Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Politische Bedeutung von Kleidung


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_184007/-1/11917440419858/
http://desu.de/-WTvM4X




Von:    amoeba 07.10.2007 10:08
Betreff: Politische Bedeutung von Kleidung [gesperrt]
Avatar
 
Ich finde es ja sowieso immer äußerst amüsant, wie ganz rechts und ganz links sich kleidungstechnisch teilweise ähneln... allein die springerstiefel.

insgesamt ist es bei mir eher so, dass ich eher keine kleidungsstücke trage, die von irgendwelchen subkulturen vorbelastet sind. das muss ja nicht politisch sein, es kann sich auch um gothics oder emos haldeln...;)

Da ich die meisten Subkulturen einfach nur albern finde, und besonders die Kleidung, mit der sie das zur Schau stellen, muss ich das nun wirklich nicht auch tragen.
Wohlgemerkt, ich bin da nicht sonderlich radikal, ich trage auch Chucks, um Himmels Willen (und sie haben sogar 2 verschiedenen Schnürsenkel - auch wenn das eher ein Unfall war...^^°) - aber ich trage dazu eben solche Kleidung, dass ich wirklich noch nie für nen Punk (oder irgendwas anderes, btw) gehalten wurde.

Ach ja, apropos politisch: ja, ich besitze ein Che-TShirt. Und nein, ich tue es nicht aus modischen Gründen. Ja, ich weiß Bescheid über die kubanische Revolution, die war bei uns nämlich Abiturthema in Geschichte, und das Che-Referat habe ich gehalten. Ich bin mir durchaus auch der schlimmen Sachen bewusst, die er getan hat, aber dennoch finde ich seine Lebensgeschichte und die Revolution in Kuba selbst durchaus interessant und igendwo eben auch bewundernswert genug, um das TShirt mit gutem Gewissen zu tragen. Ohne dabei zu vergessen, was Che vor allem in der Zeit nach der Revolution leider auch noch getan hat.
- gollum gollum -

Zurück zum Thread