Zum Inhalt der Seite

Sehnsucht im Herz

Schmerzliches Verlangen
Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 21.03.2006
abgeschlossen
Deutsch
111052 Wörter, 71 Kapitel
Genre: Romantik
Einsamkeit, Hass und Verachtung prägten Leas Leben. Durch einen Brief verändert sich ihr leben radikal und sie lernt das wahre Glück kennen. Doch es wird getrübt durch die entflammte Liebe zweier Jungs. Ein brennender Kampf bricht zwischen den beiden aus, doch wie sieht es im Herzen des Mädchens wirklich aus?


Diese Geschichte ist bereits abgeschlossen in Prolog + 69 Kapitel + Epilog!
und ist von
silberengel, Ripper und mir
geschrieben!

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 30.10.2004
U: 21.03.2006
Kommentare (12 )
111052 Wörter
Prolog Prolog E: 30.10.2004
U: 30.10.2004
Kommentare (1)
1389 Wörter
nicht abgeschlossen (90%)
Kapitel 1 1. Teil E: 03.11.2004
U: 03.11.2004
Kommentare (3)
1376 Wörter
nicht abgeschlossen (90%)
Kapitel 2 2. Teil E: 14.11.2004
U: 15.11.2004
Kommentare (2)
1403 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 3 3. Teil E: 27.11.2004
U: 27.11.2004
Kommentare (1)
1573 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 4 4.Teil E: 05.12.2004
U: 05.12.2004
Kommentare (0)
2206 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 5 5.Teil E: 10.12.2004
U: 11.12.2004
Kommentare (0)
1054 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 6 6. Teil E: 16.12.2004
U: 16.12.2004
Kommentare (0)
1536 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 7 7. Teil E: 19.12.2004
U: 19.12.2004
Kommentare (0)
1553 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 8 8. Teil E: 19.12.2004
U: 19.12.2004
Kommentare (0)
825 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 9 9. Teil E: 19.12.2004
U: 19.12.2004
Kommentare (0)
1696 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 10 10. Teil E: 27.12.2004
U: 29.12.2004
Kommentare (1)
1622 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 11 11. Teil E: 01.01.2005
U: 03.01.2005
Kommentare (0)
1208 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 12 12. Teil E: 08.01.2005
U: 09.01.2005
Kommentare (0)
1449 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 13 13. Teil E: 08.01.2005
U: 09.01.2005
Kommentare (0)
2165 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 14 14. Teil E: 08.01.2005
U: 09.01.2005
Kommentare (1)
1224 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 15 15. Teil E: 30.01.2005
U: 31.01.2005
Kommentare (0)
1887 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 16 16. Teil E: 10.02.2005
U: 10.02.2005
Kommentare (0)
1884 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 17 17. Teil E: 26.02.2005
U: 26.02.2005
Kommentare (1)
1017 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 18 18.Teil E: 02.03.2005
U: 04.03.2005
Kommentare (0)
1842 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 19 19.Teil E: 02.03.2005
U: 04.03.2005
Kommentare (0)
1220 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 20 20. Teil E: 13.03.2005
U: 14.03.2005
Kommentare (0)
954 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 21 21. Teil E: 13.03.2005
U: 14.03.2005
Kommentare (0)
1976 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 22 22. Teil E: 25.03.2005
U: 26.03.2005
Kommentare (0)
1885 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 23 23. Teil E: 26.03.2005
U: 27.03.2005
Kommentare (0)
1202 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 24 24. Teil E: 26.03.2005
U: 27.03.2005
Kommentare (0)
1582 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 25 25. Teil E: 21.04.2005
U: 21.04.2005
Kommentare (0)
2029 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 26 26. Teil E: 21.04.2005
U: 21.04.2005
Kommentare (0)
2026 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 27 27. Teil E: 21.04.2005
U: 21.04.2005
Kommentare (0)
1753 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 28 28. Teil E: 29.04.2005
U: 29.04.2005
Kommentare (0)
1459 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 29 29. Teil E: 29.04.2005
U: 29.04.2005
Kommentare (0)
1706 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 30 30. Teil E: 29.04.2005
U: 29.04.2005
Kommentare (0)
1728 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 31 31. Teil E: 27.08.2005
U: 01.09.2005
Kommentare (0)
2433 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 32 32. Teil E: 27.08.2005
U: 02.09.2005
Kommentare (0)
1422 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 33 33. Teil E: 27.08.2005
U: 02.09.2005
Kommentare (0)
1520 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 34 34. Teil E: 27.08.2005
U: 02.09.2005
Kommentare (0)
2161 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 35 35. Teil E: 27.08.2005
U: 02.09.2005
Kommentare (0)
1319 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 36 36. Teil E: 27.08.2005
U: 02.09.2005
Kommentare (0)
1424 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 37 37. Teil E: 27.08.2005
U: 02.09.2005
Kommentare (0)
2039 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 38 38. Teil E: 27.08.2005
U: 02.09.2005
Kommentare (0)
1401 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 39 39. Teil E: 27.08.2005
U: 02.09.2005
Kommentare (0)
2173 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 40 40. Teil E: 27.08.2005
U: 02.09.2005
Kommentare (0)
1364 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 41 41. Teil E: 27.08.2005
U: 02.09.2005
Kommentare (0)
1614 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 42 42. Teil E: 09.09.2005
U: 09.09.2005
Kommentare (0)
1510 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 43 43. Teil E: 09.09.2005
U: 09.09.2005
Kommentare (0)
1377 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 44 44. Teil E: 09.09.2005
U: 09.09.2005
Kommentare (0)
1621 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 45 45. Teil E: 29.10.2005
U: 29.10.2005
Kommentare (0)
2210 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 46 46. Teil E: 29.10.2005
U: 29.10.2005
Kommentare (0)
1307 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 47 47. Teil E: 29.10.2005
U: 29.10.2005
Kommentare (0)
1086 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 48 48. Teil E: 29.10.2005
U: 29.10.2005
Kommentare (0)
1330 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 49 49. Teil E: 29.10.2005
U: 29.10.2005
Kommentare (0)
1707 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 50 50. Teil E: 30.10.2005
U: 30.10.2005
Kommentare (0)
1457 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 51 51. Teil E: 30.10.2005
U: 30.10.2005
Kommentare (0)
1513 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 52 52. Teil E: 30.10.2005
U: 30.10.2005
Kommentare (0)
2005 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 53 53. Teil E: 30.10.2005
U: 30.10.2005
Kommentare (0)
1333 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 54 54. Teil E: 30.10.2005
U: 30.10.2005
Kommentare (0)
1388 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 55 55. Teil E: 31.10.2005
U: 31.10.2005
Kommentare (0)
1463 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 56 56. Teil E: 01.11.2005
U: 01.11.2005
Kommentare (0)
1556 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 57 57. Teil Adult E: 01.11.2005
U: 01.11.2005
Kommentare (1)
1725 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 58 58. Teil E: 02.11.2005
U: 02.11.2005
Kommentare (0)
1541 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 59 59. Teil E: 04.11.2005
U: 04.11.2005
Kommentare (0)
1287 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 60 60. Teil E: 17.02.2006
U: 18.02.2006
Kommentare (0)
1364 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 61 61. Teil E: 17.02.2006
U: 18.02.2006
Kommentare (0)
1580 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 62 62. Teil E: 17.02.2006
U: 18.02.2006
Kommentare (0)
1516 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 63 63. Teil E: 17.02.2006
U: 18.02.2006
Kommentare (0)
1580 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 64 64. Teil E: 16.03.2006
U: 21.03.2006
Kommentare (0)
1508 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 65 65. Teil E: 16.03.2006
U: 21.03.2006
Kommentare (0)
1541 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 66 66. Teil E: 16.03.2006
U: 21.03.2006
Kommentare (0)
1796 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 67 67. Teil E: 16.03.2006
U: 21.03.2006
Kommentare (0)
1475 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 68 68. Teil E: 16.03.2006
U: 21.03.2006
Kommentare (0)
1220 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Kapitel 69 69. Teil E: 16.03.2006
U: 21.03.2006
Kommentare (0)
1884 Wörter
nicht abgeschlossen (99%)
Epilog Epilog E: 16.03.2006
U: 21.03.2006
Kommentare (1)
1061 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Cäsar

    Status: Hund
    Geschlecht: weiblich
    Größe: so groß wie ein Schäferhund
    Fell: dunkel und haarig

    Wird von Lea gefunden
  • Christoph

    Alter: 17
    Haare: Blond
    Augen: Blau
    Leidenschaft: sein dunkelrotes Motorrad, Mädchen
    Angst: hat Angst vor Hunden, von einem Mädchen abgewiesen zu werden

    Chritoph ist der Sohn von Franz Blanz, dem Verlobten von Margarete. Er ist gegen diese Heirat, vor allem weil Lea seine Stievschwester wird.
    Seine Mutter ist kurz nach seiner Geburt gestorben und er akzeptiert keine andere Frau an der Seite seines Vaters.
    Für ihn ist diese Situation nicht leicht zu verkraften, vor allem, als er die anfangs noch verabscheuende Lea plötzlich ziemlich attracktiv findet und sich in sie verliebt.
    Zu seinem Entsetzen findet sie aber Julian viel anziehender als ihn, was seine Eroberungslust anheizt.
    Er ist es gewohnt jedes Mädchen zu bekommen, was er will und Julian würde ihn sicher nicht aufhalten auch diesmal sein Ziel zu erreichen!
    Seine arrogante Art und sein Übermut spielen dabei eine wichtige Rolle und scheinen Lea förmlich anzuziehen!
  • Franz

    Nachname: Blanz
    Haare: Blond
    Alter: ca. 45 Jahre

    Franz Blanz hat von seinen Eltern ein sehr gut laufendes Unternehmen, was ihm auch einen gewissen Wohlstand verschafft.
    Er verliebt sich in Margarete und hofft endlich eine Frau für sich gefunden zu haben, nachdem seine große Liebe nach der Geburt seines Sohnes Christoph gestorben war.
    Er ist ein sehr netter Mann und zögert keinen Moment die Familie seiner Verlobten auch als die seine zu nennen.
  • Gerald

    Ex-Frau: Margarete Kupfer
    Familie: Tochter Lea

    Gerald ist ein verantwortungsbewusster Mann, der sich sehr um das Wohlergehen seiner Tochter sorgt.
    Das war auch der Grund, warum er Lea vorgelogen hat, ihre Alkoholsüchtige Mutter wäre gestorben.
    In Wahrheit tat er alles, um den Kontakt zu Margarete abzubrechen.
    Er dachte Lea würde mit dieser Lüge leichter leben können.
    Doch eines Tages findet Lea heraus, dass ihre Mutter noch lebt...
  • Isabella

    Status: Haushälterin
    Alter: 30
    Haare: blond, immer zu einem Knoten zusammengebunden
    Merkmal: Warze auf der Wange
  • Jill

    Alter: 17

    Sie ist ein hübsches schlankes Mädchen und hat sich von ihrem Freund getrennt, mit dem sie ca 7 Monate zusammen war.
    Julian war ihr erster Freund, mit dem sie eine 6-monatige Beziehung hatte. Er hilft ihr in ihrer Trennungsphase über ihren Freund hinweg zu kommen, was wiederrum Krisen zwischen Julian und Lea hervorruft.
  • Julian

    Alter: 17
    Haare: dunkles, langes und ewig zerzaustes Haar
    Augen: dunkelgrün
    Leidenschaft: mit seinem schwarzen Motorrad durch die Gegend fahren

    Julian ist ein Klassenkamerad von Christoph und das genaue Gegenteil von ihm. Er ist ehrlich, hilfsbereit und würde seiner großen Liebe "die Welt zu Füßen legen".
    Nach dem ihm seine Exfreundin Jill verlassen hat, ist für ihn eine Welt zusammengebrochen, doch findet er schnell in Lea eine neue Liebe.
  • Lea

    Alter: ca. 16-17 Jahre alt
    Spitzname: Nilpferd
    Freunde: Marie und Claudia
    Familie: Vater Gerald

    Lea ist ein eher schüchternes durchschnittliches Mädchen mit Gewichtsproblemen. Durch ihren eisernen Willen schafft sie es aber auf ihr Traumgewicht zu kommen. Sie geht in einem Internat zur Schule, wo sie zwei gute Freundinnen, Maria und Claudia, hat. Mit den beiden versteht sie sich sehr gut.
    Sie hat sich mir ihrem Leben als Außenseiterin abgefunden, als sie eines Tages das Schicksal ereilt und sie einen Brief bekommt, der ihr Leben völlig verändert.
  • Lisl

    Kinder: Ludwig und Marianne
    verlobt mit: Gerald

    Lisl ist die Geschäftspartnerin von Gerald und später sogar die Verlobte.
  • Ludwig

    Familie: Mutter Lisl, Schwester Marianne
    Alter: 19
    Leidenschaft: Natur, zeichnet gerne

    Ludwig ist eher schüchtern und verschlossen, jedoch wenn er zeichnet und jemanden findet, der sich dafür interessiert, dann blüht er richtig auf.
    Er sitzt im Rollstuhl, was das Mitleid von vielen Menschen weckt.
  • Margarete

    Nachname: Kupfer
    verlobt mit: Franz Blanz
    Kinder: Lea
    Ex-Mann: Gerald

    Sie ist eine ehemalige Alkoholikerin und hat in ihrer Vergangenheit viel falsch gemacht.
    Margarete ist eine eher schlanke und kleinere Frau. Sie hat dunkle, dicke Haare mit vereinzelten weißen Häärchen, dabei macht sie aber noch ein junges Gesicht, auch wenn der Alkohol deutliche Spuren hinterlassen hat.

    Sie schickt Lea einen Brief, in dem sie ihre Tochter zur Hochzeit einlädt und somit beginnt, nicht nur für sie selbst, sondern auch für Lea ein neues Leben.
  • Marianne

    Alter: 17
    Familie: Mutter Lisl, Bruder Ludwig
  • Paul

    Alter: 16 od. 17
    Haare: dunkelbraune Haare, die etwas zerzaust aussehen und einzelne Strähnen ihm in sein Gesicht fallen
    Augen: graue, fast schon silberne Augen
    Status: schwul
    verliebt in: Julian

    Paul ist ein Schulkamerad von Julian und Christoph, später auch von Lea. Lea und er verstehen sich sehr gut und Paul ist sehr froh Lea getroffen zu haben. Er hat nicht viele bekannte Freunde, weil die meisten etwas gegen seine Homosexualität haben.
    Er interessiert sich sehr für Technik und einen gewissen Jungen, den er lieber schnell vergessen sollte!

    Tick: streicht sich oft durch sein Haare (vor allem wenn er verlegen ist)
  • Tina

    Alter: 16
    Haare: lange blonde Locken
    Augen: viel zu sehr geschminkt
    Status: Tussi
    verliebt in: Christoph

    Macht Lea das Leben schwer, da sie merkt, dass Christoph sie wegen ihr verlassen hat.
Kommentare zu dieser Fanfic (12)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2007-04-01T19:48:23+00:00 01.04.2007 21:48
oh mann ich mochte julian viel lieber naja was solls es war auf jeden fall eine tolle geschichte *fg* sabine
Von: abgemeldet
2007-03-30T17:50:10+00:00 30.03.2007 19:50
Halloich bin grad dabei diese geschichte lesen und muss sagen ich bin wirklich erstaunt daas dir niemand ein kommi schreibt ich finde die geschichte toll und ich ich wollte fragen ob du mir vielleicht das adult kapi schicken könntest wäre nett von dir ... *fg* sabine
Von: abgemeldet
2006-04-09T16:11:27+00:00 09.04.2006 18:11
Also ich finde eure ff genial, mir gefältt es dass die charas deutsche namen haben(nicht immer die japanischen namen, die auch ok sind) und die Geschichte fängt gut an, man muss immer weiterlesen, man kommt gar nicht mehr los davon!

Außerdem erinnert das mich teilweise an meinen stiefbruder der auch eifersüchtig auf mich war, weil ich mich mit seinen vater so gut verstanden habe.

Echt schade dass fast keiner kommis schreibt, aber das heißt ja nicht das die geschichte nicht gelesen wird.

^^ Ich bin echt gespannt was noch alles passiert, eure dark,
ein begeisterter fan^^
Von: abgemeldet
2006-01-08T14:52:54+00:00 08.01.2006 15:52
Immer besser. Ihr scheint euch in diese Geschichte einzuleben (tu ich als Leser übrigens auch). Keine besondere negativen Punkte ausser: Absätze!

Hier noch Gedanken, die mir durch den Kopf gerast sind, als ich das Kapitel las:
Ihre Mutter stellt(e) für sie die wichtigste Person in ihrem Leben dar! Interessant, wie das sich wohl auf das Vater-Tochter-Verhältnis ausgewirkt hat? Gleichzeitig eine Frage im Hintergrund: Wie lange wird sie noch die wichtigste Person in ihrem Leben sein?

Das Haus befindet sich ausserhalb eines kleinen Dorfes, wie ist das zu verstehen?

Wenn der Vater schon attraktiv ist, wie ist wird dann wohl der Sohn sein?

"Ich spürte, die mir die Tränen kamen." Beim Gedanken an die Vergangenheit? Beim Gedanken an das, was ihr Vater getan hat?

Spürbar; Mutter plant alles voraus für ihre Tochter, sorgt sich sehr um sie. Ihre Mutter hofft (meiner Meinung) darauf, dass sich ihre Tochter gut mir ihrem Stiefsohn vertragen wird?

Lea hat sich das Treffen mit ihrem Stiefbruder sicher anders vorgestellt? Naja, hoffe immer noch, dass er der Erfahrene ist, der ihr weiterhilft, vielleicht der Bräutigam aus dem Prolog?

Dem Bild nach (falls er das ist) scheint er sportlich zu sein: würde Lea sicher weiterhelfen. Andererseits bedeutet das auch, dass es sich nicht um den Bräutigam handeln kann, der ja Julian heisst.

Gesamtbewertung: siehe Anfang

Rui
Von: abgemeldet
2006-01-08T14:36:01+00:00 08.01.2006 15:36
Fragen: Wie sind denn nun die anderen Hausbewohner? Wie steht es um Franz' Sohn? Wie wird sich das Ganze weiterentwickeln? Wie entwickelt sich die Beziehung zu ihrer Mutter weiter? (zählt natürlich auch alles zum Positiven)

Ich hoffe, dass das "Schloss" Lea gut bekommt. In einem so grossen Haus kann man kaum der Versuchung widerstehen (v.a. wenn es auch noch eine grosse Dienerschaft hat) und sich ein wenig zurücklegen! Aber wenn es auf einem grossen Grundstück steht, man - beinahe - endlose Gänge durchqueren muss, nimmt man sicherlich gleichzeitig ab.
Meine Gedanken nebenbei

Rui
Von: abgemeldet
2006-01-08T14:27:09+00:00 08.01.2006 15:27
HI (diesmal halte ich mich kurz)

Positives: Aufbau des Treffens (SUPER!);
wissen nicht wie mit der Gestalt des jeweils anderen umzugehen (langsames Herantasten), weinen gemeinsam im Garten (Einklang!), staunt über das Haus, ihre Mutter reisst Witze über ihren "Schwimmreifen", versöhnen sich, nachdem Lea ihr Zimmer betrachtet hat (Mutter hat für sie extra das schönste Gästezimmer reserviert!), Mutter erfährt, dass sie für tot gehalten wurde

Negatives: wenig
- kein Absätze mehr wirklich schade
- Entschuldigung der Mutter nicht plausibel

Schluss:
- Ihr habt wirklich Talent, immer ausgezeichnete Schlussätze, die zum Weiterlesen anregen

Schlussbewertung: Bestes Kapitel bis jetzt

Rui
Von: abgemeldet
2006-01-08T14:00:19+00:00 08.01.2006 15:00
Eine Frage, die mich schon länger (Prolog) beschäftigt: Woher weiss die Erzählerin Lea (20 jährige) so genau, was sich während ihres jungen Lebens abgespielt hat? Gut, bei ihr kann man noch annehmen, dass ihre Eltern sie darüber aufgeklärt haben. Dann halt, woher weiss es die 16 jährige Lea? Ihr Vater scheint mir nicht fähig ihr das mitgeteilt zu haben, (er hat ihr auch den Rest von ihr ferngehalten (in diesem Kapitel, als Lea sich nach Gründen sucht, warum er so gehandelt hat (SUPER Stelle))!)

Rui
Von: abgemeldet
2006-01-08T13:49:21+00:00 08.01.2006 14:49
Zweiter

Vom Erzählstil gefällt mir dieser Teil leicht besser als der Prolog. Mit den Absätzen fällt es einem nun ja auch leichter, das Ganze zu überblicken.

Zuerst - mal wieder - das positive: Nach dem Prolog führt dieser Teil gleichzeitig in die Vergangenheit der damaligen Lea und gleichzeitig in ihre Zukunft.

Die Wichtigkeit des Briefes wurde schon durch das Lächeln von Mrs. Braun signalisiert (find ich immer wieder super!) Ihr habt also einen SUPER Übergang gewählt! (Wiedermal hier eine - nervige - Frage: Warum lächelt Mrs. Braun hinterhältig, bzw. siegessicher: Könnte mir zwar vorstellen, dass sie den Vater nicht mag (Kennt sie den?)? Hofft sie auf ein besseres Leben für Lea? Auch egal!)

Das negative sammelt sich meiner Meinung im mittleren Teil an: Ihr geht - für meinen Geschmack - nicht genau genug auf die Entscheidung ein (gefühlsmässig - ausgezeichnet!; Diskussion mit den Freundinnen (obwohl Gründe angegeben werden) - mir leider zu vage), auch der Brief gefällt mir nicht richtig (vielleicht wollte die Mutter aber auch nicht, dass er von einer abschreckender Länge ist, wer weiss (Ihr!!))

Durch den Brief stellt man sich wieder Fragen (SPANNUNG!): Warum hat ihr Vater ihr die Wahrheit vorenthalten? Woher kommt Franz' Sohn zurück? Wie wird das Verhältnis zwischen Lea und ihm (Ist er vielleicht der Erfahrene, der ihr etwas im Umgang mit Jungs beibringen wird) sein? Wie wird sich der Vater an der Hochzeit verhalten (hat er selbst eine Freundin und deshalb Lea aus dem Wege geschafft)? Interessiert sich die Mutter wirklich für ihre Tochter?

Die Entscheidung zwischen eine Antwort von MAMA oder von PAPA! finde ich gut (aber zu kurz, wie schon oben erwähnt).

Das Haus, fast ein Schloss; Die Mutter hat einen reichen Mann geheiratet (aus dem Brief geht heraus, dass sie ihn wirklich liebt, gute Absichten), wie wird wohl der Sohn sein (reicher Schnösel?)

Schluss des ersten Teils super! "wie die Eingangstüre geöffnet wurde..."

Insgesamt: GUT, aber nicht das Gelbe vom Ei(Ihr macht das wirklich gut) Lässt auf besseres hoffen!

Rui
Von: abgemeldet
2006-01-08T13:20:04+00:00 08.01.2006 14:20
Wunderschön habt ihr den Kontrast zwischen dem glücklichen Erlebnis, die Hochzeit, in der Gegenwart der Erzählerin und der Entäuschung in ihrer Vergangenheit.

Die Idee Leas Namen in einem Gespräch mit ihrem Vater zum ersten Mal zu nennen, gefällt mir ebenfalls. Ich habe das Gefühl, dass ihr Vater sich wirklich um seine Tochter sorgt, irgendwie aber nicht mehr ganz mit ihr umzugehen weiss. Das würde auch dafür sprechen, dass er den Tod seiner Ex-Frau nur beiläufig erwähnt. Da stellt sich natürlich die Frage, warum Lea ihren Vater nicht mehr drängt,ihr mehr über die Todesursache ihrer Mutter zu offenbahren?

Darauf fühlt Lea sich nicht-akzeptiert, missverstanden,..., schottet sich gegen aussen ab.

Ihr Vater, der auch nicht mehr richtig mit ihr umzugehen weiss, schiebt sie ans Internat ab (keine weise Entscheidung: die Kluft zwischen ihnen wird grösser).

Dort wird sie wegen ihres Körpers von den anderen nicht aufgenommen (fühlt sich wahrscheinlich nicht mehr wohl in ihrer Haut).

Dann schliesst sie Freundschaft mit Marie und sie gewinnt irgendwie wieder an Stärke (kein Einsamkeit mehr), fühlt sich zunehmend wohler.
An dieser Stelle geht ihr auch auf die Käuflichkeit des Internats ein (es sollte den Mädchen helfen, schadet ihnen aber um überleben zu können).
Aus dem Gespräch mit Mrs. Braun entnehme ich, dass es sich um ein Mädchen Internat handelt(, richtig?): Die beiden Mädchen haben noch wenig - bis gar keine - Erfahrung mit Jungs und schliessen aus der Reaktion der anderen ihnen gegenüber, dass sich auch Jungs gleich verhalten würden (wenn das mal nur so bleibt!; Unerfahrenes Mädchen trifft auf erfahrenen Jungen?)

(Rückzug in die Bibliothek:) ein exzellentes Beispiel für das Verhalten in einer solch verzwickten Situation.

DIE "Beliebteste" der Schule zieht nun in ihr Zimmer. "mein Leben wendete sich zum Guten" (Lage in der Schule: Noten werden besser, auch ein typisches Beispiel, gut gewählt) erkennt Lea (schöner Aufstieg bevor sie wieder in einem Scherbenhaufen steht...)

Der Übergang hier zu "Hier beginnt nun meine lebensverändernde Geschichte" finde ich sanft genug (ohne aber!!!)

An diesem (Samstag) 13. Februar 1993 (absichtlich dieses Datum gewählt?)wird sich alles ändern (ob nun positiv oder negativ!) Ich tippe zwar auf negativ, aber es wird sich wohl so zurück biegen lassen, denn wie soll es sonst zu diesem "Schmerzlichen Verlangen" kommen (na, ich werds sehen).

An dieser Stelle wieder Fragen: Wieso lächelt Mrs. Braun ? Freut sie sich über etwas, wovon man derzeit nichts weiss? Geht es nun doch weiter positiv (wieso dann Scherben)?

Gesambeurteilung: Mir gefällt dieser Prolog als Einleitung (vor allem weil sich die Erzählerin auf eine Reise in ihre Vergangenheit begiebt) ziemlich gut (auch die Ich-Form), und doch fehlt es mir ein wenig an genaueren Beschreibungen (auch wenn ihr unbedingt Fragen offen stehen lassen wollt, mir fehlt es etwas an genauen Beschreibungen).

Zwei negative Punkte: Die Gliederung macht zwar Sinn, Absätze wären aber durchaus angebracht und manchmal schein mir, dass ihr etwas als unwirklich darstellen wollt (ihr benutzt den Konjunktiv) was davon abhängt aber in den Indikativ setzt (obwohl das dann folglich auch Konjunktiv sein müsste).

Wenn es aber wirklich vor Ewigkeiten geschrieben wurde, bleibe ich dabei, dass dies ein wirklich guter Einstieg ist: BRAVO!

Rui
Von: abgemeldet
2005-03-01T15:06:37+00:00 01.03.2005 16:06
Ich bin ehrlic gesagt ein gaaaaaanz kleines bisschen verwirrt! O.ô""""""""
Wieso schreibt hier keiner n Kommi???????
ich find die Story echt super!!!!!

greetz Morri