Zum Inhalt der Seite

Keruem



Kommentare (1698)
[1...10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21...120] [121...140] [141...143]
/ 143

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Lady_Ocean
2019-09-16T04:53:09+00:00 16.09.2019 06:53
SeiteWirkt Aron gerade Magie? Es sieht so mystisch aus, wie er läuft. Ich mag diese magischen Effekte unglaublich gern.
Von:  Lady_Ocean
2019-09-10T05:06:19+00:00 10.09.2019 07:06
SeiteIch habe das Gefühl, er könnte von dem Zeitpunkt sprechen, als Idana ihn beinahe mit der Paraskripia getötet und ihn damit in diesen Schlaf versetzt hat. Dann wäre jetzt klar, dass Aron selbst bisher nicht wusste, dass er (fast?) gestorben ist. Aber ihm war zumindest klar, dass das Konstrukt von "tot" neu ist und irgendwas dieses Konstrukt geschaffen haben musste und so ist er zu der Schlussfolgerung gelangt, dass er selbst gestorben war, ja? Das klingt alles so hypothetisch und kompliziert... Und so ganz richtig fühlt sich diese Erklärung auch nicht an. Aron hat angedeutet, dass er schon mehrere Träume hatte, und der "Tod" trat schon in dem ersten Traum auf, an den er sich erinnern konnte. Das heißt, seither muss er doch noch eine Reihe weiterer gehabt haben. Nach dem Unfall mit der Paraskripia ist allerdings dieser Traum hier entstanden, oder? Dann würden dazwischen also noch einige Träume fehlen und Arons möglicher Tod noch weiter zurückliegen. Aber ist er seither von einem Traum zum nächsten gewandert, ohne zwischenzeitlich noch einmal aufzuwachen? Ich bin gespannt, wie viel wir später noch erfahren werden.
Antwort von:  HDG0chrysopras
10.09.2019 08:11
Gut, dass Idana noch nicht vergessen wurde! XD Ja, sie spielt da eine Rolle. Auch, dass es mehrere Träume sind. Klingt alles noch kompliziert, aber das wird irgendwann noch entwirrt. Meine Notizen zum Grund von Arons Schlaf sind (aktuell) nämlich ziemlich schlicht im Vergleich zu seinem Weg, die Wahrheit zu finden. Bald gibt es auch Szenen, die es noch mehr verdeutlichen, ob Aron nun schläft oder nicht oder wie auch immer.
Antwort von:  Lady_Ocean
10.09.2019 14:11
Ich muss aber zugeben, es hat ein bisschen gedauert, bis ich den Schluss zu Idana gezogen habe (deren Namen ich auch noch mal nachschlagen musste, zur Sicherheit ^^°). Ich denke, dass es schwierig ist, diese Verbindung zu ziehen, liegt daran, dass Arons Gedanken so schnell sind und er nur einen Bruchteil dessen, was sein Verstand alles kombiniert, auch tatsächlich äußert.
Antwort von:  Lady_Ocean
10.09.2019 14:11
Aber wahrscheinlich kommt man schneller drauf, wenn man alles in einem Rutsch liest. :)
Von:  Lady_Ocean
2019-09-10T04:55:24+00:00 10.09.2019 06:55
SeiteWechselt Koripha sein Erscheinungsbild nach Lust und Laune oder gibt es Einflussfaktoren, die mal das eine, mal das andere Äußere begünstigen?
Ich frage mich, in was für einer Art Zustand Aron sich gerade befindet. Ich glaube nicht, dass er schon richtig aufgewacht ist. Irgendwie wäre das jetzt zu einfach gewesen, nachdem so ein Drama darum gemacht wurde, dass er eben nicht aufwacht. Aber wenn die Zeit still steht - also so richtig eingefroren ist, wie beim Drücken der Pausetaste im Film? - dann kann Aron aktuell tatsächlich nicht sehr präsent sein in seinem Traum, sondern muss sich irgendwo "außerhalb" befinden. Ich schätze, das hängt mit Koriphas Einfluss zusammen. Der hatte ja auch gesagt, dass er ihn zu seinem eigenen Schutz "rausgeholt" hat und Aron sich erst einmal erholen soll.
Von:  Witch23
2019-09-07T22:26:41+00:00 08.09.2019 00:26
Seite... welche Insel?
Was habe ich da nicht mitgeschnitten, oder ist das wieder etwas was bisher noch nicht klar war.
Antwort von:  HDG0chrysopras
08.09.2019 00:50
In seinem ersten Traum war anscheinend eine Insel, auf dem er ein Kind suchte, um es zu töten oder ähnliches. Er selbst weiß es nicht genau. Er erinnert sich eher an ein seltsames Gefühl, dass er dort hatte. Über die Insel selbst ist noch nicht viel verraten worden.
Hier beginnt Arons Erklärung über die Sache mit der Traumwelt und dem Keruem (die er teilweise noch entwirren muss, weil er es selbst nicht richtig weiß):

https://www.animexx.de/doujinshi/zeichner/591297/59256/120639/1242268/
Antwort von:  Witch23
08.09.2019 00:53
Danke dir, der Link war hilfreich ^^
Ich freue mich schon wenn du wieder ein Kapitel abgeschlossen hast und auch auf das Ziel wenn die Geschichte zu ende ist, dann kann ich nochmal alles am Stück lesen ^^

Bin was das angeht tatsächlich Wiederholungstäter XD
Von:  Witch23
2019-09-07T22:25:37+00:00 08.09.2019 00:25
SeiteIst Aron tatsächlich so sprunghaft oder will er gerade auch ablenken.
Und ich vermute wenn der "Gott" dieser Welt gerade nicht anwesend ist kann so ein Stillstand schon mal passieren oder?
Antwort von:  HDG0chrysopras
08.09.2019 00:44
Er merkt hier nur an, wie die Welt auf Koripha reagiert. Sorry, hab einiges kürzen müssen, weil ich diese Sache zwischen den beiden und ihren Gedanken erst später erklären will. Aber etwas sprunghaft ist Aron auch. Er springt gerne nach Lust und Laune von einem Gedankenstrang zum nächsten.
Antwort von:  Witch23
08.09.2019 00:50
hey alles gut, habe mich nur ein wenig gewundert, und solange es am ende alles klar wird. Und wie gesagt, bislang verstehe ich immer noch nicht viel es macht aber Spaß der Geschichte zu folgen.
Von:  Witch23
2019-09-06T18:01:24+00:00 06.09.2019 20:01
SeiteDer Wechsel zwischen der Puppen und seiner realen Gestalt ist auch irgendwie Faszinierend. Ich würde fast vermuten er ist ungeduldig und Aron wirkt als ob er jetzt gerade dadurch wieder in dem Traum bleibt aus dem er hätte erwachen können.
Von:  Lady_Ocean
2019-09-06T13:11:11+00:00 06.09.2019 15:11
SeiteDas Keruem ist ja nicht Teil der Traumwelt, sondern seiner - ich nenne es mal vorsichtig "Realität", richtig? Der Einfluss seiner Träume (oder zumindest dass Aron eingeschlafen ist) ist so enorm? Ob das was mit Syraos Experimenten zu tun hat?
An die Erwähnung des Keruem konnte ich mich noch erinnern. :) Aber sag mal, kann man die Kommentare unter einer Seite so erstellen, dass die entsprechende Seite, auf die du verweist, gleich verlinkt ist? Das macht das Nachblättern (worauf ich oft genug angewiesen bin) deutlich leichter.
Antwort von:  HDG0chrysopras
07.09.2019 17:15
Ok, das kann ich machen!
Von:  Lady_Ocean
2019-09-04T00:36:41+00:00 04.09.2019 02:36
SeiteSo, wie Aron den Krieg beschreibt, muss er echt heftig sein. Und seine unbeteiligte Neugier daran hat mich am Anfang noch schockiert, aber jetzt, wo man weiß, dass er als Außenstehender eine (seine) Traumwelt beobachtet und es für ihn wohl Normalität ist, dass Welten immer mal wieder entstehen und verschwinden, ist es für mich nachvollziehbar, dass er emotional da so uninvolviert ist.
Von:  Witch23
2019-09-03T16:19:43+00:00 03.09.2019 18:19
SeiteAron ist echt kreapy, so ein erfreutes Gesicht, bei solch einem Thema. ^^°
Von:  Lady_Ocean
2019-09-03T03:49:41+00:00 03.09.2019 05:49
SeiteViel verstehe ich noch nicht, aber ich versuch mir mal zu merken, dass die "Cerugi" die am weitesten verbreitete und verzweigte Richtung zu sein scheint. Auf jeden Fall ist es beeindruckend, wie groß dieser Stammbaum in deinem Kopf ist.
Antwort von:  HDG0chrysopras
03.09.2019 13:18
War erst kleiner, aber musste es erweitern, als ich mit den Notizen für die Hauptgeschichte bei den anderen Ländern ankam. Vor allem Karxherton (Kontinent ganz links auf der Landkarte, die eine Seite davor ist) ist da ganz anders, weil sie zu Beginn noch nicht in Kontakt mit den anderen Ländern waren. Und dann war da noch die Geschichte mit den Gläubigen der Umbreterna (die Leute in der ersten Version, die irgendwelche Kinder ‚von ihrem Leid‘ erlösen wollten), die sich zwar auflösten, aber später wieder zusammentaten, weil die am Wichtigsten sind und wir mit denen auf jeden Fall wieder zu tun haben.

Hach, Welten zu bauen macht Spaß. :D Hab dabei so einiges gelernt, weil ich dafür recherchieren musste.
Antwort von:  Lady_Ocean
06.09.2019 02:55
Als Leser der Geschichte bekommt man das gar nicht richtig mit, wie viele Gedanken dahinter stecken, aber dennoch ist so was total wichtig, finde ich. Wenn man sich keine weiterführenden Gedanken macht, wenn es keine Gründe gibt, weshalb jemand so handelt, wie er es tut, wird die Beschreibung seines Verhaltens schnell stereotyp und unglaubwürdig. Und es ist spannend, wie die Welt, die man sich dabei ersinnt, immer größer wird. :D