Zum Inhalt der Seite

Egyptian Maid

Eine Geschichte um Mythen und Götter in einem Ägypten, lange vor unserer Zeit
Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 10.01.2004
abgeschlossen
Deutsch
4791 Wörter, 1 Kapitel
Genre: Mystery

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Kapitel 1 E: 10.01.2004
U: 10.01.2004
Kommentare (1)
4787 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Beschreibung der Götter


    Osiris (der Mächtige):
    Er wird als Mann in Mumiengestalt mit dem Krummstab und der Peitsche des Pharaos dargestellt. Auf seinem Kopf kann er verschiedenen Bedeckungen tragen, trägt aber in den meisten Darstellungen eine Kornkrone mit Federn.
    Er ist der Gott des Todes, aber auch der Fruchtbarkeit und des Lebens. Er ist das Symbol für Wiederauferstehung und ewiges Leben.
    Er war ursprünglich der Herrscher über die Götter, sie gingen aus ihm hervor. Er wurde dann von Seth getötet und durch seinen ersten Sohn Horus gerächt. Er existiert nicht mehr als Gott im Glauben der Ägypter, aber als heimlicher, sehr mächtiger Geist, der immer und überall anwesend ist.

    Horus (der Ferne):
    Er wird als Mann mit einem Falken Kopf oder als Falke dargestellt.
    Sein Körper und seine Flügel umspannen die Erde als ihre Atmosphäre. Er gibt die Luft zum atmen. Sonne und Mond sind seine Augen.
    Er rächte den Tod seines Vaters Osiris und übernahm damit den Götterthron. Daher wird der regierende Pharao oft mit "der lebendige Horus" betitelt und der vorige Pharao mit Osiris gleichgesetzt.

    Amun (der Verborgene):
    Amun ist ein Windgott der in Theben zu einer mächtigen Gottheit wurde und zusammen mit Re (Amun-Re) sogar in einer Epoche zum mächtigsten Gott aufstieg.

    Seth:
    Wird von einem Mann mit einem Esels- oder Hundekopf dargestellt, häufiger mit einem Hundekopf.
    Er ist der Gott des Bösen, der Zerstörung und der Ödnis.
    Er tötete Osiris und riss den Thron im Himmel an sich. Doch der mächtigste Sohn des Osiris, Horus rächte ihn und verbannte Seth in die Wüste, in der er jetzt lebt und herrscht. Deshalb folgt der Wächter den beiden auch nicht in die Wüste, da sich alle Menschen damals vor Seth fürchteten. Niemand ging allein in die Wüste. Nomaden und Wüstenvölker wurden von den Ägyptern stets verachtet und gefürchtet. Erst unter den Griechen begannen sie mit Karawanen Geschäfte zu machen.

    Re (der Hörende):
    Er wird dargestellt wie Horus, mit einem Falkenkopf, doch er trägt stets noch eine Sonnenscheibe auf dem Kopf, was ihn eindeutig zum Gott des Lichtes und vor allem als Gott der Sonne auszeichnet. Er ist die Sonne selbst und der direkte Bruder des Horus. Mit Amun vereinigt er sich zu einer mächtigen Gottheit (Amun-Re).

    Bastet:
    Dargestellt als Katze oder als Frau mit Katzenkopf.
    Sie wird als Göttin und Beschützerin der Frauen verehrt. Bei Geburten ist sie immer gegenwärtig. Sie wird als sehr gutmütig beschrieben.

    Hathor (Haus des Horus):
    Frau mit Kuhgehörn und Sonnenscheibe oder als Kuh.
    Sie war Göttin der Freude, der Musik und die des Tanzes die der Liebe und der Schönheit. Sie ist die Hauptbeschützerin der Frauen.

    Isis (Sitz, Thron):
    Frau mit einem Thron oder einem Kuhgehörn mit Sonnenscheibe (wie bei Hathor) auf dem Kopf.
    Sie war die Schwester und die Gemahlin des Osiris. Sie wurde als Schutzgöttin der Mütter verehrt.
    Sie hatte ernorme Magische Kräfte und beherrschte die Heilkunst perfekt, wurde deshalb auch häufig von Ärzten verehrt. Zusammen mit ihrer Schwester Nephthys war sie auch die Klagegöttin der Toten. Sie soll von unglaublicher Schönheit gewesen sein und wurde deshalb auch weit über die Grenzen Ägyptens hinaus verehrt. In den Tempeln der Isis durften nur Priesterinnen die vom Pharao ausgewählt wurden arbeiten. Diese Frauen waren meist ebenfalls von ungewöhnlicher Schönheit.

    Selket (Die, die Lungen atmen lässt):
    Frau mit einem Skorpion auf dem Kopf oder als Skorpion.
    Sie wurde als Mächtige Magierin und als Heilerin verehrt.

    Aton:
    Wurde als Sonnenscheibe, deren Strahlen in Hände enden dargestellt.
    Als Sonnenscheibe eine Erscheinungsform des Re. Er wurde unter dem Ketzerkönig Echnaton für kurze Zeit zur Hauptgottheit. Echnaton verbannte alle anderen Götter und zwang sein Volk zu einer barbarischen Anbetung ihres einzigsten Gottes. Sie mussten stundenlang nur dastehen und in die Sonne blicken. Wer die Augen schloss oder den Kopf senkte wurde gezüchtigt. Das Volk hasste Echnaton dafür und lies ihn ermorden. Aton wurde vergeben und er kehrte als normaler Gott zurück zu den anderen.

    Anubis (der in den Mumienbinden ist):
    Schakalköpfig oder als Schakal.
    Er war der höchste Gott der Einbalsamierer und der jenige der beim Totengericht das Herz wog.
    Da Schakale in der Wüste hausen wurde Anubis eine Zusammenarbeit und Streckenweise sogar eine Verwandtschaft mit Seth nachgesagt. Andere meinten, er sei nur derjenige, der die Seelen der verstorbenen von ihrem Begräbnissort in die Wüste zu Seth begleitete. Da nur die schlechten Seelen in die Wüste verbannt wurden sollte er überwachen, das sie keinen Schaden auf ihrer Reise anrichteten.

    Thot:
    Mann mit Ibis Kopf oder als Ibis. Meist trug er noch die Mondsichel und -Scheibe auf dem Kopf.
    Er war der Gott der Gelehrten und schrieb beim Totengericht die Ereignisse auf. Ausserdem wurde er als besonderer Gott der Zeitrechnung und des Kalenders verehrt.

    Ptah (der Former):
    Er war ein Mann in Mumiengestalt mit einem engen Gewand und einer Kappe auf dem Kopf.
    Er galt als der Schöpfergott und der Beschützer der Handwerker.

    Apophis
    Schlange.
    Sie war die Erzfeindin des Re. Jeden Morgen und jeden Abend hat sie die Sonnenbarke des Re bedroht. Sie wurde von Seth auch des öfteren als Botschafterin benutzt, da es ihm verboten war die Wüste zu verlassen. So zog sie in seinem Auftrag Könige und andere wichtige Personen in seinen Bann. Doch sie galt ebenso als Beschützerin des Pharao (Der Wellensittich des Howard Carter wurde von einer getötet als er das Grab des Tutanchamun öffnete. Darin wurde eine Tafel mit der Aufschrift: "Der Tod soll den mit seinen Schwingen erschlagen, der die Ruhr des Pharao stört" gefunden, Howard selbst starb 4 Monate später)

    Atum:
    Mann mit der Doppelkrone Ägyptens.
    Er wurde als Schöpfergott bezeichnet mit als die Abendsonne verehrt. Er erschuf sich selbst und stieg aus den Urgewässern des Nun.

    Bes:
    Er wurde als Gott in Koboldgestalt verehrt.
    Besonders beim einfachen Volk war er beliebt und sollt als Schutzgott böse Geister von den Häusern fern halten. Bei der Geburt eines Kindes wurde er mit Gesängen und Tanz angerufen den Geburtsraum besonders zu schützen.

    Chepre (Sein, Werden):
    Skarabäus oder Mann mit Skarabäuskopf.
    Er war der Gott der Morgensonne, der Schöpfung und der Wiedergeburt.

    Chnum (Widder):
    Mann mit Widderkopf oder als Widder.
    Wacht über den Nil und über die lebenswichtigen, jährlichen Überschwemmungen. Er soll die Menschen auf seiner Töpferscheibe aus Ton erschafft haben das sie von Horus oder Osiris den Atem erhalten konnten.

    Chons (Durchwandler):
    Mann mit Falkenkopf, Mondsichel und Sonnenscheibe.
    Er war der Sohn von Amun und Mut. Als Magier sollte er vor Krankheiten und wilden Tieren beschützen.
    Ausserdem war er der Mondgott und der des Orakels.

    Geb:
    Mann mit einer Gans auf dem Kopf.
    Gott der Lebewesen, der Erde und der Pflanzen. Doch er war auch für die Körper der Toten verantwortlich.

    Hapi:
    Mann mit dickem Bauch und hängenden Brüsten. Meist trug er eine Papyrus oder eine Lotuspflanze auf dem Kopf.
    Er wurde als Gott der Fruchtbarkeit und als Gott des Nils und aller anderen Quellen verehrt.

    Haroeris:
    Mann mit Falkenkopf oder als Falke.
    Er war das 5. Kind des Geb und der Nut. Er war der Steuermann der Sonnenbarke des Re.

    Maat:
    Frau mit Straußenfeder auf dem Kopf oder als Strauß.
    Sie war eine sehr mächtige Göttin, da sie die einzigste Göttin der Wahrheit und der Gerechtigkeit war.

    Min:
    Mann mit erigiertem Glied. Er hält seinen rechten Arm angewinkelt von seinem Körper weg und eine Geißel befindet sich in ihr. Auf seinem Kopf trägt er zwei Federn, von denen ihm ein langes Band auf seinen Rücken fällt.
    Er hatte besonders bei den Männern Bedeutung, da er der Gott der Zeugungskraft und er Männlichen Fruchtbarkeit war. Ausserdem war er für die Fruchtbarkeit der Äcker zuständig.

    Mut (Mutter):
    Frau mit einem Bunten Gewand und einer Geierhaube auf dem Kopf.
    Sie war die Gemahlin des Amun. Ausserdem wurde ihr nachgesagt die Göttliche Mutter des Pharaos, neben der menschlichen zu sein.

    Neith (das, was ist):
    Frau mit der roten Krone Unterägyptens oder einer Hieroglyphe ihres Namens auf dem Kopf.
    Sie war eine mächtige Kriegsgöttin und galt gleichenfalls als Erfinderin des Webens.

    Nephthys (Herrin des Hauses):
    Frau mit der Hieroglyphe ihres Namens auf dem Kopf.
    Sie ist Schwester und Gemahlin des bösen Seth. Doch im Kampf des Horus gegen Seth stellte sie sich auf die Seite ihrer Schwester Isis. Mit ihr begleitet sie auch die Toten ins Jenseits und trauert um sie.

    Nun (das Nichts):
    Mann der die Sonnenbarke auf seinen ausgestreckten Armen trägt.
    Er ist der Gott des Urgewässers.

    Nut:
    Frau mit gebeugtem Körper.
    Sie ist die mächtige Himmelsgöttin. Ihr schöner Körper ist Sternen- oder Sonnenübersät. Jeden Abend verschluckt sie die Sonnenbarke des Re und gebiert ihn am Morgen wieder.

    Sachmet (die Mächtige):
    Frau mit Löwenkopf oder als Löwin.
    Sie war als Kriegsgöttin selbst unter den mächtigsten Göttern gefürchtet. Der heiße Wüstenwind gilt als ihr Atem und ihre Flammen verbrennen alles was sich ihr in den Weg stellt. Im Gegensatz dazu war sie aber auch als Heilgöttin sehr beliebt.

    Schu (der, der sich erhebt):
    Mann mit einer Feder auf dem Kopf.
    Er ist der Gott der Luft und füllt den Raum zwischen Himmel und Erde.

    Sobek (Krokodil):
    Mann mit Krokodil oder Krokodilskopf.
    Die Menschen glaubten das aus seinem Schweiß der Nil hervor ging.

    Tefnut:
    Frau mit Löwenkopf oder als Löwin.
    Göttin der Feuchtigkeit, aber auch der Hitze.
Kommentare zu dieser Fanfic (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2006-03-29T12:11:49+00:00 29.03.2006 14:11
Ich hätte nicht gedacht, das ich auf dieser Seite jemanden treffe, der auch so vernarrt in das Alte Ägypten ist.
Ich finde, die Geschichte ist mit viel Fantasie geschrieben und sie spielt in einer Zeit, Über die in Geschichten wenig berichtet wird und über die ich selbst eher wenig weiß. Bin gespannt wie es weiter geht.