Zum Inhalt der Seite

Zeichnend Stories erzählen (Dojinshi/Manga-Tutorial)

Kapitel 3: Die Charaktere, von Jamelin

[24] [23] [22] [21] [20] [19] [18] [17] [16] [15] [14] [13] [12] [11] [10] [9] [8] [7] [6] [5] [4] [3] [2] [1]
Großansicht       Vollbild


Blättern mit der linken / rechten Pfeiltaste möglich
Kommentare zu dieser Seite (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Kaminazuki
2015-11-06T16:10:53+00:00 06.11.2015 17:10
Sorry, dein Farbkreis ist einfach Falsch.
An den Spitzen der Dreiecke, die die Grundfarben eines Farbraums ausmachen, müssen entweder Cyan, Gelb und Magenta oder Rot, Grün und (Ultramarin)Blau stehen. Cyan fehlt in deinem Farbkreis komplett und das Orange ist überflüssig (das wird erst wichtig, wenn du sekundäre Mischfarben einführst)
Antwort von:  Jamelin
06.11.2015 20:35
Das ist so nicht ganz richtig.
Ich habe mich, bei diesem an dem Farbkreis von Johannes Itten (https://de.wikipedia.org/wiki/Farbkreis#/media/File:Farbkreis_Itten_1961.svg) orientiert, da dieser aus der Malerei stammt und ich ihn, was die Wirkungen der Farben angeht sinnvoller finde. Allerdings ist das grün zu hell...
Dieser Farbkreis entspricht weder der RGB-, noch den YMCK-Farben, weil der grünanteil deutlich zu klein dargestellt wird. Die neuere Version der Farbsonne (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:KueppersColorsSun.svg) ist natürlich technisch gesehen korrekter, aber ich finde nicht so gut geeignet zum gestalten von zusammenwirkenden Farben.
Wenn du einen für den Farbraum der YMCK-Farben einen technisch richtigen Farbkreis suchst, ist das nicht der, den ich nutze, das simmt^^