Zum Inhalt der Seite



Kritik: Professor Layton and the Eternal Diva Film, Kritik, layton

Autor:  MauMau
Hallo zusammen^^

Heute mal ein ganz besonderes Special für euch.
Ich bewerte den Film Professor Layton and the Eternal Diva, den ich gestern gesehen habe.

Wer die Spiele kennt, wird schon ahnen können, was man bekommt. Nämlich Rätsel, eine ausgeklügelte Story, relativ flache Nebencharaktere und ein grandioses Ende.

Wer noch nie davon gehört hat, hier mal ne kurze Erklärung. Professor Layton ist ein rätsellösender Archäologe und sein Assistent Luke ist immer an seiner Seite um ihm zu helfen den Rätseln auf den Grund zu gehen. Auf ihren Reisen begegnen sie merkwürdigen Gestalten und stehen oft vor Mysterien, die es zu erforschen gibt. Mit Hilfe seines messerscharfen Verstandes und seiner Intuition löst Layton ein Rätsel nach dem anderen.

So viel zum Hintergrund. Nun zur Story.
Die ganze Geschichte spielt nach dem hier noch nicht erschienenen Prequel der Professor Layton Reihe. Layton erhält von einer seiner früheren Schülerinnen einen Brief in dem sie schildert, dass ihre verstorbene Freundin Melina in Gestalt eines kleinen Mädchens wieder zum Leben erweckt wurde. Daraufhin lädt sie Layton und Luke in eine Oper ein, in der sie singt, um mit ihnen darüber zu reden. Nach der Aufführung stellt sich heraus, dass es nicht nur um die schönen Künste geht, sondern um viel mehr. Es beginnt ein Spiel um Leben und Tod. Der Preis? Das ewige Leben.
Doch diesen Preis erlangt nur der, der alle Rätsel richtig beantworten kann.
Layton ist gezwungen bei diesem Spiel teilzunehmen und stellt sich der Herausforderung.

Wie es weiter geht, will ich jetzt nicht verraten. Hier müsst ihr euch den Film schon selber ansehen^^

Aber wie finde ich denn jetzt den Film?
Ich fand ihn bis auf ein paar Sachen ganz gut.

Kurze Stichpunktübersicht über Positives und Negatives:
+ Die Story ist interessant und spannend
+ Man kann bei den Rätseln mit raten
+ Der Soundtrack ist echt klasse, wenn man auf den Sound von Orgeln, Geigen, Klavieren bzw. Orchestersound steht (was ich ja tue^^)
+ Das Ende ist sooo herzergreifend *heul*

- Zu wenige und zu leichte Rätsel (das mit dem Rätsel 001, 002 usw. hätte man sich echt sparen können, da nicht mal die 10 erreicht wird)
- Leichte Unstimmigkeiten in der Logik der Story

Fazit: Dieser Film ist sowohl für Laytonfans und welche die es noch werden wollen geeignet. Ebenso kann man sich ihn anschauen egal ob man schon etwas älter oder noch Kind ist. Also quasi ein Film für die ganze Familie.
Auf einer Notenskala von 1 bis 10 (wo 10 bester Film aller Zeiten und 1 totaler Schrott ist) gebe ich diesem Film eine solide 7,5

Wenn ich bei jemanden Interesse geweckt habe mit meinem Kurzen Artikel zu diesem Film, darf sich freuen, denn in wenigen Wochen zeigt Super RTL den Film in deutscher Erstausstrahlung.
Nämlich am 20. November 2010. (Info aus Wikipedia entnommen)

Hier hab ich noch nen Trailer (auch wenn die gesprochenen Texte nicht zu den Bildern passen...merkwürdig wieso die das gemacht haben...):
http://www.youtube.com/watch?v=dALS-ZHnIjw

Also wer ihn sehen will, markiert sich diesen Tag mal schön dick und rot^^

Das wärs dann auch erstmal für diesen kleinen Bericht.
Ich hoffe er hat euch gefallen.
Vielleicht werde ich noch weitere Filme vorführen, bewerten und empfehlen.

Bin für Vorschläge, Anregungen und Kritik immer offen. Also her damit!!! XD

Euer MauMau


Zum Weblog