Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Künstlerische Aufnahmeprüfung für FH & Uni


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_96839/-1/11202299983420/
http://desu.de/ey4oQIn




Von:   abgemeldet 01.07.2005 17:24
Betreff: Künstlerische Aufnahmeprüfung für FH & Uni [Antworten]
Avatar
 
Hm. OK, ich persönlich kenne ja keine Japanologen, die mich mit ihren vollen Terminkalendern eines besseren belehren könnten. Im Grunde ist das aber schon ein ziemliches "Orchideenfach", in etwa vergleichbar mit so Publikumsrennern wie Gräzistik, Ethnologie oder Ägyptologie (das hab ich mir jetzt nicht ausgedacht, das stand so zu lesen in einer Studienzeitschrift die in meiner Schule auslag - das war noch vor dem großen Manga-Boom). Ein Außenseiterfach eben mit wenig Praxisbezug und Berufsaussichten. Wenn das dann auch noch von jemandem belegt wird, der das nur wegen seiner Vorliebe für Mangas machen will, und weil ihm sonst nichts besseres einfällt, bitteschön aber ohne anstrengende und uninteressante Zweit- und Nebenfächer wie Wirtschaft o.ä., dann kann man sich auch gleich schon mal das Hartz IV-Formular holen und auf dem Flur der Arbeitsagentur neben den ganzen Designern platznehmen.

Das war letztes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse so amüsant: Christina Plaka und ihr Chef sitzen auf dem Podium und sie erzählen was zum Thema "Wie werde ich Mangaka". Auch so ein häufig benötigter Beruf eben. Als Christina dann erzählte, ja, sie sei jetzt zwar Mangaka, aber das sei ja in Deutschland ein sehr unsicherer Job und deshalb studiere sie als zweites, sicheres Standbein noch etwas "handfestes" und zwar Japanologie - ich musste mich echt zusammenreißen um nicht schallend loszulachen. Das ist etwa genauso wie wenn jemand sagt: Ja, ich bin jetzt Gummistrumpfstrickerin, aber weil man das ja nicht so oft braucht mache ich jetzt nebenher ne Ausbildung zur Pudelfriseurin. (Wobei es wahrscheinlich mehr Pudelfriseure gibt, die in Lohn und Brot stehen, als Japanologen. Und vermutlich auch als Grafikdesigner...)
Zuletzt geändert: 01.07.2005 23:47:43

Zurück zum Thread