrat Generation Spaß 19.02.2012, 14:24
 Laxiel_Oni Generation Spaß 19.02.2012, 23:50
Samrat Generation Spaß 20.02.2012, 07:55
 YamiTama13 Generation Spaß 20.02.2012, 21:31
Snake Generation Spaß 15.05.2012, 19:53
 Cillybelle Generation Spaß 23.05.2012, 17:18
ZurückSeite 2

[1] [2]
/ 2


Von:    YamiTama13 20.02.2012 21:27
Betreff: Generation Spaß [Antworten]
Avatar
 
abgemeldet:
> Ich verstehe was du meinst. Alles was in der einen Gruppe eine Alternative darstellt ist in der anderen Gruppe der Mainstream und umgekehrt. Aber wenn sich jemand in zwei Kreisen aufhält, könnte man in der einen Gruppe mit dem anecken, was in der anderen Gruppe dazugehört. Das wäre dann in der Ausgangsgruppe konservativ-revolutionär im negativen Sinne (aus Sicht dieser Gruppe) und nicht akzeptabel. Auch eine Form von kleiner Rebellion.

Das stimmt allerdings. Möglich wäre natürlich auch noch die Wahl einer dritten Gruppe - manchmal erfährt man von der Existenz "identischer Rebellion" oder identischer Ausrichtung des Lebensstils auch erst, wenn plötzlich Gleichgesinnte auftauchen.

Schwierig wird es meiner oben ausgeführten Ansicht eben dann, wenn es nicht einmal mehr wirkliche "Gruppen" gibt - klar gibt es Trends, die schlicht übergreifend sind (so weit reicht der gepredigte Individualismus dann doch nicht), aber für mein Empfinden sind die Unterschiede nicht mehr "stark" genug.

In der Tat muss man hier aber auch das Einzugsgebiet einbeziehen. Jemand behütet Aufgewachsener wird mit dem "Rebellieren" oder ganz allgemeinem Distanzieren weniger Probleme haben als jemand, der platt gesagt Hippies, Junkies, Gothics, Bürgerliche, Superreiche und und und kennt.
Mögest du in interessanten Zeiten leben...



Von:    amoeba 19.02.2012 01:02
Betreff: Generation Spaß [Antworten]
Avatar
 
Ich finde, meine Generation (also zumindest die Studenten, ich rede jetzt nicht von komasaufenden 13jährigen) sind spießiger denn je und vor allem spießiger als ihre Eltern, und das finde ich erschreckend. Ich kenne so viele, die nur für Karriere, Lebenslauf und Firmenwagen leben, nie was gegen einen Prof sagen würden, aus Angst, die Note wird schlechter, und stammtischreife Meinungen über Hartz-4-Empfänger verbreiten. DAS finde ich traurig und beängstigend...
- gollum gollum -



Von:   abgemeldet 19.02.2012 14:24
Betreff: Generation Spaß [Antworten]
Avatar
 
Was ist gegen ein wenig Elitarismus einzuwenden?



Von:    Laxiel_Oni 19.02.2012 23:50
Betreff: Generation Spaß [Antworten]
Avatar
 
abgemeldet:
> Was ist gegen ein wenig Elitarismus einzuwenden?

Stimmt, deswegen solltest du für genügend Käsekuchen sorgen.
Käsekuchen ist ein treues Gebäck, das weder Alkohol noch Zigaretten schätzt, außerdem bleibt er bis zur Ehe unschuldig, verurteilt andersartige jeder Altersgruppe, hält sich für die einzige moralische Instanz und kommt leicht fundamentalisch daher. :D
MIAU ich kann fliegen! o(=^-^=)o
Zuletzt geändert: 20.02.2012 00:02:55



Von:   abgemeldet 20.02.2012 07:55
Betreff: Generation Spaß [Antworten]
Avatar
 
Ich liebe deinen Sarkasmus! XD
Immerhin bist du geistreich.



Von:    YamiTama13 20.02.2012 21:31
Betreff: Generation Spaß [Antworten]
Avatar
 
amoeba:
> Ich finde, meine Generation (also zumindest die Studenten, ich rede jetzt nicht von komasaufenden 13jährigen) sind spießiger denn je und vor allem spießiger als ihre Eltern, und das finde ich erschreckend. Ich kenne so viele, die nur für Karriere, Lebenslauf und Firmenwagen leben, nie was gegen einen Prof sagen würden, aus Angst, die Note wird schlechter, und stammtischreife Meinungen über Hartz-4-Empfänger verbreiten. DAS finde ich traurig und beängstigend...

Was pauschalisierte Äußerungen zu Hart-4 betrifft, gebe ich dir unumwunden Recht: Ich würde es wünschenswert halten, dass bei Studenten eine gewisse geistige Reife vorhanden ist, die klar filtern kann zwischen "schuldhaften" Hart-4-Empfängern /Ja, teilweise gibt es die noch) und der großen Masse, die will, aber nicht kann - warum auch immer.

Ansonsten: Ohne auf die allgemeine Wirtschaftslage und das Sozialprestige eingehen zu wollen - aber zumindest ich in meinem Studiengang hatte, platt gesagt, keine Zeit für "Spaß" oder "Kritik" oder was auch immer.
(Nicht negativ abwertend gemeint, sondern so, wie es ist: Ich hatte so viel zu tun, dass ich schlicht keine freie Zeit hatte!<<)
Mögest du in interessanten Zeiten leben...



Von:   abgemeldet 15.05.2012 19:53
Betreff: Generation Spaß [Antworten]
Avatar
 
> Ich kenne so viele, die nur für Karriere, Lebenslauf und Firmenwagen leben
Also grob zusammengefasst leben sie "eigentlich für nichts" ^^ Das erklärt das Verhalten von so einigen ganz gut *g*

Und @ Threadersteller:
Kommt ganz darauf an wie genau du "spießig" definierst, und um was für eine Art Umfeld es sich handelt. Ich behaupte mal, dass die Antwort auf diese Frage je nach Umfeld doch schon sehr stark variieren kann.

> Was ist gegen ein wenig Elitarismus einzuwenden?
Im Real Life? Kommt mir da einer - wie mans hier gerne im Web tut - mit seinem Elitarismus, dann landet er kurz darauf kopfüber im nächsten Mülleimer. Es gibt einen Unterschied zwischen Größenwahn und Spießigkeit ;-)

Edit:
Bevor das übersensibilisierte Admin-Team wieder Dinge hier hineininterpretiert die dort nicht stehen => Da steckte keine "Drohung" drin :p Es ist lediglich ein Fakt. Im Real Life hat man seinen Platz zu kennen, und wenns auf Elitarismus Kopfnüsse hagelt, dann ist das vielleicht nicht sonderlich sozial, aber ich persönlich würde den Menschen von denen sie kamen keinen Strick drauß drehen. Arroganz, oder Elitarismus/Größenwahn provozieren negative Reaktionen aller Art einfach.. und mal ganz ehrlich; das ist auch gut so.
Not my fault, someone put a wall in my way.
Zuletzt geändert: 15.05.2012 20:01:37



Von:    Cillybelle 23.05.2012 17:18
Betreff: Generation Spaß [Antworten]
Avatar
 
Ich finde, nur weil andere Interessen hat, als gefühlte 90 % aus dem eigenen Umkreis, heißt das ja nicht automatisch, dass man gegen die Gesellschaft rebelliert. Man entwickeln sich ja weiter und plötzlich findet vielleicht man was, woran vorher nicht geglaubt hat. Bestes Beispiel ist ja das mit der Mutti, die plötzlich an Engel glaubt. Klar für die Kinder ist so was sicherlich ätzend, aber wenn dieser neue Glaube wichtig für die Mutter ist...?

Das Thema "Spießigkeit" ist sowieso so ner Sache und hat übrigens gar nichts mit "erwachsen sein" zu tun - wollte ich nur nebenbei mal erwähnen. ;D
Vielleicht hört sich mein Leben jetzt auch total spießig an, bin 30 Jahre alt, verheiratet und 1 Kind. Ich würde mich allerdings nicht als "spießig" bezeichnen - eher im Gegenteil. Gut, "Party machen" war noch nie mein Lebensinhalt gewesen. Das heißt aber nicht, dass ich nicht gerne mal ausgehe und auch mal gerne Alkohol trinke. Und da auch ich würde mich eher als jugendlich bezeichnen. Ich fühle mich nicht wie 30, sondern habe manchmal sogar das Gefühl, dass bei mir die Zeit stehen geblieben ist. Vermutlich liegt es auch daran, dass ich finde, dass man für vieles nie zu alt ist und ich mir einfach so wie ich schon seit Jahren bin, einfach treugeblieben bin. Solange man glücklich ist...? Ich bekam sogar schon zu hören, dass ich selber schuld sei, dass ich so jung wirke, denn schließlich gebe ich mich ja so. Aber ich bin nunmal so, warum soll ich mich älter machen?!
Strawberries, cherries and an angel's kiss in spring
My summer wine is really made from all these things
Take off your silver spurs and help me pass the time
And I will give to you summer wine...
Zuletzt geändert: 23.05.2012 17:25:29


[1] [2]
/ 2



Zurück