Zum Inhalt der Seite

Schicksalhafte Begegnung


Erstellt:
Letzte Änderung: 06.02.2005
nicht abgeschlossen (70%)
Deutsch
10944 Wörter, 4 Kapitel
Hauptcharaktere: Draco Malfoy, Hermine Granger
Unterthemen: Harrys Ära
Wie eine zufällige Begegnung das Leben völlig über den Haufen werfen kann...
HG/DM-Story (Songfic)WIP
Please R&R
- Kapitel 4 online -

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 13.01.2005
U: 06.02.2005
Kommentare (18 )
10944 Wörter
Kapitel 1 As time goes by E: 13.01.2005
U: 14.01.2005
Kommentare (6)
3377 Wörter
nicht abgeschlossen (20%)
Kapitel 2 Ich gehör nur mir E: 17.01.2005
U: 18.01.2005
Kommentare (3)
3818 Wörter
nicht abgeschlossen (35%)
Kapitel 3 It must have been love E: 26.01.2005
U: 26.01.2005
Kommentare (2)
1966 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Against all odds E: 05.02.2005
U: 06.02.2005
Kommentare (7)
1707 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (18)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2005-02-18T14:47:58+00:00 18.02.2005 15:47
Hi Nici,

zunächst einmal, sorry, dass es diesmal so lange mit der Review gedauert hat. Ich freue mich, dass du mit meinem Plotbunny so viel anfangen konntest. Allerdings habe ich mehr an die Version von Phil Collins gedacht. Es gab sogar einen gleichnamigen Film zum Lied.
Dieses Kapitel ist der perfekte Gegenpart zum vorherigen. Dieses Mal ist es Dracos Perspektive, die wir kennen lernen. Es ist schön zu lesen, dass auch er sich sehr ernsthaft mit ihrer Beziehung bzw. mit dem Missverständnis auseinander setzt. Das zeigt sofort, wie ernst er es meint und deutet darauf hin, dass sie etwas falsch verstanden hat.
Du stellst uns hier ein völlig anderen Draco vor. Einen, der Wert darauf legt, sich auszutauschen, von seinen Träumen und Wünschen zu erzählen, kurzum einen Draco, der von dem Original sehr stark abweicht, aber nicht unbedingt außer Charakter ist.
Ein bisschen zu romantisch, finde ich ihn ja, aber es ist ok :-).
Ich mag es, dass er fähig ist, die Situation zu analysieren (wenn auch erst in letzter Minute) und dadurch begreift, wie Hermione zu ihren merkwürdigen Verhalten gekommen ist. Es ist durchaus verständlich, dass er versucht, sich in Gegenwart anderer von den Büchern loszusagen. Der Gruppenzwang ist bestimmt nicht einfach auszuhalten, zumal für einen Slytherin, der mit einer Gryffindor zusammen ist.
Ich finde die Idee gut, dass er das andere Bild von den beiden hat. So hat jede(r) eine Möglichkeit die/den andere(n) zu sehen :-).
Dass er lieber möchte, dass Hermione glücklich ist, auch wenn es nicht mit ihm ist, ist jetzt aber wirklich ganz und gar untypisch für einen Slytherin, speziell einen Malfoy.
Doch ich finde gut, dass er es so empfindet.
Da sich für die beiden noch eine Chance ergibt, bin ich gespannt, ob sie sie richtig nutzen werden.
Also warte ich auf das nächste Kapitel.

H&K Callista
Von: abgemeldet
2005-02-18T14:47:07+00:00 18.02.2005 15:47
Hi Nici,

irgendwie konnte ich mir denken, dass du die Sache nicht auf sich beruhen lassen konntest :-).
Es war ja schon klar, dass Hermione und Draco es nicht einfach haben würden. Doch auch eine heimliche Liebe hat ihre besonderen Reize.
Zunächst einmal hat es mir gefallen, dass Ginny sich, nachdem sie den ersten Schock überwunden hatte, doch mit Hermione ausgesöhnt hatte. Zu den Jungen passt die nachtragende, nicht verstehende
Haltung aber gut.
Ich kann mir vorstellen, dass es sehr schwer ist, auf einer Schule wie Hogwarts so eine heimliche Liebe lange geheim zuhalten und von daher war es klar, dass es irgendwann an Licht kommen würde. Die Sache mit dem Foto war eine gute Idee, denn so hat Hermione wenigstens ein Bild vom ihrem Schatz.
Bei den beiden feindlich gesinnten Häusern, ist es sehr leicht,dass so ein Missverständnis aufkommt.
Ich hatte allerdings bei Hermione nicht diese vorschnelle Reaktion erwartet. Als Vernunftmensch hätte ich ihr eher zugetraut, dass sie in der Angelegenheit sofort nachhakt. Doch ich vergaß im ersten Moment, dass ein frisch Verliebter wohl kaum rational denken würde in so einer Situation.
Ich finde es richtig gut, wie du Hermiones Zweifel und Verzweiflung dargestellt hast. Ihr Schmerz und später ihre Angst noch einmal verletzt zu werden, sind gut nachvollziehbar.
Auch die Zerrissenheit zwischen Herz und Geist kommt gut rüber.
Ich mag auch ihre Erinnerung, die ein ganz anderes Bild von Draco aufzeigt, als man es kennt.
Besonders gut an diesem Kapitel finde ich die Tatsache, dass hier eine Entwicklung stattfindet. Anstatt zu resignieren und den Kopf in den Sand zu stecken, will Hermione sich dem Problem stellen. Das ist nicht nur mutig, sondern zeigt auch, dass sie fähig ist über ihren Schatten zu springen.
Es ist schön, dass du dich entschlossen hast, die Song-Fic-Story noch weiterzuschreiben.

LOL Callista
Von: abgemeldet
2005-02-18T14:46:14+00:00 18.02.2005 15:46
Hi Nici,

ich hatte mir schon gedacht, dass du hier nicht wiederstehen könntest, eine Fortsetzung zu schreiben. Das ist dir auch gut gelungen, obwohl ich immer noch an dem Pairing knacke. Wenigstens ist Draco auch ein Slytherin :-).
Dass so eine Beziehung mit vielen Konflikten verbunden sein würde, war ja abzusehen. Nicht nur, weil hier eine Gryffindor und ein Slytherin zusammen kommen, sondern auch, weil ja beide in völlig unterschiedlichen Welten aufgewachsen sind. Bei Dracos Vergangenheit und seinem Elternhaus sind Schwierigkeiten ja geradezu vorprogrammiert. Dazu kommt noch die normale Unsicherkeit, wenn man verliebt ist. Du hast die vielen Dinge, die hier zusammen kommen sehr schön ausgearbeitet und es gut geschafft, beide Positionen auszumalen.
Für beide bedeutet dies einen gewaltigen Schritt, den sie da machen. Draco stellt sich gegen die Grundeinstellung seines Vaters (bei seiner Mutter weiß man nicht so genau, wie sie es sieht). Hermione hat gegen die Einstellung ihrer Freunde zu kämpfen. Obwohl das verständlich ist (sie kennen Draco ja nur als Ekel), tut es ihr bestimmt dennoch weh, dass sie sich von ihr abwenden. Hoffentlich nur zunächst, den sonst war die Freundschaft nichts wert.
Es ist schön, dass Hermione in Tonks so eine gute Freundin und Helferin findet. Als Vermittlerin zwischen den beiden konnte ich sie mir gar nicht vorstellen, doch sie macht das sehr gut.
Ich finde es schön, dass dieses Kapitel glücklich endet. Auch wenn abzusehen ist, dass die beiden noch eine Menge Widerstände anzukämpfen haben. Das wird sozusagen ein Kampf 'Against all odds' ohne, dass ich hier vielleicht ein neues Plotbunny loslasse :-).

Dass du dich neben unserem gemeinsamen Lieblingspairing auch noch mit anderen Figuren beschäftigst, zeigt, dass du sehr vielseitig bist. Auch wenn ich deine HG/SS Sachen am liebsten mag.

LOL Callista
Von: abgemeldet
2005-02-18T14:44:48+00:00 18.02.2005 15:44
Hi Nici,

na du hast ja immer wieder Überraschungen für mich parat. Diesmal soll es also Hermione und Draco sein :-). Normalerweise hast du ein gutes Händchen dafür die Songtexte in Kontext zu bringen, aber hier empfinde ich den Liedtext eher als störend. Deshalb bin ich so dreist ihn einfach zu ignorieren und hoffe, du verzeihst mir das. Durch Maria *kurz mal zu Maria rüberwink* bin ich ja schon mit dem Pairing konfrontiert worden, aber so ganz anfreunden, kann ich mich nicht damit (muss wohl mein innerer HG/SS-Shipper sein, der sich hier einschaltet *gg*). So jetzt aber zur Story selber.
Ich kann Hermiones Gedankengänge gut nachvollziehen; ihre Freundschaft zu Harry und Ron, ihre Verbundenheit zu ihren und auch zur Weasley Familie. Auch die Sorgen um ihre Eltern (schön, das mal jemand daran denkt) und die Situation des Krieges, ist verständlich und passt gut zu ihren eher ernsten Charakter.
Es ist auch schön, wie du den Aufruf um die Vereinigung der vier Häuser in Hogwarts hier aufgreifst. Auch mich hat dieser Gedanke schon beschäftigt.
Eine zufällige Begegnung unter ungewöhnlichen Umständen zwischen zwei Leute, die sich eigentlich nicht so gut leiden können, ja das gefällt mir und ich weiß gar nicht warum *g*.
Ich mag es, wie du die Gedanken der beiden abwechselnd beschreibst und somit auch Dracos Sichtweise einbringst. Bei seiner Erziehung ist es nur allzu logisch, dass er sich nicht einfach so mit Hermione anfreunden kann, selbst wenn sie ihm gefällt. Nur gut, dass sein Vater in Askaban steckt.

Du nutzt hier gut die sprichwörtliche Chemie, die stimmen muss aus, um die beiden gegensätzlichen Personen zusammenzubringen und das gefällt mir. Auch Hermiones Vergleiche zwischen den Gefühlen für ihre Freunde Harry und Ron und dem neuen Gefühl, welches sie für Draco empfindet, ist schön dargestellt.
Dracos abweisende Reaktion kurz vorher ist gut zu erklären, denn er muss ja ganz schön verunsichert sein.
Es ist schön zu lesen, dass die beiden sich dann doch trauen, ihren Gefühlen nachzugehen.
Der Schluss bringt noch eine kleine Überraschung, denn es ist bestimmt nicht leicht, ihre Liebe vor der 'Öffentlichkeit' zu gestehen. Allerdings war Hermione noch nie feige und auch zu Draco passt das nicht. Eine schöne Geschichte, die du hier geschrieben hast.

LOL Callista
Von: abgemeldet
2005-01-26T16:41:41+00:00 26.01.2005 17:41
Du meine Güte, was ist das denn? *lach* Ich habe in den letzten 4 Tagen die ersten 4 Bände gelesen und bin jetzt süchtig, darum bin ich überhaupt hier reingestolpert. O.k., ich kenne den 5. (noch!) nicht und frage mich jetzt natürlich ernsthaft, wie viel du von der Handlung übernommen hast. Harry als Teamchef? Durchaus vorstellbar! Ron als Hüter? Fraglich, aber nicht unmöglich. Hermine als Vertrauensschülerin? Wer, wenn nicht sie! Malfoy in Askaban? Was soll ich sagen, jeder wie er es verdient! Aber Draco freundlich und nett und verliebt in ein Schlammblut??? NIEMALS! *lach* Das finde ich doch schon etwas strange... aber ich werde weiter lesen! ;)
Von: abgemeldet
2005-01-18T13:06:18+00:00 18.01.2005 14:06
Das ist soo süss!! Und so gefühlvoll!!
Schreib schnell weiter, ich will weiterlesen.
Hopp hopp. ^^
bye Saku
Von:  Van-kun
2005-01-16T10:53:41+00:00 16.01.2005 11:53
Wie süüüüüüüüüüüüüüüß!!!
das is ja ma super schön.
du solltest unbedingt noch weiterschreiben, wär sooo schade wenns nur bei einem Kapitel bleiben würde.
Cu Van
Von: abgemeldet
2005-01-15T13:36:39+00:00 15.01.2005 14:36
Voll schön, wenn du mich fragst. ^^
Schreibst du weiter, oder bleibts bei dem einen Kapitel? Ich finde du könntest ruhig weiterschreiben, könnte ne tolle story werden.
Lg Saku_chan