Zum Inhalt der Seite



Junge Mitbewohner

Autor:  Lingo

Ehrlich gesagt verfasse ich diesen Weblog Eintrag, um die Scheibenputzer nicht mehr unter dem Steckbrief sehen zu müssen; aber ich habe dennoch versucht ein Thema zu finden, das interessant ist:

So kam ich zu meinen neuesten kleinen Freunden, den beiden Weißbauchigeldamen Anouk und Kea, die vor einem Monat ihre Terrarien bei uns beziehen durften.


Anouk ist die jüngere der beiden und wurde erst im Dezember des letzten Jahres geboren - vom Farbschlag her sieht sie aus wie eine kleine Chocolate Minipinto (wobei mir erfahrenere Igelhalter sagten, sie könne noch etwas heller werden, dann würde sie eine Chocolate Chip Dame :D), Kea, die etwas ältere, ist im November geboren worden und ist eine waschechte Salt'n'Pepper Pinto Dame.

(Ich weiß, dass die Farbschlagbezeichnungen niemandem was sagen, ich finde sie nur höchst interessant :D)

Der Züchter hatte es richtig eilig, Kea zu vermitteln, da er dachte, niemand wolle sie. Als Jungtier ist sie wohl in einen spitzen Gegenstand gelaufen und hat sich dabei das linke Auge geblendet. Danach ist dieses Auge nicht mehr richtig gewachsen und so klein geblieben, wie es zu dem Zeitpunkt war, wodurch der Züchter meinte, sie sei unansehnlich und sich nicht traute, Bilder von ihr zu zeigen. Völliger Schwachsinn, die kleine ist wunderschön und ein richtig süßer, etwas zurückhaltender kleiner Forscher.

Während Anouk durch neue Gebiete rast und alles gesehen haben will, tastet sich Kea immer schön langsam voran, entdeckt schnell ihre liebsten Plätze und nistet sich dann auch gleich dort ein. Ganz langsam akzeptiert sie auch, dass sie wohl zu den Insektenfressern gehört und diese ihr doch ganz gut schmecken - aber nur langsam. Merkwürdigerweise scheinen die meisten Insekten ihr Angst zu machen. ; )

Damit die beiden auch im Terrarium losflitzen können, haben wir zwei Terrarien der Maße 120 cm x 60 cm x 60 cm miteinander verbunden. Zudem haben wir in einem der beiden Terrarien Etagen eingebaut und diese sorgsam gesichert. Farbige LED-Lichter, eine Mondlichtlampe und ein Keramikstrahler wurden dann auch noch festgemacht, damit sie es warm haben - und, für uns, damit wir sie beim Flitzen abends beobachten können, ohne sie zu stören. Ich hätte kaum erwartet, dass die beiden so viel Freude bereiten könnten, aber ich finde sie einfach nur wundervoll.

Falls sich jemand über die Igelchen erkundigen möchte, diese Seite ist wirklich empfehlenswert:

Dein Weißbauchigel

Datum: 27.02.2014 16:23
>Ganz langsam akzeptiert sie auch, dass sie wohl zu den Insektenfressern gehört und diese ihr doch ganz gut schmecken - aber nur langsam. Merkwürdigerweise scheinen die meisten Insekten ihr Angst zu machen. ; )

So geht es unserer Katze mit Mäusen. Und Meerschweinchen. Und allem. wozu sie sich anstrengen müsste, wenn sie es fressen will. :D

Sehr süß, die beiden Damen. Und ein saugeiles Terrarium. :3

Halten denn viele Menschen Igel? Ich hör jetzt zum ersten Mal davon. ö_ö
Why is a raven like a writing desk?

"Cleo, j'aime ton nez mignon.
J'aime aussi les champignons..." - Obelix
Avatar
Datum: 27.02.2014 16:30
Ich weiß nicht, aber bei Mäusen und Meerschweinchen kann ich das noch eher verstehen als bei kleinen Mehlwürmchen. :D

Solche Katzen finde ich meistens aber noch am süßesten, es ist einfach niedlich. Und vorteilhaft! Ich habe nicht gerne tote Mäuse auf dem Teppich/im Schuh/ vor der Haustür.

Danke - das Terrarium hat uns auch ziemlich viel Zeit gekostet. :)
Wir haben es so gebaut, dass sie auf unterster und mittelster Ebene ins andere Terrarium wechseln können und dafür gesorgt, dass man die Terrarien zum Saubermachen auch wieder auseinander bekommt.

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass sich viele Leute Igel halten - die meisten wissen davon so viel wie ich vor noch einem Jahr und du vor ner Stunde :D
Allerdings habe ich gelesen, es seien mittlerweile "Trend"-Haustiere (dass es sowas gibt, finde ich ja aber schon dämlich, die Tiere müssen ja länger bleiben dürfen als so ein Trend hält).

Also... es werden immer mehr Menschen, aber es sind noch nicht wirklich "viele".
Kannst ja mal auf die verlinkte Seite gehen, die ist wirklich gut :)
- - »Cleverness that comes too late is hardly cleverness at all.«

    »Sarcasm is the last refuge of the imaginatively bankrupt.« - -

Your sincerly Lingo
Datum: 27.02.2014 16:39
>Ich weiß nicht, aber bei Mäusen und Meerschweinchen kann ich das noch eher verstehen als bei kleinen Mehlwürmchen. :D

Na ja, so in Relation gesetzt dürfte es fast dasselbe sein wie 'ne Maus für 'ne Katze, oder nicht?

>Solche Katzen finde ich meistens aber noch am süßesten, es ist einfach niedlich. Und vorteilhaft! Ich habe nicht gerne tote Mäuse auf dem Teppich/im Schuh/ vor der Haustür.

Schon, aber wenn du dann mal eine lebende im Keller hast, dann bringt dir die Katze auch nix... zumal unsere Katze eh schon immer eine Hauskatze war. Wir sind nicht blöd genug, eine Rassekatze mal einfach so durch die Wohngegend spazieren zu lassen. :'D

>Wir haben es so gebaut, dass sie auf unterster und mittelster Ebene ins andere Terrarium wechseln können und dafür gesorgt, dass man die Terrarien zum Saubermachen auch wieder auseinander bekommt.

Cool. Für sowas braucht man dann aber auch sicher schon Erfahrung in Terraristik, oder? o_o

>Allerdings habe ich gelesen, es seien mittlerweile "Trend"-Haustiere (dass es sowas gibt, finde ich ja aber schon dämlich, die Tiere müssen ja länger bleiben dürfen als so ein Trend hält).

Jo, Haustier-Trends sind doof. Trends überhaupt, manchmal.
Wobei ich es schon sinnvoll finde, sollten Igel in der Natur dann mal arg in Bedrängnis geraten ist die Art nicht ganz verloren. Und nachzüchten geht dann sicher auch.

>Also... es werden immer mehr Menschen, aber es sind noch nicht wirklich "viele".

Werden sicher noch mehr, Schlangenhalter haben ja auch mal klein angefangen. :D

>Kannst ja mal auf die verlinkte Seite gehen, die ist wirklich gut :)

Guter Tipp, danke. Ui, sieht die interessant aus. *_* *stöber*
Why is a raven like a writing desk?

"Cleo, j'aime ton nez mignon.
J'aime aussi les champignons..." - Obelix
Avatar
Datum: 27.02.2014 16:50
SnoopFroggyFrog:
> Na ja, so in Relation gesetzt dürfte es fast dasselbe sein wie 'ne Maus für 'ne Katze, oder nicht?

Für die Tiere auf jeden Fall. Ich bin da wirklich von mir selbst ausgegangen. Das ist so lächerlich, wieviel Angst sie hat :'D
Ansonsten ist es in Relation gesetzt wohl wirklich sehr ähnlich; mir fällt nur ein, dass Katzen sich normalerweise nicht von Mäusen ernähren, sondern eher spielen -bei den Igeln sind die Insekten wichtig für die richtige Ernährung.

> Schon, aber wenn du dann mal eine lebende im Keller hast, dann bringt dir die Katze auch nix... zumal unsere Katze eh schon immer eine Hauskatze war. Wir sind nicht blöd genug, eine Rassekatze mal einfach so durch die Wohngegend spazieren zu lassen. :'D

Das stimmt auch, wenn sie es dann mal so, tut sich auch nix.
Zum Glück habe ich keinen Keller und wohne im dritten Stock - wenn hier mal ne Maus landet, wär das doch 'n Ding :D
Was für eine Katze hast du denn? :)

> Cool. Für sowas braucht man dann aber auch sicher schon Erfahrung in Terraristik, oder? o_o

Ehrlich gesagt, haben wir das nicht gehabt. °3°
Wir haben uns zuvor in Terraristik-Foren erkundigt und dann hat mein handwerklich begabter Freund all meine nicht umsetzbaren Umbaupläne über Bord gekippt.
Am Ende war es dann richtig gut umsetzbar und den Tieren gefällt es. :)

> Jo, Haustier-Trends sind doof. Trends überhaupt, manchmal.
> Wobei ich es schon sinnvoll finde, sollten Igel in der Natur dann mal arg in Bedrängnis geraten ist die Art nicht ganz verloren. Und nachzüchten geht dann sicher auch.

Das stimmt.
Wobei man dabei dazu sagen muss: Es gibt wirklich strenge Regelungen dazu, in welchen Situationen du dir einen europäischen Braunbrustigel zu dir holen darfst, um ihm zu helfen. Die stehen unter Artenschutz und man muss auf alles Mögliche achten.
Die Igel, die man zu Hause halten darf, sind afrikanische Weißbauchigel (Atelerix Abliventris) und ägyptische Langohrigel, außerdem die "Igeltenreks", die streng genommen keine Igel sind. :)

> Werden sicher noch mehr, Schlangenhalter haben ja auch mal klein angefangen. :D

Glaube ich auch.
Das blöde ist nur, dass sich viele gleich mal ein Pärchen zulegen und sinnlos züchten. Es gibt immer mehr kleine Igel, die so entstanden sind und nun in den ebay Kleinanzeigen für niedrigere Beträge abgegeben werden.. (meist auch falsch gehalten und falsch genährt).

> Guter Tipp, danke. Ui, sieht die interessant aus. *_* *stöber*

Die ist auch wirklich super. Da haben sich ein paar der erfahrensten Igelhalter in Deutschland/Österreich zusammen getan und auch viele Bilder von ihren Igelchen reingestellt. :)
- - »Cleverness that comes too late is hardly cleverness at all.«

    »Sarcasm is the last refuge of the imaginatively bankrupt.« - -

Your sincerly Lingo
Datum: 27.02.2014 17:06
>Für die Tiere auf jeden Fall. Ich bin da wirklich von mir selbst ausgegangen. Das ist so lächerlich, wieviel Angst sie hat :'D

Ja, wir lachen auch dauernd über die Katze, wenn sie sich nicht in das Zimmer mit dem Meerschweinchen traut, solange sie nicht rollig ist. :'D

>Ansonsten ist es in Relation gesetzt wohl wirklich sehr ähnlich; mir fällt nur ein, dass Katzen sich normalerweise nicht von Mäusen ernähren, sondern eher spielen -bei den Igeln sind die Insekten wichtig für die richtige Ernährung.

Ah, schau mal an, wusst' ich nicht. Aber meine Erfahrung mit Katz-Maus-Begegnungen beschränkt sich auch auf den einen Kellergast. xD

>Zum Glück habe ich keinen Keller und wohne im dritten Stock - wenn hier mal ne Maus landet, wär das doch 'n Ding :D

Sei froh, sei froh. xD

>Was für eine Katze hast du denn? :)

Wir haben eine Britisch Kurzhaar, Kartäuser. Wird bald 14, die alte Dame, und pennt fast nur noch. xD

>Ehrlich gesagt, haben wir das nicht gehabt. °3°

xDDDD

>Am Ende war es dann richtig gut umsetzbar und den Tieren gefällt es. :)

Na, das ist doch die Hauptsache. Gibt mir aber Zuversicht, falls ich doch mal ins Terraristikmetier gehen will, dass ich das dann auch schaffen könnte ohne ewig lange Erfahrung. Wird aber bestimmt noch Jahre dauern, bis sich da was tut.

>Wobei man dabei dazu sagen muss: Es gibt wirklich strenge Regelungen dazu, in welchen Situationen du dir einen europäischen Braunbrustigel zu dir holen darfst, um ihm zu helfen. Die stehen unter Artenschutz und man muss auf alles Mögliche achten.

Artenschutz rockz! \o/

>Die Igel, die man zu Hause halten darf, sind afrikanische Weißbauchigel (Atelerix Abliventris) und ägyptische Langohrigel, außerdem die "Igeltenreks", die streng genommen keine Igel sind. :)

Und da beschwert man sich noch über all die afrikanischen Einwanderer! D:
... und ich hab beim ersten Lateinnamen "Asterix" gelesen... °___°

Dieses Igeltenreks sieht aus wie 'ne bestachelte Spitzmaus. o___o

>Das blöde ist nur, dass sich viele gleich mal ein Pärchen zulegen und sinnlos züchten. Es gibt immer mehr kleine Igel, die so entstanden sind und nun in den ebay Kleinanzeigen für niedrigere Beträge abgegeben werden.. (meist auch falsch gehalten und falsch genährt).

Da sollte gelten, was bei Menschen auch gelten sollte: Reproduktion nicht ohne Hirn. <_< Als ich mir die Online-Angebote für Schlangen angesehen habe waren auch diverse Kornnattern überall... da dürfte es ähnlich sein wie bei den Igeln.
Why is a raven like a writing desk?

"Cleo, j'aime ton nez mignon.
J'aime aussi les champignons..." - Obelix
Avatar
Datum: 27.02.2014 17:23
SnoopFroggyFrog:
> Ja, wir lachen auch dauernd über die Katze, wenn sie sich nicht in das Zimmer mit dem Meerschweinchen traut, solange sie nicht rollig ist. :'D

Das kann ich auch voll nachvollziehen! Ich kannte mal einen Hund, der so viel Angst vor Staubsaugern hatte, dass er sich immer, wenn er einen sah (auch wenn der aus war!), irgendwie versteckte (manchmal kläglich z.B. mit seinen Pfoten im Gesicht XD) oder gleich wegrannte. :D

> Ah, schau mal an, wusst' ich nicht. Aber meine Erfahrung mit Katz-Maus-Begegnungen beschränkt sich auch auf den einen Kellergast. xD

Haust dieser Gast noch immer im Keller? :D

> Wir haben eine Britisch Kurzhaar, Kartäuser. Wird bald 14, die alte Dame, und pennt fast nur noch. xD

Der Name sagt mir zwar nichts, aber ich glaube, ich habe schon einmal gesehen. Beim Googlen fiel mir nur eins auf: Die sind ja alle grau. °w°

> Na, das ist doch die Hauptsache. Gibt mir aber Zuversicht, falls ich doch mal ins Terraristikmetier gehen will, dass ich das dann auch schaffen könnte ohne ewig lange Erfahrung. Wird aber bestimmt noch Jahre dauern, bis sich da was tut.

Und dann holst du dir ein paar Schlangen ins Haus? :)

> Und da beschwert man sich noch über all die afrikanischen Einwanderer! D:
> ... und ich hab beim ersten Lateinnamen "Asterix" gelesen... °___°

Ich kenne eigentlich keinen, der sich darüber beschwert. :D
Und... dito. xD Nur mittlerweile wurde mir der Name zu häufig vor'n Latz geknallt, den kenne ich jetzt auch. :D

> Dieses Igeltenreks sieht aus wie 'ne bestachelte Spitzmaus. o___o

Sowas in etwa ist das auch. Nur bin ich mir da auch noch nicht völlig sicher, man liest immer solche Sachen wie: "Tanreks gehören zur Gattung der Tenreks" und das hilft mir ja mal so gar nicht x)

> Da sollte gelten, was bei Menschen auch gelten sollte: Reproduktion nicht ohne Hirn. <_< Als ich mir die Online-Angebote für Schlangen angesehen habe waren auch diverse Kornnattern überall... da dürfte es ähnlich sein wie bei den Igeln.

Die glauben eben alle, sie seien klug, wenn sie sich Männchen und Weibchen organisieren und dann decken wie die bekloppten, um Kohle zu machen.
Bislang kenne ich aber nicht viele Tiere, bei denen man wirklich eine Zuchtgenehmigung braucht, um nachzüchten zu dürfen. Früher bei Sittichen und dergleichen, aber das wird gerade ja auch wieder geändert... < __ <
- - »Cleverness that comes too late is hardly cleverness at all.«

    »Sarcasm is the last refuge of the imaginatively bankrupt.« - -

Your sincerly Lingo
Datum: 27.02.2014 17:44
>Das kann ich auch voll nachvollziehen! Ich kannte mal einen Hund, der so viel Angst vor Staubsaugern hatte, dass er sich immer, wenn er einen sah (auch wenn der aus war!), irgendwie versteckte (manchmal kläglich z.B. mit seinen Pfoten im Gesicht XD) oder gleich wegrannte. :D

Ja, unsere Katze ist auch ein groooßer Fan von Staubsaugern... :D 'ne Freundin erzählte mir mal von ihrem Kater, der so feige war, dass er immer, wenn das, wovor er angst hatte, ankam(Ich glaub, das war auch ein Staubsauger), er hastig wegrannte und dabei furzte wie nix gutes. :D

>Haust dieser Gast noch immer im Keller? :D

Nope, wir mussten sie vergiften. Ich weiß zwar nicht, wieso, aber meine Mutter hielt das für das Beste. Ich hab ja pro-Maus argumentiert, aber es nützte nichts. ._.

>Der Name sagt mir zwar nichts, aber ich glaube, ich habe schon einmal gesehen. Beim Googlen fiel mir nur eins auf: Die sind ja alle grau. °w°

Grau, grau, grau sind alle meine Katzen~ °w°
Ich glaub, "Kartäuser" steht auch für das grau. Aber wirklich 'ne Ahnung habe ich jetzt auch nicht. xD

>Und dann holst du dir ein paar Schlangen ins Haus? :)

Vielleicht. Wenn ja, dann am ehesten die Afrikanische Eierschlange, soll sehr handzahm werden können. Aber ich schwanke noch zwischen Schlange, Schildkröte und Katze. Und überhaupt nichts. Ich sollte erstmal verantwortungsbewusst genug werden für'n Tier. ._.

>Sowas in etwa ist das auch. Nur bin ich mir da auch noch nicht völlig sicher, man liest immer solche Sachen wie: "Tanreks gehören zur Gattung der Tenreks" und das hilft mir ja mal so gar nicht x)

Okay. ich check's zwar nicht, aber okay. o_o

>Die glauben eben alle, sie seien klug, wenn sie sich Männchen und Weibchen organisieren und dann decken wie die bekloppten, um Kohle zu machen.

Da sollten sie sich Heuschrecken zulegen, die lassen sich wenigstens als Futtermittel verticken.

>Bislang kenne ich aber nicht viele Tiere, bei denen man wirklich eine Zuchtgenehmigung braucht, um nachzüchten zu dürfen. Früher bei Sittichen und dergleichen, aber das wird gerade ja auch wieder geändert... < __ <

Ich hab keine Ahnung von dem Zeug. Aber nach allem, was ich so höre, scheint es so, als könnten die Standards für Tierhalter ruhig höher sein. Aber ob dann überhaupt noch jemand Tiere hält... na ja, wer weiß. Ost 'n ziemlich komplexes Thema.
Why is a raven like a writing desk?

"Cleo, j'aime ton nez mignon.
J'aime aussi les champignons..." - Obelix
Avatar
Datum: 27.02.2014 18:03
SnoopFroggyFrog:
> Ja, unsere Katze ist auch ein groooßer Fan von Staubsaugern... :D 'ne Freundin erzählte mir mal von ihrem Kater, der so feige war, dass er immer, wenn das, wovor er angst hatte, ankam(Ich glaub, das war auch ein Staubsauger), er hastig wegrannte und dabei furzte wie nix gutes. :D

Vielleicht hielt sich der Kater ja für ein Stinktier :D
Bei der Duftspur wären aber wahrscheinlich die meisten Verfolger stehen geblieben!

> Nope, wir mussten sie vergiften. Ich weiß zwar nicht, wieso, aber meine Mutter hielt das für das Beste. Ich hab ja pro-Maus argumentiert, aber es nützte nichts. ._.

Solche Diskussion hab ich im Elternhaus aber auch mitmachen dürfen. Am Ende haben wir solche Fallen aufgestellt, die die Mäuse nicht toten, sondern bloß einfangen und sie danach irgendwo ausgesetzt.
Ist immer mies, wenn man sich für ein Tier einsetzt und keine Chance hat . _ .

> Grau, grau, grau sind alle meine Katzen~ °w°
> Ich glaub, "Kartäuser" steht auch für das grau. Aber wirklich 'ne Ahnung habe ich jetzt auch nicht. xD

Nachts sind alle Katzen grau :D

> Vielleicht. Wenn ja, dann am ehesten die Afrikanische Eierschlange, soll sehr handzahm werden können. Aber ich schwanke noch zwischen Schlange, Schildkröte und Katze. Und überhaupt nichts. Ich sollte erstmal verantwortungsbewusst genug werden für'n Tier. ._.

Von der habe ich auch schon gehört, das sieht echt ulkig aus, wenn sie den kiefer völlig ausrenkt, um so ein Wachtelei oder dergleichen runterzukriegen. Es sieht auch echt lustig aus, sobald das Ei dann mal in der Schlange drin ist :D
(Außerdem ist es schöner, Eier zu füttern als lebende Mäuse)

Schildkröten sind auch toll! Ich habe nur entschieden, mir niemals eine zu holen. Es ist doch eine irre Verantwortung, für ein Tier zu sorgen, das so alt wird. Außerdem mag ich kleine Schildkröten vieeeeeeel mehr als die Großen, zu denen sie unweigerlich irgendwann werden. Und das sind schon miese Voraussetzungen..

> Okay. ich check's zwar nicht, aber okay. o_o

So ging es mir auch! Ich wollte eigentlich nur wissen, wie nah diese Tenreks/Tanreks (kann die nicht ganz auseinanderhalten) einer bestachelten Beutelratte kommen... so eindeutig klar wurde es mir aber nicht. :'D

> Da sollten sie sich Heuschrecken zulegen, die lassen sich wenigstens als Futtermittel verticken.

Da ich dieses Futtermittel gerade da habe, kann ich verstehen, wenn man das nicht will. Ich mag es gar nicht, wenn die in ihre Freiheit entkommen. D:
Da hüpft und springt es überall im Haus.
Im Fall von Grillen klingt das ja wenigstens noch irgendwie hübsch.


> Ich hab keine Ahnung von dem Zeug. Aber nach allem, was ich so höre, scheint es so, als könnten die Standards für Tierhalter ruhig höher sein. Aber ob dann überhaupt noch jemand Tiere hält... na ja, wer weiß. Ost 'n ziemlich komplexes Thema.

Wenn jemand Tiere wirklich mag, dann legt er sie sich wohl aber auch zu, wenn er sie dann auf Zwang artgerecht halten muss. Es ist wahrscheinlich eher schwierig umzusetzen, weil dann all diejenigen, die das nicht wollen, ihre Tiere nicht einfach weggeben können...
- - »Cleverness that comes too late is hardly cleverness at all.«

    »Sarcasm is the last refuge of the imaginatively bankrupt.« - -

Your sincerly Lingo


Zum Weblog