Der Zauberstab von WeißeWölfinLarka (Eine Gebrauchsanweisung) ================================================================================ Kapitel 1: ----------- Gebrauchsanweisung zum sachgerechten Umgang Ihres neu erworbenen Zauberstabes Dies ist er nun – Ihr erster Zauberstab. Lange haben Sie darauf gewartet, doch nun ist es endlich soweit. Aber bevor Sie ihn benutzen, vergewissern Sie sich nochmals, dass es auch der richtige für Sie ist. Nehmen Sie dazu den Zauberstab in Ihre Zauberstabhand. Das ist bei Rechtshändern rechts, bei Linkshändern links. Sollten Sie nicht wissen, mit welcher Hand Sie den Zauberstab halten sollen, da sie Beidhänder sind, so nehmen Sie die, mit der Sie für gewöhnlich schreiben, oder probieren Sie aus, in welcher Hand er sich am leichtesten führen lässt. Schwingen Sie nun ihren Zauberstab ein bis zwei Mal. Wenn nun grüne Funken sprühen: Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Zauberstab! Sprühen jedoch rote Funken, so gehen Sie zu Ihrem Händler und tauschen Sie den Zauberstab um. Lassen Sie sich dabei eingehend beraten. Sollte dies Ihr zweiter Zauberstab sein (vielleicht der erste von einem Mantikor zertrampelt, soll schon vorgekommen sein), so überprüfen Sie bitte noch einmal die Kompatibilität zwischen Ihnen und Ihrem Zauberstab. Nehmen Sie nun bitte den Zauberstab in Ihre Zauberstabhand und fahren Sie fort wie oben beschrieben. Zauber und Flüche Wie Sie verschiedene Zauber ausüben, liegt an Ihrem Können. (Bei Ersterwerb eines Zauberstabes lernen Sie dies an Ihrer jeweiligen Schule.) Zielen Sie mit Ihrem Zauberstab auf das zu verzaubernde Objekt und sprechen Sie die Zauberformel klar und deutlich. Schon während Sie sprechen werden Funken sprühen, doch erst nach Beendigung des Spruches wird der Zauber aktiv. Falls der Zauberstab Fehlfunktionen aufweist, wenn er z. B. bei richtig ausgeführter Formel nicht das gewünschte Ergebnis erzielt, oder sonstige Mängel aufweist, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler. Hierzu wird Ihnen eine Garantie von 3 Jahren gewährt. Zusatzfunktionen Wenn Sie in Gefahr geraten oder aus anderen Gründen den Fahrenden Ritter benötigen, strecken Sie Ihre Zauberstabhand mitsamt Zauberstab aus und der Fahrende Ritter erscheint sofort. Pflege Wenn Sie Ihren Zauberstab längere Zeit nicht brauchen (in den meisten Fällen bei einem Aufenthalt im St. Mungo Hospital), legen Sie ihn in die Schachtel zurück oder verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort. Fetten Sie ihn gegebenenfalls mit einer Pflegecreme für Zauberstäbe ein. So gelangt das Holz zu neuer Festigkeit und wird wieder geschmeidig für eine bessere Handhabung. Poröse Stellen werden ausgebessert und auch die Oberfläche glänzt wieder wie neu. Zu empfehlen ist auch, den Zauberstab einmal im Monat mit einem Reinigungstuch zu polieren, um fettige Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen von der Oberfläche zu reiben. Doch Vorsicht! Drücken Sie nicht zu stark und reinigen Sie den Zauberstab gewissenhaft, ansonsten könnten Funken aus der Spitze hervorbrechen (und Ihnen Ihre Finger verbrennen). Mit freundlichen Grüßen Ihr Zauberstabhändler Ollivander Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)