Zum Inhalt der Seite

Hinter den Kulissen

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Prolog

„Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen.“

1. Korintherbrief, Kap. 13, Vers 13

 
 

 

 

Was man nicht alles tut, wenn man verliebt ist. Man kennt das ja. Oder wenn man meint, dass man verliebt ist. Wie war das denn bei eurem ersten Schwarm? Hat es bis heute gehalten? Erinnert ihr euch an all die Unsicherheiten? Oder war es von Anfang an klar, dass diese eine Person „diejenige, welche“ ist, mit der ihr bis an euer Lebensende zusammen sein wollt?

Mit der Liebe ist das so eine Sache. Liebe, das ist so ein weitverbreitetes Wort, das so viele verschiedene Nuancen von Beziehungen und Zuneigung beschreibt. Ich glaube, jeder kann da seine eigene Geschichte erzählen. Jeder kann zu der Definition von Liebe etwas anfügen. Angefangen bei der Liebe zu den Eltern, unter Geschwistern, dem besten Freund und schließlich diese so genannten romantischen Gefühle, die man für einen anderen Menschen entwickelt, der irgendwann einmal den eigenen Lebensweg gekreuzt hat.

Leider ist das Wort „Liebe“ an sich auch schon sehr verbraucht, weil man es schon viel zu oft benutzt und sagt. Sag es nur, wenn du es meinst, wenn du es „von Herzen“ meinst! Das sagt man doch so? Vor allem sag es der Person, die für dich die ist, die dir die Welt erklärt, immer und überall. Lass sie wissen, was du fühlst. Lass sie wissen.

Und dann gibt es immer noch die spezifischen Liebesprobleme. Wer betrügt wen? Das Warum ist da nicht wichtig.

Und dann gibt es immer noch diese perfekten Paare. Nun, zumindest scheinen sie nach außen stets perfekt zu sein, kein Wässerchen trügen zu können.

Und dann gibt es immer noch Anfeindungen, weil irgendjemandem nicht passt, mit wem ihr zusammen seid. Selbst heute gibt es so etwas, wo wir doch meinen sollten, wir leben in einer aufgeklärten Welt, in der sich die Leute nicht mehr scheuen müssten, anders zu sein. Es ist erschreckend, dass selbst in Amerika, dem „Land der Freiheit und der unbegrenzten Möglichkeiten“, nur in sechs Bundesstaaten die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert ist (Sodomie dagegen in 26 Staaten – good going, USA, aber das ist ein anderes Thema).
 

Lasst uns sehen, wie die Hauptcharaktere dieser Geschichte mit ihrer Liebessituation umgehen.

 
 


 

Liebe kennt keine Grenzen, Liebe kennt keine Hindernisse.

Liebe ist von mannigfaltiger Art und Auswirkung.

Liebe ist ein Geschenk.

Liebe ist Kraft, Stärke, Leben.

Liebe ist Rückhalt.

Liebe ist Vertrauen.

Und vor allem: Liebe macht keine Unterschiede zwischen Alter, Herkunft, „Rasse“, Hautfarbe oder dem Geschlecht.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (4)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Minerva_Noctua
2012-10-20T10:22:43+00:00 20.10.2012 12:22
Sodomie ist in 26 Staaten in den USA erlaubt???
O.O
Da wundert mich gar nichts mehr...
Gleichgeschlechtliche Ehen finde ich okay. Was die steuerlichen Vorteile betrifft, die eine Ehe mit sich bringen, sollten allerdings nur für Paare mit Kindern gelten. Es wird unausweichlich sein, dass kinderlose Paare, egal welchen Geschlechts, gleich behandelt werden müssen.

Nun gut.
Der Prolog gefällt mir.
Ist mal etwas anderes:-) Wirkt irgendwie bedeutungsschwanger auf mich.
Ich bin gespannt, was kommt, denn Spannung, die erzeugt der Prolog auf jeden Fall:-)
(Jetzt muss ich aber schnell weg, der Hund quietscht).

Bye

Minerva
Von:  FreeWolf
2012-09-22T20:59:58+00:00 22.09.2012 22:59
Der Brief des Apostels Pauls an die Korinther ist meiner Meinung nach einer der schönsten Teile der Bibel. (Und als sogar Bibelkundige traue ich mich das zu behaupten)

Der Prolog ist eine interessante Einleidung - ich bin gespannt, was hier kommen wird. :) (Und hell, ich WILL diese Notizen mal irgenwann zu Gesicht bekommen. XD Du hast mich neugierig gemacht)

Gruß & Kuss,
Wolfi
Von:  Knuddelkekswurmi
2012-09-21T12:09:15+00:00 21.09.2012 14:09
Soo dann fang ich mal an :D

Du hast drei Absätze mit "Und dann gibt es immer noch..." angefangen.
War das Absicht? Klingt auf jeden Fall irgendwie gut. So resigniert irgendwie.
Weil irgendwie hast du mit all diesen Worten irgendwo doch echt Recht.
Leider leider..it´s true.

Als prolog find ich das eine ziemlich gute Einleitung. Es ist einfach..allgemein und gleichzeitig spannungsaufbauend.
Auch wenn ich mich immer noch frage, was du mit Ray vorhast?!O.ó
Naja ich werds ja hoffentlich bald erfahren.
Ich warte sehnsüchtig das erste Kapitel und erwarte Großes von dir ;D
Von:  Knuddelkekswurmi
2012-09-21T12:08:56+00:00 21.09.2012 14:08
Soo dann fang ich mal an :D

Du hast drei Absätze mit "Und dann gibt es immer noch..." angefangen.
War das Absicht? Klingt auf jeden Fall irgendwie gut. So resigniert irgendwie.
Weil irgendwie hast du mit all diesen Worten irgendwo doch echt Recht.
Leider leider..it´s true.

Als prolog find ich das eine ziemlich gute Einleitung. Es ist einfach..allgemein und gleichzeitig spannungsaufbauend.
Auch wenn ich mich immer noch frage, was du mit Ray vorhast?!O.ó
Naja ich werds ja hoffentlich bald erfahren.
Ich warte sehnsüchtig das erste Kapitel und erwarte Großes von dir ;D


Zurück